Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Buchofant
Wohnort: 
Regensburg

Bewertungen

Insgesamt 202 Bewertungen
Bewertung vom 18.12.2021
Queen of Night and Shadows. Götterfluch
Winter, Linda

Queen of Night and Shadows. Götterfluch


ausgezeichnet

"Princess of Night and Shadows - Götterfluch" von Linda Winter hat mich wieder komplett in seinen Bann gezogen! Die Autorin schafft abermals ein unglaubliches World-Building mit starken, überzeugenden Charakteren u. einem fesselnden Plot, der unglaublich viele spannende u. unerwartete Wendungen bereithält.
Allerdings sollte man unbedingt vorher Band 1 der Dilogie "Götterglut" gelesen haben!

Kurz zur Story:
Sayeh ist nun Königin der Schatten, wofür sie bereit war, alles dafür zu tun. Gemeinsam mit ihrer elementaren Einheit herrscht sie nun über die verschiedenen Königreiche u. die dazugehörigen Elemente. Allerdings hat Sayehs Vergangenheit Spuren bei ihr hinterlassen u. auch die Thronübernahme bringt einige Konsequenzen u. Herausforderungen mit sich, denen sich Sayeh nacheinander stellen muss. Und als dann auch noch ungebetener Besuch eine ernstzunehmende Bedrohung darstellt, gerät Sayehs Anspruch auf den Thron abermals ins Wanken.

Man steigt als Leser wieder sehr schnell in die Geschichte von Sayeh und Co. ein, die nahtlos an Band 1 anknüpft.
Auch Band 2 wird dabei aus der personalen Erzählerperspektive aus Sayehs Sicht erzählt, wodurch man wieder einen tiefen Einblick in ihre Gefühle u. Gedanken erhält.
Sayeh bleibt die mutige, ruhige, liebevolle, loyale u. unglaublich selbstlose Frau, die nicht mehr nur die Schattenprinzessin, sondern jetzt die Schattenkönigin ist. Man fühlt sich als Leser sehr schnell mit Sayeh verbunden, fühlt ihre Emotionen u. kann ihre Handlungen gut nachvollziehen, die von der Vergangenheit u. dem damit einhergehenden Schmerz sehr geprägt sind. Dadurch braucht sie allerdings für manche Entscheidungen leider etwas zu lange, da hätte mehr Aufgeschlossenheit ihrerseits Abhilfe schaffen können.

Auch die Nebencharaktere wurden alle äußerst liebevoll ausgestaltet u. gewannen in diesem Teil noch mehr an Tiefe u. Authentizität. Ich muss ja gestehen, dass ich besonders Fan von Azar bin. Ich bin ihm durch seine selbstsichere, witzige Art schon im ersten Teil machtlos verfallen gewesen :-) Und bei Gaia war durch ihre energiegeladene u. humorvolle Art wie immer ein Lacher vorprogrammiert!
BTW: Ich hätte jetzt am liebsten auch gerne eine eigene Nuri :-)

Mir haben der Verlauf u. die Entwicklung der Geschichte sehr gut gefallen, diese bleibt fesselnd, höchst emotional, spannungsgeladen u. voller Überraschungen u. unerwarteten Wendungen!
Gegen Ende hin nimmt der Plot nochmal richtig an Fahrt auf, es folgt ein Ereignis nach dem anderen u. endet in einem absolut, gelungenen Finale. Dabei werden offene Fragen geklärt u. vorher evtl. unklare, undurchsichtige Handlungsstränge ergeben plötzlich Sinn u. werden zusammengeführt.

Lindas Schreibstil bleibt auch in Band 2 sehr lebendig, locker u. flüssig , ich konnte die Geschichte in vollen Zügen genießen u. komplett in die Welt der Elemente eintauchen. Die Autorin glänzt wieder mit einem komplexen, nachvollziehbaren World-Building samt magischer Geschöpfe u. glaubwürdiger Rituale, authentischen u. sympathischen Figuren u. einem Plot, der von Spannung, Dramatik, Emotionen u. Magie geprägt ist.

Insgesamt ein wirklich gelungener Abschluss der Dilogie, der viele unerwartete Wendungen u. Überraschungen bereithält u. eine unglaublich schöne Fantasy-Geschichte über Liebe, Freundschaft u. Loyalität bereithält!

Eine klare Leseempfehlung auch für diesen Teil!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Zitat: Linda Winter: Queen of Night and Shadows - Götterfluch, Pos. 751

Bewertung vom 17.12.2021
New York – Arizona: Dunkle Tage (MP3-Download)
Aukett, Ewa

New York – Arizona: Dunkle Tage (MP3-Download)


ausgezeichnet

"New York - Arizona - Dunkle Tage" von Ewa Aukett ist eine grandiose Fortsetzung u. ein absolut gelungener Abschluss der Dilogie! Herzschmerz u. Emotionen pur!
Die Autorin glänzt auch hier mit einer tiefgründigen, höchsten emotionalen Liebesgeschichte, überzeugenden Charakteren u. einem spannenden, dramatischen Plot!
Eine Hör-/Leseempfehlung für dieses Buch!
Allerdings sollte man unbedingt Band 1 "Helle Stunden" vorher gehört/gelesen haben!

Ich habe das Buch wieder als Hörbuch angehört. Als Sprecherin der Macey wurde wieder Lara Hoffmann gewählt, was meiner Meinung nach eine absolute Perfektbesetzung ist, da es die Sprecherin schafft, mit einem höchsten Maß an Emotionaliät zu sprechen! Auch Denis Rühle als Cole hat seinen Part wieder wirklich toll gelesen, was mir sehr gut gefallen hat!

Kurz zur Story:
Cole und Macey haben den tragischen u. schweren Autounfall überlebt, haben aber beide mit Erinnerungslücken zu kämpfen.
Die einzige richtige Hilfe für Macey scheint dabei nur eine Spezialklinik in New York City zu sein, weshalb Cole, Macey u. die Kinder kurzerhand in die Großstadt wechseln. Während Macey dort versucht, zu genesen, werden aber gleichzeitig alte Wunden aufgerissen u. die Vergangenheit holt die beiden schneller ein, als sie zunächst gedacht haben.

Man steigt als Zuhörer wieder sehr schnell in die Geschichte von Cole u. Macey ein, die nahtlos an Band 1 u. den – zugegebenermaßen äußerst fiesen – Cliffhanger anknüpft.
Auch Band 2 wird dabei aus den beiden Ich-Perspektiven erzählt, wodurch man wieder einen tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der beiden Protagonisten erhält.
Die Geschichte bleibt dabei fesselnd, emotional, spannungsgeladen u. voller Überraschungen u. unerwarteten Wendungen!
Man fragt sich irgendwann, ob den beiden einfach nichts erspart bleibt, weil ein Ereignis dem nächsten folgt.

Des Weiteren werden offene Fragen aus Band 1 geklärt u. Geheimnisse ans Tageslicht gebracht, die einen oftmals schockiert u. voller Tränen zurücklassen! Dabei ist gerade Maceys schmerzliche Vergangenheit, mit deren Trauma sie in der Gegenwart immer noch zu kämpfen hat, ein Punkt, der einen letztendlich schockiert. Man hat zwar während des Lesens einen Täter in Verdacht, wird aber dann eines besseren belehrt u. bleibt absolut fassungslos zurück.

Dieser Teil der Dilogie hält so viele emotionale Momente u. Überraschungen bereit, dass man das Hörbuch irgendwann nicht mehr stoppen möchte, sondern einfach weiterhören will, weil man so auf ein Happy End für Cole u. Macey hofft.
Ob es dazukommt, bleibt spannend abzuwarten, denn immer wieder scheint das Glück der beiden auf die Probe gestellt zu werden.

Der Schreibstil der Autorin bleibt eingängig, locker u. lebendig. Ewa Aukett schafft es wieder, tiefgründige Emotionen u. einen fesselnden Plot miteinander zu kombinieren!
Das Ende des Buch ist ein gelungender, runder Abschluss der Dilogie u. hat mir persönlich ausgesprochen gut gefallen!

Ein gelungener, fulminanter Abschluss der Dilogie mit einem höchsten Maß an Emotionalität, Spannung und Dramaturgie!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 13.12.2021
New York – Arizona: Helle Stunden (MP3-Download)
Aukett, Ewa

New York – Arizona: Helle Stunden (MP3-Download)


ausgezeichnet

"New York - Arizona, Helle Stunde", der erste Teil der Dilogie von Ewa Aukett, hat mich komplett umgehauen! Die Autorin glänzt mit einer tiefgründigen, höchsten emotionalen Liebesgeschichte, überzeugenden Charakteren u. einem spannenden, dramatischen Plot!
Eine Hör-/Leseempfehlung für dieses Buch!

Ich habe das Buch als Hörbuch angehört. Als Sprecherin der Macey wurde Lara Hoffmann gewählt, was meiner Meinung nach eine absolute Perfektbesetzung ist, da es die Sprecherin schafft, mit einem höchsten Maß an Emotionaliät zu sprechen! An die Stimme von Denis Rühle als Cole musste ich mich dagegen erst etwas gewöhnen. Aber auch er liest seinen Part wirklich toll!

Kurz zur Story:
Cole kehrt zur Beerdigung seines besten Freundes von New York City zurück nach Green Valley, seiner alten Heimat in Arizona. Nichtsahnend nimmt er doch an der Trauerfeier teil, nur um feststellen zu müssen, dass ausgerechnet Macey, seine große Jugendliebe, die trauernde Witwe ist, die ihn damals eiskalt abserviert hat, kurz nachdem er Arizona verlassen hat.
Doch je mehr Zeit Cole wieder mit Macey verbringt, desto mehr merkt er, dass das Schicksal Macey übel mitgespielt hat u. die Vergangenheit Geheimnisse birgt, die sein ganzes Leben auf den Kopf stellen könnten. Und doch will Cole immer noch mehr von Macey als nur eine Erklärung für die vergangenen zwölf Jahre…

Man steigt als Leser/Hörer ziemlich schnell in die Geschichte ein, die aus zweierlei Ich-Perspektiven (Macey, Cole) erzählt wird.
Wir lernen Macey als bodenständige, freundliche u. liebevolle Frau kennen, der das Schicksal übel mitgespielt hat u. die dadurch noch immer ein gewaltiges Päckchen zu tragen hat. Maceys ganze Geschichte ist traurig, emotional, schockierend, wunderschön u. lässt mich völlig ratlos zurück!
Cole dagegen ist der zunächst scheinbar distanzierte Geschäftsmann, der keine Gefühle an sich heranlässt. Je mehr man von ihm liest/hört, desto mehr wird klar, dass auch Cole die Vergangenheit nicht loslässt u. er immer noch von Maceys damaligem Verhalten verletzt ist.

Mir haben der Verlauf der Geschichte u. die Entwicklung der beiden Protagonisten zueinander sehr gut gefallen. Die Geschichte an sich hat mir ebenso gut gefallen, da sie durchweg spannungsgeladen u. abwechslungsreich ist. Dabei kommen so viele unerwartete Wendungen u. Ereignisse mit ins Spiel, was den Effekt auf mich hatte, dass ich das Hörbuch irgendwann gar nicht mehr stoppen konnte, sondern unbedingt weiterhören musste, damit ich erfuhr, wie es mit den beiden weitergeht.

Das Ende des Buches hat mich dann in Stücke gerissen, mich in Tränen aufgelöst u. völlig zerbrochen zurückgelassen. Der Cliffhanger hat es wirklich in sich (am besten hat man bereits Teil 2 zur Hand ;-)). Zudem bleiben ein paar Fragen offen, von denen ich mir erhoffe, dass sie in Teil 2 der Dilogie beantwortet werden.

Der Schreibstil der Autorin ist eingängig, locker u. lebendig. Ewa Aukett schafft es, tiefgründige Emotionen u. einen fesselnden Plot miteinander zu kombinieren! Ich musste dabei lachen u. weinen! Und ständig fragt man sich als Leser: Hat ihre Liebe noch eine Chance?

Ein gelungener, fulminanter Auftakt der Dilogie mit einem höchsten Maß an Emotionalität, Spannung und Dramaturgie!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 08.12.2021
DIVIDED - Empires of Light and Shadow
Lee, Milea

DIVIDED - Empires of Light and Shadow


ausgezeichnet

"Divided" von Milea Lee hat mich von der ersten Seite in seinen Bann gezogen u. mich vollkommen überzeugt! Das Autoren-Duo glänzt mit einem genialen, höchst spannenden u. fesselnden Fantasy-Plot, toll ausgearbeiteten u. authentischen Charakteren u. einer emotionalen Dreiecks-Liebesgeschichte! Daumen hoch für diesen gelungenen Fantasy-Roman!
Eine klare Leseempfehlung von mir!

Kurz zur Story:
Der Kontinent Wynentia ist seit Jahrhunderten durch eine undurchdringbare Nebelwand in zwei Reiche getrennt: Das Lichtreich u. das Schattenreich. Die Schwestern Arely u. Noreia sind beide starke Kriegerinnen des Lichtreichs u. mit der Aufgabe aufgewachsen, das Lichtreich von den bösen, mörderischen Bestien zu beschützen, die das Land u. die Bürger angreifen. Doch nach einem heftigen Streit verschwindet Noreia im gefährlichen Nebel zum angrenzenden Schattenreich u. wird schließlich für tot erklärt. Arely ist daraufhin am Boden zerstört.
Fünf Jahre später ändert sich Arelys Leben dann schlagartig u. auf einmal ist nichts mehr, wie es scheint. Wem kann sie nun überhaupt noch trauen? Und so beginnt ein erbitterter Kampf zwischen Licht u. Schatten, dem niemand mehr zu entkommen scheint.

Man steigt als Leser ziemlich schnell in den Plot ein, der aus zweierlei Ich-Perspektiven (Arely, Noreia) erzählt wird, wodurch man wirklich einen sehr tiefen Einblick in die Gedanken u. Gefühle der beiden Protagonistinnen erhält. Zusätzlich werden auch immer wieder Auszüge aus den "Chroniken des Lichts" eingeworfen, welche die Hintergründe um die geschichtlichen Entwicklungen von Wynentia u. dem Lichtreich bzw. dem Schattenreich erklären.

Arely macht im Laufe der Geschichte eine beachtliche Entwicklung mit. Wir lernen sie als loyale, ehrliche, hilfsbereite, treue u. herzensgute Person kennen, die es oft nicht sehr leicht hat u. auch oftmals unfair behandelt wird, z. B. von ihrem Vater. Gerade in Arely konnte ich mich total gut hineinversetzen, manchmal kann sie einem wirklich nur leid tun, da sie oft von vielen Schuldgefühlen u. Trauer geplagt wird.

Noreia dagegen hat es mir etwas schwerer gemacht, "sie zu mögen". Klar sind ihre Beweggründe komplett nachvollziehbar, weil sie einfach nur ihr Volk beschützen will, allerdings habe ich mich mit ihren Lügen, Intrigen u. dem Doppelspiel sehr schwer getan, sie vollkommen in mein Herz zu schließen, auch wenn sie selbst ebenso mutig, verletzlich u. sensibel ist. Am Ende hat es aber auch Noreia geschafft, mich für sich zu gewinnen!

Die übrigen Charaktere der Geschichte (u. a. Coel, Arawn, Bress) wurden ebenso liebevoll ausgearbeitet u. überzeugen durch ihre unterschiedlichen Charakterzüge. In Coel habe ich mich sogar selbst etwas verliebt, auch wenn mir die Entwicklung schier das Herz gebrochen hat.

Der Verlauf der Geschichte u. die verschiedenen Charakterentwicklungen haben wir wirklich ausgesprochen gut gefallen! Wie man es bei einem guten Fantasy-Roman erwartet, überrascht das Buch mit spannenden Teilen u. komplett unerwarteten Wendungen, was bewirkt hat, dass ich das Buch irgendwann nicht mehr zur Seite legen konnte, weil es einfach so dermaßen fesselnd war!
Je mehr man liest, desto mehr Puzzleteile werden zu einem großen ganzen Puzzle zusammengefügt.
Das Ende der Geschichte hat mich schockiert, zu Tränen gerührt, aber auch glücklich gemacht - ein perfekter, runder Abschluss! Ich hätte gerne noch mehr davon gelesen!

Der Schreibstil des Autoren-Duos ist eingängig, locker u. lebendig u. überzeugt durch authentische Schilderungen (Umgebung, Landschaft, Kampfgeschehen) u. höchst emotionale Gedankengänge!

Insgesamt ein wirklich fesselnder Fantasy-Roman mit einer emotionalen Liebes-Dreiecksgeschichte, der mich vollkommen gepackt hat! Eine Leseempfehlung für alle Fantasy-/Romantasy-Fans!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Zitat: Milea Lee: Divided, Pos. 4566

Bewertung vom 07.12.2021
Ein Winter voller Liebe
Bayliss, Jenny

Ein Winter voller Liebe


sehr gut

Mit "Ein Winter voller Liebe" von Jenny Bayliss darf sich der Leser auf einen süßen, humorvollen Winter-Roman freuen, der den ein oder anderen Schmunzler bereit hält u. den Leser durch das gemütlich-winterliche Ambiente vollkommen einnimmt. Leider war die Geschichte für mich von Anfang an sehr vorhersehbar u. hat sich an vielen Stellen sehr gezogen. Insgesamt aber eine charmante Geschichte mit eben kleineren Schwächen.

Kurz zur Story:
Kate Turner ist eigentlich glücklich mit ihrem Leben: Sie ist als Stoff-Designerin für ein Londoner Edelkaufhaus tätig u. seit sie vor ein paar Jahren dem Großstadtleben den Rücken gekehrt hat u. seitdem wieder in ihrer Heimatstadt Kent lebt, backt sie außerdem für das Café ihres besten Freundes Matt. An der Männerfront sieht es für Kate aber nicht so rosig aus, weshalb ihre beste Freundin Laura beschließt, Kate bei einer Weihnachts-Datingaktion anzumelden, bei der Kate vor Weihnachten an zwölf Dates mit verschiedenen Männern teilnehmen soll. Von heute auf morgen ändert sich dadurch Kates Leben u. scheinbar interessiert sich auf einmal ganz Kent für Kates Liebesleben. Und das, obwohl anscheinend schon alle ganz genau wissen, wer eigentlich Mr. Right für Kate ist.

Man steigt als Leser sehr gediegen in die Geschichte ein, die aus der personalen Erzähler-Perspektive aus Sicht von Kate erzählt wird. Dadurch erhält man zwar einen tiefen Einblick in ihre Gedanken u. ihre Welt, die Ich-Perspektive hätte mir da aber persönlich besser gefallen.
Wir lernen Kate als sympathische junge Frau kennen, die sehr hilfsbereit ist.

Auch die im Vordergrund stehenden Nebencharaktere wurden sehr liebevoll ausgestaltet u. könnten nicht unterschiedlicher sein, vor allem die Kandidaten, mit denen Kate bei der Datingaktion zusammengewürfelt wird. Das entlockt einem als Leser schon mal den ein oder anderen Lacher!
Leider hatte ich dabei auch meine Probleme, den Überblick zu behalten über all die verschiedenen Personen aus Kent u. deren Hintergrundgeschichten, über die man im Laufe der Geschichte erfährt. Irgendwann habe ich leider den Überblick verloren, wer da jetzt mit wem verwandt ist oder anbandelt etc.

Man merkt als Leser insgesamt sehr schnell, wer eigentlich Mr. Right für Kate ist, weshalb das Ende der Geschichte keine wirkliche Überraschung ist. Trotzdem ist es schön, zu lesen, wie es dann zu Kates persönlichem Happy End kommt (Es ist ein Weihnachtsroman, was anderes ist also nicht zu erwarten ;-))

Der Schreibstil der Autorin ist sehr detailreich, das Buch lebt von bildhaften, teilweise seitenlangen Beschreibungen. Leider hat es deshalb für mich die Geschichte sehr in die Länge gezogen u. stellenweise fand ich das Buch dann sehr langatmig. Wer auf solche detailreichen Beschreibungen steht, ist hier aber auf jeden Fall richtig!
Auf alle Fälle kommt mit dem Buch richtig Weihnachtsstimmung auf, weil die Autorin es schafft, ein wirklich winterlich-angehauchtes Ambiente zu schaffen!

Insgesamt ein süßer, humorvoller Weihnachtsroman mit kleineren Schwächen, der perfekt in den Winter einstimmt.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Bewertung vom 26.11.2021
Ein ganzes Leben lang
Walsh, Rosie

Ein ganzes Leben lang


gut

Ich weiß nicht, was ich mit "Ein ganzes Leben lang" von Rosie Walsh erwartet habe, aber auf alle Fälle nicht das, was das Buch für den Leser bereithält. Leider konnte ich zu der Geschichte keinen wirklichen Zugang finden.
Trotz des zähen Anfangs nimmt die Geschichte im zweiten Teil zunehmend an Fahrt auf u. bewirkt, dass man auch als Leser unbedingt wissen möchte, welches Geheimnis Emma zu verbergen hat!

Kurz zur Story:
Emma ist seit einigen Jahren glücklich mit ihrem Mann Leo verheiratet. Die beiden haben die gemeinsame Tochter Ruby u. wohnen in einem kleinen Häuschen in Hampstead, London. Emma ist erfolgreiche Meeresbiologin, Leo dagegen Nachruf-Autor bei der örtlichen Tageszeitung. Da Emma an einer sehr schweren Krankheit leidet, erhält Leo den Auftrag, schon mal einen Nachruf für seine Frau zu verfassen, nur für alle Fälle, falls es zum plötzlichen Ableben ihrerseits kommen sollte. Leo meint, seine Frau in- und auswendig zu kennen, doch während er für seinen Nachruf in der Vergangenheit seiner Frau recherchiert, stößt er auf immer mehr Ungereimtheiten. Und je tiefer Leo gräbt, desto größer wird Emmas Panik, dass Leo ihr großes Geheimnis herausfinden könnte.

Ich hatte – wie bereits erwähnt – Schwierigkeiten damit, in die Geschichte hineinzukommen. Obwohl die Sprecher für das Hörbuch perfekt gewählt sind u. auch "gehört" an das Alter der Protagonisten angepasst sind, ging für mich gerade der erste Teil der Geschichte viel zu zäh voran.
Man bekommt immer wieder einzelne Puzzleteile vorgeworfen u. erhält durch die abwechselnden Ich-Perspektiven (Emma, Leo, Janice) einen tiefen Einblick in die Gedanken u. Gefühle der Protagonisten Emma u. Leo.

Emma fand ich als Person äußerst merkwürdig, obwohl sie als Mutter wirklich liebevoll mit ihrer Tochter Ruby umgeht. Nicht zuletzt lag das an ihrer chaotischen Art, dem eigens gebauten Lügenkonstrukt u. ihren vielen Geheimnissen, auf denen Emma ihre Ehe aufgebaut hat.
Ich konnte mich dabei mehr mit Ehemann Leo identifizieren, der durch die Recherchen zu Emmas Nachruf auf immer mehr Ungereimtheiten in der Vergangenheit seiner Frau stößt u. damit zunehmend misstrauischer wird. Als dann eine schockierende Wendung auf die nächste folgt, kommt selbst Leo irgendwann nicht mehr mit u. die Ereignisse überschlagen sich.
Dass auch Leo ein gewaltiges Päckchen zu tragen hat u. emotional äußerst angeschlagen ist, wird schnell klar, v. a. je mehr Puzzleteile er um Emmas Vergangenheit zusammenfügt.

Die Geschichte nimmt meiner Meinung nach erst im zweiten Teil richtig an Fahrt auf, als ein Zeitsprung von 20 Jahren zurück in die Vergangenheit gemacht wird, und nacheinander alle Geheimnissen aufgedeckt werden. Hier wurde dann der Plot zunehmend fesselnder, teilweise aber auch äußerst verstörend, mit zu vielen negativen Schicksalsschlägen.
Zudem überrascht die Autorin mit einigen unerwarteten Wendungen, die Emmas komplettes Verhalten zunehmend erklären u. Verständnis beim Leser hervorrufen. Man fragt sich auch ständig, was es mit dem Blut u. der Krabbe auf sich hat. Diese Frage klärt sich dann erst gegen Ende des Plots, rundet aber das Ganze gekonnt ab.

Obwohl ich selbst keinen Zugang zu der Geschichte gefunden habe*, ist es sicherlich ein interessantes Buch für alle Rosie-Walsh-Fans. Es ist auf jeden Fall keine klassische Liebesgeschichte, wie man sie vielleicht vom Klappentext her erwarten würde, sondern mehr ein Detektiv-Liebesroman mit angehauchten Thriller-Elementen (keine Ahnung, wie ich das genau beschreiben soll…).

*Anm.: Das könnte dabei v. a. an Emmas schwerer Krankheit gelegen haben, an der ein mir sehr nahestehendes Familienmitglied verstorben ist, u. ich deshalb lange nicht sicher war, ob ich das Hörbuch überhaupt weiter anhören soll.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!

Zitat: Rosie Walsh: Ein ganzes Leben lang, Track 114, 4:10 (Hörbuch)

Bewertung vom 22.11.2021
Die Entführung der Dinharazade
Wermescher, Christina

Die Entführung der Dinharazade


ausgezeichnet

Ihr sucht eine zauberhafte Geschichte aus tausendundeiner Nacht? Dann seid ihr mit "Die Entführung der Dinaharazade" von Christina Wermescher genau richtig! Die Autorin überzeugt in ihrem düster-romantischen Fantasyroman mit starken Charakteren, einer außergewöhnlichen (Liebes-)Geschichte im Steampunk-Look u. einem tollen Setting im Orient! Aladdin-Feeling pur! Ein Jahreshighlight für mich!

Kurz zur Story:
Dinaharazade, kurz Dinah, die Schwägerin des Königs Schah Rayâr von Samarqand, wird von dem gefürchteten Wüstenkönig Khan Bassam aus dem Palastgarten des Schahs entführt. In der zauberhaften Oase angekommen, über die Khan herrscht, muss Dinah aber feststellen, dass sie sich wider Erwarten nicht in einem goldenen Käfig befindet, sondern endlich die Freiheiten ausleben darf u. kann, die ihr im Palast ihrer Schwester untersagt waren. Und als sich Dinah endlich an ihr neues Leben fernab von Samarqand gewöhnt hat, droht eine gefährliche, magische Intrige das Oasenidyll zu zerstören.

Als Leser steigt man sehr schnell in die Geschichte ein u. fühlt sich ab der ersten Seite so, als würde man direkt in der bunten, faszinierenden u. zauberhaften Aladdin-Welt im Orient sitzen! Perfekt abgerundet wird die Geschichte durch die authentischen, technischen Erfindungen, die dem Plot einen Hauch von Steampunk verleihen!
Dabei wird die Geschichte aus der personalen Erzählerperspektive erzählt u. nimmt meistens die Perspektive der Protagonistin Dinah ein!

Ich habe Dinah von der ersten Seite an sofort in mein Herz geschlossen. Sie überzeugt durch ihre unerschrockene, mutige, lebensfrohe u. aufgeschlossene Art u. die nach mehr strebt, als einfach nur die Schwester der Königin zu sein. Obwohl sie in ein fremdes Land entführt wird, ist sie den Menschen dort offen u. freundlich gegenüber u. lernt die "neue Kultur" dort zu schätzen!

In den gefürchteten Khan Bassam habe ich mich ja sofort schockverliebt, weil er einen durch seine düster-mysteriöse Art sofort in seinen Bann zieht! Und dabei ist Khan nicht der, wofür man ihn hält, sondern lässt Dinah ihre Freiheiten u. Wünsche ausleben u. unterstützt sie dabei!

Mir haben der Verlauf der Geschichte u. die Entwicklung der beiden Protagonisten zueinander sehr gut gefallen. Mit jeder weiteren gelesenen Seite fiebert man einem Happy End entgegen, welches die magisch-fiese Intrige zu zerstören droht. Durch den lockeren u. lebendigen Schreibstil der Autorin fliegt man förmlich durch die Seiten! Das Buch ist eine gelungene Mischung aus Mystery-Fantasy u. Liebesgeschichte u. man fiebert einfach mit, da es unglaublich fesselnd geschrieben ist!

Zudem hat die Autorin das unfassbar grandiose Talent, dass man sich wirklich fühlt, als sei man mitten in tausendundeiner Nacht - man riecht den Chai-Tee, man schmeckt die Granatapfelkerne u. man spürt den Wüstensand unter den Füßen! Ganz großes Kino!

Eine wirklich außergewöhnliche u. absolut neue Geschichte, die einen fesselt, verzaubert u. mitfiebern lässt! Ein düster-romantischer Fantasy-Roman für alle Fans von Fantasy u. Aladdin! Lest dieses Buch, liebe Bookies!

Eine klare Leseempfehlung von mir!
Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 10.11.2021
IMPERIAL - Stay With Me 2
Sage, Maddie

IMPERIAL - Stay With Me 2


ausgezeichnet

Die royale Liebesgeschichte "Imperial - Stay With Me" von Maddie Sage hat mich erneut in ihren Bann gezogen. Denn die Autorin überzeugt wieder mit starken Charakteren u. mit einer gelungenen Mischung aus Intrigen, Machtspielchen, Romanze u. Mystery!

Kurz zur Story:
Nach dem nervenaufreibenden Ende von Band 1 flüchtet Lauren in ihre Heimat nach Whitcaster. Selbst da bleibt sie aber nicht von dem Prinzen verschont, sondern muss einsehen, dass Alexander u. sie keine Zukunft zusammen haben. Lauren kehrt danach mit gebrochenem Herzen zurück an den königlichen Hof von Wittles Cay Island, wo sie nahezu täglich mit Alexanders Anwesenheit konfrontiert wird, die ihr sehr zu schaffen macht. Auch Alexander leidet unter großen Herzschmerz u. bereut seine Entscheidung. Hinzu kommt auch noch das Geheimnis um Laurens Vater, das anscheinend die ganze Familie in Gefahr bringt.


Der Leser steigt wieder sehr schnell, aber gediegen in die Geschichte rund um Lauren u. Alexander ein, die nahtlos an Band 1 anschließt. Man sollte vorher also unbedingt den ersten Band gelesen haben!
Dabei wird die Story aus mehreren Ich-Perspektiven erzählt (Lauren, Alexander, Maisie, Maybelle, Jane), wodurch man einen tiefen Einblick in die Gefühle u. Gedanken der einzelnen Figuren erhält.
Dadurch ändert man sogar die Sichtweisen auf manche Figuren u. kann deren Verhalten auch gut nachvollziehen.

Die beiden Protagonisten sind wirklich wieder äußerst liebevoll u. überzeugend ausgestaltet u. gewinnen das Herz des Lesers durch ihre Stärke, Loyalität u. ihre Pflichtbewusstheit.
Lauren ist dabei die selbstbewusste, smarte Frau, die kein Problem damit hat, auch mal ihre Meinung zu sagen. Alexander dagegen der selbstlose, loyale Thronfolger, der es allen nur recht machen will, dadurch seine eigenen Wünsche u. Bedürfnisse hintenanstellt, u. selbst einfach nur ein ganz normaler junger Mann statt der Kronprinz sein will.

Mir haben der Verlauf der Geschichte u. die Entwicklung der einzelnen Figuren zueinander gut gefallen, auch wenn mich das ständige Hin u. Her zwischen Alex u. Lauren teilweise schier in den Wahnsinn getrieben hat. Man kann zwar Alex' Verhalten nachvollziehen u. sein Pflichtgefühl gegenüber seinem Land, aber dass er dadurch Lauren immer wieder Hoffnungen u. sie kurz darauf wieder zunichte macht, bricht nicht nur Lauren dauernd das Herz.

Das Ende von Band 2 kam unerwartet u. lässt einen ungeduldig auf Band 3 warten!

Eine gelungene Weiterführung der royalen Trilogie, die einen mit tiefgründigen Emotionen, Spannung, Nervenkitzel und viel Drama in die uns bekannte, neue Welt von Whitcaster u. Wittles Cay Island abtauchen lässt! Mir hat Band 2 sogar besser gefallen als Band 1!

Ich gebe dem Buch 5 von 5 Sternen!

Bewertung vom 02.11.2021
Nichts bleibt begraben
Coben, Harlan

Nichts bleibt begraben


gut

Als treuer Harlan-Coben-Leser war ich sehr gespannt auf den neuen Thriller "Nichts bleibt begraben". Wer einen "üblichen" Coben-Thriller erwartet, wird vielleicht etwas enttäuscht, da dieser Thriller komplett anders ist als alles, was ich bisher von Coben gelesen habe: Nichtsdestotrotz ein anfangs zäher Thriller mit einem interessanten, aber skrupellosen Protagonisten, einem komplexen Plot u. ständig unterschwelliger Spannung!

Kurz zur Story:
Windsor Horne Lockwood III, genannt Win, wird vom FBI zu einer Leiche in ein New Yorker Appartement gerufen. Dieses gehört einem unbekannten Einsiedler u. gleicht mehr einer Messie-Wohnung.
Win kann sich zunächst nicht erklären, was er auf dem Tatort zu suchen hat, bis ihn die FBI-Ermittler auf zwei Dinge aufmerksam machen: Zum einen ein wertvolles Gemälde aus dem Besitz der Lockwoods, zum anderen auf einen Koffer, der Wins Initialen trägt.
Beides verschwand vor mehr als 20 Jahren im Zuge der Entführung von Patricias Lockwood, Wins Cousine, die damals durch einen glücklichen Zufall aus den Fängen der Entführer fliehen konnte.
Win, der gerne Selbstjustiz ausübt, beginnt selbst mit den Ermittlungen, um herauszufinden, was tatsächlich geschehen ist. Und dabei scheint es, als seien dem hochintelligenten, aber auch skrupellosen Geschäftsmann alle Mittel dazu recht.

Zugegebenermaßen habe ich mich am Anfang etwas schwer getan, in die Geschichte hineinzukommen, da diese etwas zäh voranging. Zudem lag das an dem ungewohnten Schreibstil, den die Erzählweise (Ich-Perspektive) des exzentrischen Protagonisten Win mit sich bringt. Der Leser lernt auf den ersten Seiten somit erst einmal den maximal arroganten u. selbstbewussten Protagonisten kennen, der sich als hochintelligent, aber auch skrupellos entpuppt. Win gehört zu einem alten Adel, ist Multimillionär, betreibt exzessiven Kampfsport, datet gerne andere reiche Frauen (per streng geheimer Dark-Net-App) u. war früher selbst als Ermittler für das FBI tätig.
Die Seiten sind vor Sarkasmus gespickt, was den Protagonisten wiederum interessant macht u. mich öfter zum Schmunzeln brachte.

Als Win die Ermittlungen zu der unbekannten Leiche selbst in die Hand nimmt, dabei vor keiner Methode zurückschreckt u. sich dabei auch nicht immer an die vorherrschenden Gesetze hält, wird die Geschichte richtig fesselnd. Aber man fragt sich ständig, warum werde ich nicht ganz mit Win warm?
Der aufmerksame Leser wird von Anfang an aber die entsprechenden Hinweise u. teilweise fehlenden Reaktionen anderer Beteiligter bemerken/entdecken. Je weiter man in der Geschichte vordringt, desto mehr Puzzleteilchen werden zusammengefügt u. der Zusammenhang zu Wins Familie aufgedeckt. Und Win wird nach u. nach zu einem wirklich interessanten Charakter, auch wenn er Selbstjustiz ausübt.

Auch wenn es ein ungewohnter Harlan-Coben-Thriller ist, ist die Atmosphäre das ganze Buch über sehr unterschwellig bedrohlich u. man ahnt förmlich, dass mehr dahinterstecken muss, als es zunächst den Anschein erweckt.
Leider habe ich schon bessere Thriller von Coben gelesen, nichtsdestotrotz recht nett für zwischendurch.

Ich gebe dem Buch 3 von 5 Sternen!