Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kieselelfe23
Wohnort: 
Hövelhof

Bewertungen

Insgesamt 178 Bewertungen
Bewertung vom 20.05.2022
Heldin in Ringelsocken / Tinka Knitterflügel Bd.1
Graf, Maren

Heldin in Ringelsocken / Tinka Knitterflügel Bd.1


ausgezeichnet

Das Buch "Tinka Knitterflügel - Heldin in Ringelsocken" hat mir und meiner Tochter sehr gut gefallen.

Tinka ist eine kleine Fee, die noch nach Ihrer Bestimmung sucht. Am liebsten würde Sie ja eine Menschenfee sein, aber Zahnfee ist nicht das richtige, Schnullerfee auch nicht. Sie muss noch das richtige für sich finden.

Dabei passieren Ihre viele kleine Missgeschicke, die einen immer wieder zum Schmunzeln bringen. Oft habe ich auch meine Tochter darin wiedererkannt. Meine Tochter sucht z.B. immer wieder Ihre Hausschuhe. Tinka ihre Flugschuhe. Schön war auch die Stelle, als Sie versucht Feenstaub zu zaubern, aber ich will ja nicht jetzt schon verraten, was da genau passiert.

Ganz alleine ist die kleine Fee mit Ihrer Suche auch nicht. Sie bekommt Hilfe von Ihren Freunden Hannox und Lilou auch wenn Sie das gar nicht unbedingt will. Sie möchte nämlich nicht, dass ihre Freunde für Ihre Taten Ärger bekommen. Das stört die Freunde aber gar nicht. Sie helfen Ihr trotzdem. Das ist auch eine gute Botschaft des Buches. Richtige Freunde gehen halt durch dick und dünn.

Das Buch ist auch spannend geschrieben, man fiebert die ganze Zeit mit der kleinen Fee mit.

Der Schreibstil ist gut für die Leser in dem Alter geeignet. Die Sätze sind nicht zu schwer geschrieben und die Bilder lockern das Buch zwischendrin gut auf. Die Zeichnungen sind total witzig und gefielen meiner Tochter sehr.

Am Ende wird dann auch alles gut. Tinka findet eine Aufgabe, die Ihr gefällt und für die Sie auch super geeignet ist. Es ist vielleicht etwas anders, als die Standard-Feen, aber es zeigt, dass es eigentlich für jeden eine passende Aufgabe gibt. Man muss Sie nur finden.

Von mir und meiner Tochter als auf jeden Fall eine Leseemfehlung.

Bewertung vom 15.05.2022
Käthe Kruse und die Träume der Kinder / Die Puppen-Saga Bd.1
Peters, Julie

Käthe Kruse und die Träume der Kinder / Die Puppen-Saga Bd.1


ausgezeichnet

Vor ein paar Jahren sah ich mal einen Film über Käthe Kruse, eine Frau, die mich zutiefst beeindruckt hat. Somit war für mich klar, als ich den Titel des Buches sah, dass ich es unbedingt lesen muss.
Und ich wurde keineswegs enttäuscht.

Das Buch handelt von einer sehr bemerkenswerten Frau, die geprägt durch das Leben Ihrer Mutter, nach dem eigenen Glück sucht. Sie legt viel wert darauf unabhängig von irgendwelchen Männern zu sein, was ihr bis zu einem gewissen Grad auch gelingt. Doch dann kommt die Liebe und Max Kruse dazwischen. Eine Beziehung, die Käthe nicht immer gut tut, aber trotzdem das beste aus Ihr rausholt.
Auch wenn alles nicht immer einfach ist, in einem ist sich Käthe immer sicher, sie will das beste für Ihre Kinder.
So beginnt Sie mit der Entwicklung der berühmten Käthe Kruse Puppen...

Mir hat das Buch rundum gut gefallen. Die Geschichte ist sehr gut geschrieben. Ich finde es immer total toll, wenn Bücher einen realen historischen Hintergrund haben. Es ist zwar klar, dass es sich dabei um einen Roman und nicht um eine Biografie handelt und somit wahrscheinlich auch einiges in der Story hinzugedichtet wurde, aber die Grundaussage des Buches ist ja trotzdem richtig. Und das gefällt mir super.

Der Umfang des Buches ist mit den ca. 400 Seiten genau richtig. Länger wäre es wahrscheinlich dann doch irgendwann langweilig geworden. Kürzer hätte es aber auch nicht sein dürfen, sonst hätte ich was vermisst.

Von meiner Seite also eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 13.05.2022
Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)
Schinko, Barbara

Die Nebel von Walhalla (Bd. 1)


ausgezeichnet

Das Buch "Die Nebel von Walhalla" hat mich und meine Tochter gleich vom Cover her in den Bann gezogen. Es war uns klar, dass wir es unbedingt lesen möchten. Das Cover ist wunderschön gestaltet und man wird dadurch gleich darauf vorbereitet, was einen im Buch erwarten.

Eine tolle Geschichte voll Magie, Abenteuer, Freundschaft und natürlich Pferde.

Das Buch erzählt die Geschichte von Alessa, Nell und Fenja. Diese treffen auf dem Speerhof auf die Pferde Courage, Blitz und Fantasy. Diese magischen Pferde sind uralt und sollen von einer geheimen Bande gestohlen werden. Mehr wollen wir an dieser Stelle aber nicht verraten.

Die Mädchen werden mit Ihren Eigenschaften am Anfang gut vorgestellt und so kann man gleich jemanden finden, mit dem sie sich identifizieren kann.

Das Buch ist toll geschrieben und für mich als Erwachsene auch gut und zügig zu lesen. Meine Tochter fand die Geschichte auch super, aber man merkt halt, dass das Buch eigentlich erst ab 10 Jahre ist. Meine Tochter ist halt noch etwas jünger und hatte etwas Schwierigkeiten. Deshalb haben wir es dann einfach gemeinsam gelesen.

Meine Leseempfehlung: "Auf jeden Fall, wenn das Alter passt."

Bewertung vom 07.05.2022
Schicksalszeiten / Schneiderei Graf Bd.1
Kriesmer, Susanne

Schicksalszeiten / Schneiderei Graf Bd.1


ausgezeichnet

Edith und Joachim sind die Kinder der Familie Graf, die eine Herrenschneiderei Ihr eigen nennt. Joachim soll den Laden irgendwann mal übernehmen, obwohl sein Herzblut an etwas anderem hängt. Edith soll, wenn es nach Ihren Eltern geht, heiraten, Kinder kriegen und den Haushalt führen, aber auf gar keinen Fall eine Ausbildung machen. Das wäre nicht nötig.

In dem Buch spielen weiterhin Heinz, Paul, Rita und Petra eine Rolle.

Das Buch beschreibt die Zeit zwischen 1958 und 1961. Das Thema Emanzipation der Frauen spielt eine zentrale Rolle.

Es ist aus unterschiedlichen Perspektiven (Edith, Paul, Joachim) geschrieben, daran musste ich mich am Anfang etwas gewöhnen, aber am Ende ist es für das Buch passend.

Das Buch hat mir gut gefallen, weil es reale Geschichte mit erfundenen Handlungsstrang verknüpft und man so ganz nebenbei immer noch ein wenig lernen kann. Gut fand ich auch, dass am Ende des Buches genau beschrieben ist, falls real und was Fiktion ist.

Ich könnte mir vorstellen, dass ähnliche Geschichten wirklich passiert sind.

Einen Stern Abzug gibt es von mir, weil die Geschichte zwar ganz gut war, aber der Funke bei mir nicht so hundertprozentig übergesprungen ist. Genauso ging es mir auch bereits beim Cover. Ganz schön, aber irgendwas fehlt mir da, auch wenn ich nicht ganz genau sagen kann was.

Bewertung vom 01.05.2022
Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1
Sabbag, Britta

Betreten für Eltern verboten! / Die Dinoschule Bd.1


sehr gut

Zunächst war ich ein wenig skeptisch, ob das Buch meiner Tochter gefallen würden, denn eigentlich steht sie mehr auf Einhörner und Pferde. Aber ihr hat die Geschichte über die Dinos und deren Gefährten, die sich die Dinos übrigens selber auswählen und nicht umgekehrt, doch sehr gut gefallen.

Die Geschichte über die 3 Neuen (2 Schüler und 1 Schülerin) auf der Insel, die sich am Anfang erstmal gar nicht so mögen, ist interessant und spannend geschrieben. Die Bilder sind toll gezeichnet und der Text ist auch nicht zu schwer für Leseanfänger. Die große Schrift und die extra breiten Zeilenabstände sind auch passend für die Leseanfänger.

Am Ende des Buches sind dann auch noch die einzelnen Dinos genau beschrieben. So kann auch der Dinoanfänger genau erfahren, welche Eigenschaften zum Beispiel eine T-Rex hat.

Ein Buch, welches für jeden was enthält. Da die Hauptfiguren sowohl Mädchen als auch Jungen sind, haben alle Kinder jemanden, mit dem sie sich identifizieren können. Somit ist das Buch sehr gut für Jungen und Mädchen geeignet.

Bewertung vom 25.04.2022
Café Meerblick
Below, Christin-Marie

Café Meerblick


ausgezeichnet

Das Buch "Cafe Meerblick" hat mich bereits beim Cover gehabt. Das gefiel mir schon so gut, so dass ich mir dann auch noch schnell die Inhaltsangabe durchgelesen habe. Dann war mir klar, dass dies ein Buch genau nach meinem Geschmack ist. Und dieser Eindruck hat mich auch nicht getäuscht. Es hat mich von der ersten Seite an gefesselt, so dass ich die fast 500 Seiten mal eben so inhaliert habe. Innerhalb von 4 Tagen hatte ich das Buch durch.

Es ist sehr gefühlvoll geschrieben. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die Figuren realistisch darzustellen. Gut fand ich die Ausschnitte aus dem Tagebuch der verstorbenen Freundin Sophie, die die Hauptdarstellerin Mona durch den ganzen Roman begleitet haben.

Die Geschichte spielt auf der Nordseeinsel Norderney und man hat fast den Eindruck selber dort zu sein. Oder zumindest möchte man am liebsten auch sofort dorthin fahren, um genau in dem "Cafe Meerblick" den tollen Kuchen von Mona zu probieren.

Ein herzerwärmender Roman, dem es toll gelingt, einen für einen Moment aus der Wirklichkeit zu entführen.

Absolute Leseempfehlung!!!

Bewertung vom 11.04.2022
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe
Hazelwood, Ali

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe


ausgezeichnet

Das Buch „Die theoretische Wahrscheinlichkeit für Liebe“ hat mich sehr positiv überrascht. Nach außen, also vom Cover, machte das Buch auf mich eher einen langweiligen Charakter. Hätte ich nicht bereits in einigen Insta-Accounts viel Gutes davon gehört, hätte ich mir wahrscheinlich gar nicht mal die Kurzbeschreibung durchgelesen und es links liegen lassen.


Aber wie gesagt, der Inhalt des Buches hat mich dann überzeugt. Die über 300 Seiten habe ich in 5 Tagen durchgelesen, was bei mir schon was heißt, denn normalerweise brauche ich dafür etwas deutlich länger.


Die Story über Olive und Adam hat mich so sehr in den Bann gezogen, dass ich das Buch kaum weglegen konnte. Auch wenn die Story ein wenig unrealistisch ist, hat Sie mir doch außerordentlich gut gefallen. Eine tolle Liebesgeschichte mit sehr gut herausgearbeiteten Hauptfiguren. Ich konnte mir die beiden super vor meinem inneren Auge vorstellen.


Für Fans von Romcoms (ich musste nach dem mehrfachen Auftauchen im Buch erst mal googeln, um herauszufinden, dass es sich dabei um das Genre von Romantischen Komödien handelt, eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 07.04.2022
Der Duft von Kaffeeblüten / Töchter der Speicherstadt Bd.1
Marschall, Anja

Der Duft von Kaffeeblüten / Töchter der Speicherstadt Bd.1


ausgezeichnet

"Die Töchter der Speicherstadt - Der Duft von Kaffeeblüten" ist der erste Band der Familiensaga um die Familie Behmer aus Hamburg. Es ist ein tolles Buch, welches einen mitnimmt in die Historische Speicherstadt. Man kann beim Lesen schon quasi den Geruch von Kaffee riechen, so gut nimmt es einen mit in die Prozesse des Kaffeebohnen Lesen, Röstens und Verkaufens.

Dazu kommt eine dauerhafte Spannung, wie es mit Maria, der Brasilianerin und Tochter eines Kaffeeplantagenhändlers und Johann, Ihrem Mann und Kaffeehändler aus Hamburg und ihrer kleinen Familie weitergeht. Und daneben ihre intrigante Schwägerin und dem Schwager, der ebenfalls Kaffeehändler ist und mit Johann zusammen das Geschäft führt.

Der Autorin "Anja Marschall" ist es sehr gut gelungen, die einzelnen Charaktere zum Leben zu erwecken. Sie sind für mich sehr realistisch dargestellt.

Als der Michel in dem Buch brannte, musste ich feststellen, dass ich wohl in letzter Zeit recht viele Bücher aus der gleichen Epoche gelesen habe, denn es war nicht das erste Buch, in dem der Michel brennt :-)

Aber ich mag es halt Bücher zu lesen, die in Hamburg spielen, denn diese interessante Stadt besuche ich immer wieder gerne. Leider jetzt schon über zwei Jahre nicht mehr, so muss ich wohl einfach noch ein paar weitere Bücher lesen. Somit ist es ja gut, dass es sich um eine Saga handelt und das nächste Buch nicht mehr zu lange auf sich warten lässt, mit dem Erscheinungsdatum Ende April.

5 von 7 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.04.2022
Die Superkräfte der Pflanzen
Scheller, Anne

Die Superkräfte der Pflanzen


ausgezeichnet

Das Buch "Die Superkräfte der Pflanzen" ist ein richtig tolles Sachbuch. Meine Tochter war sehr interessiert, was die einzelnen Pflanzen so tolles können. Und auch als Erwachsene konnte ich noch so einiges lernen. So war mir nicht bewusst, dass es einen so giftigen Baum gibt, den man noch nicht mal verbrennen darf, weil man sonst blind wird.

Das Buch ist auch sehr liebevoll gestaltet. Es sind tolle Zeichnungen und Fotos enthalten. Und wie gesagt eine geballte Ladung Wissen, welches aber nicht aufdringlich wirkt.

Ich kann das Buch auf jeden Fall weiterempfehlen. Für so jemanden wie meine Tochter, die jeden Fitzelchen Wissen wie ein Schwamm aufsaugt und behält einfach ideal.

Einzig das Format des Buches ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig. So passt es nicht so gut in unser Regal, aber das ist das kleinere Problem. Da finden wir schon eine Lösung :-)

Bewertung vom 27.03.2022
Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16
Bergmann, Renate

Man muss sich nur trauen / Online-Omi Bd.16


ausgezeichnet

Das Buch "Man muss sich nur trauen" ist wieder ein tolles Buch von Renate Bergmann alias Thorsten Rohde. Es ist wieder in dem bekannten herrlich amüsanten Schreibstil geschrieben. Ich musste wieder beim Lesen oft herzhaft lachen, so dass mein Mann schon fragt, was ich denn da schon wieder lese. Kennen Sie z.b. die Quizshow mit dem Herrn Rehdorfer?

Diesmal heiratet Renates beste Freundin und sie lässt es sich natürlich nicht nehmen, wie es sich für die Brautjungfer gehört, bei der Planung zu helfen. Nebenbei muss sie auch noch die Aufgabe der Brautmutter übernehmen.
Wenn man über 80 jährige Damen dann ins Brautmodengeschäft oder ins Blumengeschäft loslässt, da gibt es immer was zu lachen. Auch der Besuch der Hochzeitsfriseurin ist ein Highlight.

Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage durchgelesen und kann es für Fans der Online-Omi auf jeden Fall empfehlen. Ich könnte es mir auch als ein Geschenk für zukünftige Eheleute vorstellen. Es müssen ja nicht immer Topflappen sein, über die sich ja jeder freut :-)