Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 09.06.2022
Der vergessene Geschmack von Glück
Simon, Lars

Der vergessene Geschmack von Glück


ausgezeichnet

Wie heißt es im Volksmund doch so schön? Liebe geht durch den Magen. Dass Essen unterschiedliche Emotionen auslösen kann, hat die junge ambitionierte Köchin Anna-Greta schon 100 Jahre zuvor entdeckt und eine Vision entwickelt. Sie hatte ein ganz besonderes Talent und wollte dieses nutzen, um in anderen Menschen kulinarische Glücksgefühle auszulösen. Ihre Gäste sollten den Aufenthalt in ihrem Hotel und Restaurant nicht nur genießen, sondern am besten niemals vergessen. Doch leider hat es das Schicksal nicht so gut mit ihr gemeint … Auch Leif steht 100 Jahre später vor einem Scheideweg, der ihn zwingt, sich zu entscheiden, denn glücklich ist er schon lange nicht mehr. Und so nimmt er noch einmal seinen Mut zusammen und wagt einen Neuanfang, der tatsächlich turbulenter fast nicht sein könnte. Immer wieder springen wir zwischen den Zeiten, begehen dabei nicht nur kulinarische Pfade, sondern eben auch persönliche und sind dabei, wenn Leif das Geheimnis um Anna-Gretas Geschichte lüftet.
Mir hat dieser eindrückliche und intensive Ausflug nach Schweden überaus gut gefallen. Ich habe die landestypische Küche ein wenig besser kennengelernt und mir ist dabei mehr als einmal das Wasser im Mund zusammengelaufen. Wie gern hätte ich manch Menü doch probiert. Auf der anderen Seite durfte ich eine tolle Geschichte voller Spannung und Geheimnissen entdecken, die mir trotz der meist eher leisen Töne unter die Haut ging und mich zum Nachdenken angeregt hat. Natürlich kam bei all dem auch die fantastische Komponente nicht zu kurz. Alles in allem hatte ich viel Spaß und durfte einige Stunden nicht nur dem Alltag, sondern auch dem Mainstream entfliehen.

Bewertung vom 07.06.2022
Freunde. Für immer.
McCreight, Kimberly

Freunde. Für immer.


ausgezeichnet

Als ich das Cover das erste Mal sah, dachte ich, oh Gott, nein, bloß nicht. Für meinen Geschmack absolut nicht ansprechend, doch der Klappentext hat mich gereizt – und ich bin froh, dass ich mich von der Optik nicht habe blenden lassen, denn die Geschichte ist der Hammer.
Okay, zu Beginn habe ich ein wenig gebraucht, um mich einzufühlen und mitzukommen. Das lag zum einen an den vielen Personen, die abwechselnd unterschiedliche Episoden aus ihrer Sicht erzählen und dabei verschiedene Zeitschienen verwenden. Da kann man schon mal einen Knoten im Hirn bekommen. Wenn nicht davon, dann spätestens von den vielen Plotfäden, die alle so unglaublich tricky verwoben wurden und bis zum Schluss den wahren Täter verborgen hielten. Natürlich könnte man sagen, es sind schon verdächtig viele Zufälle, die hier zusammenlaufen, aber im Grunde muss man den Hut vor der Autorin ziehen, die einen grandiosen Kriminalfall inszeniert hat, in dem irgendwie jeder ein Motiv hätte. Mich hat das Buch komplett in seinen Bann gezogen und gerade in der letzten Hälfte mächtig in Atem gehalten. Auch wenn ich vielleicht kein typischer Thriller-Leser bin, kann ich euch diesen Roman nur wärmstens empfehlen. Mindblowing!

Bewertung vom 02.06.2022
Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1 (MP3-Download)
Steadman, A. F.

Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir die Idee blutrünstiger Einhörner zusagt, doch diese Geschichte sollte mich tatsächlich eines Besseren belehren.

Obwohl die Story für Kinder ab 11 Jahren gedacht ist, kann auch ein erfahrener Leser sie gut lesen, ohne gelangweilt zu sein. Die Handlung ist voller Geheimnisse, Rätsel und spannender Wendungen. Ich wurde tatsächlich mehr als einmal überrascht. Doch nicht nur Storyline und Setting überzeugen. Auch die Figuren sind unglaublich charmant und liebenswert, auch wenn sie alle ihre kleinen Ecken und Kanten haben. Das macht sie nur noch sympathischer und man fiebert regelrecht mit ihnen mit. Allen voran Skandar, der mehr als einmal über sich hinauswächst und sich mutig sämtlichen Gefahren stellt. Auch wenn ich am Anfang einige Bedenken wegen der Darstellung der Einhörner hatte, ist die Umsetzung tatsächlich mehr als gelungen. Sie sind trotz ihrer wilden, ungestümen und teils blutrünstigen Art die idealen Begleiter und verleihen der Geschichte das gewisse Extra.

Generell muss ich sagen, dass mich das Buch überaus positiv überrascht hat. Ich lese viel, gerade in dem Genre, und muss zugeben, die Idee war nicht nur erfrischend anders, sondern auch genial umgesetzt. Auch wenn dieser Roman als Einzelband ausgelegt ist, würde ich mir wünschen mehr Abenteuer von Skandar und seinen Freunden zu bekommen.

Übrigens war ich so von der Geschichte angetan, dass ich mir die Geschichte auch als Hörfassung angehört habe und kann euch beide Versionen nur ans Herz legen. Richtig großes Kino.

Bewertung vom 02.06.2022
Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1
Steadman, A. F.

Skandar und der Zorn der Einhörner / Skandar Bd.1


ausgezeichnet

Anfangs war ich mir nicht sicher, ob mir die Idee blutrünstiger Einhörner zusagt, doch diese Geschichte sollte mich tatsächlich eines Besseren belehren.

Obwohl die Story für Kinder ab 11 Jahren gedacht ist, kann auch ein erfahrener Leser sie gut lesen, ohne gelangweilt zu sein. Die Handlung ist voller Geheimnisse, Rätsel und spannender Wendungen. Ich wurde tatsächlich mehr als einmal überrascht. Doch nicht nur Storyline und Setting überzeugen. Auch die Figuren sind unglaublich charmant und liebenswert, auch wenn sie alle ihre kleinen Ecken und Kanten haben. Das macht sie nur noch sympathischer und man fiebert regelrecht mit ihnen mit. Allen voran Skandar, der mehr als einmal über sich hinauswächst und sich mutig sämtlichen Gefahren stellt. Auch wenn ich am Anfang einige Bedenken wegen der Darstellung der Einhörner hatte, ist die Umsetzung tatsächlich mehr als gelungen. Sie sind trotz ihrer wilden, ungestümen und teils blutrünstigen Art die idealen Begleiter und verleihen der Geschichte das gewisse Extra.

Generell muss ich sagen, dass mich das Buch überaus positiv überrascht hat. Ich lese viel, gerade in dem Genre, und muss zugeben, die Idee war nicht nur erfrischend anders, sondern auch genial umgesetzt. Auch wenn dieser Roman als Einzelband ausgelegt ist, würde ich mir wünschen mehr Abenteuer von Skandar und seinen Freunden zu bekommen.

Übrigens war ich so von der Geschichte angetan, dass ich mir die Geschichte auch als Hörfassung angehört habe und kann euch beide Versionen nur ans Herz legen. Richtig großes Kino.

Bewertung vom 02.06.2022
Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5
Messenger, Shannon

Das Tor / Keeper of the Lost Cities Bd.5


ausgezeichnet

Man sollte meinen, dass nach so vielen Seiten und so vielen Bänden langsam die Luft raus ist, sich die Story nur noch zieht und die Ideen ausgehen. Doch weit gefehlt! Shannon Messenger hat eine komplexe Story kreiert, die einen immer wieder überrascht. In jedem Band werden neue Details, neue Zusammenhänge aufgedeckt und doch gibt es wieder neue Ungereimtheiten und Fragen, die einen auf das schnelle Erscheinen des nächsten Bandes hoffen lässt.
Für mich hat die Story Highlight-Potenzial, denn nicht nur die fantastischen Welten und die spannungsgeladenen Abenteuer faszinieren mich, sondern auch die vielen versteckten Themen, die einen zum Nachdenken anregen. Obwohl man von Elfen, Ogern, Kobolden, Zwergen und anderen Wesen liest, erlebt man anhand ihrer Geschichte auch gesellschaftskritische Töne die man gut auch auf unsere Welt adaptieren kann. Das ewige Spiel von Gut und Böse, von Grauzonen und dem Fakt, dass nicht immer alles so ist, wie es auf den ersten Blick scheint, macht diese Story so besonders. Ich will mehr und freue mich, dass es schon sehr bald weitergeht.

Bewertung vom 17.05.2022
Undercover Bridesmaid - Das perfekte Durcheinander
Birchall, Katy

Undercover Bridesmaid - Das perfekte Durcheinander


ausgezeichnet

Frech und romantisch schießt es mir spontan durch denk Kopf, wenn ich dieses überaus gelungene Cover sehe – und das trifft den Nagel auf den Kopf.
Dieses Buch hat mich nicht nur optisch überzeugt, sondern auch mit seiner witzigen Geschichte voller Gefühl und Romantik in seinen Bann gezogen. Auch wenn sich alles um Hochzeiten und den Wahnsinn, den das mit sich bringt, dreht, kommen die Lachmuskeln nicht zu kurz. Denn wie garstig die Gattung Brautzilla manchmal werden kann, wird hier äußerst authentisch veranschaulicht. Na gut, vielleicht geht es in den meisten Fällen nicht ganz so wild zu, doch mich hat die Story absolut begeistert. Die Mischung aus englischem Charme, romantischen Momenten, biestigen Intrigen, familiären Interferenzen und so manch einer kleineren und größeren Katastrophe ist wirklich perfekt. Wer humorvollen Chit-Lick mag, wird dieses Buch lieben. Es ist kurzweilig und egal ob in Bus und Bahn, gemütlich auf dem Sofa oder auf der Liege am Pool – dieser Roman wird euch einige amüsante Lesestunden bescheren.

Bewertung vom 17.05.2022
Der Geschichtenbäcker
Henn, Carsten Sebastian

Der Geschichtenbäcker


ausgezeichnet

Nachdem mir Carsten Henns „Buchspazierer“ schon in seinen Bann ziehen konnte, war ich natürlich auch auf dieses Buch neugierig. Dass ich es in einem Rutsch gelesen habe, sagt wohl alles …
Doch was genau hat mich an diesem Buch fasziniert? Zum einen ist es die Art, wie der Autor schreibt. Er erzählt nicht nur eine Geschichte, sondern transportiert mit seinen Worten auch Stimmungen und Gefühle. Wie eine wohlige Decke wird man eingehüllt und auf eine ganz besondere Reise mitgenommen. Dabei geht es weniger darum, möglichst viel zu sehen oder erleben, im Gegenteil, der Radius ist relativ klein, dafür aber unglaublich tief. Man tauch ab, versinkt in den Gedanken der Protagonisten, erhascht intime Einblicke, spürt Ängste, aber auch Sehnsüchte. Die Figuren, die seiner Feder entspringen sind individuell, haben ihre Eigenheiten, Stärken, aber auch Schwächen. Sie sind lebendig, authentisch und manchmal auch ein wenig tragisch. Jeder von ihnen hat eine persönliche Geschichte und es macht Spaß, diese nach und nach zu entdecken. Dabei sind nicht nur die Hauptakteure von Bedeutung, auch die Nebenfiguren sind so liebenswürdig in Szene gesetzt, dass sie dem Buch zusätzlich Glanz verleihen.
Über die Storyline möchte ich nicht zu viel erzählen, dass sollte wirklich jeder selbst entdecken, aber ich war beeindruckt von den vielen Weisheiten, die eingewoben wurden. Nicht nur Sophie hat dadurch einiges gelernt und konnte wachsen, auch mich haben Giacomos Worte und tiefgründige Weisheiten bewegt. Man bekommt auf das Leben einen ganz anderen Blick und ehrlich, ich hätte nicht erwartet, wie philosophisch und sinnlich Brotbacken sein kann.
Ich kann euch diesen wundervollen und herzergreifenden Roman nur ans Herz legen.

Bewertung vom 17.05.2022
Crush / Die Katmere Academy Chroniken Bd.2
Wolff, Tracy

Crush / Die Katmere Academy Chroniken Bd.2


sehr gut

Die Bewertung dieses Buchs in Sterne auszudrücken, ist ein wenig schwer für mich, da es einige Stärken, aber auch Schwächen hat. Doch vorneweg sei gesagt, ich werde die Geschichte von Grace definitiv weiterverfolgen, denn sie hat Suchtpotenzial.
Beginnen wir mit den Highlights. Ganz klar hervorheben muss man den Stil. Er ist frech und bringt mich mit kreativen Wortneuschöpfungen immer wieder zum Schmunzeln. Dadurch gleitet man nur so durch die Story. Eine weitere Stärke sind die Figuren. Sie sind alle ungemein authentisch, haben zwar Eigenarten, aber genau diese kleinen Schwächen machen sie nahbar und sympathisch. Okay, vielleicht nicht alle, aber hey, jede spannende Story braucht ihre Schurken. Ein weiteres Plus sind die überraschenden Wendungen, die ich teilweise nicht einmal ansatzweise erahnt habe.
Bei all dem Positiven muss ich aber auch gestehen, dass ich eine kurze Lesepause einlegen musste, denn auch wenn der Stil frech und quirlig ist, ziehen sich manche Dialoge gefühlt ins Endlose. Vielleicht ist das nur ein subjektiver Eindruck, aber es gab seitenlange Geplänkel, die man überfliegen konnte, ohne etwas zu verpassen, da sie entweder redundant sind oder einfach für die Handlung an sich unwichtig. Vielleicht wäre es besser gewesen, hier noch ein wenig zu straffen, um diese Längen zu vermeiden und die Spannung aufrechtzuerhalten, denn die Story hat es verdient. Gerade das Ende, wow, da haben sich die Ereignisse regelrecht überschlagen und man kam gar nicht mehr aus dem Staunen heraus.
Ich bin froh, dass ich das Buch doch noch einmal zur Hand genommen habe, denn mir wäre einiges entgangen und ich muss sagen, die Geschichte mag ihre Schwächen haben, dennoch ist sie faszinierend und übt eine gewisse Sogwirkung auf mich aus. Wer romantische Vampirromane mit schlagfertigen Dialogen, actiongeladenen Kampfszenen und gefährlichen Hürden und Geheimnissen mag, sollte sich diese Reihe definitiv ansehen.

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 15.05.2022
Die magischen Buchhändler von London Bd.1
Nix, Garth

Die magischen Buchhändler von London Bd.1


sehr gut

Bevor ich auch nur ein Wort gelesen habe, war ich verliebt. Das Cover ist ein Hingucker und hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Doch nachdem ich einige Bewertungen aufgeschnappt hatte, war ich nicht mehr so sicher, ob es mir auch inhaltlich gefallen wird. Doch diese Sorge war vollkommen unbegründet …
Der Stil des Autors mag auf den ersten Blick vielleicht ein wenig unmodern wirken, was aber nicht verwunderlich ist, denn das Buch spielt 1983 und daher war es für mich passend und authentisch. Generell gefällt mir die Art, wie er mit Worten Bilder in die Köpfe zeichnet, sehr gut. Zugegeben, es geht hoch her und manch einer wurde es sogar brutal nennen, doch für mich war es stimmig. Apropos Stimmung, man muss auch das rasante Tempo erwähnen, mit dem wir regelrecht durch die Story rauschen, denn es ist eine Menge los. Es bleibt aber kaum Zeit zu verschnaufen, was jedoch den Vorteil hat, dass dadurch die Spannung stets hochgehalten wird. Neben den vielen Rätseln und Puzzlestücken, die es zu entdecken und zusammenzufügen galt, gefiel mir vor allem die kreative Interpretation altbekannter Wesen. Der Ideenreichtum schien beinahe keine Grenzen zu kennen, was der Geschichte den zusätzlichen Kick gab.
Obwohl mir das Buch sehr gut gefallen hat und mich einige Stunden super unterhalten konnte, gibt es zum Ende hin ein paar kleine Mankos, die den Eindruck ein wenig getrübt haben. Obwohl sich das meiste zum Schluss hin ineinandergefügt hat, blieben zwei Dinge, die für mich elementar zur Handlung gehörten, nur unzureichend aufgeklärt. Ich weiß nicht, ob es einen weiteren Teil geben wird, in dem der Autor dies noch einmal aufgreift, aber die Fragezeichen bleiben wohl vorerst, weswegen ich einen Stern abziehe.
Nichtsdestotrotz kann ich euch das Buch wärmstens empfehlen. Es ist spannungsgeladen, ein wenig skurril, überaus geheimnisvoll, birgt etliche Gefahren und Mysterien und eine Menge Spaß.

Bewertung vom 13.05.2022
Das unglaubliche Leben des Wallace Price
Klune, T. J.

Das unglaubliche Leben des Wallace Price


sehr gut

Nachdem T.J. Klunes Parnassus zu meinen Buchhighlights gehört, war ich natürlich neugierig auf diesen neuen Roman. Immer wieder habe ich gehört, er kommt nicht an das erste Buch heran und ja, das würde ich auch sagen, doch deswegen ist es nicht schlecht, im Gegenteil.
Ein „Problem“, wenn man es so nennen will, ist sicher das Thema, denn der Tod jagt den meisten eine Heidenangst ein, mich nicht ausgenommen. Zudem ist Wallace Price ein egozentrischer Arsch, um den man normalerweise am besten einen großen Bogen macht. Keine guten Grundvoraussetzungen, um eine Geschichte zu starten, möchte man meinen. Doch wenn man sich auf die Story einlässt und mit Wallace dieses Abenteuer bestreitet, kann man unglaublich viel mitnehmen. Oh nein, keine Sorge, der Roman ist zwar tiefgründig und teilweise auch überaus philosophisch, dennoch versteht sich Autor unglaublich gut darauf, humorvolle Töne einzubauen, die teilweise Slapstick-Charakter haben. Mich hat das Leben des Wallace Price sehr berührt. Ich habe gelacht, ich habe aber auch ein paar Tränen verdrückt, ich habe mit ihm viele unterschiedliche Figuren und deren Schicksale und Leben kennengelernt. Ich habe die Worte auf mich wirken lassen und ich denke, die ein oder andere Botschaft wird in mir noch sehr lang nachhallen.
Das Leben ist nicht immer fair, aber man sollte die Zeit nutzen, die man hat, denn man weiß nicht, wie lange es einem vergönnt ist. Was der Sinn des Lebens ist, muss jeder wohl für sich selbst herausfinden, ich denke, darauf gibt es keine Universalantwort, die liefert auch dieses Werk nicht, dennoch regt es zum Nachdenken an.
Warum gibt es von mir nicht die volle Punktzahl? Ganz einfach: Auch wenn das Ende passt, tue ich mir ein wenig schwer damit, denn ich hätte mir ein anderes gewünscht. Jammern auf hohem Niveau, ich weiß, aber für mich war der Weg das eigentliche Ziel … Wie ich das meine? Findet es selbst heraus, ich denke, es lohnt sich.