Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lisa

Bewertungen

Insgesamt 749 Bewertungen
Bewertung vom 25.03.2024
Der Wald
Catton, Eleanor

Der Wald


sehr gut

Abgedrehter Roman, aber doch am Nerv der Zeit

Das Leseerlebnis mit „Der Wald“ von Eleanor Catton ist gar nicht so leicht in Worte zu fassen. Die Geschichte ist wirklich dermaßen abgedreht und skurril, so dass sie gerade dadurch fesselt. An sich sind die Themen zeitgemäß und der Autorin ist eine spannende Auseinandersetzung damit gelungen. Zudem überrascht sie ihre Leser:innen durch so manche verrückte Wendung. Der Schreibstil ist allerdings schon etwas speziell und liest sich stellenweise etwas sperrig. Als ich aber erst mal ins Buch gefunden hatte, stellte sich doch ein schöner Lesefluss ein. Auch stilistisch macht es einem die Autorin nicht einfach. Denn der dicke Wälzer ist nur in drei Teile unterteilt, Kapitel sucht man vergebens. Innerhalb dieses doch verschachtelten Textes wechseln die Perspektiven und Handlungsorte immer wieder. Etwas Konzentration erfordert das Lesen dadurch schon. Auch Thematisch bietet das Buch keine leichte Kost und provoziert stellenweise durch die Thesen seiner Figuren. Diese sind oft eigensinnig, aber dennoch stimmig gezeichnet. Trotz teils außergewöhnlicher Beweggründe, kommen die Charaktere erstaunlicherweise authentisch rüber. Das Ende schießt dann aber letztlich den Vogel ab und ist für meinen Geschmack doch zu extrem. Insgesamt vergebe ich für die herausfordernde und gedanklich anregende Lektüre 3 ½ Sterne, welche ich auf 4 aufrunde.

Bewertung vom 21.03.2024
Einfach mehr ernten
Singh, Sascha

Einfach mehr ernten


ausgezeichnet

Allround-Gartenbuch für den perfekten Einstieg oder die ultimative Ertragssteigerung

Das tolle an Gartensachbüchern ist das man bei der Lektüre immer etwas Neues lernt. So ging es mir auch in diesem Fall mit „Einfach mehr ernten“ von Sascha Singh. Tendenziell würde ich das Buch, da es einen breiten Grundwissensschatz beinhaltet, zwar eher Neulingen empfehlen. Aber auch wer sich wie ich, schon etwas in die Materie des Biogärtnerns eingelesen hat, findet neben der Auffrischung von bereits Bekanntem, doch auch Neues. Wie alle Bücher des Löwenzahn Verlags könnt ihr euch darüber hinaus auf eine tolle Qualität verlassen. Und zwar sowohl was das Äußere bzw. die Aufmachung betrifft, als auch in Bezug auf den Inhalt. Sascha weiß wovon er spricht und lässt uns in seinem Buch ungezwungen und gar nicht belehrend an seinem Wissen teilhaben. So vermischen sich Theorie und persönliche Erfahrungen zu einer informativen Mischung. Gewohnt sympathisch (wer die Videos von SelfBio kennt weiß was ich meine) führt der passionierte Hobbygärtner durch ein breites Themenspektrum. Besonders spannend waren für mich persönlich die Ideen zur Bewässerung, sowie zur Ertragssteigerung. Vor allem bei letzterem greift er auf Methoden der Marktgärtnerei zurück. Auch auf kleinstem Raum ist so eine beachtliche Ernte möglich. Wer also Lust auf gebündeltes Gartenwissen hat, welches in einer kurzweiligen Lektüre vermittelt wird, dem sei dieses Buch wärmstens empfohlen. Natürlich gibt es von mir dafür verdiente 5 Sterne!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.03.2024
The Fort
Korman, Gordon

The Fort


sehr gut

Abenteuerroman gemischt mit ernsten Themen

„The Fort - Das Geheimnis eines Sommers“ von Gordon Korman erzählt die spannende und bewegende Geschichte einer Gruppe von Freunden, welche eine einmalige Entdeckung machen. Gleich vorweg, das Buch altersmässig einzuordnen fällt mir in diesem Fall nicht leicht. Sprachlich und auch was die Komplexität betrifft empfand ich das Buch eher als Kinderbuch. Die vorherrschenden Themen sind allerdings so bedrohlich und Ernst das diese denke ich erst ab einem gewissen Alter gelesen werden sollten, was mich das Buch eher als Jugendbuch einordnen lässt. Der Schreibstil ist einfach gehalten, dies zusammen mit dem geringen Umfang des Buchs, macht die Geschichte vielleicht ideal für (bisherige) jugendliche Lesemuffel. Aber auch im erwachsenen Alter kann man das Buch noch gut lesen, da auf Jugendsprache weitestgehend verzichtet wird. Das Setting rund um den verlassenen Bunker ist dabei wirklich einmalig und der Autor schreibt so plastisch und lebensnah, dass ich mich mitten in der Geschichte gefühlt habe. Darüber hinaus erzeugt er von Beginn an eine gewisse Bedrohlichkeit, die sich steigernde Spannung sorgte zudem dafür immer weiterlesen zu wollen. Die Kapitel sind abwechselnd aus unterschiedlichen Perspektiven der Jungs geschrieben und ermöglichen so diese umfassend kennen zu lernen. Die vielseitige Freundesgruppe gefiel mir richtig gut, wobei wirklich jeder von ihnen ein ernsthaftes Problem mit sich trägt. Letztendlich fokussiert sich die Handlung dann aber auf das Thema „häusliche Gewalt“, die anderen ebenfalls interessanten Themenfelder werden nur angeschnitten und keinesfalls auserzählt. Dennoch hat mich diese emotionale Geschichte voll gepackt und ich mochte die Mischung aus verrücktem Abenteuer und ernsthaften Lebensthemen sehr. Letztendlich vergebe ich dafür, auch aufgrund der kleineren Kritikpunkte, 4 Sterne.

Bewertung vom 20.03.2024
Kanak Kids
Dimitrova, Anna

Kanak Kids


sehr gut

Zwischen zwei Welten - Humorvolles Jugendbuch über kulturelle Zugehörigkeit und Rassismus

„Kanak Kids - Halb angepasst und voll dazwischen“ von Anna Dimitrova ist ein tolles Jugendbuch welches hoffentlich viele Leser:innen findet. Sprachlich hat mir als Erwachsene zwar die Jugendsprache etwas zu schaffen gemacht, inhaltlich ist der Roman aber für jedes Alter lesenswert. Eindrucksvoll erzählt die Autorin darin, wie sich ein Culture Clash ganz konkret anfühlen kann. Ihre Hauptprotagonistin Dessi zeigt dabei auf humorvolle Weise, auf was es in beiden Welten ankommt. Dessi mochte ich dabei sehr gerne, nur ihre ständige Ja-Sagerei (welche allerdings kulturell begründet wird), nervte mich gelegentlich. Ein Vorbild für eine emanzipierte und selbstbewusste Frau ist sie deshalb leider nicht, aber immerhin arbeitet sie im Handlungsverlauf genau daran. Im Gegensatz dazu gefielen mir die diversen und authentischen Nebencharaktere super. Hier findet sich durch die Unterschiedlichkeiten sicher für fast jede:n eine Identifikationsfigur. Trotz der ernsten Themen sprüht die Geschichte nur so vor Humor, dieser und auch einige bewegende und schöne Szenen, sorgen für eine gelungene Abwechslung. Die Handlung ist dabei unterhaltsam und nur wenig vorhersehbar. Für die insgesamt gelungene Umsetzung vergebe ich gute 4 Sterne und eine Leseempfehlung, vor allem für Jugendlichen.

Bewertung vom 15.03.2024
Ein Zuhause für deinen Drachen
Felber, Ulrike

Ein Zuhause für deinen Drachen


ausgezeichnet

Wichtiges Thema, kindgerecht und wunderbar kreativ verpackt

Das tolle Bilderbuch „Ein Zuhause für deinen Drachen“ von Ulli Felber und Meike Schneider aus dem Jupitermond Verlag beschäftigt sich mit unterschiedlichen Gefühlen und was diese in uns auslösen können. Insgesamt stimmt hier wirklich alles. Inhalt, wie auch Aufmachung überzeugen. Die Verarbeitung ist hochwertig und die dickeren Papierseiten haben eine tolle Haptik. Zudem sind die Zeichnungen total liebevoll, bunt und detailreich gestaltet. Die Geschichte hat eine angenehme Länge und ist in ihrer Komplexität der Zielgruppe angemessen. Ab 4 Jahren kann die Geschichte gemeinsam entdeckt werden, aber auch mit älteren Kindern bietet das Buch eine Gesprächsgrundlage. Die unterschiedlichen Gefühle werden zwar jeweils nur kurz angesprochen, so bietet es sich an gemeinsam mit dem Kind ausführlicher über eigene Emotionen zu sprechen. Da ich absolut begeistert bin vergebe ich gerne 5 Sterne und eine klare Empfehlung.

Bewertung vom 15.03.2024
Die Auszeit (eBook, ePUB)
Rudolf, Emily

Die Auszeit (eBook, ePUB)


sehr gut

Klassisches Thriller-Setting mit moderner Note

"Die Auszeit" von Emily Rudolf greift ein gerne verwendetes Thriller-Szenario auf. Eine in sich geschlossene Gruppe, ein abgeschiedener Handlungsort und natürlich wütetet ein Sturm, so dass niemand entkommen kann. Soweit, so vielleicht schon bekannt. Dennoch sind es bewährte Voraussetzungen, welche Spannung garantieren. Und so startete auch diese Lektüre für mich äußerst vielversprechend. Gleich zu Beginn wird klar, es ist ein Mord passiert. Nach und nach gibt es dann in rückblickenden Kapiteln, welche sich als Countdown dem Mord näheren, mehr und mehr Einblicke in die Ereignisse der vergangenen Stunden. Insgesamt las sich die Geschichte flüssig und ich wollte auch durchgehend wissen wie es nun weiterging. Auch das eindrucksvolle Setting welches Natur und moderne Annehmlichkeiten trefflich vereinte machte Spaß. Die Gruppe ist vielfältig in ihren Charakteren, schnell zeigen sich auch deshalb erste Spannungen. Das Tempo der Geschichte gefiel mir richtig gut und auch thematisch mochte ich die Mischung aus dem aktuellen Thema und einem klassischen Thriller-Plot. Dennoch bin ich leider nicht voll und ganz zufrieden. Denn stellenweise ergaben sich für mich leider kleinere Logiklücken. Je näher die Auflösung rückt, desto häufiger hatte ich das Gefühl das leider nicht alles so gut zusammenpasst. Und so ist letztendlich auch die Auflösung nicht ganz rund für mich. Da ich mich dennoch gut unterhalten fühlte, vergebe ich letztendlich 4 Sterne.

Bewertung vom 15.03.2024
Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1
Tuli, Nisha J.

Trial of the Sun Queen / Die Artefakte von Ouranos Bd.1


gut

Bachelor meets The Hunger Games

Ganz leicht fällt mir die Bewertung von „Trial of the Sun Queen“ der kanadischen Autorin Nisha J. Tuli nicht. Ihr Buch war zwar durchaus unterhaltsam, für mich war aber der Fokus zu stark auf dem Kennenlernen und den Liebeswirren gelegen. Parallelen zur bekannten TV Show sind hier mehr als deutlich und sicherlich auch gewollt. Für Fans bestimmt ein Benefit, mir persönlich war es zu viel. Auch das so vermittelte Frauenbild ist höchst problematisch. Hier hätte ich mir in der Handlung zumindest mal eine feministischere Figur bzw. Gegenwind  gewünscht. Aber selbst die eigentlich so taffe Lor ergibt sich schnell den Wettkämpfen und dem Prinzen. Im Gegensatz dazu kommen die sehr spannenden und kreativen Prüfungen zu kurz und nehmen weniger Raum in der Handlung ein als gedacht. Auch das Worldbuilding könnte ausführlicher sein, denn die Fantasy-Aspekte wirken eher hintergründig. Die Reihe ist auf mehrere Bände ausgelegt und so gibt es am Ende wie üblich nur einen Teilabschluss und jede Menge offene Fragen. Da im nächsten Band der Fokus ein anderer sein wird werde ich mich trotz Kritik ranwagen. Zumindest der Schreibstil gefiel mir ausgesprochen gut und brachte mich trotz inhaltlicher Kritik angenehm und flott durchs Buch.

Bewertung vom 12.03.2024
Not My Problem
Smyth, Ciara

Not My Problem


ausgezeichnet

Frech, humorvoll und doch vielschichtig

„Not My Problem“ von Ciara Smyth ist ein richtig tolles Jugendbuch. Gerade die Mischung aus witzigen Dialogen, Schulalltag und tiefgreifenden Problemen gefiel mir ausgesprochen gut. Da Aideen sich nach und nach als echte Problemlöserin erweist, begegnen uns im Buch nicht nur ihre eigenen Probleme (Vernachlässigung, Suchterkrankung der Mutter und Armut), sondern noch eine Vielzahl an möglichen Sorgen von Teenagern. Auch die diversen und wunderbar authentischen Charaktere machen es leicht eine Identifikationsfigur zu finden. Gerade diesen Aspekt finde ich für ein Jugendbuch sehr wichtig. Nicht nur die Hauptfiguren wirken vielschichtig und lebendig, auch die Nebencharaktere sind präsent und gelungen ausgearbeitet. Sprachlich holt die Geschichte ihre Zielgruppe auf jeden Fall ab. Hier muss ich allerdings zugeben, dass es mir als erwachsenen Leserin stellenweise zu „rotzig“ zuging. Gerade wie Aideen immer wieder mit ihren Lehrer:innen spricht gefiel mir ganz und gar nicht. Und auch die vorherrschende Jugendsprache, sorgte dafür das ich mich stellenweise zu alt fürs Buch fühlte. Deshalb empfehle ich diesen Roman uneingeschränkt für Jugendliche, für Erwachsene finden sich aber denke ich (sprachlich) schönere Jugendbücher. Aufgrund dieser kleinen Kritikpunkte vergebe ich 4 ½ Sterne, welche ich aber auf 5 aufrunde.

Bewertung vom 08.03.2024
Mein Name ist Lilith
Marmery, Nikki

Mein Name ist Lilith


ausgezeichnet

Eindrucksvolle Verwebung von christlichem Mythos und fiktiver Geschichte

„Mein Name ist Lilith“ von Nikki Marmery ist kein Buch welches locker weggelesen werden kann. Die Handlung ist dicht, der Schreibstil anspruchsvoll, aber Lilith als Heldin macht dies alles wieder wett. Ehrlich gesagt hatte ich zunächst etwas Schwierigkeiten ins Buch zu finden. Je besser ich die Hauptprotagonistin allerdings kennenlernte, desto fesselnder wurde der Roman für mich. Die Autorin hat hierbei wirklich ein einzigartiges Werk geschaffen. Dabei entführt sie ihre Leserschaft zu einem Jahrtausende langen Rundgang durch menschliche Glaubensgeschichte. Der Fokus liegt dabei klar auf den Geschichten der Frauen, wobei Misogynie und Ungerechtigkeiten an allen Ecken deutlich werden. Auch diese Grausamkeiten machen das Weiterlesen nicht immer leicht. Zum Glück findet sich aber darüber hinaus sehr viel empowerndes im Text. Angefangen bei der weiblichen Göttin, bis hin zur Aufdeckung welche Rolle Frauen wie Jezebel und Maria Magdalena wirklich gespielt haben. Natürlich ist die Handlung zunächst einmal fiktiv. Die Autorin stützt ihre Erzählung allerdings auf detaillierte Recherchen, welche sie im informativen Nachwort auch belegt. Von dieser Fülle bin ich einfach nur begeistert. Insgesamt ist ... in meinen Augen ein absolutes Must-Read. Natürlich vergebe ich gerne 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.03.2024
Wer zuerst lügt (eBook, ePUB)
Elston, Ashley

Wer zuerst lügt (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Spannender Page-Turner mit einer Hauptfigur zwischen Betrügerin und Heldin

Wer zuerst lügt von Ashley Elston ist eine unterhaltsame Lektüre für alle Spannungsfans die Lust auf einen außergewöhnlichen Plot haben. Außerdem überzeugte mich die Handlung durch viele überraschende Wendungen und unterhaltsame Charaktere. Langweilig wird es hier wirklich an keiner Stelle! Immer als ich eine Idee hatte wie es weitergehen könnte, kam es doch ganz anders. Der Schreibstil ist dabei angenehm zu lesen und insgesamt ergab sich ein flotter Lesefluss. Auch der Spannungsaufbau ist mehr als gelungen. Inhaltlich möchte ich gar nicht so viel verraten, aber freut euch auf einen wilden Ritt und eine Betrügerin, welche doch auch irgendwie die Heldin der Geschichte ist. Ich persönlich mochte Evie richtig gerne, aber auch unter den Nebenfiguren fand ich weitere sympathische, wie auch authentische Charaktere. Da ich nichts zu kritisieren habe vergebe ich gerne verdiente 5 Sterne und eine große Empfehlung.