Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
anonym
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 394 Bewertungen
Bewertung vom 07.02.2023
Flüstermoor (Thriller)
Schwermer, Melisa

Flüstermoor (Thriller)


ausgezeichnet

Rosen für die Toten

Das ist der zweite Band des Ermittler-Duos Hart und Hertzlich.

Die Rechtsanwältin und der ehemalige Polizist, der jetzt als Privatdetektiv arbeitet, bekommen es dieses Mal mit einem Serienmörder zu tun.

Dadurch, dass Annabelle, Felix und der Mörder abwechselnd zu Wort kommen, bekommt man Einblicke von allen Seiten. Jeder hat sein Ziel vor Augen, während der eine den Mörder fassen will, ist der andere auf der Suche nach seinem nächsten Opfer. Ein Wettlauf mit der Zeit!

Dank weniger Handlungsplätze bleibt es übersichtlich und beschränkt sich auf das Wesentliche. Aufgrund der bildhaften Beschreibungen kann man sie sich gut vorstellen.

Eine gut ausgearbeitete Geschichte, die ihre spannenden und düsteren Momente hat, ausgezeichnet unterhält und mit interessanten Protagonisten aufwartet!

Ich bin gespannt auf das nächste Buch dieser Thriller-Reihe.

Bewertung vom 03.02.2023
Rückkehr nach Tanner Hollow (eBook, ePUB)
Eason, Lynette

Rückkehr nach Tanner Hollow (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Familiengeheimnisse

Es handelt sich hier um den ersten Band einer vierteiligen Reihe.
Die Autorin hat ihre romantischen Krimis bewusst kurz gehalten. Wenn keine Zeit zum Lesen bleibt, dann kann man sie bequem in ein paar Stunden lesen und für ein paar Stunde in eine andere Welt abtauchen.

Handlungsort ist eine amerikanische Kleinstadt in North Carolina, Tanner Hollow. In jedem Teil spielt eine andere Frau aus dem Ort die Hauptrolle.
Im ersten geht es um Kallie, die nach sechs Jahren zurückkehrt, um an der Beerdigung ihres Stiefvaters teilzunehmen. Aber irgendwer hat es auf ihr Leben abgesehen...

Spannend erzählt, ist man von Anfang bis zum Ende an ihrer Seite und fiebert mit. Geheimnisse werden gelüftet und ein Ereignis jagt das nächste.
Zwischendurch werden auch alte Gefühle neu entfacht...

Obwohl der Krimi sehr kurz ist, ist er prall gefüllt, rasant und aufregend!

Bewertung vom 02.02.2023
Die Kraft der Entbehrung
Bergsma, Elke

Die Kraft der Entbehrung


ausgezeichnet

Schicksalsjahr 1923

Der zweite Band der "Wege in eine neue Zeit" Reihe schließt direkt an den ersten an.
Es ist die Geschichte der Ulferts-Geschwister, die nach dem Ersten Weltkrieg in verschiedenen Orten Deutschlands verstreut leben.

Es ist 1923, Die Wirtschaftskrise hat das Land in ihren Klauen. Während Janno und Edith in Berlin um das Überleben ihres Unternehmens kämpfen, wird Hiska und Karl das Leben schwer gemacht durch die Besetzung des Ruhrgebiets, durch französische Truppen. Not, Arbeitslosigkeit und der Kampf ums tägliche Überleben sind genauso präsent wie das Verlangen nach Vergnügen, Tanz und Musik.
Die Autorin flicht wunderbar die politische Lage, die Lebensumstände der Bevölkerung, in diese Geschichte ein. Gut recherchiert, kann man sich ein genaues Bild der damaligen Zeit machen. Es ist aufregend den Geschwistern zu folgen, ihnen über die Schultern zu blicken und ihre alltäglichen Freuden und Probleme mitzuerleben.

Die handelnden Figuren wirken sehr überzeugend. Es sind sehr viele, die aber dank des Personenregisters übersichtlich bleiben.

Eine bewegende Familiensaga, die das Leben in Deutschland in den Jahren zwischen den Weltkriegen skizziert. Man sollte auf jeden Fall alle Teile hintereinander lesen, um in den vollen Lesegenuss zu kommen.

Bewertung vom 26.01.2023
Verlorene Herzen auf Blackrish Castle (Träume von Irland)
Weiß, Josefine

Verlorene Herzen auf Blackrish Castle (Träume von Irland)


ausgezeichnet

Erinnerungen

Ich habe schon einige Bücher der Autorin gelesen und bin jedes Mal fasziniert von ihren Buchfiguren.
Sie schafft es immer wieder, ihnen Leben einzuhauchen und sie so zu gestalten, dass man das Gefühl hat, sie sind real.

Vickys Auszeit auf Irland nimmt einen ganz anderen Verlauf, als sie geplant hatte. Die Begegnung mit einem Fremden, der sein Gedächtnis verloren hat, ändert alles.
Die Gefühle, die sie für ihn entwickelt, haben sie auch Bestand, nachdem seine Erinnerung zurückkehrt und sie den Menschen sieht, der er wirklich ist?

Nicht nur die Gefühle und Emotionen, die Handlungen und Begebenheiten, machen diese Geschichte so besonders.
Es ist vor allem der Handlungsort, die raue und stürmische Landschaft, die Sehenswürdigkeiten, die wunderschönen Orte. Irland wird dank der Beschreibungen vor dem geistigen Auge sichtbar.

Eine schöne Liebesgeschichte, die fesselt, berührt und gut unterhält!

Bewertung vom 24.01.2023
Schwalbenwinter
Jensen, Klaus

Schwalbenwinter


ausgezeichnet

Was in den Köpfen festhängt.

Der Autor hat hier einen beeindruckenden Roman über eine Familie, über vier Generationen von 1864 - 1962, geschrieben, der mich sehr beeindruckt hat.

Er schildert auf eindrucksvolle Weise, wie sich das Vermitteln falscher Werte, auf das Leben der Kinder auswirken kann. Was am Beispiel der Eltern und der Großmutter sehr deutlich wird, braunes Gedankengut steckt fest in ihren Köpfen. Ihr Leben richtet sich nach arischen Grundsätzen aus und lässt keine andere Denkweise zu. Auch wenn der Krieg zu Ende ist, der Vater entnazifiziert wurde, halten sie daran fest. Die jüngste Generation, Thor Hermann und Freya Viktoria "Josi", begehrt gegen die Ideologien der Eltern und Großeltern auf. Dadurch bricht die Familie fast entzwei...

Die Figuren werden sehr authentisch dargestellt. Sie agieren je nach Generation manchmal sehr erschreckend, wodurch verschiedene Emotionen beim Lesen entfacht werden.

Durch die immer wieder wechselnden Handlungsstränge und -ebenen bekommt man nach und nach ein Gesamtbild. Dadurch kommen viele Handlungen aus der Vergangenheit ans Licht, Geheimnisse werden gelüftet und Hintergründe näher beleuchtet.

Ich habe das Buch in kürzester Zeit gelesen, konnte es kaum aus der Hand legen, da es sowohl spannend, als auch sehr interessant ist.

Bewertung vom 12.01.2023
Blutmond / Harry Hole Bd.13
Nesbø, Jo

Blutmond / Harry Hole Bd.13


ausgezeichnet

Dreizehn

Harry ist nicht mehr der exzellente Ermittler von einst. Er ist eher ein Wrack, dem der Alkohol mächtig zusetzt.
Aber er hat Glück und bekommt eine neue Chance...

Das war mein erster "Harry Hole" Thriller. Das es bereits der dreizehnte Band ist, wusste ich nicht.
Inwiefern sich die Figur des Harry Hole entwickelt hat, kann ich daher nicht beurteilen.

Aber eigentlich ist das auch nicht so wichtig, man kann das Buch auch ohne Vorkenntnisse lesen. Allerdings werde ich mir noch den einen oder anderen Teil besorgen.

Der Autor kann überaus spannend und auch blutrünstig erzählen. Vielleicht nicht jedermanns Geschmack, aber ich fand es sehr unterhaltsam. So bekommt dieses Buch mehr Authentizität. Verschiedene Erzählstränge, offene Fragen, irreführende und überraschende Wege und nicht zuletzt der bildhafte Schreibstil haben mich von diesem Thriller überzeugt!

Bewertung vom 05.01.2023
Andere Sterne (eBook, ePUB)
Rishøi, Ingvild H.

Andere Sterne (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Der Wunsch

Diese kurze Geschichte ist eine wunderbare Weihnachtsgeschichte aus Norwegen. Ein kleiner Schatz, der verzaubert.

Die zehnjährige Ronja hat nur einen Wunsch, einen Weihnachtsbaum! Aber das Geld ist knapp, der Vater trinkt und sie ist zu klein, um Geld zu verdienen. Aber sie hat einen Plan...

Die Autorin erzählt in einfacher, aber anrührender Weise mit der Stimme des Mädchens. Sehnsüchte, Hoffnungen und Wünsche, aber auch Trauer und Hoffnungslosigkeit werden vermittelt. Man bekommt einen tiefen einblick in das Leben der kleinen Familie.

Mit klaren Worten, ohne Kitsch und Sternenglimmer, real und anrührend, geschrieben. Eine Geschichte, die nachdenklich macht, mit einem wunderbaren Ende.

Bewertung vom 25.12.2022
LEGO® NINJAGO® - Spinjitzu Brothers - Das Geheimnis der Farbenwelt
West, Tracey

LEGO® NINJAGO® - Spinjitzu Brothers - Das Geheimnis der Farbenwelt


ausgezeichnet

Folgt dem Vogel... oder dem Polarstern.

Die tolle Ninjago-Reihe geht weiter!

Auf der Suche nach dem Juwelendieb erzählt Meister Wu den jungen Ninjas wieder ein Abenteuer aus seiner Jugend. Auch in diesem Buch werden die Brüder Wu und Garmadon wieder auf eine aufregende Mission geschickt.

Was es mit der Farbenwelt auf sich hat? Selber lesen und herausfinden!

Wunderschön erzählt, spannend, mitreißend und kindgerecht. Eine tolle Welt, bekannte und neue Figuren und sehr farbenfroh!

Die Bücher sind sehr schön gestaltet, mit kurzen Kapiteln und detailreichen Illustrationen.

Bewertung vom 17.12.2022
Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1
Roth, Charlotte

Der Traum beginnt / Die Wintergarten-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Nina von Veltheim

Ich liebe es in die Zeiten der Goldenen Zwanziger einzutauchen und das Zeitgeschehen hautnah mitzuerleben.
Bei den Wintergarten-Frauen handelt es sich um drei junge Frauen, die sich ihren Traum von einem selbstbestimmten Leben erfüllen wollen, die Bretter, die die Welt bedeuten zu erobern.

Charlotte Roth führt ihre Leser dieses Mal in das weltberühmte Berliner Varieté "Wintergarten". Ursprünglich der Wintergarten des 1881 eröffneten Central-Hotels, ein Luxushotel nahe dem Bahnhof Friedrichstraße.
Sie lässt den Glanz und das Elend, die Euphorie und die Enttäuschungen, Reichtum und Armut, lebendig werden.
Politische Ereignisse wurden ebenso geschickt eingewebt wie das soziale Umfeld, und die gesellschaftlichen Normen, der Wirtschaftsaufschwung und die Blütezeit der Kunst und Kultur .

Die handelnden Personen wirken sehr durchdacht und überzeugend. Im ersten Band spielt Nina von Veltheim die Hauptrolle. Sie will es alleine schaffen und wirkt daher etwas eigensinnig. Aber das passt gut in die Geschichte.
Der Blick hinter die Kulissen ist sehr interessant und aufregend. Nicht alles was glänzt ist Gold. .

Ich bin begeistert von dieser Geschichte und sehr gespannt auf den zweiten Band!!!

Bewertung vom 12.12.2022
Für euch
Sayram, Iris

Für euch


sehr gut

Mimi

"Für Euch" ist nicht nur eine Familiengeschichte, es ist auch ein gesellschaftskritischer Roman.

Die Geschichte über ihre Eltern, ist lebensnah, authentisch, interessant. Die Autorin erzählt mit viel Liebe, aber auch Kritik, über ihre Eltern, speziell über das Leben ihrer Mutter.

Sie gewährt ihren Lesern und Leserinnen einen tiefen Einblick in ihr Leben.
Es ist schon speziell und zum Teil auch erschütternd. Aber man liest auch die tiefe Verbundenheit zwischen den Zeilen.

Eine Hommage an ihre Mutter, deren Liebe und Fürsorge gegenüber der Tochter. Es ist auch eine Milieustudio, eine Zeitreise, ein Kölner Roman.

Ich fand das Buch sehr interessant und lesenswert. Ein Leben, dass ich so nicht kannte, wird hier beschrieben und real wiedergegeben. Die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund und schönt nichts.

Einzig das Buchcover spricht mich überhaupt nicht an.