BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 257 BewertungenBewertung vom 17.03.2023 | ||
![]() |
Emma und die Fürchterlichen Fünf Bereits bei der Lektüre der 29 Seiten umfassenden Leseprobe des im Verlag Fischer Sauerländer erschienenen und für Mädchen und Jungen ab einem Lesealter von 7 Jahren angepriesenen, von Hiltrud Baier altersangemessen verfassten und von Cathy Ionescu mit gut dazu passenden schwarz-weißen Illustrationen versehenen Buches "Emma und die Fürchterlichen Fünf" bezauberte uns auf Anhieb, erinnerte sie uns doch ein wenig an das Märchen der Gebrüder Grimm "Die Bremer Stadtmusikanten" und Enid Blytons "Vierbeinige Gäste". |
|
Bewertung vom 15.03.2023 | ||
![]() |
Mit der Fortsetzung des Kinderbuches "Lenni und Lu werden Freunde", "Lenni und Lu sagen Gute Nacht", gelingt meiner Auffassung nach Andrea Schütze (Text) und Iris Blanck (Illustrationen) ebenfalls ein bei der Zielgruppe voll ins Schwarze treffender Wurf. |
|
Bewertung vom 14.03.2023 | ||
![]() |
Florentia - Im Glanz der Medici Bereits die ersten Seiten von Frau Noah Martins bei Droemer Knaur erschienenem Historischen Roman "Florentia - Im Glanz der Medici" erfreuten mich, zeigten sie doch einige jener Informationen, die ich mir in jedem Buch meines Lieblingsgenres wünsche, nämlich einen Familienstammbaum sowie ein Personenverzeichnis. In der vorderen Klappe findet sich eine Skizze des damaligen Florenz', hinten gibt es Anmerkungen der Autorin zu den geschichtlichen Hintergründen, Namen und Sprache, Hinweise zu sensiblen Inhalten sowie eine sympathische Danksagung. |
|
Bewertung vom 12.03.2023 | ||
![]() |
Andrea Schütze als Autorin und Iris Blanck als Illustratorin stellen mit dem bei Fischer Sauerländer erschienenen und für Kinder ab einem Alter von 2 Jahren empfohlenen Büchlein "Lenni und Lu werden Freunde" ein ebenso unterhaltsames wie entzückendes Werk vor, in dem sich altersangemessene Wortwahl und ansprechende Zeichnungen hervorragend ergänzen und darüber hinaus den Wert von Freundschaft auch und gerade bei unterschiedlichen Wesen hervorheben. |
|
Bewertung vom 12.03.2023 | ||
![]() |
Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke Das bei "Egmont BÄNG! Comics" erschienene und für Kinder ab 7 Jahren angepriesene Softcoverbuch "Die Superkartoffel - Ein Superheld mit Stärke" wurde von Artur Laperla altersangemessen sowohl getextet als auch illustriert. |
|
Bewertung vom 11.03.2023 | ||
![]() |
Bereits nach der Lektüre der 12-seitigen Leseprobe (LP) des von Christopher Denise sowohl verfassten als auch illustrierten, im Verlag Fischer Sauerländer erschienenen und für Kinder ab 4 Jahren empfohlenen Buches "Die kleine Rittereule" war ich geradezu schockverliebt! |
|
Bewertung vom 09.03.2023 | ||
![]() |
Was man von Großvaters Walnuss lernen kann |
|
Bewertung vom 01.03.2023 | ||
![]() |
Sowohl die Beschreibung in der Vorankündigung als auch die Leseprobe von Karin Peschkas im Otto Müller Verlag erschienenen Roman "Dschomba" weckten ebenso mein Interesse wie das mich ansprechende minimalistisch anmutende Cover, das zu Spekulationen und Interpretationsversuchen anregte und auf mich ein wenig traurig wirkte. |
|
Bewertung vom 20.02.2023 | ||
![]() |
Wie man als schlechter Gott ein guter Mensch wird (oder auch nicht) / Loki Bd.1 Dem Gott "Loki" begegnete ich zum ersten Mal in der "Nibelungensage". |
|
Bewertung vom 16.02.2023 | ||
![]() |
Cäcilias Erbe / Gut Erlensee Bd.2 Obwohl ich den Vorgängerband mit dem Titel "Gut Erlensee - Margaretas Traum - Teil 1 der Erlensee-Trilogie" von Juliana Weinberg nicht gelesen habe, kam ich in den ebenfalls bei Harper Collins Germany erschienenen Historischen Roman "Gut Erlensee - Cäcilias Erbe" recht gut hinein. |
|