BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 903 BewertungenBewertung vom 03.02.2024 | ||
![]() |
Sigrid Thaler Rizzolli konnte mich mit ihrem tollen Ratgeber begeistern. Sie vermittelt Kräuterwissen mit System. Das Buch ist ein Softcover und erschienen bei Edition Raetia. Ich beschäftige mich bereits seit längerem mit Kräutern und ihrer Heilkraft. Als Kind durfte ich mit meiner Oma immer Wildkräuter sammeln aus denen sie dann Säfte und Salben hergestellt hat. Das ist dann aber mit der Zeit in Vergangenheit geraten. Zu den Zeiten wo meine Kinder häufig krank waren fing ich wieder an mich daran zu erinnern. Leider ist es meistens ein ziemlich trockenes Thema, denn die Zusammensetzungen und Fachbegriffe der verschiedenen Pflanzen sind sehr vielfältig und für Laien oft schwer verständlich. Da bietet dieser Ratgeber wirklich eine tolle Orientierungshilfe. Sigrid Thaler Rizzolli fasst ihr Wissen kompakt und verständlich zusammen, sie zeigt uns wie Inhaltsstoffe systematisch zugeordnet werden, in welchen Pflanzen bzw.Pflanzenteilen sie vorkommen, wie sie in unserem Körper wirken und wie wir sie sinnvoll nutzen können. Zusätzlich bietet sie uns noch 40 Pflanzenporträts mit Rezepten. |
|
Bewertung vom 31.01.2024 | ||
![]() |
Dieses Rezeptbuch ist unseren Mädchen aufgefallen. Axel Schmitt war uns auf dem Cover sofort sympathisch, er wirkt jugendlich und locker. Der Verlag Gräfe und Unzer hat eigentlich immer tolle hochwertige Kochbücher. In diesem Buch nimmt sich Axel Schmitt mit der Ernährungsspezialistin Dr. Karin Bergmann dem Übergewicht an. Brot macht ja bekanntlich dick, oder stimmt das doch nicht so ganz? Axel Schmitt macht es uns hier auf jeden Fall schmackhaft. Es finden sich Rezepte zu Backwaren und Brotaufstrichen, elf Gastrezepte zum Kochen und Backen sowie Infos und Fakten der Ernährungsspezialistin. Zunächst geht es dann auch zur Theorie, es gibt Infos zu Axel Schmitt selbst, eine Ernährungsgeschichte, Infos zu einer ausgewogenen Ernährung und dann kommen wir zu den Rezepten. Hier finden sich Rezepte von Broten, Knäckebrot, Brötchen, Focaccia, Knabbereien, Pizza, Brotpommes, Süßes und tollen Brotaufstrichen. Jedes einzelne Rezept startet mit einer schön angerichteten Illustration, dem Titel, sowie Infos zu Inhalten. Anschließend folgt der Zutatenteil sowie bei einigen noch zusätzlich Axels Wissensteil oder Tipp. |
|
Bewertung vom 23.01.2024 | ||
![]() |
Jetzt kommt wieder die Zeit, wo man anfängt sich Gedanken über eine neue passende Gartengestaltung für die kommende Saison zu machen. Bis jetzt habe ich irgendwie noch nicht die wirklich ideale Kombination gefunden. Ich liebe es im Garten Dinge zu pflanzen, die geerntet sowie gegessen werden können. Es soll aber gleichzeitig auch Insektenfreundlich sein und dem Auge gleichzeitig was bieten. Die Fläche, die mir dabei zur Vefügung steht, hält sich in Grenzen. Da spricht mich der Titel "Kleiner Garten - so viel drin" von Anja Klein erschienen im Kosmos Verlag direkt an. Das Cover wirkt sehr ansprechend und es macht Lust sofort mit dem Lesen zu starten. Anja gärtnert für ihr Leben gern und teilt mir hier ihre Erfahrungen und ihr Wissen mit. Ihr Mann Andreas sorgt für die zahlreichen wunderschönen Bilder. Hier kann ich sehen, wie ein kleiner vollständiger Garten angelegt werden kann, zudem Gemüse, Obst und Blumen gehören. Eine Nutzgarten Oase, die meinen Erntekorb reichlich füllen soll. Na, dann bin ich jetzt doch echt gespannt und starte zunächst mit dem Bucherlebnis. |
|
Bewertung vom 09.01.2024 | ||
![]() |
Weight Watchers - der neue 4 Wochen Powerplan Weight Watchers, damit habe ich vor mehr als 10 Jahren einiges an Kilos abgenommen und auch lange mein Gewicht dann behalten. Als ich hier dieses neue Buch mit dem 4 Wochen Powerplan gesehen habe, dachte ich, warum nicht nochmal. Klar, eigentlich weiß jeder, dass man nur mit dem Buch nicht viel anfangen kann. Man sollte sich bereits damit auskennen oder der App beitreten. Da ich das ja aber bereits kenne, war ich nun in erster Linie an den Rezepten interessiert. |
|
Bewertung vom 31.12.2023 | ||
![]() |
Mit 50 fitter als mit 30 - Das Rezeptbuch Thorsten Tschirner, Gesundheits - und Fitnessautor bringt seine Erfahrungen in dem Buch Mit 50 fitter als mit 30 erschienen beim Gräfe und Unzer Verlag dem Leser*in hier näher. Ich habe die 50 schon länger überschritten und war neugierig hier über die Erfahrungen zu lesen. Wer wünscht sich nicht für sich ein gesundes Essverhalten sowie bis ins hohe Alter jugendlich und fit zu bleiben? Das Älterwerden kann man nun mal nicht verhindern, aber jeder kann was für sich und seine Gesundheit tun. Darauf wird im Theorie Teil aufmerksam gemacht. In dem folgenden Praxisteil erfährt man einiges zum ausgewogenen und gesund ernähren. Hier konnte ich für mich mein bisheriges Wissen mal wieder auffrischen. Mit der Zeit schleichen sich doch immer wieder gerne kleine Fehlerchen ein. Besonders gut gefällt mir hier der Teil Trainieren für junge Zellen. Effektiv und für jeden Zuhause alleine machbar. Den Rezeptteil finde ich jetzt nicht so üppig, aber ich denke hier wird für jedes was dabei sein. Zu guter Letzt findet sich noch ein Starter Programm für den ersten Monat mit acht einfachen Hacks. Hier kann man mit kleinen Schritten starten und es langsam in den Alltag mit einbauen. |
|
Bewertung vom 29.12.2023 | ||
![]() |
Eiskalt erwischt / Tori Twister Bd.2 Wer spannende Abenteuer liebt, in denen es turbulent und witzig zugeht, der ist in den Büchern von Tori Twister von Marikka Pfeiffer erschienen im Kosmos Verlag bestens aufgehoben. Auch in Eiskalt erwischt geht es um Umwelt und Natur. Tori und ihr Freund Jonte entdecken im Wald eine Familie Schneehörnchen. Leider gibt es aber gerade überhaupt keinen Schnee und das obwohl sich das Jahr gerade zum Ende neigt, wo es doch mit Schnee viel schöner ist. Toris Oma ist Wetterköchin in Mittendrin und zum Glück befindet sie sich mit ihren Geschwistern Sunna und Bö über Silvester gerade dort. Kann man überhaupt in einem Wetterlabor Schnee zaubern? Lest selbst, was ihr in diesem tollen Abenteuer erleben könnt, es gestaltet sich alles andere als langweilig. Am Ende des Buches findet sich sogar noch eine Wetterkunde und ihr werdet erstaunt sein wieviele verschiedene Schneesorten es tatsächlich gibt. |
|
Bewertung vom 24.12.2023 | ||
![]() |
Mit Bike und Boot zur Beringsee Richard Löwenherz bereist die Regionen Russlands, die uns ebenfalls reizen, allerdings lieben wir es mittlerweile doch komfortabler. In diesem Buch berichtet er von seiner Tour zum Beringsee. Das Buch macht einen hochwertigen Eindruck und hat ein angenehmes Format. Auf der vorderen Umschlaginnenseite befindet sich ein Kartenschnitt mit der Reiseroute, auf der hinteren befindet sich eine Auflistung von allen bisherigen Reisen, die er seit 1999 - 2021 unternommen hat. Richard Löwenherz ist ein begeisterter Abenteuer Reisender, er liebt die abgelegensten Stellen, die schwierigsten Routen und vor allem - die Stille. Bereits als ich nur den Prolog gelesen habe, war ich Landschaftsverliebt. Sein Erzählstil ist lebhaft und jeder Abschnitt lässt sich interessant und spannend lesen. Die Menschen, die ihm hier in dieser kargen Gegend begegnen würde ich ebenfalls gerne einmal kennen lernen. Es ist toll zu erfahren wie diese in der abgelegenen Gegend überleben und sich dabei wohlfühlen, von ihrer Gastfreundschaft ganz zu schweigen. Bei allem wurde natürlich auch nicht vergessen die unangenehmen Situationen zu beschreiben wie z.B. die Begegnung mit Bären, plötzlich auftretende Schneestürme oder die Mückenplage. Besonders toll finde ich die zahlreichen Fotos von der Tour, die die Geschehnisse und die Landschaft so richtig aufleben lassen. Ein tolles Naturabenteuer, das im Regal verbleibt und sicherlich noch öfter einmal zur Hand genommen wird. |
|
Bewertung vom 18.12.2023 | ||
![]() |
Mit Träumen und ihren Darstellungen habe ich mich ehrlich gesagt noch nie beschäftigt. Ich selbst schlafe sehr fest und träume nie, höchstens von Dingen, die ich gerne noch hätte. Christiane Solte-Gresser, Professorin für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft hat mich da mit ihrem tollen Werk "Die Welt der Träume" in den Bann gezogen. Hier finden sich Traumdarstellungen aus aller Welt von der Antike bis zur Globalisierung. Ich wusste vorher überhaupt nicht welche Vielfalt da besteht. Sie finden sich in Form von Geschichten, Gedichten, Comics, Klavierstücken, Songs, Filmen und noch vielem mehr. Es finden sich Abbildungen von Marmorskulpturen, Tontäfelchen, Malereien, Karikaturen, Lithografien. Dieses Buch ist ein wahrer Schatz, liebevoll zusammen getragen. Anfangs findet sich eine gründliche Einleitung zur Faszination Traumwelten, die mir persönlich sehr gut gefallen hat, denn es liest sich flüssig und leicht verständlich. Einige Dinge aus den verschiedenen Epochen waren mir duchaus schon bekannt, sie gehören für mich zum Allgemeinwissen dazu. Vieles konnte mich jedoch überraschen und mir wurde bewusst, wieviel ich noch nicht wusste. |
|
Bewertung vom 12.12.2023 | ||
![]() |
Wir hatten schon lange kein weihnachtliches Buch mehr in der Hand, das für jeden so interessant war. Amy und Joe waren uns sofort allen sympathisch, besonders da sie jede Menge Unfug im Sinn haben. Ihre Lieblingsbeschäftigung besteht darin, die jeweiligen Kindermädchen so schnell es geht wieder zu vertreiben. Ihre Eltern müssen beruflich oft weg und suchen daher händeringend jemanden, der wieder auf die beiden drei Tage lang aufpasst. Zum Glück gibt es noch Mrs.Groff. Sie kommt vom Militär und kann neben den üblichen Haus - und Betreuungsaufgaben noch so manch anderes. Ihre Regeln und Vorschriften haben mich schmunzeln lassen, die Mädchen allerdings nicht. |
|
Bewertung vom 09.12.2023 | ||
![]() |
Der blaue Tod von Marley Alexis Owen aus der Sara Konrad Reihe war mein erster Thriller. Angesprochen hatte mich das Cover und dann der Klappentext. Sara Konrad ist von Beruf Soldatin gewesen, nun hat sie eine Tochter und kommt mit diesem Alltag nicht ganz zurecht. Sie sehnt sich nach etwas Abwechslung und da kommt ihr eine Freundin mit der Haushaltsauflösung ihrer verstorbenen Mutter in einem Seniorenheim genau richtig. Hier macht sie dann einige merkwürdige Entdeckungen, die sofort ihr Interesse wecken. In ihrem Kickboxpartner Max findet sie sofort einen Verbündeten, aber auch Max hütet ein Geheimnis. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|