Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Christina P.
Wohnort: 
Hamburg

Bewertungen

Insgesamt 1076 Bewertungen
Bewertung vom 03.09.2023
Die Reise zum Mittelpunkt der Magie
Tordasi, Kathrin

Die Reise zum Mittelpunkt der Magie


ausgezeichnet

Magische Schnitzeljagd durch London
Georges größter Wunsch ist es, die Welt der Magie zu erleben. Sein Praktikum in einer magischen Geheimorganisation Londons wäre der erste Schritt hierfür, doch leider sind alle dort stocksteif, während George ein chaotischer Träumer ist. Von seiner Familie bereits als herbe Enttäuschung abgestempelt, will er alle mit dem Fund einer langgesuchten, magischen Karte überzeugen. Doch Chaot, der er ist, verliert er die Karte unterwegs.
Die quirlige Flo findet einen merkwürdigen Zettel: Walter Wonderlys Wundersamen Wegweiser zur Quelle der Magie. Zusammen mit Malú, die frisch nach London gezogen ist, entdeckt sie auf dem Zettel eine Art Startaufgabe zu einer Schnitzeljagd. Die Neugier siegt und die Mädchen machen sich auf, die erste Station der Suche zu finden. Dort versucht George, irgendwie wieder an die Karte zu gelangen. Und auch die magische Geheimgesellschaft folgt den Kindern schon bald.
Mit diesem Buch hat Kathrin Tordasi ein wunderschönes magisches Abenteuer geschaffen. Nach und nach wachsen die Kinder zu einem Team zusammen, wobei ein jedes Kind mit seinen eigenen Stärken und Schwächen, Träumen und Sorgen aufwartet. Neben dieser einfühlsamen Beschreibung der Emotionswelt der Kinder sind auch die fantastischen Details, welche die Kinder während ihrer Suche in London entdecken, einfach zauberhaft. Und als klar wird, welche Ziele die magische Geheimgesellschaft in Wirklichkeit verfolgt, fiebert man nur umso mehr mit den Kindern mit, die magische Quelle der Magie noch rechtzeitig zu finden.
Lindwürmer, Kelpies und geheimnisvolle Höhlen: Die magische Seite Londons hat hier so einiges zu bieten! Ein wunderschönes Abenteuer zum Träumen und Miterleben.

Bewertung vom 03.09.2023
Die magische Meisterschaft / Finsterwelt Bd.2
Herzog, Katharina

Die magische Meisterschaft / Finsterwelt Bd.2


ausgezeichnet

Magisches Turnier im Märcheninternat
Ein spannendes Abenteuer steht Leonie und ihren Freunden bevor. Auf Schloss Rosenfels, dem magischen Märcheninternat für Nachfahren einstiger Märchenfiguren, ist eine magische Meisterschaft zwischen verschiedenen Märchenschulen geplant. Schon bald reisen Kinder aus dem orientalischen sowie dem nordischen Raum an, Nachfahren der dort beheimateten Märchen und Erzählungen, um in spannenden Prüfungen gegeneinander anzutreten. Für Leonie die Chance, das Böse Buch endgültig verschwinden zu lassen, denn die Sieger dürfen sich vom Dschinn aus der Wunderlampe einen Wunsch erfüllen lassen. Doch irgendwer versucht mit allen Mitteln, Leonie und ihre Freunde am Gewinnen zu hindern und das Böse Buch in die eigenen Finger zu bekommen.
Der zweite Band der Finsterwelt-Reihe bietet wieder jede Menge Spannung, Fantasie und Humor. Hat Froschkönig-Nachfahrin Leonie in Band 1 noch vieles allein unternommen, kann sie nun auf ihre Freundinnen und Freunde zählen. Dabei stellen sie nicht nur die Meisterschafts-Aufgaben vor neue Herausforderungen, auch der unbekannte Bösewicht, der das Böse Buch für seine eigenen Pläne in die Finger bekommen will, bringt so einiges durcheinander. Neue magische Ideen und die Anwesenheit der orientalischen und nordischen Märchen-Nachfahren bieten zusätzlich so manche Überraschungen.
Ein wunderschöner zweiter Band des Märcheninternats voller Magie, Spannung und echter Freundschaft.

Bewertung vom 03.09.2023
Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1
Tsokos, Michael

Mit kalter Präzision / Die Sabine Yao-Reihe Bd.1


ausgezeichnet

Perfide gestaltete Mordfälle
Er hat es wieder getan: Als Stellvertreterin von Prof. Paul Herzfeld, Chef der rechtsmedizinischen Abteilung für Extremdelikte des BKA in Berlin, bekommt die Rechtsmedizinerin Dr. Sabine Yao ihre eigene Thriller-Reihe.
In ihrem ersten Band wird Dr. Sabine Yao zur Untersuchung einer Ermordeten hinzugebeten, bei der es sich um die Frau eines prominenten Schönheitschirurgen handelt. Unstimmigkeiten in den Untersuchungsergebnissen lassen Yao und ihrem Kollegen jedoch keine Ruhe. Bei Nachforschungen stößt sie auf weitere Todesfälle, zu denen der Chirung in Verbindung stand. Und auch sein bisher wasserdichtes Alibi zum Mord an seiner Frau gerät schon bald in Wanken.
Die Morde, welche Dr. Sabine Yao hier aufzuklären versucht, sind erstaunlich perfide und knifflig gestaltet und ihre Nachforschungen entsprechend spannend zu lesen. Natürlich lässt Herr Tsokos es sich auch in diesem Roman nicht nehmen, auf diverse Details seines Berufsfeldes der rechtsmedizinischen Untersuchungen einzugehen, welche ich als eingestreute Fakten sehr gern lese. Alles in allem ein sehr spannend zu lesender Thriller mit Fokus auf den Mordfällen und deren Aufklärung, auch wenn ich hoffe, dass die RechtsmedizinerInnen im realen Leben sich nicht in so gefährliche Situationen begeben wie Dr. Yao es hier tut.

Bewertung vom 03.09.2023
Die Schwarze Königin Bd.1
Heitz, Markus

Die Schwarze Königin Bd.1


ausgezeichnet

Magie und Alchemie gegen die Macht der Blutsauger
Mit seinem neuesten Roman hat Markus Heitz wieder einmal bestätigt, weswegen ich seine Romane so gern lese. Aufbauend auf historischen Fakten und Aufzeichnungen ebenso wie einst verbreiteten Lügen und Verleumdungen hat er wieder einmal ein fantastisches Abenteuer erdacht, bei welchem Historie und Fiktion gekonnt miteinander verschmelzen. Inhaltlich kann man zum Einen den Werdegang der einstigen Königin Barbara von Cili verfolgen, welche sich zu Beginn des 15. Jh. als erfolgreiche Alchimistin im Geheimen dem Kampf gegen Strigoi (Vampire) verschreibt, welche die Bewohner Siebenbürgens aus dem Untergrund heraus beherrschen. An ihrer Seite Vlad II., auf dessen Nachfahren spätere Erzählungen rund um Graf Dracula basieren. In der Gegenwart lässt Markus Heitz den jungen Mann Lenny an einer Busrundreise teilnehmen. Laut seiner Oma angeblich aus der Blutlinie des damaligen Vlad II. stammend, gerät Lenny in Prag an diverse Personen, die Interesse an ihm zeigen. Nicht alle sind ihm wohlgesonnen, einige nicht einmal menschlich. Doch in einem Punkt sind sie sich einig: Die Rückkehr der Schwarzen Königin, als welche Barbara von Cili einst bezeichnet wurde, steht bevor.
Durch die Aufteilung auf zwei Zeitebenen gestaltet sich der Roman als angenehm abwechslungsreich, wobei ich jede Zeitebene für sich schon als spannend empfand. Durch seinen Schreibstil bringt der Autor gleich von Beginn an eine spürbare, düstere Atmopshäre mit ein, welche die faszinierenden Geschehnisse gekonnt unterstreicht. Spannend bis zum Schluss und mit Anspielungen an weitere Bücher des Autors, wie z. B. mit der Figur der Weißen Königin, ist der Roman eine eindeutige Empfehlung für Fans düsterer Fantasy und nicht-glitzernen Blutsaugern.

Bewertung vom 16.08.2023
Sobald ihr mich erkennt
Lodge, Gytha

Sobald ihr mich erkennt


ausgezeichnet

Verdacht auf Ritualmörder
Der fünfte Fall für DCI Jonah Sheens und sein Team stellt sie vor neue Herausforderungen: Eine Frau wurde zu Silvester auf einem Scheiterhaufen verbrannt und ist damit bereits das zweite Opfer, welches auf diese Weise den Tod fand. Um den oder die Täter zu finden, bevor eine weitere Person getötet wird, versuchen sich die Ermittler an einer neuen Methode aus den USA. Ins Visier geraten dadurch die Söhne einer alleinerziehenden Software-Entwicklerin, doch ganz so einfach ist es diesmal leider nicht.
An der Krimi-Reihe von Gytha Lodge gefällt mir dieser wunderbare Teamgeist, welcher unter DCI Jonah Sheens und seinen Leuten herrscht. Keine unnötigen Streitereien, alle arbeiten zielgerichtet und begegnen sich auf Augenhöhe. So macht ein Krimi deutlich mehr Spaß, weswegen ich mir auch den fünften Band der Reihe nicht entgehen lassen konnte. Diesmal spielen genetische Verwandschaftsgrade eine Rolle, die bei den Ermittlungen helfen, neue Ansatzpunkte zu finden. Aisling Cooley, die Mutter der mitverdächtigen jungen Männer, bekommt hier eine eigene, sehr gut ausgearbeitete Perspektive und gerät in das Dilemma, sich zu fragen, ob die ihr vertrauten Söhne vielleicht doch tödliche Geheimnisse vor ihr haben könnten.
Mir hat der fünfte Fall sehr gut gefallen, es gab lauter kleine Fortschritte und Sackgassen bei den Ermittlungen, ein Miträtseln aufgrund der DNA-Ergebnisse war ebenfalls möglich. Private Details um die Ermittelden gibt es ebenfalls wieder, basierend auf den Geschehnissen der vorherigen Bände, doch halten sich diese angenehm im Hintergrund.
Daumen hoch für diesen gelungenen Fall.

Bewertung vom 16.08.2023
Das schwarze Element - Folge 2 (eBook, ePUB)
Böhm, Nicole

Das schwarze Element - Folge 2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Erste Zusammenhänge kristallisieren sich heraus
Im zweiten Band erfährt man einiges mehr über Matt und Rose und deren Schicksale, aber auch andere Personen werden diesmal ein wenig mehr beleuchtet. So geht es zu Einen bei Matts Zwillingsbruder Vincent mit dessen geheimnisvoller Therapie gegen seine Sehbehinderung voran. Aber auch bei den Seelenwächtern werden manche Kolleginnen und Kollegen nun genauer vorgestellt. Da darf man sich auf ein paar, ich sag mal, empörende ebenso wie bewegende Details gefasst machen. Und natürlich gibt es auch kampftechnisch einige spannende Szenen, nicht zuletzt gegen einen Feind, den wir bisher so noch nicht im Visier hatten. Tatsächlich hatte ich am Ende des Bandes das Gefühl, so langsam schließt sich der Kreis und erste Zusammenhänge werden sichtbar, wenn auch noch etwas verschwommen. Und natürlich hat die mächtige Gegnerin vom Ende des ersten Bandes wieder ihren Auftritt, der nicht ohne ist.
Mit dem zweiten Band entwickelt die Story eine packende Komplexität und erste Zusammenhänge laden zu eigenen Spekulationen ein.

Bewertung vom 14.08.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


gut

Zäher Kampf gegen buch- und kinderfeindliche Welt
Regiert von einem kinderfeindlichen Präsidenten wachsen die Geschwister Rachel und Robert in Krasnia auf. Ein Land, in welchem man für kleinste Vergehen bereits verhaftet und gefoltert werden kann. Bei dem Versuch, ein magisches Buch vor der Vernichtung zu retten, wird der Vater der Kinder von den Soldaten des Präsidenten aufgegriffen und fortgeschafft. Fortan liegt es an den Kindern, das Geheimnis des Buches zu lösen und warum es das Schicksal ganz Krasnias entscheidend beeinflussen kann.
Erzählt wird die Geschichte von einem allwissenden Erzähler, wodurch das Ganze eine etwas märchenhafte Stimmung bekommt. Tatsächlich hat mir die Idee rund im das magische Buch der gestohlenen Träume, wer alles daran mitgewirkt hat und was es bewirken kann, ganz gut gefallen. Das Drumherum war mir für ein Kinderbuch jedoch zu düster. Der Präsident Charles Malstain regiert stark faschistisch, brutale Exekutionen und Foltermethoden finden Erwähnung und die Gewalt macht selbst gegenüber Kindern nicht halt. Generell geht es stellenweise thematisch sehr politisch zu mit Rebellen und Staatsflüchtlingen, das empfand ich im Gesamtpaket für das Alter der Zielgruppe einfach nicht mehr angemessen. Inmitten dieser politischen Themen versteckt sich ansonsten eine gar nicht mal so schlechte Grundstory, auch wenn sich meine Faszination zum Buch der gestohlenen Träume stark in Grenzen hielt, nachdem ich so einige Kapitel daraus kannte. Da hatte ich mehr erwartet nach all dem Brimborium rund um das Buch. Und auch ansonsten hatte der Roman so einige Längen, wodurch die Spannung ziemlich litt. Mögen andere vielleicht anders empfinden, mir fehlte zuweilen einfach das kindgerechte Abenteuer.
Mein Fazit: Mehr Abenteuer und Magie, dafür weniger Politik und Gewalt hätten der Geschichte gut getan.

Bewertung vom 14.08.2023
Der Pakt / Schatten Bd.1
Parvela, Timo

Der Pakt / Schatten Bd.1


sehr gut

Gruseliges Abenteuer mit finnischen Wichtelgestalten
Weihnachten steht vor der Tür und Pete wünscht sich nichts mehr, als dass seine beste Freundin wieder gesund wird. Wie im Traum erscheint ihm nachts ein Wichtelwesen, welches ihm einen Wunsch im Tausch gegen ein Geschenk gewährt: Saras Gesundheit gegen Petes Schatten. Wozu ist ein Schatten schon gut? Das zumindest denkt sich Pete zunächst. Tatsächlich gelingt sein Wunsch, Sara wird gesund. Doch mit Pete stimmt irgendwas nicht, seitdem sein Schatten fort ist. Und mit der Zeit bemerkt er, wie auch anderen Leuten die Schatten fehlen und diese sich erschreckend aggressiv verhalten. Da hilft nur eines: Er muss seinen Schatten zurückbekommen!
Der Roman entwickelt sich mit der Zeit zu einem richtigen Gruselroman, unterstützt durch sehr atmosphärische Illustrationen. Neben Petes Abenteuer taucht man parallel in die Welt der finnischen Wichtel ein, wo durch mächtige Intrigen der einstige Weihnachtsmann gestürzt werden soll. Hier gerät Uudit, die Schattenflickerin, zwischen die Fronten von Gut und Böse und muss sich entscheiden, auf wessen Seite sie stehen will.
Die Atmosphäre wirkt nicht zuletzt dank der Illustrationen recht düster, wobei mir die Bilder teilweise schon etwas zu dunkel ausfallen. Ebenso sind die Sprünge zwischen den Szenen manchmal etwas sprunghaft, so das ich einige Mal edas Gefühl hatte, mich erst wieder neu orientieren zu müssen. Schade auch, dass das Buch mit einem offenen Ende abschließt. Davon abgesehen ein angenehm düster-gruseliges Abenteuer, welches nicht nur in der Weihnachtszeit für Spannung sorgt.

Bewertung vom 14.08.2023
Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!
Louis, Saskia

Nachtschwarz (Nachtschwarz-Sternenhell, Bd. 1) Aufregende Urban-Fantasy-Dilogie über die Magie der Sterne und eine große Liebe - Buchumschlag mit Perlmuttglanzeffekt + Character Card in der 1. Auflage!


ausgezeichnet

Frech, spannend, magisch!
Die 17-jährige Billie ist es leid, ständig mit ihrem Vater umziehen zu müssen. Was wird sie in diesem kleinen Ort Amber Lake erwarten? Bereits auf ihrem Weg zum ersten Schultag passiert etwas Mysteriöses: Ein Lichtblitz im Wald, ein Rumms, eine Beule in der Motorhaube, aber niemand Verletztes in Sicht. Nur ein Stofffetzen hängt am Auto. In der Schule angekommen läuft es zum Glück deutlich besser an, allerdings fällt ihr an einem Mitschüler, Ashton Hunter, ein blutiges Knie auf. Und sein Mantel könnte zu dem Stofffetzen an ihrem Auto passen. Und das bleibt schon bald nicht das einzig Merkwürdige in dem abgelegenen Ort.
Welch wunderschöner Einstieg in die romantische Urban Fantasy Dilogie. Billie ist auf ihre Art liebenswert schräg, erfrischend selbstbewusst und definitv nicht auf den Mund gefallen, was zu einigen echt amüsanten Schlagabtäuschen mit dem sich unnahbar gebenden Ashton Hunter führt. Insgesamt ist die Clique, in welcher Billie an ihrer neuen Schule landet, ein wenig ausgefallen und jede Person auf ihre Weise interessant. Dass da ein gewisses Geheimnis über diesem Ort liegt macht sich schnell unterschwellig bemerkbar und genau das macht diesen Reiz aus, dahinter zu kommen, wer von den Anwohnern was verbergen könnte und warum.
Mir hat diese Mischung aus Geheimniskrämerei und Fopperei zwischen Billie und Ashton gefallen, das Buch ist sehr unterhaltsam zu lesen und bietet jede Menge Spannung sowie Humor. Und natürlich eine sich anbahnende Romanze, die eher frech als kitschig daherkommt und definitv Spaß macht zu verfolgen. Wer sich das Print kauft darf sich zudem über eine wunderschöne Aufmachung freuen, welche sich unter dem Schutzumschlag verbirgt. Alles in allem definitiv eine Leseempfehlung!

Bewertung vom 14.08.2023
Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)
Suchanek, Andreas

Flüsterwald - Eine neue Bedrohung. In den Fängen der Zauberin. Mit Farbschnitt nur in der 1. Auflage! (Flüsterwald, Staffel II, Bd. 3)


ausgezeichnet

Gefährliche Rettungsaktion in einem fremden Flüsterwald
Ella ist weg! Niemand weiß, wohin sie verschwunden ist. Lukas reist sofort in den Flüsterwald zu seinen Freunden, dem Menok Rani, der Elfe Felicitas sowie ihrer Beschützerkatze Punchy, um sich mit ihnen zu beratschlagen. Tatsächlich gibt es eine Elfe, die einen Suchzauber für sie wirken könnte, doch das wäre ausgerechnet Mirabella von Sommerlicht, mit der Felicitas sich überhaupt nicht versteht. Und während Felicitas versucht, über ihren eigenen Schatten zu springen und Mirabella um Hilfe zu bitten, findet sich die von der bösen Magierin entführten Ella in einem völlig fremden Flüsterwald wieder.
Das Abenteuer im Kampf gegen die böse Magierin erreicht einen neuen Level. Diesmal lernen die Freunde auf der Suche nach Ella neue Freunde in einem neuen Flüsterwald kennen, in welchem so einiges anders nicht. Die Wesen, die Magie, die Umgebung, eine Vielfalt neuer Eindrücke erwarten die Freunde sowie die LeserInnen in diesem weiteren Abenteuer. Von der Magierin geschickt inszenierte Fallen und Intrigen machen es den Freunden nicht einfach, und auch die Angreiferkatzen sind ihnen weiterhin auf den Fersen. Und natürlich darf auch diesmal ein heldenhaftes Kapitel aus Ranis Sicht nicht fehlen, der momentan für einige unerwartete Abwechslungen sorgt. Ich sag nur: klong! Spannung und Humor reichen sich diesmal die Hand, sehr genial!