Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
niggeldi

Bewertungen

Insgesamt 266 Bewertungen
Bewertung vom 02.09.2022
Stille blutet / Mordgruppe Bd.1
Poznanski, Ursula

Stille blutet / Mordgruppe Bd.1


ausgezeichnet

Raffinierter Reihenauftakt

Die Nachrichtensprecherin Nadine Just wird über Nacht zu einer Berühmtheit - jedoch nicht, wie sie es sich eigentlich gewünscht hat. Denn in einer Live-Übertragung kündigt sie ihren eigenen Tod an und wird zwei Stunden später tatsächlich ermordet. Sie bleibt nicht das einzige Opfer dieses perfiden Killers und schon bald wird das Internet regelrecht geflutet mit Nachahmungen. Bei diesen Bedingungen ist es schwer für die Polizei, einen richtigen Ermittlungsansatz zu finden und die richtigen Schlüsse zu ziehen.

Das Cover ist durch seine knallrote Farbe auffällig gestaltet und der Dom ist ein Eyecatcher.

Ursula Poznanskis Schreibstil ist wie immer fesselnd und flüssig. Julia Nachtmann hat die Geschichte super eingesprochen und man möchte gar nicht mehr aufhören zu lauschen. Auch die zweite Stimme, die erst nach einer Weile auftaucht, passt gut und ist eine richtige Überraschung. Die Handlung ist aus diversen Perspektiven erzählt, was mir immer gut gefällt und man somit noch mehr weiß als beispielsweise die Polizei. Die Charaktere sind glaubwürdig gezeichnet, die Polizistin Fina ist eine sympathische junge Frau, die sich in ihrem Beruf noch behaupten muss. Tibors Verzweiflung ist sehr gut beschrieben und man fiebert mit ihm mit, bei jeder falschen Entscheidung denkt man sich zwar, oh je, was machst du schon wieder, aber gleichzeitig steht er so unter Stress, dass seine Handlungen doch irgendwie nachvollziehbar sind. Die Auflösung rund um Nadines Ermordung ist logisch und das Ende hat einen kleinen Cliffhänger, der neugierig auf mehr macht.

Ich bin schon sehr gespannt auf die weiteren Fälle der Mordgruppe und gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 01.09.2022
Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12
Carter, Chris

Blutige Stufen / Detective Robert Hunter Bd.12


ausgezeichnet

Blutrünstiges Spektakel

Bei ihrem neusten Fall bekommen es die beiden Ermittler Robert Hunter und Carlos Garcia mit einem besonders perfiden Killer zu tun. Eigentlich sind sie durch ihre Arbeit bei der Ultra-Violent-Abteilung so einiges gewohnt, doch was dieser Mörder mit seinen Opfern anrichtet, toppt alles bisher gesehene und lässt sogar die hartgesottenen Detectives schwer schlucken.

Das Cover ist finde ich nichts Besonderes, ich denke, wir Leser greifen hauptsächlich wegen Chris Carters großem Namen nach dem Buch.

So unscheinbar das Cover daher kommt, der Inhalt ist mal wieder ein Volltreffer. Diese Reihe mag ich wirklich gerne und Blutige Stufen ist eins der besten Bücher davon! Der Schreibstil gepaart mit den kurzen Kapiteln und Cliffhangern an den Enden verleiten dazu, das Buch nicht mehr weglegen und immer weiterlesen zu wollen. Man merkt, dass Chris Carter viel Ahnung von der menschlichen Psyche hat und er lässt einen wieder regelrecht in die abgrundtief bösen Abgründe blicken, die manche Menschen in sich beherbergen. Zu viel möchte ich gar nicht verraten, das Ende und die Auflösung haben mir ebenfalls gut gefallen und ich hoffe, dass die Andeutungen am Schluss auf einen neuen Band hinweisen.

Ich gebe eine absolute Leseempfehlung und bin traurig, dass ich das Buch so schnell fertig gelesen habe. :D 5 Sterne

Bewertung vom 31.08.2022
Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? (MP3-Download)
Strobel, Arno

Fake - Wer soll dir jetzt noch glauben? (MP3-Download)


ausgezeichnet

Nervenaufreibender Pageturner

Eigentlich hatte Patrick Dostert geplant, einen gemütlichen Tag mit seiner Frau Julia zu verbringen – doch als Beamte der Kripo Weimar plötzlich vor seiner Tür stehen, findet er sich schlagartig in einem Alptraum wieder. Die Polizei hegt den Verdacht, Patrick habe eine Frau misshandelt und entführt. Zunächst wähnt er sich in Sicherheit, denn er weiß, dass er unschuldig ist und zudem noch ein Alibi hat. Doch als nicht nur der Geschäftspartner, der dieses bestätigen sollte, verschollen ist und die beste Freundin des Opfers Patrick als Schuldigen nennt, sondern auch noch belastendes Videomaterial auftaucht, wird er verhaftet. Wie soll er seine Unschuld nur beweisen?

Das Cover gefällt mir, es macht neugierig auf das Buch und die unterschiedlich erhältlichen Titel Fake/Fakt passen wie die Faust aufs Auge zum Thema.

Arno Strobel fesselt den Leser auch hier mit seinem typischen Schreibstil, man rauscht nur so durch das Buch. Sascha Rotermund setzt die nervenaufreibende Geschichte perfekt in Szene, ich habe das Buch in fast einem Rutsch gehört. Die Erzählweise finde ich gelungen, es ist mal was anderes, dass der Hauptprotagonist die Gegenwart aus der Ich-Perspektive schildert, die vergangenen Erlebnisse jedoch aus der dritten Person. Der Hauptfokus liegt hierbei auf der Vergangenheit, doch die gelegentlichen Unterbrechungen, in denen er seine Gedanken während seines Gefängnisaufenthalts teilt, bringen Abwechslung in die Geschichte. Später wechselt die Sichtweise noch zu Patricks Anwalt bzw. dessen Ermittler. Ich mag es immer gerne, wenn wir unterschiedliche Perspektiven serviert bekommen. Die Charaktere sind facettenreich und überzeugend dargestellt. Ein paar Twists konnte ich mir während des Hörens schon selbst erschließen – kein Wunder bei der Menge an Büchern, die ich verschlinge – doch mit der Wendung am Schluss habe ich überhaupt nicht gerechnet, sehr toll!

Ich kann das Buch nur empfehlen und freue mich schon auf Arno Strobels weitere Werke! 5 Sterne

Bewertung vom 26.08.2022
Die Vergessene
Slaughter, Karin

Die Vergessene


ausgezeichnet

Fesselnde Fortsetzung

In diesem Thriller treffen wir wieder auf Andrea Oliver – doch dieses Mal ist sie nicht mehr die verängstigte junge Frau, die sie im vorherigen Band war. Nach den schrecklichen Ereignissen hat sie sich dazu entschieden, in den Dienst der US-Marshals zu treten. Ihre Mutter ist darüber gar nicht erfreut, doch sie muss Andys Entscheidung wohl oder übel schlucken. Andreas erster Auftrag scheint auf den ersten Blick gar nicht so schwer, denn sie soll eine Bundesrichterin schützen. Doch in deren Vergangenheit schlummert eine Tragödie, die bis heute noch Auswirkungen hat – auch auf Andrea persönlich.

Das Cover finde ich gelungen, das Farbenspiel sieht schön aus und dass die Silhouette des Mädchens nur in der Spiegelung zu sehen ist, spielt auf den Titel an.

Karin Slaughters Schreibstil zieht einen sofort in den Bann – so wie wir es gewohnt sind. Die Geschichte ist aus zwei Zeitebenen erzählt, da ist zum einen die Gegenwart, wo Andys Handlungsstrang verortet ist, und zum anderen schildert die Autorin die Geschehnisse in 1982 und den folgenden Jahren. Diese Erzählweise gefällt mir immer sehr gut, da man so unter anderem Dinge erfährt, die die Personen in der Gegenwart nicht wissen bzw. erst noch herausfinden. Während Andrea Leute trifft und die Gegend erkundet, werden Passagen von Vernehmungen aus der Vergangenheit eingestreut. Diese bringen Abwechslung in die Geschichte und machen es nochmals spannender. Andrea hat sich glaubhaft weiterentwickelt und auch die neu vorgestellten Charaktere sind überzeugend. Je weiter man liest, desto sprachloser wird man und unerwartete Wendungen reißen mit. Karin Slaughter hat die Mentalität und Borniertheit der 80er Jahre perfekt eingefangen. Die Auflösungen beider Zeitstränge sind stimmig und zufriedenstellend.

Ich könnte mir gut vorstellen, dass wir noch nicht alles von Andrea Oliver gesehen/gelesen haben. In der Danksagung wird schon einmal erwähnt, dass wir uns als nächstes auf einen neuen Teil der Sara-und-Will-Reihe freuen dürfen. Ich kann diesen Thriller nur empfehlen und gebe 5 Sterne.

Bewertung vom 26.08.2022
Liar – Tödlicher Verrat: Thriller (Ein San-Francisco-Thriller) (MP3-Download)
Jackson, Lisa

Liar – Tödlicher Verrat: Thriller (Ein San-Francisco-Thriller) (MP3-Download)


gut

Guter Thriller für zwischendurch

Im dritten Band über die Familie Cahill gerät deren reicher, treuloser Sprössling James in Schwierigkeiten. Nach einem bitterbösen Streit verschwindet seine Freundin Megan Travers spurlos. Als die Polizei James dazu verhören wollen, liegt dieser mit einer Kopfverletzung im Krankenhaus und kann sich an überhaupt gar nichts mehr erinnern - noch nicht einmal, dass er überhaupt mit Megan zusammen war. Die Ermittler stehen vor einem Rätsel. Schließlich werden noch zwei weitere Frauen aus James' Umfeld umgebracht und der Verdacht gegen ihn verhärtet sich.

Das Cover ist meiner Meinung nach nichts Besonderes, die grellen Autoscheinwerfer im Schneetreiben passen dennoch gut zur Geschichte. Hier werden Lisa-Jackson-Fans eher wegen der Autorin zum Buch greifen.

Der Schreibstil ist flüssig und der Thriller lässt sich leicht lesen. Die Sprecherin Corinna Dorenkamp hat der Handlung gekonnt Leben eingehaucht und man lauscht ihr gerne. Bereits der Beginn fesselt den Leser und man möchte erfahren, wer die Person ist und wie sie in dieser Situation gelandet ist. Die Protagonisten sind vielschichtig und manche mal mehr, mal weniger sympathisch. James ist mir in Bezug auf Frauen oft viel zu naiv und nachgiebig, aber auch die Schwester der verschwundenen Megan, Rebecca, handelt für mich manchmal nicht wirklich nachvollziehbar. Detective Brett Rivers Gabe finde ich spannend und hätte gerne mehr davon gelesen. Die Spannung steigt stetig und die Auflösung ist schlüssig und zufriedenstellend.

Für mich persönlich war es wie meistens bei Lisa Jacksons Büchern eine kleine Prise zu viel Romantik, aber abgesehen davon birgt die Geschichte einige kleine Wendungen und spannende Momente. 3,5 Sterne

Bewertung vom 16.08.2022
Das siebte Mädchen (MP3-Download)
Willingham, Stacy

Das siebte Mädchen (MP3-Download)


sehr gut

Packendes Debüt

Das bis dato beschauliche Breaux Bridge und dessen Bewohner werden im Sommer 1998 durch das spurlose Verschwinden von gleich sechs Mädchen erschüttert. Als die 12-jährige Chloë eine Schmuckschatulle im Schrank ihres Vaters findet und ein darin befindliches Schmuckstück als das ihrer verschwundenen Freundin identifiziert, bricht für sie nicht nur ihre Welt zusammen, sondern auch ihre Familie. Etliche Jahre später ist sie als Psychologin tätig und hat ihr Trauma noch nicht wirklich überwunden. Als plötzlich eine ihrer Patientinnen vermisst gemeldet wird und alles auf einen Nachahmungstäter deutet, bricht ihr Trauma wieder hervor und Chloë weiß nicht mehr, wem sie überhaupt noch trauen kann.

Das Cover finde ich sehr gelungen, der gelbe Schriftzug auf dunklem Hintergrund ist ein toller Eyecatcher und die schemenhafte Gestalt im düsteren Wald strahlt etwas Bedrohliches aus. Karin Slaughters Anpreisung macht neugierig und lässt einen tollen Thriller erwarten.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und einfach gehalten, sodass man nur durch das Buch fliegt. Ich habe schon einige von Julia Nachtmann gesprochene Hörbücher genossen und auch hier macht sie wieder einen super Job. Der Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit ist abwechslungsreich und man erhascht einen tieferen Eindruck vom Geschehen. Die Handlung ist schlüssig, die Atmosphäre und die Schilderungen der sumpfigen Natur harmonieren miteinander. Auch die Protagonisten sind lebendig beschrieben, sodass die Geschichte wie ein Film am inneren Auge vorbeizieht. Der aufmerksame Leser kann die größte Wendung zwar schon erahnen, dennoch kann das Buch mit kleineren Twists überraschen.

Ich kann Karin Slaughter nur zustimmen und diesen Thriller nur empfehlen! 4 Sterne

Bewertung vom 10.08.2022
Elternhaus (eBook, ePUB)
Mentges, Jennifer

Elternhaus (eBook, ePUB)


sehr gut

Fesselnder Thriller zum Gruseln

Für Pianist Tobias strahlt eine verlassene, alte Villa in Hamburg eine unwiderstehliche Anziehungskraft aus, sodass er gegenüber einfach nur im Auto sitzt und herüberschaut. Als Yvette Winkler das Haus mit ihrer Familie bezieht, ist das die perfekte Gelegenheit für Tobias: Er freundet sich mit den Winklers an und kann somit im Haus ein- und ausgehen. Zunächst läuft alles gut, doch mit der Zeit bemerken die Winklers, dass mit Tobias etwas ganz und gar nicht stimmt...

Das Cover ist toll umgesetzt, die düstere Abbildung fängt perfekt die im Buch herrschende Stimmung ein. Das Klavier spielt ebenfalls eine größere Rolle und der gelbe Schriftzug sticht sofort ins Auge.

Der Schreibstil ist anschaulich und die Geschichte lässt sich flüssig lesen. Der Leser bekommt durch die verschiedenen Perspektiven einen umfassenden Blick in die Geschichte, was gut umgesetzt und abwechslungsreich ist. Auch gibt es zwei Handlungsebenen, einmal die Gegenwart, die im Jahr 2019 spielt, und einmal die Vergangenheit, die die Jahre 1976-1983 beleuchtet. Die Charaktere sind facettenreich und authentisch dargestellt, es gibt jedoch keine Person bei den Hauptcharakteren, die man wirklich ins Herz schließen könnte, sondern die negativen Eigenschaften überwiegen. In den ersten Kapitel werden alle Beteiligten vorgestellt, was sich leider ein bisschen zieht, sodass erst gegen später endlich richtige Spannung aufkommt. Die Stimmung bewegt sich zwischen bedrohlich und gruselig und die Situation spitzt sich immer weiter zu. Es gibt ein paar unerwartete Wendungen, die ich zum Teil schon habe kommen sehen, und das Ende ist ebenfalls gelungen.

Ich kann das Buch nur empfehlen und gebe 4 Sterne.

Bewertung vom 03.08.2022
Das Profil (MP3-Download)
Borck, Hubertus

Das Profil (MP3-Download)


sehr gut

Mitreißender Reihenauftakt

In Hamburg wird auf einem Spielplatz eine grausige Entdeckung gemacht: Ein Toter, dem auch noch ein Auge fehlt, ist im Sandkasten bis zum Hals eingegraben. Kriminalkommissarin Franka Erdmann und ihr neuer Partner Alpay Eloglu werden mit dem Fall betraut, doch kaum haben sie angefangen zu ermitteln, wird die nächste Leiche gefunden. Dieses Mal ist eine junge Influencerin das Opfer. Schnell erhärtet sich der Verdacht, dass es derselbe Täter ist, der hier sein Unwesen treibt.

Das Cover macht neugierig und ist spannend gestaltet, die Verschmelzung aus Gesicht und Fingerabdruck ist gut gelungen.

Daniele Ziegler macht einen guten Job und man hört ihr gerne zu, auch bei doppelter Geschwindigkeit kann man ihr gut folgen.

Der Schreibstil ist fesselnd und der Perspektivenwechsel der vielen Charaktere ist super umgesetzt, sodass der Leser einen Rundumblick in die Geschichte erhält. Die Tätersicht finde ich immer besonders spannend und auch hier enttäuscht sie nicht. Ebenso trifft der Autor mit seinem gewählten Thema über Social Media und das ständige Teilen aller Lebensereignisse den Geist der Zeit. Besonders gut gefallen hat mir die Definition von "verrückt", die irgendwann in einem Gespräch erläutert wird. Die Charaktere sind authentisch gezeichnet und die Beziehung der neuen Partner entwickelt und verbessert sich glaubwürdig im Laufe der Geschichte. Der Spannungsbogen baut sich kapitelweise immer weiter auf und ich habe das Buch an einem Stück verschlungen. Die Hintergründe und Auflösung des Falls haben mich ebenfalls überzeugt und ich denke, die folgenden Fälle des Teams werden genauso aufregend.

Ich freue mich schon auf weitere Bände der Reihe und gebe 4 Sterne.

Bewertung vom 22.07.2022
Die versteckte Apotheke
Penner, Sarah

Die versteckte Apotheke


sehr gut

Spannende Geschichte über Gift und Mord

Als Caroline gerade schwer mit privaten Problemen zu kämpfen hat, versucht sie in London, ihren Kopf klar zu bekommen und unternimmt einen Mudlarking-Ausflug, wo im Uferschlamm nach Schätzen gesucht wird. Dabei stößt sie auf ein mysteriöses Glasfläschchen, das sie auf die Spur einer giftmischenden Apothekerin vor 200 Jahren führt.

Das Cover ist wunderschön gestaltet und ein toller Blickfänger. Das dunkle Blau lässt die bunten Blüten im Vordergrund noch besser erstrahlen. Auch das Fläschchen passt gut zur Geschichte und die Karte am Buchanfang hilft dem Leser, sich zu orientieren.

Der Schreibstil lässt sich gut lesen und man kann tief in die Geschehnisse versinken. Die unterschiedlichen Perspektiven aus der Gegenwart bzw. Vergangenheit bieten dem Leser einen abwechslungsreichen Einblick in die Leben der Protagonisten. Es ist interessant, über die verschiedenen Gifte und deren Wirkungen zu lesen. Die Hauptcharaktere sind sympathisch und man folgt ihnen gerne. Der Part in der Vergangenheit hat mir ein klein wenig besser gefallen, da dort die Morde und Giftmischungen beschrieben werden. Aber auch Carolines Suche nach mehr Informationen über die Apothekerin ist fesselnd geschrieben. Eine Wendung gegen Ende des Buches, die mit Caroline zu tun hat, finde ich leider etwas unstimmig und zu konstruiert. Dafür gibt es jedoch weitere Twists, die mich positiv überrascht haben.

Das Buch hat mir gut gefallen und ich habe es innerhalb von nur 4 Stunden verschlungen. 4 Sterne