BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
![](https://bilder.buecher.de//userpics/VlVLV1xRR1Za.jpg)
Bewertungen
Insgesamt 154 BewertungenBewertung vom 29.09.2023 | ||
![]() |
Die tiefste Nacht / Vera Stanhope Bd.8 Ein Schneesturm in dunkler Winternacht. Vera Stanhope ist auf dem Weg nach Hause, als sie ein verlassenes Auto mit offener Tür am Wegesrand entdeckt. Sie stoppt, schaut nach, findet ein verlassenes Baby auf dem Rücksitz. Im ländlichen Northumberland ist das mit dem Handyempfang so eine Sache, kein Netz eher die Regel als die Ausnahme, vor allem bei diesen Wetterbedingungen. Sie benötigt Hilfe, fährt los und macht sich auf die Suche nach jemandem, der ihr helfen könnte. Und so landet sie auf dem Anwesen ihrer Verwandten, die in der Vergangenheit jeglichen Kontakt mit Hector, ihrem Vater und schwarzes Schaf der Familie, vermieden haben. Als kurz nach ihrer Ankunft ein Nachbar die Leiche einer jungen Frau im Schnee findet, offenbar die Mutter des Säuglings, tut Vera das, was sie am besten kann. Sie informiert ihr Team und startet die Ermittlungen. |
|
Bewertung vom 28.09.2023 | ||
![]() |
In der Vergangenheit habe ich die Kriminalromane aus Petros Markaris‘ Kostas-Charitos-Reihe immer gerne gelesen, war die Handlung doch fest in der griechischen Realität verankert und ein guter Indikator, wie es um die Gesellschaft bestellt ist. Aber leider hat sich der scharfe Blick des Autors im Laufe der letzten Jahre getrübt. Aussagekräftige Inhalte gibt es kaum noch, dafür wiederholt sich seit dem Ende der Schuldenkrise in sämtlichen Veröffentlichungen sein permanentes und enttäuschtes Nörgeln über die gleichen Themen. |
|
Bewertung vom 27.09.2023 | ||
![]() |
Australisches Outback, eine rauen Landschaft, nicht sonderlich stark bevölkert. Die vereinzelten Farmen liegen meilenweit auseinander und falls ein Unglück geschieht, dauert es ewig, bis Hilfe eintrifft. Das müssen auch die McCreerys erfahren, als im April 1999 die neunjährige Evelyn verschwindet. Es gibt keine Spuren, der Fall bleibt ungelöst und wandert zu den Akten. Ihre Zwillingsschwester Mina, mit der sie sich das Zimmer geteilt hat, ist seither nicht mehr dieselbe. In einer Selbsthilfegruppe lernt sie Jahre später eine junge Frau kennen, die ebenfalls ihre Schwester verloren hat. Zwei Cold Cases, heiß diskutiert in Internetforen. Hängen die Fälle zusammen? |
|
Bewertung vom 23.09.2023 | ||
![]() |
Alte Hoffnung, neue Wege / Die Köchin Bd.2 „Alte Hoffnung, neue Wege“ ist der zweite Band von Petra Durst-Bennings historischer Köchin-Trilogie und schreibt die Geschichte Fabiennes fort, deren größter Wunsch es ist, eines Tages im eigenen Restaurant hinter dem Herd zu stehen. Für ambitionierte Frauen Ende des 19. Jahrhunderts ein schier aussichtsloses Unterfangen, sind es zu dieser Zeit doch fast ausnahmslos Männer, die in den Küchen den Ton angeben. Aber es gibt zumindest in Lyon Ausnahmen, denn dort haben sich professionell kochende Frauen in dem lockeren Verbund der Mères Lyonaisses zusammengeschlossen, deren Können unter anderem maßgeblichen Einfluss auf den Sternekoch Paul Bocuse hatte. Durst-Benning hat sich für diese Reihe eingehend mit der Historie der Köchinnen beschäftigt. Liegt im ersten Band der Schwerpunkt noch auf den ersten Schritten, die Fabienne gehen muss, um ihren Traum zu verwirklichen und dabei von den Mères unterstützt wird, sind in diesem Roman die Küchenposten der klassischen Brigaden nach Auguste Escoffier eines der zentralen Themen. |
|
Bewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
In den vergangenen dreißig Jahren war ich unzählige Male in London und habe mich abseits der Touristenströme durch die verschiedenen Stadtteile bewegt, denn es sind weder der Buckingham Palace noch Big Ben oder die Houses of Parliament, die dem Betrachter ein Gefühl für diese facettenreiche Metropole vermitteln. Es ist das Alltägliche, die Menschen, die Gerüche, die Geräusche und nicht zuletzt auch die überraschenden, unspektakulären Entdeckungen, die man beim ziellosen Herumstreifen entdeckt. Und oft braucht es dafür nur Neugier, offene Augen und die Bereitschaft, ausgetretene Pfade zu verlassen |
|
Bewertung vom 16.09.2023 | ||
![]() |
Tief im Schatten / Hanna Ahlander Bd.2 Viveca Sten nimmt uns auch in „Tief im Schatten“, dem zweiten Band der Ahlander/Lindskog-Reihe, mit in den verschneiten Skiort Åre im hohen Norden Schwedens. |
|
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
![]() |
Schwarzvogel / Fredrika Storm Bd.1 Speziell in skandinavischen Spannungsromanen, in denen eine weibliche Hauptfigur im Zentrum der Handlung steht, ist mir diese Ausgangssituation in letzter Zeit vermehrt untergekommen: |
|
Bewertung vom 12.09.2023 | ||
![]() |
Wer schon einmal Schottland im September besucht hat wird mir zustimmen. Das Heidekraut blüht üppig, die Sonne steht tief und Nebelschwaden überziehen die Glens in den schottischen Highlands. Es ist eine melancholische Stimmung, die sich über diesen Landstrich hoch im Norden des Vereinigten Königreichs legt und den nahenden Herbst ankündigt. |
|
Bewertung vom 09.09.2023 | ||
![]() |
Der Totengräber und der Mord in der Krypta / Inspektor Leopold von Herzfeldt Bd.3 Wien an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Spiritistische Veranstaltungen haben Hochkonjunktur. Ein unübersichtliches Feld, das Scharlatanen und skrupellosen Betrügern unzählige Möglichkeiten bietet, und eine Entwicklung, die Theodor Lichtenstein, ein renommierter Naturwissenschaftler und Freund von Oberpolizeirat Stukart, nicht nur mit großem Misstrauen beobachtet sondern auch aktiv bekämpft hat und schließlich mit dem Leben bezahlen muss. Leopold von Herzfeldt wird auf den Fall angesetzt, steht aber vor einem Rätsel, und einmal mehr setzt er auf die Hilfe von Augustin Rothmayer, Totengräber vom Zentralfriedhof. Aber dieser hat andere Sorgen, denn er will ein städtisches Waisenhaus unter die Lupe nehmen, aus dem seit einiger Zeit wiederholt Kinder verschwinden. |
|
Bewertung vom 07.09.2023 | ||
![]() |
Sharon Boltons Lacey Flint ist zurück. Nach einer langen Pause liegt nun mit „Das Dunkle in dir“ endlich der fünfte Band der Reihe vor, und der hat es in sich, ist er doch thematisch am Puls der Zeit. Aber der Reihe nach. |
|