Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lese-mama

Bewertungen

Insgesamt 1343 Bewertungen
Bewertung vom 18.05.2024
Himmelwärts
Köhler, Karen

Himmelwärts


ausgezeichnet

Zum Buch:

Tonis Mama ist gestorben, nun lebt sie alleine mit ihrem Papa. Zum Glück hat sie ihre beste Freundin YumYum. Zusammen haben sie ein Radiofunkgerät gebaut, mit dem die Tonis Mama im Himmel kontaktieren wollen.


Meine Meinung:

Alleine schon das Cover und die Aufmachung des Buches sind total schön gemacht und sehenswert. Die Geschichte beginnt mit dem Plan von Toni und YamYam im Garten zu zelten und Tonis Mama im Himmel zu erreichen.
Sehr einfühlsam erzählt und dazu immer wieder einzelne Illustrationen und Tonis Notizen bzw. Notizbuch. Die Kapitel sind in einem Countdown, aber der wird nicht ganz ernst genommen. Kurze Kapitel, gut zu lesender Schreibstil und ein wirklich berührende Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. So wunderschön.
Für junge LeserInnen ab zehn, vorher finde ich das Thema zu bedrückend.

Bewertung vom 14.05.2024
The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1
Broadbent, Carissa

The Serpent and the Wings of Night / Crowns of Nyaxia Bd.1


sehr gut

Bewertet mit 3,5 Sternen

Zum Buch:

Oraya wächst als Mensch in einer Welt voller Vampire auf. Als ihre Familie komplett ausgelöscht wurde, wird sie von dem Vampirkönig gerettet. Er nennt sie seine kleine Schlange und versucht sie zu beschützen, denn sie ist ständig in Gefahr. Mittlerweile lebt sie seit zwanzig Jahren bei Vincent und um eine Chance gegen die Vampire zu haben belibt ihr nur der Kampf mit ihnen bei der Teilnahme am Kejari, dem legendären Turnier.


Meine Meinung:

Der Einstieg ist recht kurz gehalten, man erfährtnicht wirklich was über Oraya und Vincent und ruckzuck ist sie mitten drin im Kampf der Vampire um die Macht.
Sie lernt Raihn, einen Vampir, kennen und die beiden machen gemeinsame Sache, die Gefühle spielen verrückt. Das Buch ist in sechs Teile unterteilt, die aber eigentlich keine Rolle spielen. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, die Story nimmt schnell Fahrt auf, kann aber meiner Meinung nach das Tempo nicht ganz halten und das Ende des ersten Bandes fand ich nicht ganz zufriedenstellend. Wie man bei einem Vampirbuch allerdings auf die Idee kommt es mit Fourthwing, bei dem ja Drachen die Hauptrolle spielen, oder Tribute von Panem zu vergleichen, entzieht sich meiner Logik. Das einzige was sie gemeinsam haben, ist der Kampf um Leben und Tod und eine weibliche Protagonistin.
Trotzdem hat es mir gefallen und mich gut unterhalten können.

Bewertung vom 14.05.2024
Thieves' Gambit Bd.1
Lewis, Kayvion

Thieves' Gambit Bd.1


sehr gut

Zum Buch:

Rosalyn Quest wächst in einer Diebesfamilie auf und ist immer alleine, denn Freunde einladen oder zur Schule gehen ist aus Gründen der Geheimhaltung unmöglich. Alleine mir ihrer Mutter, die sie auch unterrichtet und trainiert ist sie für so manchen Coup zuständig gewesen. Aber Rosalyn träumt von einem normalen Leben, sie möchte auf College, Freunde finden, raus aus dem geheimes Leben. Dann wird ihre Mom entführt und Rosalyn nimmt an einem Wettlampf teil, denn der Sieg bedeutet einen Wunsch.


Meine Meinung:

Ross hat ein furchtbar schlechtes Gewissen, denn gerade als sie sich entschließt dem Familienunternehmen den Rücken zu kehren, passiert das mit ihrer Mom. So lässt sie sich auf Gambit ein, obwohl sie keine Ahnung hat was das ist. Und so bleibt es auch lange, wir Leser haben auch keine Ahnung was Gambit eigentlich ist. Eventuelle Vergleich mit Panem fand ich allerdings unpassend, ist doch was ganz anderes. Es liest sich ganz gut, flüssig und leicht, aber es fehlte mir tatsächlich auch ein bisschen die Tiefe, es blieb alles sehr an der Oberfläche. Trotzdem konnte es mich ab einem gewissen Punkt gut fesseln und ich habe es ganz gerne gelesen und möchte nun auch die Fortsetzung lesen, da muss man aber noch ein wenig warten. Ein ganz gelungenes Jugendbuch.

Bewertung vom 13.05.2024
The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe
Wibberley, Emily;Siegemund-Broka, Austin

The Breakup Tour - Der Sound unserer Liebe


sehr gut

Zum Buch:

Frisch geschieden verarbeitet die Sängerin Riley ihre Trennung, aber nicht nur die von ihrem Mann, sondern sämtliche Trennungen in ihrem Leben. Auch die von ihrer ersten Liebe Max, mit dem sie auf dem College zusammen war.
Nun behauptet aber ihr Exmann das Lied, mit dem Riley endlich Weltruhm erreicht, sei über ihn. Dabei hat sie es über Max geschrieben. Als sie Max bittet, dies mit der Öffentlich zu teilen, besteht Max darauf Riley auf ihrer Tour als Keyboarder zu begleiten und plötzlich sind sie sich wieder ganz nah ...


Meine Meinung:

Eine Musikerstory, die es in sich hat. Zuerst lernen wir Riley kennen und begleiten sie beim Einsingen des letzten Titels ihres neuen Albums, eben jenem Lied über die Trennung von Max. Dann ein kleiner Zeitsprung und sie versucht Max zu überzeugen, dass sie die Trennung öffentlich machen kann, damit ihr Exmann nicht mehr länger behaupten kann, das erfolgreichste Lied des Albums sei über ihn.
Eine schöne Geschichte die unterhält und auch berührt. Die wird abwechselnd aus Sicht von Riley und Max erzählt. Allerdings fehlt mir manchmal ein wenig das Gefühl. Die Story ist schön zu lesen, da gibt es nichts, aber sie könnte zu Beginn schon etwas gefühlvoller sein. Es dauerte bis sie mich richtig eingenommen hatte. Gute Unterhaltung, schön zu lesen. Ein second Chance Roman, der sich lohnt.

Bewertung vom 13.05.2024
Der Wortschatz
Gugger, Rebecca

Der Wortschatz


ausgezeichnet

Zum Buch:

An einem milden Herbstmorgen war Oskar beim täglichen Löcherbuddeln. Da entdeckte er eine prächtige Holztruhe.
Und was da drin ist, erfahren wir in dem Bilderbuch.


Meine Meinung:

Ein Bilderbuch mit Wörtern bzw. für einen besonderen Wortschatz. Und dieses Wort darf gerne doppeldeutig genommen werden. Es erweitert nicht nur den Wortschatz des zuhörenden oder auch mitlesenden Kindes, Wörter sind auch Schätze. Mit Worten kann man viel bewirken und es gibt Worte, die sind ein Geschenk.
Aber Oskar konnte zu Beginn nichts mit dem Schatz anfangen und hat die Worte regelrecht verschwendet und erst zu spät gemerkt, dass sie doch was besonderes sind. Und es sind so tolle Worte. Beginnend mit Quietschgelb endet es mit Pflaumensommersüß. Oskar ist regelrecht ein Worterfinder.
Es hat Spaß gemacht die Worte zu entdecken. Einige sind leider aus dem täglichen Sprachgebrauch verschwunden und man hat auch gleich viele Worte über die man reden kann.

Bewertung vom 11.05.2024
Grimmwald: Lasst die Felle fliegen! - Band 2 (eBook, ePUB)
Shireen, Nadia

Grimmwald: Lasst die Felle fliegen! - Band 2 (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

Ted und Nancy fühlen sich wohl im Grimmwald, ihrer neuen Heimat. Die große Stadt vermissen beide nicht.
Nancy ist mittlerweile Mitglied beim Baumboink-Team und trainiert fleißig mit den Eichhörnchen. Dann treffen sie auf den Bürgermeister des Nachbarwaldes Funkelforst, der natürlich auch ein Baumboink-Mannschaft hat, eine bessere als Grimmwald. Behauptet er zumindest.


Meine Meinung:

Das zweite Buch der Grimmwald Reihe hat mir persönlich ein bisschen besser gefallen als das erste Buch. Wobei die Figuren immer noch total überzogen sind und teilweise echt nerven. Aber Nancy hat diesmal den richtigen Riecher und traut dem Nachbarn nicht.
Die Kapitel sind kurz und einfach zu lesen, dazu noch die Illustrationen und die "Tipps" von Erik Dynamit. Alles in allem eine Humorvolle Geschichte über Zusammenhalt und Freundschaft für junge LeserInnen ab acht Jahren oder für jüngere zum Vorlesen.

Bewertung vom 07.05.2024
Celebrity Crush / Celebrity Bd.1 (eBook, ePUB)
Kristoffersen, Kirsti

Celebrity Crush / Celebrity Bd.1 (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

Bewertet mit 4,5 Sternen

Zum Buch:

Karoline mit K hat eigentlich geplant den Sommer mit ihrer besten Freundin in einer Hütte am See zu verbringen, aber ihre Eltern erlauben es nicht und schicken sie stattdessen auf einen öden Campingplatz zu ihrer Oma. Es scheinen nur Senioren auf dem Platz zu sein. Dann kommt Mathias mir seiner Familie, die beiden freunden sich an, verbringen viel Zeit miteinander. Aber Mathias hat ein Geheimnis und er verbringt immer wieder mal einen Tag in Oslo. Trotzdem könnte es der Sommer der Liebe für Karoline sein.


Meine Meinung:

Ich fand das Cover ein bisschen gewöhnungsbedürftig, aber die Geschichte hat wirklich was. Es beginnt mit Karoline, die den Sommer bei ihrer Oma auf dem langweiligen Campingplatz verbringen soll. Sie ist genervt und benimmt sich wie ein typischer Teenager. Dann kommt Mathias und auch Norah, eine andere Freundin. Die drei verbringen ihren Sommer gemeinsam, Karoline verliebt sich. So weit ist alles total süß. Es spielt auch Instagram und die Schwärmerei für einen berühmten Sänger aus Norwegen eine Rolle.
Ich fand die Geschichte ganz süß, total unschuldig und schön zu lesen. Die perfekte Sommerlektüre für junge LeserInnen ab zwölf. Es endet aber mit einer Überraschung, einem fiesen Cliffhänger und zum Glück ist der zweite Teil schon draußen und ich kann gleich weiterlesen.

Bewertung vom 06.05.2024
The Fort
Korman, Gordon

The Fort


sehr gut

Zum Buch:

Ein Hurrikan ist durch das Ort gezogen, vieles ist beschädigt. Auch das SchlafzimmerFenster von Ricky, der daraufhin den Tag bei Evans Großmutter verbringen muss. Und Evan muss Ricky mitnehmen, als er mit seinem Freunden in den Wald nach ihrem Fort gucken möchte. Dabei finden die Jungs einen alten, aber voll eingerichteten Bunker.


Meine Meinung:

Fünf Jungs, vier Feunde und Ricky, derzugezogen ist und noch keine Feunde hat, erzählen die Geschichte. Es beginnt mit dem Tag nach dem Hurrikan. Da jedes Kapitel von einem anderen Jungen in der Ich-Perspektive erzählt wird, erfährt man viel über die Teenager. Aber ich fand es auch schwierig mir zu merken, wer jetzt gerade erzählt, da ich leider dazu neige die Überschrift nicht zu lesen. Dennoch war es eine gute Geschichte, jeder der Jungs hatte sein Päckchen zu tragen. Da war Evan, seine Eltern sind weggegangen und nicht mehr zurückgekommen, er wächst bei seiner Großeltern auf. Oder Mitchell, der etwas langsamer ist im Denken und Zwangsstörungen hat. Ricky ist eigentlich hochbegabte, Jason ist einfach nur laut und so hat jeder seine Eigenheit und trotzdem sind es Freunde. Der Bunker ist ihr neuer Zufluchtsort.
Alles in allem hat mir das Buch sehr gefallen, es lässt einen ganz schön nachdenklich zurück.

Bewertung vom 06.05.2024
Lila Leuchtfeuer
Sila, Tijan;Schneider, Lena

Lila Leuchtfeuer


ausgezeichnet

Zum Buch:

Lila Leuchtfeuer ist Magichanikerin in Ausbildung und hat eigentlich Werkstattverbot solange ihr Vater unterwegs ist. Aber dann kommt die schrecklichste Hexe vom ganzen Erd-Apfels und verlangt unverzüglich Hilfe bei der Reparatur ihres Flugfasses. Da muss Lila doch Helden.


Meine Meinung:

Auf dem Cover sind Lila Leuchtfeuer und Philomeno, der Knecht der Szene zu sehen, sowie einige der magischen Bewohner wie z.B. Hubert der sprechende und alles besserwissende Hammer, oder Willi, ein Waldgeist in Eichhörnchengestalt.
Die Kapitel sind recht kurz, abundzu gibt es noch eine schwarz-weiß Illustration, die das Gelesene zusätzlich unterstützt. Der Text ist dem Lesealter entsprechend einfach zu lesen, es sollten aber schon geübte LeserInnen sein, den manche Worte sind dann doch kompliziert. Ich würde es erst ab neun Jahren bzw. der dritten Klasse empfehlen, da ist das Textverständnis dann da. Vorher kann man es dann gemeinsam lesen oder einfach Vorlesen, denn auch Vorlesern macht die Geschichte Spaß. Sie ist magisch, unterhaltsam, humorvoll und spannend.

Bewertung vom 04.05.2024
Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1) (eBook, ePUB)
Gosens, Robin

Sportstars erzählen (Leseanfänger, Bd. 1) (eBook, ePUB)


sehr gut

Zum Buch:

In diesem Buch erzählt der Profisportler Robin Gosens wie er dank seines Onkels, der in mit uns Stadion nahm, zum Fußball kam und Profi wurde.


Meine Meinung:

In dem Buch wird von dem jungen Robin erzählt, ein Junge, wie es so viele gibt und natürlich auch Mädchen, wobei der Frauenfußball leider immer noch weit hintenan steht. In einfachen Sätzen und kurzen Kapiteln erzählt der Fußballer von seinem Traum, der lustigerweise zu Beginn gar nicht wirklich sein Traum war. Aber einmal Stadionluft geschnuppert wusste er, er will Profi werden. Wenn man das Bich liest, könnte man meinen, es ist total easy Profi zu werden, aber ich bin sicher, Robin hat hart gekämpft und war diszipliniert.
Am Ende eine jeden Kapitels gibt es entweder ein kleines Rätsel zum gelesenen oder ein Idee sich fit zu halten, ein Sportlerbich halt. Für geübte LeseanfängerInnen und für zukünftige Profis sicher ein Leseerlebnis.