Benutzer
Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 389 Bewertungen
Bewertung vom 30.05.2024
Fölck, Romy

Das Licht in den Birken


sehr gut

Neuanfang mit Hindernissen
Der Titel "Das Licht in den Birken" und das Cover passen sehr gut zu diesem gefühlvollen Roman von Romy Fölck, in den man total versinken kann.

Die Geschichte handelt von Thea, die nach fast 25 Jahren Portugal verlässt und in ihre Heimat zurückkehrt. In der Lüneburger Heide möchte sie mit ihren zwei Ziegen zur Ruhe kommen. Die Landschaft wird so wunderschön und idyllisch beschrieben, dass man sie direkt vor Augen hat.

Doch Theas Vermieter Benno macht ihr das Leben nicht leicht. Obwohl er gut mit Tieren und der Natur umgehen kann, ist er eher zurückgezogen und hat Probleme im zwischenmenschlichen Bereich. Dann kommt auch noch eine junge Frau namens Juli hinzu, die sich beim Wandern verletzt hat und vorerst bei Thea bleibt.

Die verschiedenen Charaktere sind sehr unterschiedlich und man lernt sie im Laufe der Geschichte intensiv kennen. Ich konnte mich gut in sie hineinversetzen und fand die Geschichte und den Schreibstil ruhig und unaufgeregt, aber dennoch fesselnd. Die Geschichte handelt von Neuanfang, Zusammenhalt und der Suche nach innerem Frieden.

Diesen Roman finde ich genauso schön wie Romy Fölcks letzter und ein echter Wohlfühlroman voller Emotionen.

Bewertung vom 30.05.2024
Wieja, Corinna

Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume


ausgezeichnet

Mitmach-Spaß und Sommerromantik
"Herzenssachen - Sternenzelt & Sommerträume" von Corinna Wieja und Laura Rosendorfer hat mir und meiner Tochter richtig gut gefallen. Das Jugendbuch ab 13 bietet nicht nur einen humorvollen und gefühlvollen Kurzroman, sondern auch unterhaltsame und kreative Mitmach-Seiten, DIY-Ideen, Rezepte und Tests. Schon der Einstieg mit dem Steckbrief ist sehr gut gelungen, ebenso die bunten, kleinen Illustrationen und die harmonischen Farben.

Ich finde das Buch sehr passend für die Altersgruppe geschrieben und meine Tochter beschreibt es als "locker-flockig" und romantisch. Nebenbei erhält man auch noch viele interessante Informationen zum Thema Tiere und Naturschutz. Der Kurzroman handelt von der 15-jährigen Fee, die zum ersten Mal alleine mit ihrer besten Freundin auf eine begleitete Jugendreise nach Frankreich fährt. Dort erwartet sie nicht nur das Abenteuer der Natur, sondern auch Eric:)

Die Kombination aus Kurzroman und Mitmachseiten kannte meine Tochter schon von einem anderen Buch und fand sie auch dieses Mal wieder richtig gut. Die Ideen von Bucket-List über Moodboard bis hin zu Rezepten kamen bei uns beiden gut an. Ich beschäftige mich auch sehr gerne kreativ mit diesen Themen. Besonders die Do’s und Don’ts – die Sicherheitstipps – finde ich sehr gut zusammengestellt und hilfreich.

Insgesamt ein tolles Buch, das uns beiden viel Spaß gemacht hat!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2024
Thilo

Leserabe 1. Lesestufe Kurz und leicht - Geheimauftrag für Ninja Komo


ausgezeichnet

Ein sehr schönes Geschenk zur Einschulung
"Geheimauftrag für Ninja Komo" ist ein spannendes und unterhaltsames Buch für junge Leseanfänger. Die Geschichte folgt Komo, einem Schüler in einer Ninja-Schule, der plötzlich eine geheime Mission erhält. Das kindgerechte Cover macht sofort Lust, das Buch in die Hand zu nehmen, und das Thema Ninjas ist gerade bei vielen Kindern sehr angesagt.

Die besonders kurzen Texte in großer Fibelschrift, verteilt auf nur vier Kapitel, die wörtliche Rede in Sprechblasen und der hohe Bildanteil machen das Lesen einfach und zugänglich. Zu Beginn werden die Figuren namentlich vorgestellt, was den Einstieg erleichtert. Die verschiedenen Bilder und Mimiken helfen, den Text besser zu verstehen. Am Ende jedes Kapitels gibt es ein leicht zu lösendes Rätsel, und Belohnungssticker liegen ebenfalls bei.

Insgesamt ist das Buch ein sehr schönes Geschenk zur Einschulung und ein toller Einstieg für absolute Leseanfänger.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 30.05.2024
Schwiecker, Florian;Tsokos, Michael

Der 1. Patient / Eberhardt & Jarmer ermitteln Bd.4


sehr gut

Gerichtsmedizin trifft auf KI
„Der 1. Patient“ von Michael Tsokos und Florian Schwiecker ist schon der vierte Band der Reihe, lässt sich aber auch ohne Vorkenntnisse lesen. Der Thriller ist packend und interessant, besonders weil es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin geht.
Bei einer Routineoperation stirbt ein Patient und es wird festgestellt, dass ein Behandlungsfehler der Grund war. Das Besondere: die Operation wurde von einer KI unterstützt. Die Ärztin steht wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht. Das Buch ist nicht nur spannend, sondern regt auch zum Nachdenken über die ethischen Fragen moderner medizinischer Technologien an.
Die Perspektiven wechseln schnell, was die Spannung hochhält, aber manchmal hätte ich mir mehr Einblick in die Charaktere gewünscht. Die Autoren Florian Schwiecker und Michael Tsokos kennen sich durch ihre Berufe gut aus und geben uns dadurch authentische Einblicke in die Rechtsmedizin und das Justizsystem.
Der Schreibstil ist flüssig, unvorhersehbar und eher sachlich, aber trotzdem spannend. Ich habe das Buch in zwei Abenden durchgelesen, weil ich es einfach nicht weglegen konnte. Die Spannung ist konstant hoch.
Die Figuren und die Ermittlungsarbeit von Strafverteidiger Rocco Eberhardt, Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer und Privatdetektiv Tobias Baumann gefallen mir sehr gut. Besonders die gerichtsmedizinischen Aspekte fand ich sehr interessant und davon hätte ich gerne mehr gelesen.
Insgesamt ein guter Thriller, der nicht nur unterhält, sondern auch zum Nachdenken anregt.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 19.05.2024
Wahl, Caroline

Windstärke 17


sehr gut

Ida's Sturm
"Windstärke 17" ist eine gelungene Fortsetzung von Caroline Wahls Debütroman "22 Bahnen", die sich diesmal auf die jüngere Schwester Ida konzentriert. Trotz seiner Verbindung zum ersten Buch kann man dieses auch eigenständig lesen.
Nach dem Tod ihrer Mutter begibt sich Ida spontan und ohne klaren Plan nach Rügen. Dort findet sie unerwartet Halt und Wärme durch die Menschen, die sie dort trifft. Die junge, moderne Sprache passt perfekt zur Protagonistin und wird durch viele kurze, direkte Reden verstärkt.
Caroline Wahl's ungewöhnlicher Schreibstil, der bereits im ersten Band überzeugte, zieht einen auch hier wieder in seinen Bann. Man kann Idas Gefühle wie Trauer und Wut gut nachvollziehen und fühlt sich ihr nahe. Allerdings verliert die Geschichte stellenweise etwas an Fahrt und wird leicht langatmig.
Insgesamt ist "Windstärke 17" dennoch eine lesenswerte Geschichte über Verlust, Selbstfindung und den Trost, den man in unerwarteten Momenten und Orten finden kann.

5 von 8 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.05.2024
Weiss Gabbay, Tamar

Kidstory


ausgezeichnet

Spannende Zeitreise mit Kindern

"Kidstory" ist ein fesselndes und spannendes Kindersachbuch, das die Geschichte lebendig werden lässt. Es richtet sich an Grundschulkinder ab 7 Jahren und erzählt die Menschheitsgeschichte über einen Zeitraum von 1,5 Millionen Jahren aus der Perspektive von Kindern. In jedem Kapitel begleiten wir ein fiktives Kind aus einer bestimmten Epoche und erfahren, wie es damals gelebt hat, gespielt hat und welche Träume es hatte. Man konnte sich dadurch richtig gut einfühlen in den Alltag und die Lebensumstände. Die Geschichte der Großeltern, Eltern und die eigene kann von den Kindern selbst ausgefüllt werden. Eine tolle Idee, um sich damit intensiv auseinanderzusetzen.
Das Buch ist mit gesicherten Sachinformationen versehen und bietet eine packende Zeitreise durch die Geschichte. Es ist sowohl als Vorlesebuch für die ganze Familie als auch zum Selbstlesen für fitte Leser geeignet. Meine Kinder finden es genauso interessant und unterhaltsam wie ich. Kindgerechte und farbenfrohe Illustrationen auf jeder Doppelseite ergänzen die spannende Erzählung. "Kidstory" ist ein sinnvolles und nachhaltiges Buch, das Kindern und Erwachsenen einen faszinierenden Einblick in die Weltgeschichte bietet und eignet sich vor allem zum gemeinsamen Entdecken gut.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 13.05.2024
Busch, Nikki

#buch4you: Dein Mitmach-Buch


ausgezeichnet

Vielseitiges Mitmach-Buch

Das Mitmach-Buch „#buch4you“ ist ein lebhaftes und farbenfrohes Buch, das sowohl meine 10-Jährige als auch meine 8-Jährige gleich nutzen wollten. Das Cover sowie die Seiten im Inneren sind mit ansprechenden und altersgerechten Illustrationen gestaltet. In diesem Buch finden sich 170 kreative Ideen für Aktivitäten zu Hause oder unterwegs.
Es gibt eine Vielzahl von Bastelideen, Rätseln und Feldern zum Ausfüllen. Die Palette der Vorschläge reicht von einfachen DIY-Basteltipps mit wenig Material bis hin zu unterhaltsamen Reisespielen und Rätseln. Darüber hinaus bietet das Buch Schreibideen, Checklisten, Packlisten, ein Ferienübersicht und auch Platz für ein persönliches Ferientagebuch. Leckere Rezepte, Ferienwitze und Gestaltungsmöglichkeiten sind auch dabei.
Mit seiner bunten Vielfalt ist es ein tolles Geschenk zum Beispiel zum Zeugnis für Kinder oder für den Übertritt, das sicherlich für viel Spaß und Kreativität sorgen wird.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.05.2024
Nibbenhagen, Kalle

Nature Guide Vögel


ausgezeichnet

Praxisorientierter Ratgeber
Als begeisterte Vogelbeobachterin hat mich der "Nature Guide Vögel" von Kalle Nibbenhagen sofort angesprochen. Der Autor, bekannt vom YouTube-Kanal "Ornithologie für Anfänger", präsentiert die heimische Vogelwelt auf lockere, unterhaltsame und moderne Weise. Seine praxisorientierten Tipps machen das Beobachten und Bestimmen von Vögeln zu einem spannenden Erlebnis, egal ob man Anfänger oder erfahrener Vogelfan ist. Wir 4 sind alle begeisterte Vogelbeobachterinnen. Der 'Nature Guide Vögel' weckt die Lust, die Natur zu entdecken und zu schützen, und macht das Beobachten und Bestimmen von Vögeln zu einem spannenden Erlebnis für uns alle.
Ich empfehle dieses verständlich geschriebene Buch jedem Naturfreund, der mehr über unsere gefiederten Freunde erfahren und dabei eine unterhaltsame Zeit erleben möchte.

Bewertung vom 01.05.2024
Scharf, Claudia

Nice to miez you / Cat Girls Bd.1


sehr gut

Auch für Manga-Neulinge
"CAT GIRLS 1" ist der Auftakt einer neuen Manga-Roman-Reihe, die mit ihrer Mischung aus Spannung, Gefühl und Humor überzeugt. Die Geschichte folgt Minou, die in eine neue Stadt und Schule zieht und plötzlich feststellt, dass sie über katzenartige Fähigkeiten verfügt. Dieser überraschende Twist stellt ihr Leben auf den Kopf, während sie versucht, sich an ihre neuen Fähigkeiten zu gewöhnen.Die Dynamik zwischen Minou und den anderen Charakteren, insbesondere dem mysteriösen Feline und Alex, sorgt für eine unterhaltsame Handlung.
Die gelungenen Manga-Illustrationen ergänzen die Geschichte und machen sie auch für Leser*innen, die vorher wenig Berührungspunkte mit Mangas hatten, zugänglich. Meine Töchter haben das Buch in einem Rutsch gelesen und waren begeistert. Der Cliffhanger am Ende des Buches sorgt dafür, dass sie sehnsüchtig auf den zweiten Band warten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 01.05.2024
Mantel, Michael

Die Hüter des Himmelssteins / Unterholz-Ninjas Bd.2


sehr gut

Humorvolles Abenteuer

"Unterholz-Ninjas 2: Die Hüter des Himmelssteins" ist der zweite Teil einer charmanten Buchreihe mit drei liebenswerten Hauptfiguren. Es ist ein humorvolles, einfallsreiches und herzerwärmendes Abenteuer, das der ganzen Familie gefällt. In der Geschichte stehen das erfinderische Eichhörnchen Ella, der mutige Igel Piks und der unerschrockene Uhu Bubo im Mittelpunkt. Gemeinsam setzen sie alles daran, das Heiligtum ihres Waldes zu schützen, da die Menschen es auf den wertvollen Himmelsstein abgesehen haben.
Das Buch bietet eine spannende und humorvolle Handlung, die gleichzeitig wichtige Themen wie Umwelt- und Tierschutz und Nachhaltigkeit kindgerecht behandelt. Es ist voller Turbulenzen und Action, und die liebenswerten Charaktere sowie die niedlichen schwarz-weiß Illustrationen machen es zu einem fesselnden Leseerlebnis für Kinder ab 8 Jahren.
"Unterholz-Ninjas 2: Die Hüter des Himmelssteins" ist sowohl für gemeinsame Vorlesestunden oder zum Selberlesen geeignet und verspricht großen Familienspaß. Wir freuen uns bereits jetzt auf die nächsten Bände dieser zauberhaften Buchreihe!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.