BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 725 BewertungenBewertung vom 14.01.2024 | ||
![]() |
Die norwegische Journalistin Cecilie Enger hat mit dem Roman um zwei weibliche Protagonistinnen kurz vor dem Beginn des 20. Jahrhunderts einen Roman geschrieben, der uns allen wiederholt vor Augen führt was es zur damaligen Zeit hieß eine Frau zu sein mit den erwarteten Rollen. Die Geschichte um zwei Norwegerinne, die einst die erste frauengeführte Reederei leiteten beruht auf einer wahren Historie. Leider ist mir nicht ganz klar was hier aus der Recherche Cecilie Engers hervorging und was Fiktion, aber der Rahmen in dem hier erzählt wurde, sollte den Gegebenheiten entsprochen haben. Sprich der Umgang, die Not und die Kargheit. |
|
Bewertung vom 04.01.2024 | ||
![]() |
Aurelia und die Melodie des Todes / Ein Fall für Aurelia von Kolowitz Bd.2 Historisches Wien mit gutem Fall |
|
Bewertung vom 04.01.2024 | ||
![]() |
Anklage: Ältere Frauen finden in der Öffentlichkeit nicht mehr statt |
|
Bewertung vom 04.01.2024 | ||
![]() |
Großartige Kombination aus Fiktion und echter Historie |
|
Bewertung vom 03.01.2024 | ||
![]() |
Super für Anfänger geeignet |
|
Bewertung vom 03.01.2024 | ||
![]() |
80er in Rumänien und was seitdem geschah |
|
Bewertung vom 02.01.2024 | ||
![]() |
Samson und das gestohlene Herz Kiew vor 100 Jahren mit tiefschwarzem Humor |
|
Bewertung vom 02.01.2024 | ||
![]() |
Das Minarett in den Bergen - Porträt eines unvermuteten Europas Für den erweiterten Blick in die Welt |
|
Bewertung vom 02.01.2024 | ||
![]() |
Ein humanistischer Aufruf aus der literarischen Perspektive |
|