Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leserin

Bewertungen

Insgesamt 179 Bewertungen
Bewertung vom 02.12.2010
Vampirseele / Black Dagger Bd.15
Ward, J. R.

Vampirseele / Black Dagger Bd.15


gut

In "Vampirseele" geht die Geschichte von Xhex und John weiter. Xhex befindet sich in der Gewalt der Lesser, und John Matthew versucht sie zu retten. Ausserdem erfährt der Leser etwas über die "Vorgeschichte" Johns. Die anderen Brüder und die Gefährtinnen treten eher in den Hintergrund.
J.R. Ward liefert eine gut geschriebene Geschichte. Routiniert führt sie mehrere Handlungsstränge zusammen. Der Roman lässt sich gut und schnell lesen. Das Buch ist eine gute Episode aus der "Black Dagger"- Reihe, aber mir hat einfach das "gewisse Etwas" gefehlt (siehe "Mondspur"). Trotz allem wird man gut unterhalten. Ich vergebe die Note "Gut".

6 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.11.2010
Geweihte des Todes / Midnight Breed Bd.8
Adrian, Lara

Geweihte des Todes / Midnight Breed Bd.8


ausgezeichnet

Die Ex-Polizistin Jenna wird in der Wildnis Alaskas atttackiert, und vor die Wahl gestellt: Tod oder Leben? Jenna entscheidet sich für das Leben, doch damit ist der Schrecken nicht überwunden - der Vampir, der sie angriff, implantierte ihr einen mysteriösen Fremdkörper unter die Haut !
Der Orden setzt alles daran, Jenna zu retten, und zu diesem Zweck wird sie ins Hauptquartier gebracht.
Neben ihrer Freundin Alex ist es vor allem der Vampirkrieger Brock, der sich um Jenna sorgt, und dies, obwohl er sich einst schwor, nie wieder eine Menschenfrau ins Herz zu schliessen...
Mit "Geweihte des Todes" liegt bereits der achte Band der "Midnight Breed" - Reihe vor. Erstaunlicherweise gelingt es der Autorin mit dem Pseudonym Lara Adrian jedoch erneut, sich zu steigern: Der Roman weist keine Wiederholungen, Längen oder "Déjà-Vu" - Passagen auf. Die Figurenzeichnung ist nicht allzu flach, die Handlung ist spannend und temporeich, mit alternierenden Action - und Romantiksequenzen. Sprachlich liest sich der Roman ausgesprochen flüssig, die Formulierungen sind plastisch genug, um dem Leser eine genaue Vorstellung des Geschehens zu liefern. Einziges Manko: Die deutsche Übersetzung operiert wiederholt mit dem Ausdruck "kichern" ("Er kicherte"), und dies empfand ich als stilistisch unpassend.

Fazit: Ein lesenserter, packender Roman, der sowohl Vampirfans als auch Thrillerfreunde zu begeistern vermag!
Ich vergebe fünf Sterne.

6 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.07.2010
Weiß der Himmel von dir
Bessette, Alicia

Weiß der Himmel von dir


weniger gut

Zell,34 Jahre alt, wird jäh zur Witwe. Eigentlich heisst sie Rose-Ellen und lebte mit ihrem Mann Nick ( der als freiwilliger Helfer in New Orleans verstarb) und dem Hund Käpt'n Ahab die perfekte Kleinstadtidylle.
Doch nach Nicks Tod wird alles, was einst lieb und teuer war,zum Albtraum - sogar Nicks kleine Geschenke, die wie ein makaberes Relikt aus vergangenen Zeiten wirken. Niemand vermag Zell aus ihrer Trauer zu reissen, selbst Nicks Feuerwehrkollegen nicht. Als sich jedoch die Chance bietet, bei einem Backwettbewerb eine grössere Summe zu gewinnen, kommt Zell zu sich, und freundet sich mit dem Nachbarskind an...
Die Autorin trägt leider im Roman recht dick auf - zu gezwungen wirken viele Passagen. Ferner gelingt es Bessette leider nicht, gewisse Klischees zu umschiffen. Das Genre des Patchworkromans wird nicht adäquat umgesetzt - so wirken etwa die email - Einsprengsel konstruiert.
Ich lehne Herzschmerzromane nicht generell ab, doch dieser verspricht viel und hält leider wenig.
Pluspunkt: Das schöne Cover und der gute Druck.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 21.07.2010
Frisch gebissen / Chicagoland Vampires Bd.1
Neill, Chloe

Frisch gebissen / Chicagoland Vampires Bd.1


ausgezeichnet

Zum Inhalt: Obwohl man die Vampirthematik kennt, ist das vorliegende Buch neu und anders.
Die Studentin Merit wird überfallen und ungewollt zum Vampir. Sie muss ihr ganzes Leben ändern,ihre Abschlussarbeit über "Tristan und Isolde" auf Eis legen, und die WG mit Mitbewohnerin Mallory auflösen. Ihre akademische Karriere ist erst einmal zu Ende. Die Familie,welche zur upper class in Chicago gehört, ist wenig begeistert.
Merit hadert zunächst mit ihrem Schicksal - doch zum Glück gibt es noch ihren gütigen Großvater & den Vampirboss Ethan.Es warten neue Aufgaben auf den Bücherwurm.
Stil und Sprache:

Sprachlich ist der Roman sehr gut gelungen - witzig,aber nie klischeehaft.
Das Buch liest sich gut und schnell, die Handlung ist frisch und spannend, die Charaktere liebenswert.

18 von 21 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.07.2010
Friday Night Bites
Neill, Chloe

Friday Night Bites


sehr gut

Der Nachfolger von "Some Girls bite" ist einen Tick schwächer als Chloe Neills Erstling, aber trotzdem lesenswert. Neuvampirin Merit zieht ins Cadogan House und ist mit vielen Problemen konfrontiert: Paparazzi verfolgen jeden ihrer Schritte, und Erzfeindin Celina ist wieder auf freiem Fuss! Ausserdem ist da noch Merits Dilemma: Soll sie ihrem Boss Ethan oder dem Chef eines anderen Hauses ihre Gunst schenken.
Witzig,spritzig,lesenswert - kurzum: eine leichte,kaum seichte Lektüre.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.06.2010
In Wahrheit wird viel mehr gelogen
Gier, Kerstin

In Wahrheit wird viel mehr gelogen


gut

Der Roman von Kerstin Gier ist ganz Ok für Zwischendurch.
Zum Inhalt: Twen Carolin, eine hochbegabte Witwe,muss sich aus ihrer Depression befreien. Im Buch wird Carolins Weg von der jungen Frau zur Ehefrau,dann zur Witwe und schliesslich zur Nicht-Trauernden nachgezeichnet.Nach dem Tod ihres Mannes Karl zieht Caro zu ihrer Schwester Mimi & Schwager Ronnie.
Doch ewig schleichen die Erben! Doch am Ende wird alles gut & Caro ist stärker und reifer. Das Buch liest sich gut und schnell, nette chicklit, aber nichts Hochliterarisches.

2 von 3 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 31.05.2010
Alphawolf
Henke, Sandra

Alphawolf


weniger gut

Diese Lektüre ist langweilig und seicht. Sprachlich ist der Roman auch nicht sehr ausgereift, einige Wendungen sind Worthülsen. Manche Passagen sind recht schwülstig.

Es geht um eine Halbindianerin namens Tala und einen Leitwerwolf.
Nichts,was man nicht schon gelesen hätte.

2 von 9 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 24.05.2010
Sex and the City: Der Film
Sarah Jessica Parker,Kim Cattrall,Kristin Davis

Sex and the City: Der Film


ausgezeichnet

Der Film zur Serie "SATC" bietet beste Unterhaltung. Es geht primär um Freudschaft, aber auch Schuhe, Liebe und Slapstick kommen nicht zu kurz!

Zum Inhalt: Mr.Big will Carrie endlich heiraten. Die Freundinnen stürzen sich fieberhaft in die Vorbereitungen, und Carrie lässt ihre New Yorker Singlebude hinter sich..
Dieser Film ist ein Film für Freundinnen, stellenweise natürlich oberflächlich, aber trotz Mangel an Tiefgang macht die Handlung einfach Spass. Die 4 Protagonistinnen sind großartig.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.