Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 08.07.2019
Im Schatten des Vergessens
Weiss, K. J.

Im Schatten des Vergessens


ausgezeichnet

Die Liebe des Lebens – oder was man dafür hält

Dieses Buch ist wieder ganz typisch für K.J. Weiss. Im Vordergrund steht das Geschehen um einen spannenden Kriminalfall, in dessen Lösung zwei Familien eingebunden sind. Toll geschrieben, mit überraschenden Wendungen, neuen Verdächtigen. Sehr spannend, gut ausgearbeitete Charaktere. Sehr gut in meinen Augen auch, wie die Gedankengänge der Protagonisten nachgezeichnet werden, inklusive Brainstorming, um des Rätsels Lösung näher zu kommen.

Eigentlich ist das schon genug Stoff, um ein gutes Buch zu kreieren. Doch wie immer gibt sich K.J. Weiss damit nicht zufrieden. Das wirklich Wertvolle ist das, was man in der Nebengeschichte und zwischen den Zeilen findet. Man bekommt einen sehr tiefen Einblick in das Innerste der betroffenen Menschen geliefert. Gleichzeitig wird uns ein Spiegel vor Augen gehalten, in dem wir unsere Gesellschaft wiedererkennen. Eine Gesellschaft, die mehr nach dem Äußeren eines Menschen urteilt, als seine inneren Werte wahrzunehmen. Wie oft bestimmen Vorurteile unser Handeln, ohne die wahren Hintergründe zu kennen? Und wenn wir ganz genau hinsehen, dann sind es oft gerade die Menschen, die am Rande der Gesellschaft stehen, die Werte wie Freundschaft, Liebe, Vertrauen noch wirklich leben.

„Schatten des Vergessens“ ist ein Buch, das unheimlich viele Facetten des Lebens aufzeigt, sowie Lebensweisheiten und die Motivation, bei Bedarf etwas zu ändern, nicht mit dem großen Strom zu schwimmen, sondern sich seine eigene Meinung zu bilden. Nicht immer ist alles so, wie es aussieht. Ein Buch über Vorurteile gegenüber Andersdenkende, Andersfühlende, Andersliebende, Anderslebende. Ein Buch, das man erst mal sacken lassen muss. Ein Buch, das zum Nachdenken anregt.

Fazit:
1.) Ein tolles Buch, das zeigt, dass man seinen eigenen Weg finden muss, wenn man glücklich sein möchte. Man muss erkennen, was einem im Leben wichtig ist und dementsprechend handeln, egal was unsere Gesellschaft sagt.
2.) Eine spannende und fesselnde Lektüre, ehrlich, sozialkritisch, real und logisch aufgebaut. Erschreckend, wie oft ich mich an so mancher Stelle wiedererkannte.
Wer dieses Buch nicht liest, hat definitiv etwas verpasst.

Bewertung vom 01.07.2019
Die zweite Sünde / Mordfriesland Bd.3
Aigen, Isabel

Die zweite Sünde / Mordfriesland Bd.3


ausgezeichnet

Rätselraten um den Tod eines Juniorchefs

Isabell Aigen nimmt den Leser mit in eine Handlung über Liebe, Vertrauen und Verrat. Sie zeigt, was Menschen dazu bringt, sich genau so und nicht anders zu verhalten. Oft wird eine heile Welt vorgegaukelt, doch in Wahrheit brodelt es in so manchen Familien gewaltig unter der Oberfläche. Da spielt es keine Rolle, ob es sich um eine reiche Großfamilie oder eine alleinerziehende Mutter mit Oma handelt.
Sehr glaubwürdig lässt die Autorin ihre Figuren agieren, zeigt auch schon einmal, wie Polizisten auf der Stelle treten. Nur Hartnäckigkeit und gute Zusammenarbeit führen schließlich zum Ziel.
Insgesamt haben mir Handlung und Schreibstil sehr gut gefallen, auch wenn ich am Anfang etwas Schwierigkeiten hatte, die verschiedenen Personen auseinanderzuhalten. Doch das hat sich schnell gegeben.

Fazit:
Eine gut umgesetzte Idee eines Nordseekrimis. Spannende Geschichte, gute Charaktere, fesselnd geschrieben, überraschende Wendungen. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 28.06.2019
Langsamer Tod / Profiling Murder Bd.3 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Langsamer Tod / Profiling Murder Bd.3 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Sehr blutig

Meiner Meinung nach ist der dritte Teil dieser Reihe der bisher beste, und zwar in Bezug auf Schreibstil und Handlung. Die Story ist an Spannung kaum zu überbieten. Allerdings erzählt die Autorin so bildlich, dass einem bei der Schilderung der Verbrechen die Haare zu Berge stehen. Man braucht schon eine gehörige Portion Nerven, um das zu verarbeiten. Schwach besaitete Seelen sollten diese Lektüre besser nicht vor dem Schlafengehen genießen, denn dann ist es mit der erholsamen Nachtruhe vorbei. Die Handlung ist gut aufgebaut, private Aspekte der Protagonisten werden auch berücksichtigt.
Obwohl die Geschichte am Ende des Buches eigentlich abgeschlossen ist, werden nicht alle Fragen eindeutig geklärt. So bleibt viel Raum für eine Fortsetzung.

Fazit:
Ein gut ausgearbeiteter Thriller der schaurig-gruseligen Art. Teilweise sehr brutal und blutig. Nicht für Leser unter 16 Jahren geeignet. Wer dieses Genre mag, kommt aber voll auf seine Kosten.

Bewertung vom 25.06.2019
Der Blütenjäger / Laura Kern Bd.4
Shepherd, Catherine

Der Blütenjäger / Laura Kern Bd.4


ausgezeichnet

Sommerblumen und tote Frauen, wie gehört das zusammen?

Catherine Shepherd ist ein Synonym für ungewöhnliche Handlungen, überraschende Wendungen und spannende Unterhaltung. Dabei entwickelt sie immer wieder neue Ideen, lässt ihrer Kreativität freien Lauf. Gut ausgearbeitete Charaktere sind selbstverständlich. Ihre Protagonisten werden mit alltäglichen Problemen konfrontiert, müssen sich aber auch komplexen Aufgaben stellen.
Der Schreibstil bleibt immer fesselnd, ist flüssig zu lesen. Langweilige Passagen sucht der Leser vergeblich.

Fazit:
Catherine Shepherd ist eine Garantin für facettenreiche, spannende Unterhaltung, Bücher mit Suchtfaktor. Für alle Thriller-Fans ein Muss.

Bewertung vom 31.05.2019
Kalter Abgrund / Profiling Murder Bd.2 (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Kalter Abgrund / Profiling Murder Bd.2 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein falsches Geständnis

In diesem Fall muss sich Laurie teilweise ihrer Vergangenheit stellen, dabei immer unterstützt von ihrem guten Freund Jake. Jake ist froh, dass Laurie ihm bei seinem neuen Fall hilft. Sie bleiben einfach ein gut funktionierendes Team.
Dania Dicken arbeitet ihre Figuren immer sehr detailliert aus, sodass ein hoher Wiedererkennungswert gegeben ist. Man fühlt sich als Leser den Protagonisten sehr nahe. So manches Mal würde man am liebsten helfend eingreifen.
Die Geschichte selbst fand ich dieses Mal nicht ganz so spannend aufgebaut. Trotzdem überraschte die Autorin am Schluss mit einem actionreichen Ende, absolut nicht voraussehbar. Der Schreibstil war wie gewohnt locker und leicht.

Fazit:
Gute Unterhaltung, die in einem actionreichen Schluss endet. Absolut empfehlenswert.

Bewertung vom 17.04.2019
Teufelseltern
Reinhardt, Andrea

Teufelseltern


ausgezeichnet

Eltern als Monster

Hier handelt es sich um ein Buch, das von der ersten Seite an fesselt. Zusätzlich schockiert die Handlung, trifft den Leser bis ins Innerste seiner Seele. So ist es oft, wenn es sich bei dem Thema, das verarbeitet wurde, um Kinder handelt. Wir Menschen tragen in der Regel ein Gen in uns, das uns dazu anhält, hilflosen Wesen, wie z.B. schwachen Kindern, beizustehen. Doch irgendwie funktioniert dieses Gen nicht mehr so richtig. Wir schauen weg, stellen uns dumm, tun so, als bemerkten wir nichts.
Liest man dieses Buch, ist man sehr bestürzt, über das, was die Kinder in der Handlung erleiden müssen. Extremste Situationen müssen sie erdulden, man bangt um ihr Leben, zittert mit ihnen, spürt die Quälereien. Man möchte eingreifen, doch es geht nicht. Aus diesem Grund konnte ich das Buch auch nicht aus der Hand legen. Ich wollte unbedingt wissen, wie die ganze Sache ausging.
Geschrieben ist das Buch sehr fesselnd, Seite für Seite fliegt nur so dahin. Dabei verwendet die Autorin einen sehr großen Sprachschatz. Die Figuren sind gut ausgearbeitet und man findet sich sehr schnell mitten im Geschehen wieder. Die Spannung beginnt bereits nach den ersten Seiten und ist stellenweise kaum auszuhalten. Auch wird die Szenerie sehr gut beschrieben, lässt sofort die entsprechenden Bilder im Kopf entstehen.

Was mich etwas erschreckte ist die Tatsache, dass die Autorin hier zwar sehr brutale Eltern skizziert, es aber in der realen Welt vermutlich genau solche Eltern gibt. Missbrauch wird in unserer Gesellschaft langsam zu einem Thema. Und das ist gut so. Aber wir dürfen nicht vergessen, dass eben auch körperliche und psychische Gewalt ein großes Feld ist, bei dem die Dunkelziffer nicht zu unterschätzen ist. Wir müssen einfach lernen, mehr hinzuschauen und auch bereit sein, einzugreifen.

Fazit:
Ein sehr fesselnd geschriebener Thriller, der nicht nur äußert spannend ist, sondern ein Thema zum Inhalt hat, das uns alle etwas angeht.
Für mich ein sehr gelungener Auftakt zu dieser Reihe. Kann ich wirklich wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 09.04.2019
Mein Radweg nach St. Petersburg
Zimmermann, Udo

Mein Radweg nach St. Petersburg


ausgezeichnet

Eindrücke einer Radreise

Dieses Buch entdeckte ich mehr oder weniger durch Zufall. Und ich muss sagen, ich habe es nicht bereut, es gelesen zu haben. Ganz im Gegenteil. Der Autor erzählt von seiner Reise, seinen Eindrücken, seinen Begegnungen. Teilweise sah er sich mit Problemen konfrontiert, doch er fand immer eine Lösung. Menschen unterschiedlichster Kulturen kreuzten seinen Weg. Trotz mancher Sprachschwierigkeiten lernte er liebenswerte Leute kennen.

Sehr ansprechend auch die Ausführungen zur Landschaft der verschiedenen Länder. Obwohl er seine Eindrücke in Form eines Reisetagebuches, sehr sachlich und kurzgehalten, schildert, reicht das vollkommen aus, um die zugehörigen Bilder im Kopf entstehen zu lassen. Am liebsten wäre ich so manches Mal selbst dort gewesen, um diese Schönheit der Natur, diese Ruhe zu spüren und zu genießen.
Natürlich musste der Autor auch Dinge erleben, die nicht ganz so positiv waren. Doch die erwähnt er nur am Rande. Für ihn zählt eher das Positive, das bei ihm einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.

Sein Fazit: Ein tolles Erlebnis, das zeigt, dass die Menschen aus unterschiedlichsten Kulturen doch auch sehr viel gemeinsam haben.

Mein Fazit:
Ein wirklich gut gelungener Bericht, der nicht nur Land und Leute skizziert, sondern den Leser auch einmal innehalten lässt, um sich ein klein wenig bewusst zu machen, was im Leben wirklich wichtig ist. Sehr empfehlenswert.

Bewertung vom 02.04.2019
Schrei vor Angst (eBook, ePUB)
Dicken, Dania

Schrei vor Angst (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Ein Psychothriller, der einem den Schlaf raubt

„Gewalt ist keine Lösung“, so sagt schon eine Redewendung. Doch es gibt Menschen, für die genau das eine Lösung zu sein scheint. Natürlich ist das nicht normal, was diesen Menschen auch durchaus bewusst ist. Trotzdem leben sie diese Gewalt aus, genießen es teilweise regelrecht. Dieses Thema wählte Dania Dicken als Basis für ihren Thriller.

Unglaublich bildhaft und sehr real beschreibt sie die Handlungsweise eines Psychopathen. Sie zeigt auf, wie er seinen Neigungen immer frei freien Raum zugesteht. Mit gesundem Menschenverstand ist sein Tun nicht mehr nachvollziehbar, für ihn aber das Normalste auf der Welt. Mehr als einmal standen mir die Haare zu Berge. Am liebsten wäre ich stellenweise den Protagonisten helfend zur Seite gesprungen. Doch da das nicht möglich war, konnte ich nur Seite für Seite verschlingen und auf ein gutes Ende hoffen.
Wer Dania Dickens Bücher kennt, ist es gewohnt, dass sie einen fesselnden Schreibstil an den Tag legt. Auch ein über allen Maßen detailliertes Hintergrundwissen, in Bezug auf Polizeiarbeit und psychischen den extrem guten Ortskenntnissen. Trotzdem ist dieses Buch anders als die, die ich bereits von ihr kenne.
Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, beschönigt nichts, stellt ihren Täter als das dar, das er wirklich ist: eine unberechenbare Bestie. Und das Beste daran: Es ist absolut glaubhaft. Genauso glaubwürdig wie die beschriebenen Folgen für die Menschen, die mit dem Täter zu tun haben, egal ob es sich um ein Familienmitglied, Opfer oder sonst wen handelt.

Fazit:
Äußerst gelungener Auftakt zur „Sadie Scott-Reihe“, auch wenn die Autorin diesen Einstieg in die Serie erst im Nachhinein schrieb. Für mich, die ich diese Serie nur vom Hörensagen kenne, entstand dadurch der unbändige Wunsch, mehr von dieser Sadie Scott zu erfahren.
In meinen Augen ist „Schrei vor Angst“ Dania Dickens bisher bestes Buch. Obwohl sie bisher schon immer eine tolle schriftstellerische Leistung ablieferte, steigert sie sich hier noch einmal, was Handlung, Ausdruck, Emotionen und Bildhaftigkeit betrifft.
Ein Psychothriller erster Güte, für Männer und Frauen. Unbedingte Leseempfehlung!!