Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Steffiii

Bewertungen

Insgesamt 208 Bewertungen
Bewertung vom 12.07.2023
Fanny Frühling - Mein Haufen Brüder
Gessner, Stephanie

Fanny Frühling - Mein Haufen Brüder


ausgezeichnet

Ganz viele Gefühle
Die farbenfrohen Illustrationen auf dem Cover haben uns von Beginn an sehr gefallen. Sie machen einen fröhlichen Eindruck und zeigen schonmal, worum bzw. um wen es in diesem Buch geht. Fanny wirkt ganz taff und bei den Brüdern merkt man, dass sie es faustdick hinter den Ohren haben. Sehr gelungen finde ich auch die gezeichnete Vorstellung der einzelnen Charaktere am Anfang und am Ende des Buches. Sie hilft jederzeit den Überblick über die einzelnen Personen zu haben.
Patchworkfamilie ist für alle Beteiligten nicht immer leicht. Da müssen viele Kompromisse gemacht werden. Idealerweise auf beiden Seiten. Im Buch wird die Geschichte kindgerecht erklärt und es ist immer recht spannend. Das Ende ist dann aber ein richtiges Highlight. Ich finde es wunderbar, wie der Schreibstil es möglich macht, so tief in die jeweiligen Gefühle der Personen hineinzufinden. Man fiebert richtig mit und ist stets ganz nah an Fannys und Johnnys Seite.
Mein Lieblingscharakter ist definitiv Fanny. Sie ist taff, aber auch sehr empfindlich und lässt uns so wunderbar an ihren Gefühlen und Gedanken teilhaben. Man leidet richtig mit ihr mit. Johnny ist ein liebenswerter Junge. Er erkennt recht schnell, dass Fanny ganz nett ist, allerdings hält ihn seine Angst davon ab, eine Freundschaft aufzubauen. Oma Sommer ist die gute Seele, die einfach für alle da ist.
Fazit: Eine wunderschöne Geschichte über die Hürden und Chancen einer Patchworkfamilie. Mit viel Gefühl und Humor.

Bewertung vom 12.07.2023
Zahn um Zahn
Tepper, Daniela

Zahn um Zahn


ausgezeichnet

Alles über Wackelzähne
Was ein herrliches Buch, dass über einen wütenden Wackelzahn-Zwerg berichtet. Er fühlt sich, im Vergleich zur Zahnfee, zu wenig beachtet und findet das ganz schön gemein. Dem Marienkäfer klagt er sein Leid, bis auf einmal die gutgelaunte Zahnfee vor ihm steht...
Uns ist der grummelige Zwerg schnell ans Herz gewachsen. Ganz nebenbei haben wir viel über Zähne und vorallem Wackelzähne gelernt. Mein Sohn ist nun etwas beruhigter, wenn es um seine Wackelzähne geht.
Die Illustrationen gefallen uns richtig gut. Sie sind liebevoll gezeichnet und in Naturtönen gestaltet. Kinder können den vorgelesenen Text so bildlich besser nachvollziehen und selbständig Dinge entdecken.
Das absolute Highlight sind aber die Rätsel mit den QR-Codes und das Hörspiel zum Buch. Die Stimmen und Geräusche sind einfach sehr kindgerecht und sehr interessant für Kinder und Erwachsene. Das wertet das Buch noch einmal richtig auf. Wir sind schon sehr auf Teil 2 gespannt!
Fazit: Vermittelt kindgerecht und unterhaltsam viel Wissen rund um Zähne.

Bewertung vom 29.06.2023
Programmieren für Kids - Lerne HTML, CSS und JavaScript
Whitney, David

Programmieren für Kids - Lerne HTML, CSS und JavaScript


ausgezeichnet

Das macht Spaß
Ich war schon von den ersten Seiten an, begeistert von diesem tollen Buch. Kinder lernen spielerisch und auf einprägsame Weise wie man programmiert.
Zu Beginn werden einige Grundlagen und Begriffe erklärt. Auch die Historie wird kurz angesprochen.
Dann steigt man auch schon gleich in die Aufgaben/Missionen ein. Hier wird Schritt für Schritt alles wichtige beschrieben. Die Sprache ist altersbezogen, so dass die Kinder es auch alleine lernen können. Da merkt man, dass es von Kindern für Kinder geschrieben wurde. Einfach perfekt!
Verpackt werden die einzelnen Missionen in kleine Abenteuer mit Professor Bairstone, Dr. Day und ihrem Hund Ernesto. So macht das Lernen noch viel mehr Spaß!
Die einzelnen Missionen sind manchmal ganz schön kniffelig und die Kinder müssen sich für die Lösung gut konzentrieren. Danach sind sie aber super stolz, dass sie nicht aufgegeben haben.

Ein toller Einstieg, in das so wichtige Thema programmieren, der richtig Spaß macht. Auch für Erwachsene.

Bewertung vom 24.06.2023
Der Classroom-Coach- Eine Lern-App stellt die Schule auf den Kopf
Täubert, Axel;Jung, Daniel

Der Classroom-Coach- Eine Lern-App stellt die Schule auf den Kopf


ausgezeichnet

Mut und Durchhaltevermögen
Zu Beginn war ich schon positiv von der Haptik des Buches überrascht. Es wurde als Hardcover sehr hochwertig gestaltet. Das Whiteboard auf dem Cover hat sogar eine sehr glatte und glänzende Oberfläche.

Weiter geht es mit dem persönlich Vorwort, dass uns lust auf die Geschichte macht. Auch der Zeitungsartikel am Anfang ist ideal, um in die Geschichte zu finden. Vor allem, wenn man den ersten Band noch nicht gelesen hat.
Die Charaktere sind alle äußerst unterschiedlich, aber ergänzen sich perfekt. Die vier sind uns schnell ans Herz gewachsen. Alles in allem ist die Geschichte um die Start-up-Gang nicht nur kurzweilig, sondern auch ganz schön spannend. Wir haben mit allen richtig mitgefiebert. Nebenbei lernen die Kids, wie man ein Start-up-Unternehmen aufbaut, worauf es ankommt und dass man sich nicht von Fehlschlägen unterkriegen lassen darf. Auch wichtige IT-Begriffe werden einfach und verständlich erklärt. Aufgelockert werden die einzelnen Kapitel durch richtig gute Illustrationen, die vom Stil an Graffitieichnungen erinnern.

Fazit: So spannend und interessant, dass man gar nicht aufhören möchte zu lesen.

Bewertung vom 24.06.2023
Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden
Heinrich, Anne-Friederike

Allererstes ABC aussergewöhnlicher Ausreden


ausgezeichnet

Jede Menge Ausreden
Das „Allererstes ABC außergewöhnlicher Ausreden“ ist eine kurzweilige Lektüre.
Auf jeder Doppelseite kann man witzige Alliterationen zu einem entsprechenden Buchstaben lesen. Hierbei werden auf jeder Seite neue Zwerge vorgestellt, die man für zukünftige Ausreden verwenden kann. Die Illustrationen sind liebenswert und farbenfroh und zeigen den jeweiligen Zwerg immer in Aktion.
Das Buch ist auch eine witzige Geschenkidee für Schulkinder und Erwachsene, die außergewöhnliche Ausreden und freche Zwerge mögen.

Bewertung vom 19.06.2023
Genial normal
Sutcliffe, William

Genial normal


sehr gut

eine etwas andere Schule
Das etwas dunkle Cover hat mich auf den ersten Blick eher nicht überzeugt. Die Geschichte aber auf jeden Fall!
Oje, da muss Sam auf einmal mit seinen Eltern und Geschwistern in ein schickes Londoner Viertel ziehen und besucht eine Schule für künstlerisch interessierte und hochbegabte Kinder. Am ersten Tag stellt er fest, dass seine Lieblingsbeschäftigung – Fußball – dort verboten ist. Eigentlich will er überhaupt nicht dort sein und lieber zurück zu seinen Freunden. Es soll einfach alles normal sein! Ob er sich jemals wohlfühlen wird und neue Freunde findet? Das erfährt man alles in der ca. 300 Seiten umfassenden Geschichte.

Der lockere Schreibstil von William Sutcliffe lässt den Leser direkt in die Gefühlswelt von Sam eintauchen. Hier geht es witzig und manchmal ironisch zu. Der 15-jährige Sam ist uns gleich sehr sympathisch. Durch den direkten Erzählstil ist man stets an seiner Seite und erfährt einiges zum Thema Familie, Geschwister, Selbstfindung, Liebe, Schule und Mobbing.
Ein kurzweiliges Buch mit viel Humor, aber auch Tiefgang.

Bewertung vom 19.06.2023
Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6
Hoßfeld, Dagmar

Conni, Mandy und das große Wiedersehen / Conni & Co Bd.6


ausgezeichnet

Conni ist einfach toll
Vor dem Lesen fällt uns direkt die hochwertige Verarbeitung als Hardcover auf. Auch das freundliche Cover hat uns gut gefallen.
Connigeschichten sind einfach immer direkt aus dem Leben der Kinder gegriffen. Auch dieses Abenteuer mit Conni ist leicht zu lesen, witzig und spannend geschrieben. Schön ist es auch, dass durch die Freundinnen unterschiedliche Meinungen vertreten werden und man dadurch lernt offen für anderes zu sein. Durch den angenehmen Schreibstil ist man immer in der Gefühlswelt von Conni mit dabei. Man freut sich, ärgert sich und ist auch bei der ersten Verliebtheit an ihrer Seite. Da ist schon ganz schön viel los.
Die einzelnen Kapitel werden durch kleine Zeichnungen, Brief- oder Tagebucheinträge aufgelockert. Das hat uns auch sehr gefallen.
Die Kinder erfahren ganz nebenbei wichtige Informationen über die englische Lebensart und interessantes über Brighton und London. Ein unterhaltsames und kurzweiliges Buch für alle Conni-Fans.

Bewertung vom 18.06.2023
Tierische Helden mit großem Mut
Reinker, Paul

Tierische Helden mit großem Mut


ausgezeichnet

Rundum gelungen
Wieder einmal hat Paul Reinker wunderschöne Geschichten mit tollen Illustrationen und einer ganz besonderen Seitengestaltung geschaffen. Bereits das Vorwort, das nur an die Kinder gerichtet ist, ist herzergreifend. Einfach schön, dass man mit den Kindern so auf Augenhöhe geht.
Meine Kinder waren von den Abenteuern mit den vielen Tieren begeistert und wollten gar nicht mehr aufhören Ziege Wolli, Blattlaus Babsi, Eichhörnchen Emilia oder Hase Hans bei ihren Ängsten und ihren Freuden zu begleiten. Man fiebert emotional richtig mit ihnen mit und freut sich, wenn am Ende jeder Geschichte alles gut ausgeht.
Die einzelnen Geschichten haben eine angenehme Länge und werden durch einige Illustrationen aufgelockert. Zudem wurde jede Seite mit, zur Geschichte passenden, Zeichnungen verziert. Da sieht man, dass viel Herzblut und Arbeit in dem Buch steckt.

Bewertung vom 18.06.2023
Konzentrationstraining für Kinder im Grundschulalter:
Baumbach, Christin

Konzentrationstraining für Kinder im Grundschulalter:


ausgezeichnet

spielerisch Konzentration steigern
Das Thema Konzentration finde ich für Kinder im Kindergarten als auch in der Grundschule enorm wichtig. Bei vielen Eltern, mit denen ich spreche, ist Schule oft ein Streitthema. Da erhoffe ich mir von diesem schönen Praxisbuch einige Tipps, wie ich meine Kinder unterstützen kann.
Durch den einfachen Schreibstil ist man schon nach wenigen Seiten konzentriert am Lesen.
Die Zusammenfassung der 5 Kapitel jeweils am Kapitelende fand ich äußerst hilfreich, so konnte man sich die Inhalte schneller merken und ich habe, wenn ich etwas nachlesen wollte, alles schnell gefunden. Die Zitate sind wundervoll und bringen so manches direkt auf den Punkt.

Zunächst folgt ein Theorieteil, in dem der Begriff Konzentration und die Abgrenzung zu anderen Begriffen erklärt wird. Dann folgen die Grundlagen der Konzentration und die verschiedenen Lerntypen.
Das Highlight nach dem Theorieteil sind natürlich die 45 Konzentrationsübungen. Diese werden übersichtlich dargestellt und beinhalten sogar noch eine Variante, um sie bei Bedarf anzupassen. Ich hätte mir gewünscht, dass jede Übung am Seitenanfang beginnt. Das wäre noch einfacher zu lesen gewesen. Einige Übungen kennt man bereits, einige waren mir aber auch neu.
Das umfangreiche Downloadmaterial ist eine große Hilfe für den Alltag und die Umsetzung, egal ob es um das Organisieren der Übungen, die Dokumentation der Erfolge oder einfach nur das Ausdrucken der vielen Konzentrationsübungen ist.

Ein toller Ratgeber mit jeder Menge Konzentrationsübungen und Input, wie man Kinder auf spielerische Weise beim Lernen unterstützen kann.

Bewertung vom 05.06.2023
Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia
Uderzo, Albert;Goscinny, René

Idefix und die Unbeugsamen - Der Wecker von Lutetia


ausgezeichnet

tierisch spanned und rasant
Bereits nach den ersten Seiten fühlt man sich als Erwachsener an die Zeit zurückerinnert, in denen man regelmäßig Asterix und Obelix Bücher gelesen hat. Wobei man dafür ehrlicherweise nie zu alt ist. Nun gibt es die Geschichten um Idefix, die wir bereits aus der TV-Serie kennen. Als Buch gefällt sie uns aber noch besser. Schön, dass der Stil der Erzählung auch bei Idefix beibehalten wurde. Zu Beginn werden die Charaktere vorgestellt, das ist für Kinder der ideale Einstieg in die Geschichte. Auch die Schriftgröße ist für Kinder einfach zu lesen. Die Kapitel sind von der Länge so, dass man sie auch schon kleineren Kindern vorlesen kann. Auf nahezu jeder Seite findet man entsprechende farbige Illustrationen, mit denen die Geschichte noch einmal in Bildern ausdrückt, wird. Hier haben sich unsere Kinder auch gerne Zeit gelassen, um jedes Detail zu betrachten.
Die Geschichte selbst ist sehr spannend. Die Tiere sind mutig und stehen für einander ein. Hilfsbereitschaft, Freundschaft und Entschlossenheit sind wichtige Themen, die hier beschrieben werden.
Ein schönes und rasantes Erstlesebuch mit Spannung und Witz für Tierfreunde.