BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 397 BewertungenBewertung vom 20.11.2020 | ||
![]() |
Das ist so ein typischen Buch, dass ich einfach nur mit "lest es, denn ist es toll" rezensieren möchte. Es ist einfach schön zu lesen, die Illustrationen sind zauberhaft und die Geschichte einfach toll. Da der Klappentext nicht so viel verrät, weiß ich gar nicht wie ich am besten von dem Buch erzählen soll, ohne zu viel zu verraten. Wie man nur unschwer erkennen kann, geht es um eine Familie, welche zwei Mütter hat. Dies ist ein Aspekt, der für mich sehr schön dargestellt wurde in der Geschichte, denn es wurde niemand auf ein Podest gehoben, nichts wirkte gestellt oder aufgesetzt, sonder war authentisch und nachvollziehbar. So lobe ich mir das. |
|
Bewertung vom 20.11.2020 | ||
![]() |
Der Schleier von Arken / Millenia Magika Bd.1 Als ich das Buch das erste Mal sah, wusste ich, dass wir zusammengehören. Gut, so krass war es dann doch nicht, aber schon allein die Beschreibung fand ich richtig ansprechend und das Cover, so schön. Das erste Durchblättern war einfach ein Erlebnis, da die Illustrationen genau mein Ding waren. So schön düster, zumeist schwarz/weiß mit roten Akzenten und vom Stil her einfach genial. Die Geschichte selbst fand ich dann leider doch eher durchschnittlich. Zwar überzeugen die Charaktere einfach mit ihrer genialen Art, aber vieles bleibt mir persönlich zu schwammig. |
|
Bewertung vom 05.11.2020 | ||
![]() |
Die Illustrationen fand ich einfach super. Ich liebe ja Tiger allgemein schon immer, aber dieser hier ist noch mal besonders niedlich, mit seiner Mimik und allem, göttlich. Was ich jedoch etwas schade fand, war, dass der Klappentext eigentlich ein realitätsnahes Abenteuer zu versprechen scheint, welches bei mir aber leider nicht ankam. Ich glaube, es wurde lediglich auf einer Seite, sogar auf sehr unterhaltsame Art, erwähnt, dass der Tiger nicht ungefährlich ist. Der Rest war dann doch eher unglaubwürdig in meinen Augen. 0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.11.2020 | ||
![]() |
Was für eine schöne Geschichte. Das kleine Küken, wünscht es sich so sehr auf die Erde zu reisen und obwohl es keine Ahnung hat was es dort erwartet, tut es alles um sich diesen Wunsch zu erfüllen. Was soll ich dazu nur sagen? Es ist so niedlich. Besonders die schönen Illustrationen geben dem Ganzen noch ein gewisses Etwas. Die Geschichte zeigt wieder ganz deutlich, dass Tiere einfach die besseren Wesen sind, denn da wird keiner ausgeschlossen, weil er anders aussieht. Nein. Das Mondküken wird in die Gemeinschaft aufgenommen und so akzeptiert wie es ist. Mehr möchte ich erst einmal gar nicht dazu sagen, denn sonst kennt ihr die Geschichte ja schon vor dem Buch. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.11.2020 | ||
![]() |
Was für ein Buch! Es wird ab 12 Jahren empfohlen und ich denke auch, dass dies gut passt. Besonders, weil das angesprochene Publikum zum Nachvollziehen ein treffendes Alter hat. Anfangs fragte ich mich, wann es denn endlich los geht, aber naja, es geht nichts wirklich los. Es ist einfach an sich eine sehr packende Geschichte mit einem teilweise recht ruhigen Verlauf. Sie überzeugt nicht nur mit Spannung, sondern mit einer gewissen Art von Tiefgang. Selbstverständlich ist das wie immer mein subjektive Meinung, aber das Buch fasziniert mich heute noch. |
|
Bewertung vom 29.10.2020 | ||
![]() |
Ich wollte das Buch wirklich mögen, ganz ehrlich, denn ich liebe die Form der Gedankenspiele, aber nach 270 Seiten konnte ich einfach nicht mehr. Es lag nicht mal am Schreibstil, der war okay. Mich störte eher die Umsetzung. Zu Anfang erklärt der Autor die Welt, wie er sie sich erdacht hat. Das Ganze versucht er dann noch in die laufende Handlung zu verstricken. An sich mag ich sowas, nur leider las es sich aufgrund der Umsetzung mehr nach einem Geschichtsbuch, zumindest anfangs. Man wurde geflutet mit Namen, Erklärungen und überhaupt ging die eigentliche Story für mich oftmals komplett unter. Nachdem ich dann trotzdem irgendwann, mehr oder weniger, Fuß fassen konnte und alles anfing etwas Form anzunehmen, wurde es dafür umso komischer. |
|
Bewertung vom 29.10.2020 | ||
![]() |
Der Kompass im Nebel / Hidden Worlds Bd.1 (eBook, ePUB) Das Buch begann ich als zwischendurch eBook und hab es dann wenigen Atemzügen beendet. Okay, die Atemzüge gingen schon so drei Tage, aber ich habe es so unglaublich gefeiert. Schon die ersten Seiten haben mich in den Bann gezogen. Sicher gab es so ein paar Stellen, an welchen ich stolperte, weil ich mich fragte, wie das sein kann, was aber oftmals an der Formulierung lag - oder meinem mangelnden Verständnis. Es war teilweise einfach etwas oberflächlich gehalten. Gerade wenn Elliot eine Aufgabe bekam, hatte ich öfter das Gefühl, dass ein oder zwei Details fehlten, damit eine schlüssige Handlung zustande kam, aber hier kann ich einfach sagen: Sei's drum! Denn ich habe es einfach gefeiert, weil mir das Setting, die Charaktere, Atmosphäre, der Schreibstil und die Idee der Geschichte gut gefiel. Zudem habe ich über die Jahre für mich beschlossen an Urban Fantasy ohne große Ansprüche zu gehen. Vielleicht ist das unfair, weil es sicher auch da eine oder andere Meisterwerk geben mag, aber das habe ich bisher nun mal nicht gefunden. |
|
Bewertung vom 28.10.2020 | ||
![]() |
Der fremde Feind / Doctor Who Monster-Edition Bd.2 Dies war meine erste Begegnung mit dem siebten Doctor, denn als ich damals begann die Serie zu schauen, gab es lediglich wenige Folgen auf deutsch, außerdem begannen diese beim 9ten Doctor, und diese haben mich angefixt die weiteren auf englisch zu schauen. Wer sich das damals ausgedacht hat weiß ich auch nicht, aber das Buch zeigte mir, dass ich vielleicht doch mal auf die Suche gehen sollte nach älteren Folgen mit deutschem Untertitel. Ein klasse Kerl scheint er mir zu sein. |
|
Bewertung vom 21.10.2020 | ||
![]() |
Golden wie Blut / Die Göttinnen von Otera Bd.1 Auf das Buch wurde ich hauptsächlich durch die beworbene wichtige Thematik aufmerksam. Diese wird in dem Buch auch sehr gut deutlich gemacht. Gleichberechtigung auf allen Ebenen ist in der Welt von Otera Mangelware. Doch all das hat Gründe. Ob diese der Thematik schlussendlich zuträglich sind, sei mal dahin gestellt. Ich persönlich finde es nicht so gut irgendein Geschlecht als göttlich darzustellen, denn sobald nicht beide gleichgestellt sind, ist es aus meiner Sicht ein Widerspruch, was im Umkehrschluss dazu führt, dass das Thema verfehlt wurde, aber sei's drum. Wer meine Rezensionen regelmäßig liest, der weiß, dass ich Bücher nicht in seine Einzelteile zerpflücke oder versuche mehr hinein zu interpretieren als da ist. Fakt ist für mich, dass die Autorin gut darstellt, dass Frauen für ihre Rechte kämpfen sollten, das sie Rechte haben sollten, das Hautfarbe keine Rolle spielen sollte und vieles mehr. Überhaupt müsste ich den zweiten Band kennen um zu einigem ein weiteres Urteil treffen zu können. Aufgeführte Punkte wurden auf jeden Fall gut aufgezeigt. |
|
Bewertung vom 15.10.2020 | ||
![]() |
Das Mädchen, das die Zeit durchbrach / Vortex Bd.2 (eBook, ePUB) Ehrlich gesagt dachte ich, dass nach diesem Band Schluss sei, wodurch meine Erwartungen an das Buch wesentlich höher waren und entsprechend nicht erfüllt wurden. Das Ende hat auf jeden Fall grandios auf einen fulminanten Abschlussband hingearbeitet. Besonders der Epilog ging mir richtig unter die Haut. Zu dem Rest des Buches weiß ich gar nicht recht was ich sagen soll. Es war nicht schlecht, hab mich jetzt aber auch nicht vom Hocker gerissen. Es war, naja, ein zweiter Band eben. Sicher werden viele Fragen, die aus dem ersten Band offen waren, beantwortet, aber auch wieder andere aufgeworfen. Die Handlung war vergleichsweise ruhig mit diversen actionreichen Zwischensequenzen. Man lernte wieder einiges über die Vermengten und die Geschichte der Welt. Ich will es gar nicht schlecht reden und nachdem ich das Buch habe etwas wirken lassen, war es auch richtig gut, da man im Nachhinein für alles ein viel besseres Gefühl hat. |
|