BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 181 BewertungenBewertung vom 29.11.2021 | ||
![]() |
Die beiden amerikanischen Autorinnen Janine Libaire und Amanda Eyre Ward verbindet, dass sie sich entschlossen haben, gänzlich auf Alkohol zu verzichten. In ihrem gemeinsamen Buch schildern sie Episoden aus ihrem Leben, von der Kindheit über die Jugend bis zum Erwachsenenalter. Sie beschreiben auch die Zeit, in der Alkohol zu Partys, guter Laune und Feiern einfach dazu gehörte. Und wie sie sich beide entschlossen, darauf zu verzichten und trotzdem ein fröhliches und berauschtes Leben zu leben. Angenehmer Weise verzichten sie auf den erhobenen Zeigefinger sondern konzentrieren sich darauf, Alternativen aufzuzeigen, wie man auch ohne Alkohol Spaß haben kann. |
|
Bewertung vom 29.11.2021 | ||
![]() |
Sieben gänzlich verschiedene Geschichten verbindet Jo Nesbo durch ein gemeinsames Thema: Eifersucht. Ansonsten spielt die Handlung der Kurzgeschichten an unterschiedlichen Orten, die Protagonisten sind mal Männer, mal Frauen, alt und jung, arm und reich. Das macht dieses Buch sehr interessant, zumal auch die Länge der einzelnen Geschichten stark variiert. Immer wieder liest man sich neu ein und oft gibt es am Ende eine überraschende Wendung. |
|
Bewertung vom 10.10.2021 | ||
![]() |
Julius oder die Schönheit des Spiels Julius ist mit Leib und Seele Tennisspieler. Privilegiert aufgewachsen auf einer Burg im Rheinland wählt er den Weg des Profispielers zu einer Zeit, als die Nazis an die Macht kommen und Druck auf diesen vermeintlichen Vorzeige-Deutschen ausüben. Doch dieser Ästhet des Tennis-Spiels und Gentleman auf dem Platz hat hat mehr zu bieten als unbedingten Gehorsam und kämpft mit eigenen Dämonen. |
|
Bewertung vom 26.09.2021 | ||
![]() |
Althea Gibson - Gegen alle Widerstände. Die Geschichte einer vergessenen Heldin Die ehrgeizige Althea Gibson ist die erste farbige Tennisspielerin, die 1956 in Wimbledon gewann. Eigentlich wollte sie immer nur Tennis spielen und gewinnen. Doch ihre Hautfarbe bleibt immer Thema, nicht zuletzt bei den Farbigen, die sie vor ihren Karren gegen die Rassentrennung spannen wollen. Die eher versnobten weißen Tennisfans buhen sie aus, schneiden sie oder ignorieren sie gar, selbst nach ihrem ersten großen Sieg. |
|
Bewertung vom 26.09.2021 | ||
![]() |
Daniela lässt ihre zwei Kinder in Rumänien beim Vater und den Großeltern zurück, um in Italien als private Pflegekraft zu arbeiten. Doch wie kommen die Kinder zurecht, die zurück bleiben müssen, ihre Mutter vermissen und bald darauf auch vom Vater verlassen werden? Was bedeutet es für die Mutter selber, die zerrissen wird zwischen der Liebe zu ihren Kindern, dem Wunsch, ihnen mit ihrem sauer verdienten Geld ein besseres Leben zu ermöglichen und einer bis zur Depression zermürbenden Arbeit? |
|
Bewertung vom 18.09.2021 | ||
![]() |
Cal Hooper war Cop in Chicago und zieht nach einer gescheiterten Ehe auf der Suche nach innerem Frieden in ein idyllisches Dorf nach Irland. Doch der vermeintlich friedliche Ort mit seinen freundlichen Nachbarn birgt einige Geheimnisse und Cal kann seine Polizisten-Vergangenheit nicht so einfach abstreifen wie gedacht. |
|
Bewertung vom 18.09.2021 | ||
![]() |
Antonia Petzold bekommt nach einem Unfall die Hornhaut einer Verstorbenen implantiert. Doch nach dieser Operation fühlt sie sich verändert, nicht mehr wohl mit ihrem Beruf, ihrem Freund und ihrer Familie. Als sie die Chance bekommt, die wohlhabende Familie der Spenderin kennen zu lernen und von deren Mutter sehr herzlich aufgenommen wird, lernt sie ein völlig andere Welt kennen. Und plötzlich muss sie vieles aus ihrer Vergangenheit hinterfragen und begibt sich auf die schmerzhafte Suche nach der eigenen Identität. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 18.09.2021 | ||
![]() |
Der Fotograf Tom macht sich mit dem Auto von Irland aus auf die Reise nach England, um seinen kranken Sohn Luke zu Weihnachten nach Hause zu holen. Schwere Schneefälle verhindern eine Flugreise, auch die Straßen sind gefährlich glatt und schlecht zu befahren. Doch für die Familie ist es ganz wichtig, dass Luke nach Hause kommt und Tom nutzt die Stunden alleine im Auto, um sein Verhältnis zu seinem ältesten Sohn Daniel aufzuarbeiten und sich seinem Verhalten in der Vergangenheit zu stellen. |
|
Bewertung vom 30.08.2021 | ||
![]() |
Im 18. Jahrhundert flieht die junge und wissbegierige Philippine als Mann verkleidet nach Wien, um der Hochzeit mit einem ungeliebten und brutalen Mann zu entfliehen. Als Philipp lebt sie fortan immer mit der Angst vor Entdeckung, studiert in Rom Medizin und in Coimbra Kartografie und verliebt sich, flieht schließlich nach China. |
|
Bewertung vom 30.08.2021 | ||
![]() |
Zwei starke Frauen beschreibt Constanze Neumann in ihrem Roman, in dem sie geschickt ihre eigene Familiengeschichte mit Fiktion verbindet. |
|