Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3563 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2024
Ein Herz für Pilu Pinguin
Motschiunig, Ulrike

Ein Herz für Pilu Pinguin


ausgezeichnet

Klappentext / Inhalt:

Pilu, der kleine Pinguin , bringt ordentlich Schwung in das Leben seiner Pinguinfamilie. Denn, ohne es zu wollen, hält er mit seinen einzigartigen Ideen alle ganz schön auf Trab und tanzt gerne mal aus der Reihe. Bald aber erkennen die Pinguine, dass Pilus großes Herz und sein Blick auf die Welt eine große Bereicherung für alle sind.
Wieder einmal begeistert Ulrike Motschiunig Junge und jung gebliebene Leser mit ihren liebevollen Geschichten! Gemeinsam mit den herzerwärmenden Illustrationen von Alina Spiekermann zaubern sie ein Lächeln auf die Gesichter ihrer Leser.

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich und liebevoll gestaltet und zeigt einen sehr fröhlichen und süßen Pinguin. Farblich und auch optisch ist das Cover wunderschön umgesetzt und auch die vielen Schneeflocken drumherum runden es sehr schön ab.

Meinung:

Eine sehr warmherzige und liebevolle Geschichte, die zeigt, dass jeder auf seine Art großes erreichen kann. Pilu ist sehr aufgeschlossen und manchmal etwas andres in seinem Denken und Handeln. So hält er den Rest der Pinguine auf Trab, wenn auch ungewollt. Aber diese besondere Art hat auch seine Vorteile und ist dabei auch eine Bereicherung.

Inhaltlich möchte ich jedoch nicht zu viel vorweg nehmen und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Die Textpassagen haben eine angenehme Länge und es ist verständlich und nachvollziehbar umgesetzt. Man kann Pilu gut nachempfinden und sich in den Pinguin und die Situationen sehr gut hinein empfinden. Toll wird das Ganze durch großflächige bunte Illustrationen abgerundet. Diese veranschaulichen das Gelesene und setzen dies sehr schön um.

Die Geschichte hat eine gewisse Tiefe und ist sehr liebevoll und warmherzig umgesetzt. Pilu ist einfach total niedlich und sehr positiv im Handeln, auch wenn er Dinge nicht immer so macht, wie man erwartet, so meint dieser es stets gut und trägt sein Herz am rechten Fleck.

Eine wunderschöne und sehr niedliche Geschichte, die begeistert. Zauberhafte schöne Illustrationen und eine wundervolle Umsetzung.

Fazit:

Eine sehr liebevolle und warmherzige Geschichte, die begeistert.

Bewertung vom 30.09.2024
Tiger-Team - Der Schatz des Riesenkalmars
Brezina, Thomas

Tiger-Team - Der Schatz des Riesenkalmars


ausgezeichnet

Cover:

Ein riesiger Kalamar und einige Taucher sind erkennbar. Eine spannende Unterwasserwelt wartet hier auf ein neues Abenteuer und wirkt sehr spannend und fesselnd. Das Cover weckt die Neugier auf die Geschichte und ist auf jeden Fall spannend gestaltet. Optisch und farblich ist es toll umgesetzt und ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden ist vorhanden.

Meinung:

Komm mit ins Tiger-Team und löse gemeinsam an der Seite von Patrick, Biggi und Luk einen weiteren spannenden Fall. Dies ist bereits der vierte Band, man kann die Bücher aber auch gut unabhängig lesen, da die Fälle in sich geschlossen sind.

Schnell kommt man ins Geschehen hinein und auch die Spannung wird hier sehr schnell und gut aufgebaut. Anfangs wird nochmal kurz der Detektiv-Decoder erklärt und dann ist man mittendrin. Und ja, wenn ich sage mitten drin, meine ich dies auch. Denn man rätselt hier wirklich mit und man wird schnell in dem Fall mit einbezogen, das macht es sehr unterhaltsam und spannend.

Inhaltlich möchte ich hier gar nichts verraten. Nehmt das Buch am Besten selbst zur Hand.

Der Schreibstil ist locker und sehr angenehm und lässt sich leicht und flüssig lesen. In die Charaktere und auch die Geschehnisse findet man sich schnell und gut hinein. Die Kapitel sind sehr kurz und bauen so schnell Spannung und Tempo auf und zugleich wird man schnell ans Geschehen gefesselt. Die Kapitelanfänge sind gut erkennbar und auch die Überschriften passend, ohne dabei zu viel zu verraten.

Die Zeichnungen unterstützen das Ganze sehr gut und lockern es zudem auf. Die schwarz-weiß Zeichnungen mit roten Akzenten sind toll umgesetzt und geben es gut wieder.

Die Geschichte ist spannend gestaltet und die Rätsel machen es noch unterhaltsamer. Auch die Lösungen sind gleich zu finden und mit Hilfe des Decoders zu entschlüsseln.

Diese Mischung aus Geschichte und Integrierten Rätseln macht sehr viel Spaß und man kommt so sehr gut und schnell voran. Für kleine und große Detektiv und Rätsel Fans auf jeden Fall ein Muss.

Ich fand es richtig spannend und hatte sehr viel Freude damit. Auch das ganze Drumherum ist gelungen. Gestaltung und Gliederung sind stimmig. Kapitellänge ist angemessen und angenehm. Die Rätsel sind einfach cool und im Gesamten einfach richtig gut gelungen.

Fazit:

Spannendes Abenteuer mit coolen Rätseln und jede Menge guter Unterhaltung.

Bewertung vom 30.09.2024
Cascadia
Phillips, Julia

Cascadia


gut

Cover:

Das Cover wirkt durch die rosa Töne sehr verspielt und es nimmt dem Ganzen ein wenig an Natürlichkeit. Wenn auch schlicht, so macht die Farbgebung es hier etwas weicher und ich persönlich hätte nur aufgrund des Covers, nicht wirklich hingegriffen, aber auch das ist ja Ansichtssache. Für mich geht es unter und wäre rein optisch und farblich nicht meine direkte Wahl.

Meinung:

Eine Mischung aus Tagträumerei und Märchen über eine Geschwisterliebe, Verantwortung und der Suche nach dem eigenen Weg. Beide Schwestern sind sehr unterschiedliche und auch ihre Beziehung und im allgemeinen die Beziehung der Familie ist sehr besonders und teils schon toxisch, was ist nicht immer leicht lesbar macht. Bezug nehmend zum Grimmsche Märchen Schneeweißchen und Rosenrot, welches hier vorangestellt ist, kommen zwar Elemente, wie die Schwestern und der Bär darin vor, aber die Geschichte und das Märchen ist doch sehr modern und anders umgesetzt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel verraten und halte mich mit genaueren Informationen dazu bedeckt.

Der Schreibstil ist nicht immer ganz einfach und auch in die Charaktere fand ich nicht ganz so leicht, wie sonst hinein, da diese teils schon toxische Beziehung ein Hineinfinden etwas erschwert. Eine direkte Beschriftung in Kapitel ist nicht angegeben. Aber von der Form und der Gestaltung ist eine Gliederung erkennbar und die Anfänge durch vereinzelte besonders hervorgehobene Buschtaben erkennbar. Sam macht es einem auch nicht immer leicht und so lässt diese Geschichte einen durchaus nachdenklich zurück.

Eine Geschichte über Familie, Beziehungen und Abhängigkeiten, teils sehr bewegend und auch durchaus fesselnd. Dabei stimmt es nachdenklich und lässt auch ein wenig irritiert zurück. Für mich war es nicht ganz rund und leider kam ich nicht so gut und tief in Charaktere und Handlungen hinein, wie ich es mir gewünscht hätte. Aber dies ist meinen Meinung und Ansichtssache. Von der Idee und die Hintergründen allemal interessant und mal sollte auf jeden Fall einen Blick hinein werfen.

Fazit:

Eine Mischung aus Märchen und Tagträumerei über Beziehungen, Familie und Abhängigkeiten.

Bewertung vom 30.09.2024
30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10
Draxler, Tanja

30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und schön gestaltet. Ein Delfin ist darauf erkennbar und auch hier ist die Thematik der Tierkarten, welche kräftigen und ermutigen sollen, bereits gut erkennbar. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Box mit 30 Krafttier-Karten, welche so besonderen Fantasiereisen einladen. Es eignet sich sehr gut für Kinder ab 4 Jahren und sehr fantasievoll und kreativ umgesetzt.

Die Karten sind recht groß und auch stabil und sehr schön gearbeitet. Diese sind von guter Qualität und auch die Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die großen Karten lassen sich auch von kleinen Kinderhänden gut händeln und das Format ist für Zweck und Altersstufe gut geeignet.

Die Bilder laden zum Betrachten ein und sind sehr liebevoll und schön gezeichnet. Auf der Vorderseite der Karten ist je ein anderes Tier erkennbar und auf der Rückseite, befindet sich eine Fantasiereise, welche die Stärken und Talente des Tieres hervorhebt. Toll ist hier auch die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Tiere und jedes ermutigt und stärkt auf seine ganz eigene und besondere Weise, dabei ist es ganz egal, ob das Tier klein, groß, kräftig oder langsamer ist. Jedes ist auf seine Weise besonders und das kommt in der ganz individuellen Fantasiereise sehr gut herüber.

Es macht sehr viel Freude und stärkt das Selbstwertgefühlt und lässt die inneren Stärken erkennen. Eine wundervolle Idee, die zudem die Fantasie und Kreativität fördert. Auch die Umsetzung ist klasse und es macht sehr viel Freude.

Fazit:

Eine wundervolle Idee zum Stärken der eigenen Talente und auch die Vielfalt und Bandbreite ist großartig.

Bewertung vom 30.09.2024
Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4
Bleckmann, Daniel

Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wieder richtig cool gestaltet und macht neugierig auf diesen Band. Auch von der Optik und der Gestaltung ist ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden vorhanden. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Ein koboldstarkes Cover mit auch haptischen Elementen, denn auch hier ist wieder mit einer Aussparung gearbeitet wurden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den vierten Band der KoboldKroniken und es geht auch hier wieder richtig spannend zu. Und es geht auch gleich wieder fesselnd und unterhaltsam los. Ich würde hier auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da es für die Zusammenhänge und auch die Entwicklung der Charaktere schon sehr wichtig ist und Vorkenntnisse, meines Erachtens, hier schon vorhanden sein sollten.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher wieder mit inhaltlichen Informationen zu diesem Band zurück.

Der Schreibstil ist cool und angenehm und einfach richtig locker und toll lesbar. Die Mischung aus Geschichte und Tagebucherzählung mit Comic-Elementen, Chatverläufen und Bildern ist wieder sehr gut gelungen. Diese Elemente lockern das Ganze wieder sehr gut auf und machen es leicht und schnell lesbar.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen einfachen und schnellen Lesefluss.

Die Illustrationen sind einfach klasse und setzen das Ganze sehr gut in Szene und toll um. Die Zeichnungen veranschaulichen das Gelesene und geben dies sehr gut wieder und lockern es zudem sehr gut auf.

Die Geschichte selbst ist spannend, unterhaltsam und humorvoll angelegt. Die verschiedenen Charaktere und auch die Dialoge sind einfach klasse und sorgen für so einige Schmunzler.

Fazit:

Koboldstarker Lesespaß ist hier garantiert. Extrem unterhaltsam, spannend, mit der richtigen Prise an Humor und der Tagebuch-Bilder-Comic-Style ist auch einfach klasse.

Bewertung vom 30.09.2024
Die Weltenbrücke
Vaalen, Sarah

Die Weltenbrücke


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist geheimnisvoll und faszinierend gestaltet, In wunderschönen Grüntönen macht es einen sehr natürlichen und warmen Eindruck. Optisch ist es toll gestaltet und auch die Verbindung zu den anderen Covern der Reihe ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Band der Reihe. Um alle Zusammenhänge und das Ganze zu verstehen, ist hier ein Lesen in Reihenfolge schon sehr zu empfehlen und auch für das Hineinempfinden in Charaktere und Situationen. Die kurze Zusammenfassung zu Beginn ist toll und hilfreich, wenn man zwischen den einzelnen Bänden etwas anderes gelesen hat oder etwas Zeit vergangen war, denn hier werden den bisherigen Ereignisse gut und kurz zusammengefasst, was sehr hilfreich ist.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht weiter ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück, empfehle diese tolle Reihe, aber sehr gern weiter.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut uniflüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Ereignisse hinein und auch die Spannung wird wieder gut und schnell aufgebaut und der Verlauf ist toll umgesetzt. Die wechselnden Perspektiven bringen zudem Spannung und Tempo hinein und machen es fesselnd. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine schöne und angemessene Länge. Die Anfänge sind gut ersichtlich und die Überschriften kurz gewählt. Die Namen am Beginn sind hilfreich für die Zuordnung der Perspektive.

Die Charaktere sind facettenreich und schnell schließt man diese ins Herz und begleitet diese gern auf ihrer Reise und dem Abenteuer. Man bangt und fühlt mit ihnen mit und kommt so sehr gut in Geschehnisse und Ereignisse hinein. Einige Wendungen sorgen für Überraschungen und auch die Spannung nimmt nicht ab. Die losen Ende werden verknüpft und eine wunderschöne Trilogie findet hier ihr Ende, welches für mich sehr gut gelungen ist.

Fazit:

Ein spannender, fesselnder und bewegender finaler Band.

Bewertung vom 21.09.2024
Tante Lias Lavendelgarten
Rohleder, Nicole

Tante Lias Lavendelgarten


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

"Brave Mädchen kommen in den Himmel. Mutige überall hin."
Mutig. Unabhängig. Selbstbewusst. All das ist Antonia nicht - bis es an der Tür klingelt und ein Weckruf aus der Vergangenheit sie erreicht. Plötzlich stehen nicht nur Arbeitsplatz und Beziehung auf dem Spiel, sondern ihr ganzes Leben, als sie sich im Mittelpunkt der hinterhältigen Intrige wiederfindet, die schon ihrer Tante das Herz gebrochen hat.
Die unterhaltsame Geschichte einer Frau, die entdeckt, wie viel Kraft sie in sich trägt - und was man damit alles erreichen kann.

Cover:

Ein wunderschönes und ansprechendes Cover verspricht Harmonie, Veränderung und Wohlbefinden. Lavendel strahlt einfach eine besondere Atmosphäre aus und ist hier auch optisch und farblich sehr schön und toll umgesetzt.

Meinung:

Eine belebende und verändernde Geschichte mit emotionalen und packenden Wendungen, die sehr authentisch und aus dem Leben gegriffen wirken. Man findet sich in Antonia und auch die anderen Charaktere sehr gut hinein und besonders die Entwicklung ist beeindruckend.

Getreu dem Motto "Liebe Mädchen kommen in den Himmel, mutige überall hin" entscheidet man sich doch wohl besser für den weiteren Weg. Dies war auch schon immer mein Leitspruch, auch wenn es nicht immer so leicht ist, dies umzusetzen und mutig zu sein, so fahre ich damit doch meist am Besten.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht allzu vil verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Atmosphäre hinein. Der Prolog bringt das Feeling wundervoll herüber und dann kommt in den ersten Kapiteln der alltägliche Trott und verändernde Wendungen. Jeder hat dies eventuelle schon erlebt und ich habe mich dabei an eigene Situationen erinnert. Daher konnte ich mich sehr gut in die Handlungen und auch in die Protagonistin hinein versetzen. Ich ist mitreißend, emotionsreich und interessant geschrieben und schnell ist man hier im Lesefluss.

Wundervoll sind die kleinen Verzierungen zu Beginn. der Kapitel. Daher sind diese auch sehr gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm.

Man findet sich in die Geschichte und auch den Verlauf sehr gut hinein und wird von diesem mitgenommen. Es wirkt authentisch und gut nachvollziehbar. Ein wundervolles Buch über mutige Entscheidungen, Veränderungen und Selbstwert. Mir hat dies mal wieder einen Anstoß gegeben und mich mitgenommen. Ein wundervolles Frauenbuch mit Tiefe und Atmosphäre. Wunderschön umgesetzt.

Die Charaktere sind facettenreich und wzigelich sehr authentisch und stimmig beschrieben. In Emotionen und Gefühle findet man sich gut hinein und auch die Umsetzung ist interessant und gut gelungen.

Fazit:

Eine mutige, emotionsreiche und bewegende Geschichte mit Tiefe und Atmosphäre.

Bewertung vom 15.09.2024
Das Leuchten in dir
Müller, Laura

Das Leuchten in dir


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und strahlt sehr viel Freude und Fröhlichkeit aus. Auch optisch ist es sehr schön umgesetzt und die warmen Farben verleihen dem Ganzen ein sehr schönes Strahlen.

Meinung:

Eine sehr wertvolle und inspirierende Geschichte. Emil ist traurig, da er glaubt, dass er nichts besonderes wer, doch dann trifft er auf die unterschiedlichen Tiere des Waldes und entwickelt Selbstvertrauen, Hilfsbereitschaft und Mut.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte. mich mit genaueren Details und Informationen dazu zurück.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und kindgerecht geschrieben und vermittelt. In Emil findet man sich gut und schnell hinein. Auch seine Gefühle und Gedanken kann man gut verstehen. Das Text-Bild Verhältnis ist dabei ansprechend und altersentsprechend gewählt. Die bunten Illustrationen sind sehr liebevoll und ansprechend umgesetzt. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen dieses auch sehr gut. Die Geschichte steckt voller wertvoller Botschaften. Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Mut und Selbstvertrauen sind nur einige der Werte und Botschaften, die hier vermittelt werden.

Wunderschön und auch sehr feinfühlig ist diese Geschichte umgesetzt und zudem sehr schön illustriert.

Fazit:

Eine sehr wertvolle und inspirierende Geschichte.

Bewertung vom 13.09.2024
Der blinde Fleck
Sanchez, Maria

Der blinde Fleck


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach und dennoch sehr schön gestaltet. Durch die Einfachheit, hat es zugleich auch eine gewisse Eleganz und Schlichtheit, die sehr gut passt. Ein glänzendes goldenes Herz und der Titel des Buches sind hier markant erkennbar.

Meinung:

Ein wunderschöner Ratgeber und Schlichter, der uns auch an die unschöneren Seiten unseres Ichs heranbringt und diese ver- und bearbeitet. Ein Buch, welches sich den Persönlichkeitsseiten unserers Ichs widmet, welche man gern verdrängt oder vergisst. Ängste und Depressionen haben auch ihren Platz und sollten nicht einfach nur abgetan werden, denn auch diese haben ihre Gründe.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und halte mich mit weiteren und genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut verständlich. Es wird alles sehr gut erklärt und man findet sich sehr gut in Beschreibungen und Erläuterungen hinein. Auch die Beispiele, Erläuterungen und Übungen sind gut gewählt. Jede Thematik durchläuft einen gewissen Ablauf. Es gibt je eine Einstimmung, Erklärungen und Übungen und am Ende die Essenz. Die Struktur und die Wahl dieser fand ich sehr gut. Gliederung und Gestaltung fand ich sehr ansprechend und hat mir sehr gut gefallen.

Auch die Übungen fand ich sehr gut erklärt und die Essenzen sehr aufschlussreich. Es war auf jeden Fall sehr interessant und auch lehrreich. Ich konnte hier sehr viel für mich selbst mit nehmen und über mein Selbst erfahren. Auf jeden fall sehr empfehlenswert sich auch mit der oft blinden Seite seiner Selbst zu befassen.

Fazit:

Jede Seite seines Selbst gehört dazu.

Bewertung vom 09.09.2024
Das Vermächtnis der Meda von Trier
Rhömer, Christine

Das Vermächtnis der Meda von Trier


ausgezeichnet

Cover:

Die Symbolik wurde sehr schön aufgegriffen und die Verbindung der Cover zwischen ersten und zweiten Band ist gut erkennbar. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Meda von Trier Saga und ich war schon sehr gespannt darauf. Um die Zusammenhänge und Entwicklungen zu verstehen und einordnen zu können, würde ich hier schon sehr empfehlen den ersten Band zuvor gelesen zu haben.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt gut in die Geschehnisse und Charaktere hinein und wird zugleich schnell von diesen und dem Verlauf gefesselt. Vielen wird sehr detailreich beschrieben und nicht nur Schlachten, sondern auch Hintergründe zu Geros Familie und dem sozialen Gefüge werden hier veranschaulicht und die historischen Elemente näher gebracht. Auch in die Zeit und das damalige Leben findet man sich sehr gut hinein. Die Beschreibungen machen es gut vorstellbar.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend, fesselnd und wendungsreich. Mich hat diese mitgenommen und konnte begeistern. Alles in allem toll umgesetzt und auf jeden Fall empfehlenswert.

Der Anhang und auch das Glossar waren sehr wissenswert und interessant und haben das Ganze zusätzlich sehr gut abgerundet.

Fazit:

Gelungene und fesselnde Fortsetzung der Meda von Trier Saga.