BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 636 BewertungenBewertung vom 01.11.2023 | ||
![]() |
Hensslers neues Kochbuch ist in 8 Kapitel unterteilt. Jedes davonbeginnt mit Tipps und Tricks zu dem jeweiligen Untertitel. Die Zubereitungen beinhalten eine ausführliche Erklärung, damit es auch garantiert gelingt. Im ersten Kapitel, Fleisch, habe ich mich über Steak Tartar mit rohem Eigelb als Haube aufgrund der Salmonellengefahr gewundert. Das werde ich nicht kochen, aber ansonsten bietet dieses Kapitel mit 22 Gerichten schon nahezu ein Viertel der Gerichte an. Da wird sicher jeder Fleischliebhaber fündig werden können. Beim nächsten Kapitel. Fisch, gibt es 11 Gerichte. Sie reichen von Fischsuppe, -stäbchen bis hin zu Matjes. Alles Selfmade natürlich. Bei Pasta und Reis gibt es 11 und Suppen 12 Rezepte. In Kapitel 6, Salate, findet man 15 Rezepte vor. In Kapitel 7, Desserts und Kuchen, sind 16 Rezepte und im letzten über Saucen und Dressings sind 12 Rezepte vorhanden. |
|
Bewertung vom 01.11.2023 | ||
![]() |
Täuber, Neurowissenschaftler, schreibt hier über die aktuellsten Studien und Fakten der Neuromedizin, die rund um das Thema "Gute Gefühle" gehen. Er erklärt all die Statistiken in neutralem Deutsch, sachlich und fachlich auf hohem Niveau, wobei er Fachsprache umgeht und dadurch den Normalbürger erreicht. |
|
Bewertung vom 30.10.2023 | ||
![]() |
All die Frauen, die das hier überleben Nach einer Studie ist jede dritte Frau mindestens einmal in ihrem Leben von einem Mann angegriffen worden. Dieser Roman handelt von solch einer Frau, die solch einen Mann blind heiratet und sein wahres Ich in ihrem Eheleben langsam kennenlernt. Tschajkowska schreibt fantastisch. Sie deutet an, sodass der Leser alles sofort versteht, aber Marta, die Protagonistin erst später alles zusammenreimen muss und das auch tut. Sie geht langsam durch die Hölle und sucht schließlich, als das Fass schon lange am Überlaufen war, nach einer Lösung, um sich selbst zu retten. |
|
Bewertung vom 25.10.2023 | ||
![]() |
Ich habe schon länger eine minimalistische Küche und wollte daher wissen, was ich da noch verbessern kann. |
|
Bewertung vom 23.10.2023 | ||
![]() |
Warum die Liebe den Idioten überlassen? Frank Maier war mir bisher kein Begriff. Das mag daran liegen, dass er zu einem älteren Jahrgang als ich gehört. Daher nannte er Künstler aus seiner Kindheit und Jugend, die mir bisher kein Begriff waren, sodass ich hier neue Musik der 80er entdecken durfte. Nachdem er in diversen Jobs seinen unerfüllten Karriereweg bestritten hatte, entdeckte er endlich seine wahre Berufung und wurde Musikjournalist, reiste hierfür nach New York, Paris und quer durch Deutschland, um unbekannte Talente zu entdecken und sie groß herauszubringen. Schließlich eröffnete er den Club Wiley in Neu-Ulm. |
|
Bewertung vom 17.10.2023 | ||
![]() |
Raffa, 17, hat Krebs, der allerdings operativ entfernt werden konnte und nun Medikamente nimmt. Um der Langeweile in seinem Haus und vor seinen protektiven Eltern auszubrechen, sucht er nach einem Hospiz, obwohl er gesundheitlich gar nicht so weit ist. Er hat Glück, dass zufällig ein paar Plätze frei sind, sodass er im Hospiz neue, gleichaltrige Freunde kennenlernt, die Ähnliches durchmachen. Dabei gefällt ihm vor allem die Krankenschwester Nora, 22, die ebenfalls eine schwere Last mitträgt. Durch Jonas, einem Patienten im Hospiz, der leidenschaftlich gern in den Alpen wanderte, bis er erkrankte, kommen beide auf die Idee nun ebenfalls den Weg auf sich zu nehmen. Denn das Leben ist eine Reise... |
|
Bewertung vom 15.10.2023 | ||
![]() |
Selbst in dunkelster Nacht / Liora & Kieran Bd.1 Das Buch fühlt sich super in der Hand an. Das Cover ist weich und sehr angenehm in den Händen zu halten. Der Farbschnitt ist mir nicht wichtig. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
![]() |
Nach einer kurzen, knappen Einleitung folgt die Einteilung in Kleines und Feines, wie Muffins und Cookies, anschließend kommt es zur Königsdisziplin, den Kuchen und Torten, wo man sich u.a. auf Obstkuchen freuen kann. Zum Schluss gibt es das Kapitel Würzig und Pikant, welches sich zu meinem absoluten Favoriten entpuppt hat, da hier Brötchen, Focaccia, Pizza, Grissini auf einen warten. Mit der italienischen Küche hat man mich immer schon um den Finger wickeln können! |
|
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
![]() |
Nach einer ausführlichen Einleitung startet das Kochbuch mit den Rezepten auf S. 31. Die Zutatenliste besteht in den meisten Rezepten aus einer Handvoll Zutaten. Diese sind vor allem Obst und Gemüse. Daher sollte man und die Kinder vor allem Beeren, Brokkoli, Zucchini, Mais, Paprika, Möhren, Avocado, Kürbis, Kartoffeln, Apfel, Bananen, Zwiebeln, Datteln und Blumenkohl lieben. |
|
Bewertung vom 10.10.2023 | ||
![]() |
Die Überschriften der Rezepte und im Einleitungsteil sind alle auf Englisch. So will das Buch modern rüberkommen, doch ob es auch den Geschmack des deutschen Markts trifft? Mich hat das auf jeden Fall irritiert. |
|