BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 3589 BewertungenBewertung vom 31.03.2024 | ||
![]() |
Eigentlich wollte Nick Stein Nicht mehr in seinen Heimatort Mödling zurückkehren. Doch nun sieht er sich dazu gezwungen, denn eine Frau wurde ermordet aufgefunden. Es handelt sich um eine frühere Schulkameradin, die er damals schlecht behandelt hat, und seine alten Freunde zählen zu den Verdächtigen. Eigentlich sollte er sich um die Ermittlungen kümmern, doch er trifft auf seine alte feierlustige Clique und seine früheren Schulfreunde zählen zu den Verdächtigen. Dann gibt es einen weiteren Mord und es für Nick nicht einfach, professionell an die Sache heranzugehen, denn in seinem Heimatort haust das Grauen. |
|
Bewertung vom 29.03.2024 | ||
![]() |
Gussie liegt im Bonner Johannes-Hospital und weiß, dass ihr Leben zu Ende geht. Sie erinnert sich an die Zeit mit Konrad Adenauer. Sie lernte ihn im Haus ihrer Eltern kennen und heiratete den fast zwanzig Jahre älteren, verwitweten Kölner Bürgermeister mit drei Kindern. Mit ihm bekommt sie fünf Kinder, doch der Erstgeborene stirbt kurz nach der Geburt, was sie ein Leben lang nicht verwunden hat. Sie steht ihrem Mann zur Seite, ganz besonders in den politisch schwierigen Zeiten nach Hitlers Machtübernahme. Ihrem Mann verhilft sie zur Flucht, nachdem man ihn verhaftet hat, und dann verrät sie ihn, um ihre Kinder zu schützen. |
|
Bewertung vom 28.03.2024 | ||
![]() |
Als eine unbekannte Gruppe New York mit Heroin überschwemmt, kommt es zu einem brutalen Bandenkrieg. Joe Brody wird von seinem Boss beauftrag, sich um die Sache zu kümmern. Aber auch das FBI ist aufmerksam geworden und die FBI-Agentin Donna Zamora trifft so wieder einmal mit Joe zusammen. Die Spuren führen in höchste Kreise und sie werden von sehr unterschiedlichen Gruppen gejagt. Die Zeit drängt, denn ihre Gegner sind nahe daran New York unter ihre Kontrolle zu bringen. |
|
Bewertung vom 28.03.2024 | ||
![]() |
Joe Brody war früher ein Spezialist für verdeckte Operationen beim Militär. Nun ist er Türsteher in einem Stripclub. Obschon der letzte Auftrag noch nachwirkt, soll er wieder etwas für die Mafia erledigen. Er soll einen Handel durchziehen, bei dem er es mit der Terrororganisation Al-Qaida zu tun bekommt. Dabei steht viel mehr auf dem Spiel als dieses Geschäft. |
|
Bewertung vom 27.03.2024 | ||
![]() |
Sunny ist in einer liebevollen Familie aufgewachsen. Besonders zu ihrem Vater hat sie eine ganz besondere Beziehung. Als er erkrankt und dann stirbt, bricht für Sunny eine Welt zusammen. In dieser Zeit geht auch ihre Beziehung zu Erik in die Brüche. Sunny erinnert sich an die Zeit nach der Wende zurück, als sie mit ihren Freundinnen Jessi, Alma und Katharina durch Berlin zog und ihr Vater sofort kam, wenn sie ihn brauchten. |
|
Bewertung vom 25.03.2024 | ||
![]() |
Dieses Buch führt uns in die Anfangszeit der Pandemie und spielt in New York. Die namenlose Erzählerin kümmert sich um den Papagei ihrer Freundin in deren Wohnung. Dort trifft sie eines Tages auf einen jungen Mann, der psychisch nicht stabil ist und aus dem gleichen Grund da ist wie sie. Nichts verbindet die beiden Personen, welche die Umstände in dieser Wohnung mit dem Papagei zusammengebracht haben. |
|
Bewertung vom 24.03.2024 | ||
![]() |
Bücher? Nein, danke! / Lesen nervt! Bd.1 Schon der Titel dieses Buches weckt Aufmerksamkeit, so dass man einfach lesen muss, auch wenn man es gar nicht möchte. |
|
Bewertung vom 22.03.2024 | ||
![]() |
Der Autor Thomas Zwerina erzählt in seinem Roman die Geschichte von Louis Braille, der sich im Alter von drei Jahren in der Werkstatt seines Vaters sein Auge verletzte. Danach hatte er immer wieder Entzündungen, die auf das andere Auge übergriffen, so dass er mit fünf vollkommen blind war. Doch der Junge war intelligent und wurde von verschiedenen Seiten gefördert. So kam er an das Institut National des Jeunes Aveugles, Frankreichs nationale Blindenanstalt. Dort lernte er die „Nachtschrift“ von Charles Barbier kennen, eine Schrift mit der man beim Militär auch bei Dunkelheit Befehle lesen konnte. Er ist fasziniert, empfindet diese Schrift jedoch als zu kompliziert und entwickelt eine eigene Schrift, bei der man mit den Fingerkuppen sechs erhabene Punkte ertasten kann, die unterschiedlich angeordnet die Buchstaben darstellen. Die Braille-Schrift ist erfunden und eröffnet den Blinden eine neue Welt. |
|
Bewertung vom 21.03.2024 | ||
![]() |
Mitteleuropa wird von einer neuen Eiszeit heimgesucht. Die Kälte ist furchtbar und die Versorgung der Menschen funktioniert nicht mehr richtig, da die Infrastruktur zerstört ist. Dazu kommen Energiepreise, die unbezahlbar sind. Forscher versuchen der Ursache auf die Spur zu kommen. Dann machen Geophysikerin Dr. Jana Hollmer, ihr Partner Clemens Bach sowie der Reederei-Chef Titus van Dijk eine spektakuläre Entdeckung. |
|
Bewertung vom 19.03.2024 | ||
![]() |
Stefanie Teufel und Jan Graf waren überzeugt, dass sie vor einem Jahr einen Täter hinter Gitter gebracht haben, auch wenn der seine Unschuld beteuert hat. Doch nun gibt es eine Tote, die nach fast gleichem Muster getötet und auf einer Friedhofsbank aufgefunden wird. Dann erfahren sie vom Recherchespezialisten Peeke, dass sich der vermeintliche Täter im Gefängnis selbst getötet hat. Haben sich die Ermittler damals geirrt? Oder gibt es einen Trittbrettfahrer? |
|