Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Musteplume

Bewertungen

Insgesamt 322 Bewertungen
Bewertung vom 13.07.2023
Das Licht zwischen den Schatten
Beck, Michaela

Das Licht zwischen den Schatten


ausgezeichnet

Dieses Buch ist eine großartige deutsche Familiengeschichte.
Aus der wechselnden Perspektive der drei Hauptpersonen wird in verschiedenen, zu erst beliebig scheinenden, aber schlussendlich sinnergebenden Zeitsprüngen diese fulminante Familiengeschichte erzählt.

Durch den speziellen Aufbau ist dieses Werk für mich ein richtiges Meisterwerk der Erzählkunst. Ich habe ziemlich lange dafür gebraucht, die Zusammenhänge herzustellen und finde dieses Buch absolut spannend und fesselnd.

Viele Themen der deutschen Geschichte werden behandelt, zum Teil aus sehr ungewöhnlichen Perspektiven dargestellt.
Der Nationalsozialismus, insbesondere die menschenverachtenden medizinischen Versuche, das Leben in der DDR, die Stasi, die Wiedervereinigung, die Flucht namhafter Nazis nach Südamerika, der Mossad, die RAF. Die Vielfalt der Themen ist groß, die Umsetzung großartig! Ich finde dieses Buch uneingeschränkt empfehlenswert.

Bewertung vom 03.07.2023
Elternhaus
Mank, Ute

Elternhaus


sehr gut

Elternhaus ist ein Buch, das ein wichtiges und schwieriges Thema behandelt.
Was passiert, wenn die Eltern alt werden, was passiert mit dem Elternhaus?

Die Protagonisten sind drei ungleiche Schwestern, die unterschiedliche Wege eingeschlagen haben, sich unterschiedlich entwickelt haben. Eine Beziehung gibt es kaum noch, außerdem hat jede ihren eigenen Ballast zu stemmen.
Alleinerziehend, kinderlos und beruflich erfolgreich und allein lebend, verheiratet seit Ewigkeiten, die Kinder ziehen aus.

Nichts ist wirklich, wie es scheint, alles verändert sich. Das Leben ist im Fluss.

Elternhaus ist ein leises und ruhiges Buch. Es ist traurig, melancholisch, fast schon depressiv. Es wirft die Frage auf: Wie wird es mir, wie wird es meiner Familie, wie wird es meinen Kindern in dieser Situation ergehen. Denn kommen wird sie, das steht außer Frage.
Ein bisschen Hoffnung wird vermittelt, es ist nicht alles schlecht, nichts ist verloren.

Bewertung vom 26.06.2023
Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1
Wolf, Klaus-Peter

Das Versprechen / Ein mörderisches Paar Bd.1


gut

Die Bücher von Klaus Peter Wolf kann ich immer nur in kleinen Dosen ertragen, da macht auch die neue Reihe um das Gangsterpaar keinen Unterschied.

Die Charaktere sind gewöhungsbedürftig, werden mir einfach nicht sympathisch. Dabei sind sie zahlreich und komplett unterschiedlich und doch ist keiner dabei, der mich für dieses Buch begeistern kann.

Die Geschichte ist komplett hanebüchen, wenn ich Krimiklamauk lesen möchte, dann bleibe ich lieber beim Kluftinger, der hat mehr Tiefe und Esprit.

Zwischendurch habe ich desöfteren überlegt, das Buch abzubrechen, aber ich habe doch weiter gelesen, in der Hoffnung, dass es irgendwann spannend wird, vergeblich, und um zu verstehen, warum dieser Autor in meinem Bekanntenkreis so beliebt ist, auch vergeblich.

Wir werden einfach nicht mehr zusammenkommen, weder der Schreibstil noch die Idee dahinter sagen mir zu. Das ist aber in Ordnung und gut zu wissen, es gibt ja genug andere Bücher.

Bewertung vom 20.06.2023
Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3
Meyer, Chris

Der Follower / Tom-Bachmann-Serie Bd.3


ausgezeichnet

Dieser Thriller von Chris Meyer hat mich an meine Ekelgrenzen gebracht. Das Buch ist wirklich sehr blutig und Nekrophilie ist jetzt auch kein sehr angenehmes und flauschiges Thema.

Aber es ist ja auch ein Thriller und kein Feel good Roman. Und somit ist es absolut empfehlenswert, ich bin durch das Buch geflogen, es ist unglaublich fesselnd und spannend bis zum letzten Satz!

Ich mag auch sehr die Einschübe von Tom Bachmann und dessen Vergangenheit, diese fortlaufende Hintergrundgeschichte ist eine große Bereicherung für Meyers Thriller und ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung.

Das Thema der Influencer und der Social Media ist hochaktuell und gut verarbeitet.

Der Einblick in die Nekrophilie, deren Hintergründe und Arten ist sehr interessant.

Der Schreibstil, der Aufbau und die Charaktere sind wie immer ansprechend und passend.

Ein rundum gelungenes Buch für spannende Lesestunden!

Bewertung vom 19.06.2023
Die Verborgenen
Geschke, Linus

Die Verborgenen


gut

Die Verborgenen sind mein erstes Buch von diesem Autoren und ich bin nicht restlos überzeugt.

Die Geschichte an sich ist absolut interessant. Das Phänomen der Phrogger war mir bis dato unbekannt und es ist schon eine sehr gruselige Vorstellung, fremde Personen unter meinem Dach zu haben.

Spannung war durchaus vorhanden, aber eher oberflächlich, es hat mich nicht so richtig gepackt und ins Buch hineinsaugen können.

Am wenigsten hat mich allerdings der Aufbau und der Stil überzeugen können.

Die Sprünge zwischen den verschiedenen Personen sind erhellend, ohne würde das Buch nicht funktionieren. Die Zeitsprünge allerdings würden sich erst beim zweiten Lesedurchgang wirklich offenbaren, so waren sie für mich eher verwirrend.
Am unangenehmsten waren mir jedoch die Einschübe des Phroggers, der mich mit Du angesprochen hat. Das hat nicht gepasst, mit dieser Figur konnte ich mich nicht identifizieren, das hat mich sehr irritiert.

Bewertung vom 14.06.2023
Nicht ein Wort zu viel
Winkelmann, Andreas

Nicht ein Wort zu viel


ausgezeichnet

Dieses Buch von Winkelmann finde ich äußerst faszinierend.

Es geht um Morde in der Buchbloggerszene, ein sehr außergewöhnliches und interessantes Setting.

Auch die Charaktere sind neu, mit Jaro, Simon und Aylin hat Winkelmann sehr sympathische und vielschichtige Personen erschaffen, mit ihren Geschichten, Entwicklungen, Eigenheiten und Beziehungen sind sie mir sofort ans Herz gewachsen, ich würde mich freuen, wenn es mehr Geschichten von diesem tollen Trio geben würde.
Auch die gesamten Nebenfiguren haben das Buch wunderbar abgerundet und waren mehr oder weniger speziell.

Das Buch war absolut fesselnd, spannend und unerwartet bis zum Schluss.
Der Schreibstil ist gewohnt mitreißend, der Aufbau abwechslungsreich und unterstützt den Spannungsbogen, ein richtiger Pageturner.

Die Hintergrundinformationen zu Hemmingway und Simon and Garfunkel fand ich äußerst bereichernd.

Ein toller, kreativer und unterhaltsamer Thriller!

Bewertung vom 13.06.2023
Nachtjagd / Anton Brekke Bd.6
Fjell, Jan-Erik

Nachtjagd / Anton Brekke Bd.6


ausgezeichnet

Dieser Thriller gefällt mir sehr gut und ich freue mich, mit Fjell einen neuen Autoren entdeckt zu haben, dessen Werke ich noch nachlesen und entdecken kann.

Nachtjagd ist sehr fesselnd geschrieben, der Aufbau unterstützt die Spannung enorm, die Zeitsprünge und Perspektivwechsel gefallen mir sehr.

Auch den Einschub des Todeskandidaten finde ich sehr gelungen, ein besonderes Thema für einen skandinavischen Thriller, jedoch absolut bereichernd.

Die Charaktere sind mir auch sehr sympathisch, besonders Anton Brekke mag ich weiter begleiten, er scheint sehr vielschichtig zu sein.

Auch blitzt immer wieder ein Quäntchen Humor durch, das mag ich sehr.

Der Fall ist sehr interessant, sehr mitreißend geschrieben und blieb für mich bis zum Ende fesselnd. Überraschende Wendungen und Verwicklungen, aber alles passend und nicht übertrieben. Ein tolles Buch!

Bewertung vom 02.06.2023
Mit dem Mut zur Liebe
Lind, Hera

Mit dem Mut zur Liebe


sehr gut

Mit dem Mut zur Liebe ist ein Roman von Hera Lind, der die Lebensgeschichte des Artisten Diedo erzählt.

Dessen Lebensgeschichte ist sehr bewegend, besonders seine Kindheit und die Flucht aus Dresden fand ich wahnsinnig berührend, sehr eindringlich beschrieben.
Das ist für mich auch der beste Teil dieses Buches, dieses Mahnmal gegen Autoritismus und Krieg und Gewalt. Niemand wird diese schrecklichen Erfahrungen erleben müssen wollen.

Der Rest seines Lebens, besonders seine große Liebesgeschichte ist auch durchaus interessant zu lesen, hat mich jedoch nicht so sehr fesseln können.

Als Gesamtpaket gefällt mir das Buch nicht so wirklich, ich hatte die ganze Zeit das Gefühl, ich lausche den Erzählungen von Diedo und nicht, ich lese einen Roman. Das Drumherum fehlte mir, es war zu eindimensional. Vielleicht ist das gewollt, mich hat es jedoch nicht überzeugt.

Bewertung vom 23.05.2023
Mutterliebe
Selvig, Kim

Mutterliebe


weniger gut

Mutterliebe soll ein Justizkrimi sein.
Kiki Holland wohnt als Reporterin immerhin einer Gerichtsverhandlung bei. Damit beginnt die Geschichte und zu Anfang ist dieses Buch durchaus spannend.

Aber im Verlauf wird die Liebesgeschichte immer präsenter, die Justizgeschichte, der Krimi rückt eher in den Hintergrund, es wird zäh und langweilig.
Dann wieder kommt es zu wilden unglaubwürdigen Recherchen und Aktionen. Da ist für mich keine Spannung, es ist nervig.

Auch der Schreibstil gefällt mir nicht, er ist mir persönlich zu flapsig, zu umgangssprachlich, zu schlicht. Auch nervig. Und durch diesen Stil ist mir auch die Protagonistin sehr unsympathisch.

Dann hatte ich das Gefühl, die Autorin hält mich als Leser für ziemlich beschränkt, die kryptischen SMS waren lachhaft. Ich bin ja gerne schlauer als der Ermittler, aber nicht über hunderte von Seiten.

Zum Ende trumpft dieses Buch mit unglaublichen logischen Fehlern auf. Das Ende passt also zum Buch, es kann definitiv weg!

Bewertung vom 16.05.2023
Der Traum vom einfacheren Leben
Fredriksson, Anna

Der Traum vom einfacheren Leben


sehr gut

Die Jahreszeitensaga geht weiter. Mit dem Traum vom einfacheren Leben ist der Autorin eine gelungene Fortsetzung geglückt.
Der Schreibstil gefällt mir sehr, er ist so knapp und nüchtern. Sachlich und direkt, frei von Plattitüden und Überflüssigem.

In diesem Band steht die junge Josefin im Vordergrund, sehr abwechslungsreich, sehr interessant.
Natürlich geht es auch um Sally’s Pension und ihre Beziehung, um Vanja und um deren Vergangenheit.

Ich habe dieses Buch sehr gerne gelesen, besonders dieses Gefühl von Sommer, das hat mir sehr gut gefallen. Auch das schwedische Setting wirkt Sehnsüchte, es ist hervorragend dargestellt.

Die bekannten Charaktere und ihre Entwicklungen, ihre Beziehungen stehen im Vordergrund und es bereitet Freude, ihnen ein weiteres Stück auf ihrem Weg Gesellschaft zu leisten.

Ein wunderbares Sommerbuch, mit Anspruch und Inhalt!