BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 173 BewertungenBewertung vom 09.08.2018 | ||
![]() |
Vier. Zwei. Eins. ist ein gelungener Spannungsroman mit psychologischen Thriller Elementen. Die Autorin schafft es den Leser bis zum Ende im Unklaren zu lassen was die Wahrheit ist. |
|
Bewertung vom 11.07.2018 | ||
![]() |
Das Jahrhundertversprechen / Jahrhundertsturm Trilogie Bd.3 Das Jahrhundertversprechen ist der dritte Band der Jahrhundert Trilogie von Richard Dübell. Und wie ich es schon aus den beiden Vorgängern gewohnt war, wurde hier eine spannende und tolle fiktive Geschichte mit historischen Fakten verknüpft. Man muss aber nicht zwingend die Vorgänger gelesen haben um in die Geschichte reinzukommen. Ganz im Gegenteil lassen sich alle drei Bücher auch gut alleine Lesen. |
|
Bewertung vom 13.06.2018 | ||
![]() |
Mord nach Strich und Faden / Kate Shackleton ermittelt Bd.1 Mord nach Strich und Faden von Frances Brody ist ein historischer Cosy Krimi der in den 1920iger Jahren spielt. Sie bringt einem das damalige Leben, die Mode und die Weberei näher. Dazu ist es ein Auftakt rund um die Ermittlerin Kate Shackleton. 2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.04.2018 | ||
![]() |
Spreewaldrache / Klaudia Wagner Bd.3 Spreewaldrache ist der dritte Band der Autorin Christiane Dieckerhoff rund um ihre Ermittlerin Klaudia Wagner. Das Buch ist in sich abgeschlossen und man kann es theoretisch alleine lesen. Ich persönlich kenne die Vorgänger nicht und muss sagen das es doch besser gewesen wäre sie zu kennen. Denn es gab einige Hinweise auf vergangenes was nicht weiter ausgeführt wurde und bei mir ein paar Fragezeichen hinterlassen hat. |
|
Bewertung vom 19.03.2018 | ||
![]() |
Ich bin der Hass / Francis Ackerman junior Bd.5 (MP3-Download) Ich bin der Hass ist der 5te Band der Ich bin Reihe von Ethan Cross. Wie auch schon die anderen Bücher, ist dieses in sich abgeschlossen und man könnte es alleine lesen. Ich schreibe extra man könnte, denn aus meiner Sicht ist es hilfreich wenn man die anderen Bänder schon kennt. Denn nur so versteht man einige Punkte besser und sieht die Entwicklung der Charaktere. |
|
Bewertung vom 02.03.2018 | ||
![]() |
Die Affäre Carambol (Goethe und Schiller ermitteln) Die Affäre Carambol ist der zweite Band von Stefan Lehnberg rund um das Ermittlerduo Goethe und Schiller. Vorweg sei gesagt das man den Vorgänger nicht gelesen haben muss. Es sind in sich abgeschlossenen Bücher und gut als eigenständiger Roman zu sehen. |
|
Bewertung vom 22.01.2018 | ||
![]() |
In eisiger Nacht / Detective Max Wolfe Bd.4 In eisiger Nacht ist der vierte Band von Tony Parson, rund um den Ermittler Max Wolfe. Ich kannte bisher nur den ersten Band der Reihe und kann sagen das man nicht alle Bänder zwingend gelesen haben muss. Man findet schnell in die Geschichte rein und alles wichtige aus den vorgängigen Büchern wird nochmal kurz erläutert. Dazu wird noch ein brandaktuelles Thema behandelt was noch bei vielen nicht sehr präsent ist. Gerade in unserer Zeit wo wir den Flüchtlingsstrom haben gibt es einige Gruppierungen, die die Not von Menschen ausnutzen um sie illegal in ein Land zu bringen. So auch in dem vorliegenden Buch. |
|
Bewertung vom 20.11.2017 | ||
![]() |
TICK TACK - Wie lange kannst Du lügen? Ich hatte mich total auf dieses Buch gefreut. Ich fand die Idee eine Geschichte rückwärts aufzubauen und zu lesen eigentlich ganz interessant und mal was neues. Allerdings muss ich sagen das mich das ganze nicht wirklich überzeugt hat. Es fiel mir manchmal schwer das es nicht chronologisch geschrieben war. |
|
Bewertung vom 27.10.2017 | ||
![]() |
Eine alte Schuld (eBook, ePUB) Eine alte Schuld ist der zweite Cherringham Krimi in Romanlänge. Zuvor gab es etliche Kurzgeschichten, doch letztes Jahr wagte sich das Autorenduo an eine Romanlänge und haben jetzt noch einen nachgesetzt. In ihrer gewohnten britischen leichten Art entführen die Autoren den Leser in die kleine idyllische Stadt Cherringham. |
|
Bewertung vom 24.07.2017 | ||
![]() |
Mord im Cottage ist ein Roman des Midnight by Ullstein Verlags. Leier muss ich sagen das ich um diesen Verlag demnächst einen großen Bogen machen werde und ich keine weiteren Bücher aus diesem Haus lesen werde. Zum einen ist das vorliegende Buch absolut kein Krimi und zum anderen ist der Text so voller Fehler das es keinen Spaß macht das Buch zu lesen. Auf jeder Seite fehlen Wörter oder Buchstaben, gibt es Rechtschreibfehler und von der Satzstellung will ich gar nicht anfangen. Klar ich bin auch kein Genie auf dem Gebiet, aber wozu gibt es bitte ein Lektorat? Hier hat man das Gefühl, dass das Buch von niemanden Korrektur gelesen wurde. |
|