Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
AddictedToBooks
Wohnort: 
München

Bewertungen

Insgesamt 144 Bewertungen
Bewertung vom 21.06.2014
Mein Sommer am See
Hall, Emylia

Mein Sommer am See


sehr gut

Ein fast perfektes Buch für den Sommer

Klappentext:
Eines Tages bekommt Beth ein Paket. Darin ein Album mit Fotos, Notizen und anderen Erinnerungsstücken, die Beth noch nie zuvor gesehen hat. »Das Buch unserer Sommer«, in dem ihre Mutter Marika die Erinnerung an jene Sommerferien festgehalten hat, die Beth in ihrer Jugend bei ihr in Ungarn verbrachte. Eine Zeit, in der Beth hin und her gerissen war zwischen ihrem zurückhaltenden Vater, mit dem sie im englischen Devon lebte, und der temperamentvollen Mutter, die die Sehnsucht nach der Heimat von ihrer Familie fortgetrieben hatte. Eine Zeit, in der Beth sich nichts sehnlicher wünschte, als endlich ihren Platz im Leben zu finden. Eine Zeit, die mit einer schockierenden Enthüllung endete, als Beth gerade 16 war. Seit damals hat Beth jeden Gedanken an diese Zeit weit von sich geschoben. Doch das Album bringt all ihre Erinnerungen wieder zurück – an die erste Liebe, an flirrend heiße Sommertage und kühle Waldseen. Und an den Tag, an dem alles zerbrach …

"Mein Sommer am See" von Emylia Hall hat mir wirklich sehr gut gefallen. Die Idee zum Buch finde ich ideal und auch die Umsetzung ist meiner Meinung nach gut geglückt. Das einzige Problem, für das es bei mir Punktabzug gab, war, dass einige Stellen einfach viel zu langatmig sind und somit das Lesevergnügen ein bisschen einschränken. Wären diese Stellen etwas kürzer, hätte das Buch die volle Punktzahl.
Die Geschichte ist wunderschön und auch ganz nachvollziehbar. Auch die Protagonisten finde ich richtig gut beschrieben und herausgearbeitet, ich konnte sie mir alle bildlich vorstellen und fand sie allesamt interessant und jeden für sich besonders.
Der Schreibstil war toll, sehr flüssig zu lesen und doch etwas Besonderes, da er mich richtig in seinen Bann gezogen hat. An einigen Stellen hat mich die Geschichte durch den Schreibstil ein bisschen an ein Gedicht erinnert. Das finde ich super, denn ein Buch mit ähnlichem Schreibstil habe ich (wenn ich mich richtig erinnere) noch nie gelesen.

Alles in allem hat mir "Mein Sommer am See" also sehr gut gefallen. Wären die langatmigen Stellen etwas kürzer gewesen, hätte das Buch durch die anderen allesamt positiven Aspekte die volle Punktzahl erreicht. So muss ich jetzt leider einen Stern abziehen, was aber immer noch ein gutes Ergebnis ist. "Mein Sommer am See" erhält von mir verdiente 4 von 5 möglichen Sternen.

Bewertung vom 24.04.2014
Morgen kommt ein neuer Himmel
Spielman, Lori Nelson

Morgen kommt ein neuer Himmel


ausgezeichnet

Klappentext (gekürzt):
Als Brett 14 Jahre alt war, hatte sie noch große Pläne für ihr Leben, festgehalten auf einer Liste mit Lebenszielen. Heute, mit 34 Jahren, ist die Liste vergessen und Brett mit dem zufrieden, was sie hat: einen Freund, einen Job, eine schicke Wohnung. Doch als ihre Mutter Elizabeth stirbt, taucht die Liste wieder auf: Aus dem Mülleimer gefischt, hat ihre Mutter die Liste aufgehoben, und deren Erfüllung zur Bedingung gemacht, damit Brett ihr Erbe erhält – und zwar innerhalb von 12 Monaten. Aber Brett ist nicht mehr das Mädchen von damals. Ein Baby bekommen? Das hat sie schon lange ad acta gelegt. Ein Pferd kaufen? In ihrer Wohnung sind nicht mal Haustiere erlaubt. Eine gute Beziehung zu ihrem Vater aufbauen? Ha – der ist seit sieben Jahren tot. Sich verlieben? Die einzig wahre, große Liebe gibt es doch nur im Film. Um sie bei der Erfüllung ihrer Ziele zu unterstützen, hat ihre Mutter Brett mehrere Briefe hinterlassen. Wütend, enttäuscht und verletzt liest Brett den ersten Brief – und ist überwältigt von der liebevollen und fürsorglichen Nachricht ihrer Mutter, die gespürt hat, dass Brett in ihrem Leben nicht glücklich ist. Die Briefe ihrer Mutter rufen Brett dazu auf, ihre Träume nicht aufzugeben und ihr Leben in die Hand zu nehmen – denn nur sie selbst kann es ändern … Kann Elizabeth ihrer Tochter dabei helfen, sich selbst wiederzufinden?

Ich hatte ehrlich gesagt sehr hohe Erwartungen an das Buch. Ich wollte weinen, mich freuen, lachen und durch Spannung gar nicht mehr aufhören wollen zu lesen. Glücklicherweise kann ich sagen, dass das Buch diese Erwartungen alle erfüllt hat. Ich habe es genossen, es zu lesen.
Schon der Anfang war sehr berührend und spannend, denn man wurde sofort ins Geschehen geworfen. Mir war schon nach den ersten paar Seiten klar, dass das Buch wunderschön wird. Die Idee zum Buch kam mir zwar bekannt vor (eine Liste mit Wünschen abarbeiten, etc.), aber das hat hier überhaupt nicht gestört, denn die Idee wurde so toll umgesetzt, dass man wirklich nichts auszusetzen hat. Das Buch unterscheidet sich von anderen, obwohl das Thema vielleicht das gleiche ist. Ich habe schon lange kein Buch mehr gelesen, das mich so in seinen Bann gezogen hat, und bei dem ich sowohl gelacht als auch geweint habe.
Der Schreibstil war sehr passend und flüssig zu lesen. Auch die Protagonisten, vor allem Brett, sind sehr sympathisch. Sie wurden so dargestellt, als würden sie wirklich leben, als könnte man sie wirklich alle auf einem Teil der Welt antreffen. Genauso bildhaft und detailgetreu beschrieben waren auch die Umgebungen. So konnte man sich nicht nur die Charaktere, sondern auch das Drumherum wirklich wunderbar vorstellen.

Obwohl einige Dinge vorhersehbar waren, kommt es meiner Meinung nach auf den "Weg" an, wie man zur erwarteten Situation kommt. Und dieser Weg war voller Überraschungen. Das Buch zu lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht, weshalb ich es auch gerne weiterempfehlen werde. "Morgen kommt ein neuer Himmel" erhält von mir deshalb 5 von 5 möglichen Sternen. Absolute Leseempfehlung!

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.01.2014
Ganze Tage im Café
Jónsdóttir, Sólveig

Ganze Tage im Café


sehr gut

Die Geschichte(n) finde ich ganz toll, jedoch manchmal etwas übertrieben. Ich kann nicht immer nachvollziehen, warum sie genau so handeln, und einige Personen im Buch (vor allem die „schuldigen“ Männer) bleiben durchsichtige Charaktere. Die Hauptprotagonisten sind super erklärt, ganz sympathisch und bleiben auch gut im Gedächtnis. Da einige Personen, die im Buch eine wichtige – jedoch passive – Rolle spielen, nicht ganz so gut erklärt und ganz so gut vorstellbar sind, war ich nach einiger Zeit etwas verwirrt. „Wer gehört jetzt zu wem? Wer hatte gleich wieder was erlebt?“ So ging es mir ungefähr nach der ersten Hälfte, und ich musste immer wieder zurückblättern, um die Namen wieder zuordnen zu können.
Trotzdem fand ich die Geschichte schön, und obwohl das Ende nicht so war, wie ich erwartet hatte, hatte es doch etwas Schönes. Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Das Buch war so geschrieben, dass man richtig schnell und flüssig lesen kann und alles sehr gut versteht. Das ist auf jeden Fall ein Pluspunkt.
Alles in Allem hat mir das Buch also gut gefallen. Da es jedoch manchmal etwas verwirrend war, muss ich einen Stern abziehen. Insgesamt erhält das Buch von mir also verdiente 4 von 5 Sternen. Außerdem kann ich das Buch für alle weiterempfehlen, die gerne Frauenromane voller Probleme und Liebeskummer lesen.