Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 366 Bewertungen
Bewertung vom 19.04.2024
Schulz, Charles M.

Ein Beagle auf dem Mond / Peanuts für Kids - Neue Abenteuer Bd.1


ausgezeichnet

Ein farbenfrohes Abenteuer für junge Peanuts-Fans

Als langjähriger Snoopy- und Peanuts-Fan war ich gespannt darauf, diese farbenfrohe Sammlung in die Hände zu bekommen. Die Peanuts in dieser Ausgabe, die speziell für Kinder gedacht ist, bieten eine Mischung aus längeren und kürzeren Geschichten, die zwar nicht von Charles M. Schulz selbst stammen, aber dennoch den Charme der Originalserie einfangen.
Die Einführung der Charaktere zu Beginn des Buches macht es auch für Neulinge leicht, sich in die Welt von Snoopy, Charlie Brown und seinen Freunden einzufinden. Besonders lustig ist Snoopy's Wunsch, vor einer möglichen Katzenphobie auf den Mond zu fliehen, was den Auftakt zu vielen unterhaltsamen Abenteuern bildet.
Die Illustrationen sind ansprechend, knallbunt und lebendig, perfekt für junge Leser*innen. Obwohl der subtile und leicht ironische Humor des Originals nicht ganz erreicht wird, bieten die Geschichten dennoch eine unterhaltsame Lektüre für Kinder ab 6 Jahren.
Insgesamt ist dieses Comic eine gelungene, farbenfrohe und amüsante Neuauflage mit lustigen, eigenen Persönlichkeiten, die vor allem kleine Fans der Peanuts begeistern wird.

3 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 17.04.2024
Disney

Theseus und der Entotaurus


sehr gut

Abenteuer und Fantasie

„Theseus und der Entotaurus" ist eine Neuerzählung der klassischen griechischen Sage als Bilderbuch, präsentiert von Disney. Das Cover des Buches ist ein echter Blickfang, mit einer Schriftart, die gut zum Thema passt und farbenfrohen Enten, die gleich ins Auge stechen. Die Illustrationen im Inneren sind ebenso beeindruckend, liebevoll gestaltet und großformatig, was das Eintauchen in die Geschichte noch intensiver macht.
In dieser Saga stehen Dagobert Duck und seine Freunde aus Entenhausen im Mittelpunkt, die in die Rollen antiker Könige schlüpfen. Die Handlung entführt einen in das antike Griechenland, wo der reiche König Minos mit seinem geheimnisvollen Labyrinth auf der Insel Kreta Touristen anlockt. Doch plötzlich erschüttern schreckliche Geräusche das Land - könnte es der gefürchtete Entotaurus sein, der in den Tiefen des Labyrinths lauert?
Disney präsentiert eine kreative und sehr freie Interpretation der klassischen Sage, die aber trotzdem unterhaltsam ist, ob zum Vorlesen für Kinder ab etwa 4 Jahren oder zum Selbstlesen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 14.04.2024
Bogdahn, Martina

Mühlensommer


sehr gut

Zwischen Gestern und Heute
"Mühlensommer" ist eine einfühlsame Erzählung, die in zwei Erzählebenen verwebt ist.
Die alleinerziehende Maria wollte eigentlich mit ihren Töchtern gerade in den Urlaub fahren, als ihre Mutter anruft. Marias Vater hatte einen Unfall und sie muss sofort zum Hof zurückkommen, um ihrer Familie beizustehen. Doch dort angekommen, wird sie nicht nur mit der Hofarbeit und Familienstreitigkeiten konfrontiert, sondern auch von einer Flut aus Erinnerungen an ihre Kindheit überrollt.
Die Autorin vermittelt auf authentische Weise das Leben auf dem Land, mit all seinen Herausforderungen und Traditionen. Der bildhafte Schreibstil ermöglicht es, sich in diese Welt einzufühlen, ohne dass ein großer Spannungsbogen benötigt wird. Vielmehr steht die Erzählung im Vordergrund, die die Vergangenheit und die Landarbeit in den Mittelpunkt rückt.
Die Protagonistin Maria fand ich sehr sympathisch, eine alleinerziehende Frau, die ihren eigenen Weg gegangen ist und nun in einer Werbeagentur arbeitet. Ihre Situation lässt einen mitfühlen und sich gut in sie hineinversetzen.
"Mühlensommer" ist eine berührende Geschichte über Familie, Tradition und den Weg zu sich selbst, die einen in eine Welt entführt, die geprägt ist von harten Arbeitszeiten und den kleinen Freuden des Landlebens.

4 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.04.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni und der Segelausflug / Abenteuerspaß mit Conni Bd.2


ausgezeichnet

Ideal als Ferienlektüre
Die Abenteuer von Conni begleiten meine Töchter seit klein auf, daher waren wir gespannt auf die neuaufgelegte Abenteuerreihe von Conni. Der zweite Band "Conni und der Segelausflug" hat meiner 8-Jährigen ebenso wie der erste gut gefallen. Das Buch ist sommerlich und kurzweilig geschrieben, perfekt für junge Leserinnen ab 8 Jahren.
Connis Oma Marianne schenkt ihr einen Segelausflug, den sie beim Bingo gewonnen hat. Conni verbringt ein Wochenende auf einem Segelboot, um das Segeln zu lernen. Sie freundet sich mit der gehörlosen Yuna an, die ihr die Gebärdensprache beibringt. Doch dann passieren seltsame Dinge auf dem Boot, und Conni und Yuna versuchen herauszufinden, was dahintersteckt. Das Buch behandelt eine Vielzahl wichtiger Themen, darunter Freundschaft, den Abbau von Vorurteilen und die Inklusion von Kindern mit Behinderungen.
Besonders erfreulich ist, dass nun auch Diversität in Connis Welt Einzug gehalten hat. Die Schwarzweiß-Illustrationen passen gut zur Geschichte und lockern sie auf. Das Buch ist unabhängig von den anderen Conni-Reihen lesbar, sodass es auch für Conni-Neulinge geeignet ist, aber dennoch die vertraute Atmosphäre der Conni-Geschichten bewahrt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.04.2024
Hümmelgen, Melanie;Riepenhof, Helge;Sturm, Christian

Die Bewegungs-Docs - Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit


ausgezeichnet

Ganzheitlicher Ansatz für ein gesünderes Leben
"DIE BEWEGUNGS-DOCS – Unser Programm für mehr Gesundheit und Leichtigkeit" bietet einen ganzheitlichen Ansatz für ein gesünderes Leben, basierend auf der langjährigen Expertise der TV-bekannten Bewegungs-Ärzte. Das Buch ist eine umfassende Anleitung, um körperliche Fitness, mentale Ausgeglichenheit und eine gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren.
Die Autoren betonen die Bedeutung regelmäßiger Bewegung für starke Muskeln und ein gesundes Herz-Kreislaufsystem sowie den effektiven Umgang mit Stress durch Methoden und Techniken zur Stressreduktion. Auch die Bedeutung einer gesunden Ernährung, richtigen Atmung, alternativen Heilmethoden und ausreichenden Schlafs wird herausgestellt.
Das Buch bietet drei Wochenprogramme, die leicht in den Alltag integrierbar sind: "BASIC FITNESS" für den Einstieg in regelmäßige Bewegung, "GOOD FEELING" für cleveren Stressabbau und "FITNESS-TURBO" für motivierte Fortgeschrittene.
Zusätzlich werden 7-Minuten-Selbsthilfeprogramme für häufige Beschwerden wie z.B. Knie-, Kopf- oder Rückenschmerzen sowie 20 schnelle und gesunde Rezepte angeboten.
Die Übungen sind verständlich beschrieben und werden durch anschauliche Bilder unterstützt. Das Programm kann flexibel an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden, erfordert jedoch natürlich Disziplin und Engagement, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Die Rezepte sind einfach und schnell zubereitet und lecker.
Insgesamt bietet "DIE BEWEGUNGS-DOCS" eine praktische Anleitung für mehr Gesundheit und Leichtigkeit im Alltag, die von jedem – ganz unabhängig vom eigenen Fitnesslevel - umgesetzt werden kann.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 09.04.2024
Beaty, Andrea

Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist


sehr gut

Anspruchsvolles Mitmachbuch
Die Einführungsgeschichte von Ada und ihrer Familie hat uns gleich angesprochen und neugierig auf mehr gemacht. Besonders gut hat uns gefallen, dass ein Mädchen in die Welt der Naturwissenschaften einführt.
Während einige theoretische Seiten wie z.B. jene über die wissenschaftliche Methode oder den Überblick über die Naturwissenschaften für Kinder ab 8 Jahren sprachlich etwas zu anspruchsvoll sein können, bietet das Buch dennoch eine gute Möglichkeit für Eltern, gemeinsam mit ihren Kindern zu lernen und zu experimentieren. Die liebevollen und humorvollen Illustrationen tragen dazu bei, dass das Lernen zu einem spannenden Abenteuer wird.
Die Vielfalt der Mitmachideen, von Buchstabensalat bis zum Bau eines Aquaskops, sowie die Seiten zum Thema CO2-Senkung, fanden wir ansprechend und sie machen das Buch für verschiedene Altersgruppen attraktiv. Das Glossar am Ende des Buches ist für uns äußerst hilfreich gewesen.
Insgesamt ist "Die Forscherbande: Experimentieren und Entdecken mit Ada Twist" ein empfehlenswertes und teilweise für die Altersgruppe sehr anspruchsvolles Buch, das nicht nur Kinder, sondern auch ihre Eltern dazu ermutigt, die Welt der Naturwissenschaften zu erforschen und zu entdecken.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.04.2024
Iland-Olschewski, Barbara

Conni im Ferienlager / Abenteuerspaß mit Conni Bd.1


ausgezeichnet

Ferienspaß mit Conni

Die Abenteuer von Conni begleiten meine Töchter seit klein auf, daher waren wir gespannt auf die neuaufgelegte Abenteuerreihe von Conni. Der erste Band "Conni im Ferienlager" hat meiner 8-Jährigen gut gefallen.
Conni fährt alleine zum Feriencamp und lernt dort neue Freunde kennen, was ihre Nervosität mildert. Obwohl die anderen Kinder bereits Gruppen gebildet haben, sind sie alle nett. Sie haben Spaß bei gemeinsamen Aktivitäten wie Lagerfeuer, Ausflügen und Spielen. Nur Lotte verhält sich so, als würde sie gar nicht dazu gehören wollen. Die Stimmung im Baumhaus ist angespannt, aber im Verlauf der Geschichte nähern sich Conni und Lotte an und erkennen, dass auch unterschiedliche Kinder Freundschaft schließen können.
Das Buch ist sommerlich und kurzweilig geschrieben, perfekt für Leserinnen ab 8 Jahren. Es bietet eine Vielzahl von wichtigen Themen, darunter Nachhaltigkeit, Freundschaft, familiäre Probleme und Abbau von Vorurteilen. Besonders erfreulich ist, dass nun auch Diversität in Connis Welt Einzug gehalten hat.
Die Schwarzweiß-Illustrationen passen gut zur Geschichte und lockern sie auf. Das Buch ist unabhängig von den anderen Conni-Reihen lesbar, sodass es auch für Conni-Neulinge geeignet ist, aber dennoch die vertraute Atmosphäre der Conni-Geschichten bewahrt.
"Conni im Ferienlager" ist eine gelungene Mischung aus Unterhaltung und wichtigen Themen, ideal als Ferienlektüre für Kinder, die neue Freundschaften und aufregende Abenteuer erleben möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.03.2024
Bohnstedt, Antje

Gefühle wahrnehmen, beschreiben und zuordnen mit Eddie


ausgezeichnet

Tolle Bildkarten zur Förderung der emotionalen Intelligenz bei Kindern
"Gefühle wahrnehmen, erkennen und zuordnen mit Eddie: 30 Bildkarten zum Umgang mit Emotionen" von Antje Bohnstedt ist ein herausragendes Werkzeug, um Kindern dabei zu helfen, ihre Gefühle zu verstehen und zu benennen. Als Schulsozialarbeiterin, die regelmäßig mit Kindern in Klassen und in Einzelberatungen zum Thema Gefühle arbeitet, habe ich verschiedene Sets mit Emotioncards ausprobiert, aber dieses sticht wirklich hervor.

Die 30 Bildkarten bieten klare und eindeutige Darstellungen von 14 verschiedenen Emotionen, sowohl aus der Außen- als auch aus der Innensicht. Die niedlichen und lustigen Illustrationen von Eddie dem Monster sprechen Kinder sofort an und erleichtern es ihnen, sich mit den Emotionen zu identifizieren. Jede Emotion wird durch eine Szenenkarte ergänzt, die die Situation oder das Ereignis zeigt, das das Gefühl bei Eddie auslöst.

Die Verpackung der Karten ist praktisch gestaltet. Eine Übersichtskarte mit allen Emotionen ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die gewünschte Karte. Die Qualität der Illustrationen ist bemerkenswert und trägt dazu bei, dass die Kinder die Karten gerne verwenden.

Die Alltagssituationen, die auf den Karten dargestellt sind, sind sehr treffend und erleichtern es den Kindern, sich damit zu identifizieren. Diese Karten bieten einen hervorragenden Einstieg, um mit Kindern über Gefühle und den Umgang damit ins Gespräch zu kommen.

Ich persönlich finde, dass diese Karten vielseitig einsetzbar sind. Sie eignen sich nicht nur für den normalen Familienalltag, sondern auch für die Arbeit mit Kindern in Kita, Grundschule und Förderschule sowie in der Beratung. Darüber hinaus gibt es weitere Materialien mit Monster Eddie, die das Arbeiten mit den Kindern am Thema unterstützen.

Insgesamt kann ich "Gefühle wahrnehmen, erkennen und zuordnen mit Eddie" uneingeschränkt empfehlen. Es ist ein wertvolles Werkzeug für pädagogische Fachkräfte, Eltern und alle, die mit Kindern arbeiten, um ihnen zu helfen, ihre Emotionen zu verstehen und einen gesunden Umgang damit zu entwickeln.

Bewertung vom 26.03.2024
Mara, Maddy

Azmina, der Golddrache / Dragon Girls Bd.1


ausgezeichnet

Zwischen Zauber und Schwächen
"Dragon Girls" spielt in einer Welt voller Magie und Abenteuer, in der Azmina und ihre Freundinnen ihre neu entdeckten Drachenkräfte nutzen, um den Zauberwald zu beschützen. Ein weiblicher Drachen als Protagonistin hat uns sofort neugierig gemacht. Die Geschichte ist leicht zugänglich für Leseanfänger, mit passender Schriftgröße und kurzen Kapiteln. Die schwarz-weißen Illustrationen im Stil animierter Filme sind schön und unterstützen die Handlung. Trotz der ansprechenden Themen wie Freundschaft, Umzug und Hilfsbereitschaft fühlt sich die Umsetzung manchmal flach an und könnte für ältere Kinder schnell langweilig sein. Die Geschichte ist eine nette Unterhaltung für Erstleser, wobei ich sie mir auch für diese Zielgruppe etwas spannender und durchdachter gewünscht hätte.
Insgesamt eine unterhaltsame Lektüre mit Raum für Verbesserungen. Bewertung: 3 von 5 Sternen.

Bewertung vom 22.03.2024
Hüttner, Marie

Mitternachtsdiebe


ausgezeichnet

Ein mitreißendes Abenteuer für junge Detektive
"Mitternachtsdiebe" ist ein aufregendes und turbulentes Abenteuer, das von Anfang bis Ende mit Spannung und Humor begeistert. Dieser Kinderkrimi ist nicht nur für Mädchen und Jungen ab 10 Jahren geeignet, sondern hat auch schon meine 8-jährige Tochter gefesselt.

Obwohl wir den ersten Band „Ist Oma noch zu retten?" nicht kennen, fanden wir uns schnell in der Geschichte zurecht. Die Protagonistinnen Pia und Oma Lore fanden wir gleich sympathisch. Die Handlung startet sofort in einem turbulenten Tempo. Die lebhafte und lockere Schreibweise der Autorin trägt dazu bei, dass man sich mitten im Geschehen wiederfindet.

Das Verschwinden der berühmten Piroschka-Figur aus dem Museum stellt nicht nur eine Katastrophe für Pias Vater dar, der dort arbeitet, sondern zieht die junge Detektivin selbst in ein rätselhaftes Schlamassel. Pia und ihr Freund Pepe müssen ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und ein spannendes Geheimnis lüften.

Die Geschichte ist voller Spannung, Action und rasanter Wendungen. Manchmal mögen die Ereignisse etwas überzogen erscheinen, aber genau das verleiht dem Buch seinen besonderen Charme. Die Charaktere sind liebevoll und detailliert beschrieben, sodass man sich problemlos in sie hineinversetzen kann. Durch die bildhafte Beschreibung der Ereignisse fühlt man sich direkt in das Geschehen hineingezogen und fiebert mit den Protagonisten mit.

Insgesamt hatten wir alle großen Spaß beim Lesen von "Mitternachtsdiebe". Wir freuen uns schon auf weitere Abenteuer mit Pia und ihren Freunden.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.