BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 472 BewertungenBewertung vom 18.09.2023 | ||
![]() |
Wie cosy und sweet kann eine Geschichte sein? Anne und ihre Fertigkeiten Zuckerkofekt herzustellen haben mich schon im ersten Band begeistert. Und ich scheine nicht die einzige zu sein, die von ihr begeistert ist. Schließlich gesellen sich nicht umsonst nach und nach neue Freunde zu Anne. Doch am Ende des letzten Bandes wurde ihr ein Zuckerfass gestohlen und jetzt kann sie nicht an der jährlichen Zuckerschau teilnehmen. Oder etwa doch? Wie auch immer, Anne muss zum Glück ja nicht allein eine Lösung finden, denn sie hat mit der Fee Challe einen treuen Diener an ihrer Seite. Einem, dem sie nach all dem die Freiheit schenken möchte. |
|
Bewertung vom 14.09.2023 | ||
![]() |
Können wir bitte darüber reden, wie toll dieser Titel ist? Und wie sehr ich mich darüber freue, dass wir eine ganze Reihe zu Elvas & Altos Geschichte bekommen?! |
|
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
![]() |
Der Artstyle, die Story und die Charaktere machen einiges her und ich sehe sehr viel Potenzial in der Geschichte. Die Handlung des ersten Bandes, die Darstellung der Protagonistin und die teilweise fehlende Dynamik ist leider nicht so toll. Ich liebe jedoch die darke Atmosphäre und den Konflikt der Geschichte sehr. Da muss auf jeden Fall Band 2 her. Ich hoffe, dass ich da auch die Romance etwas intensiver spüre. Obwohl nicht so viel greifbares zwischen den Charakteren passiert ist, ist im Auftakt schon eine Liebesgeschichte vorhanden, die ich leider nicht wirklich nachspüren kann. Ich bin froh, dass die ersten Geheimnisse schon am Ende des Bandes aufgedeckt wurden und sehr gespannt darauf, wie es jetzt für Stella weitergeht. Ich brauche nur definitiv noch mehr von Allem, um hooked zu sein. Die Lust zum Weiterlesen ist dadurch aber auf jeden Fall da! |
|
Bewertung vom 13.09.2023 | ||
![]() |
This is Our Time / Hollywood Dreams Bd.1 Mit „This is our time“ hat sich mal wieder ein Highlight in meinen Lesestapel geschlichen. Ich bin absolut hooked und kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es in Band 2 weitergeht. Aber erstmal zum Auftakt: |
|
Bewertung vom 12.09.2023 | ||
![]() |
Alle mal die Hände hoch, die Dinge immer so lange aufschieben, bis sie ein riesiges, beängstigendes Ding sind! |
|
Bewertung vom 11.09.2023 | ||
![]() |
Der neue papertoons Webtoon ist mal wieder sehr gut ausgesucht und Band 1 verspricht, dass es sehr spannend und vor allem actiongeladen wird. Nachdem Cassian Lee, ein sog. Psyker, der mit Superkräften gegen die Bösen, die Villains, kämpft, in einem anderen Körper wiedergeboren wird, muss er herausfinden, welche dunklen Machenschaften durch seinen Tod verschleiert werden sollten. Es macht es allerdings nicht einfacher, dass er von nun an selbst zu den Villains zählt und sich außerdem noch mit neuen Bösewichten rumschlagen muss. Der Verlauf des Auftakts weckt nach und nach den Eindruck, dass es einiges in Cassians Welt gibt, dass nicht so ist, wie es scheint. Dadurch werden jede Menge Fragen aufgeworfen und natürlich eine Menge Spannung erzeugt. Ein vielversprechender Titel, der für meinen Geschmack etwas zu kampflastig war. Generell hätte ich mir mehr Worldbuilding und Hintergründe gewünscht, finde aber dennoch, dass „Villain to kill“ in seinem Genre alles richtig gemacht hat. Daher empfehle ich ihn Fantasy & Actionfans auf jeden Fall! |
|
Bewertung vom 11.09.2023 | ||
![]() |
Geheimnisse / Brynmor University Bd.1 Dark Academia und zwei wundervolle Hauptcharaktere, in die ich mich wahnsinnig schnell verliebt habe. Samuel ist neu an der Brynmor University und ist eigentlich nur da, um herauszufinden, was seinem Bruder zugestoßen ist. Dieser liegt nämlich seit einem Unfall, dessen Umstände bis heute nicht klar sind, im Wachkoma. Connor ist schon länger auf der Brynmor und weiß vor allen Dingen eines sofort, als er Samuel zum ersten Mal sieht: Er wird sich nicht von ihm Fernhalten können. |
|
Bewertung vom 05.09.2023 | ||
![]() |
Hier hat Carlsen / Hayabusa mal wieder bewiesen, dass sie ein Händchen dafür haben gefühlsgewaltige Titel auszusuchen. Die Geschichte von Sirius & Ombra ist nicht nur von Romantik geprägt, sondern auch von Hass & Rache. Dabei ist sie sehr sensibel erzählt und behandelt die berührenden und schweren Schicksale der beiden Protagonisten. Aufgrund ihrer gemeinsamen Vergangenheit hasst Ombra Sirius, kann sich jedoch bei einem erneuten Aufeinandertreffen nicht den romantischen Gefühlen entziehen, die er in ihm hervorruft. Die tragische Vergangenheit lässt sich aber nicht änder, also befindet sich Ombra in einer Zwickmühle aus Rache und Liebe gegenüber Sirius. Die Geschichte ist wirklich toll und ich finde es etwas schade, dass sie schon in einem Band abgeschlossen ist. Dafür war dieser aber ziemlich lang und es hat wirklich Spaß gemacht ihn zu lesen. Explizit wird es hier ebenfalls, zwar nicht ganz so oft, aber dennoch ganz klare Empfehlung ab 18 Jahren. Das Cover ist ebenfalls super schön gestaltet und wenn ihr schnell seid, erwischt ihr noch eine wunderschöne SNS-Card der beiden Lovebirds. Der Manga lohnt sich wirklich sehr! |
|
Bewertung vom 05.09.2023 | ||
![]() |
Das nenne ich mal einen besonderen Auftakt. Sci-Fi ist ja generell ein Genre, welches es nicht ganz so leicht auf dem deutschen Markt hat. Dabei birgt es wirklich viele spannende Geschichten. Dazu gehört definitiv auch „Colorless“. Das dystopische Setting und die Prämisse, dass der Welt nach einer Sonneneruption die Farben (und die Technik) fehlen, finde ich richtig spannend. Die Genmutationen sind nicht ganz so mein Fall, wobei sich auch hinter diesem Handlungsstrang ein Geheimnis verbirgt. Das Mädchen auf dem Cover ist nämlich offensichtlich nicht davon betroffen. Chie, so heißt sie, spielt im ersten Band noch eher eine Nebenrolle. Ich hoffe, sie ist in den Folgebänden präsenter. Potenzial für Charakterentwicklung ist auf jeden Fall da. Der Protagonist Avi ist aber ebenso geheimnisvoll und ich bin gespannt darauf mehr über ihn zu erfahren. Die Story ist sehr actionreich und es gibt viele Kampfszenen. Der dunkle Zeichenstil ist nicht ganz so meins, passt aber mMn zum O-Ton der Geschichte. Ich bin noch nicht ganz hooked, aber meine Neugier ist auf jeden Fall geweckt. Die Story ist einzigartig und dadurch sehr spannend. Mal sehen, was Band 2 so bringt. |
|
Bewertung vom 31.08.2023 | ||
![]() |
Die rachsüchtige weiße Katze und der Drachenkönig 01 Der Titel trifft einfach zu 100% meinen Geschmack. Protagonistin Ruri wird mit ihrer Nicht-Freundin-Freundin in eine andere Welt beschworen und dort prompt im Wald ausgesetzt. Dort stolpert sie in das Heim einer alten Hexe, die sie bei sich aufnimmt, damit sie dort ihre Rache planen kann. Sie verbündet sich mit einigen neuen Freund:innen und erhält schlussendlich die Fähigkeit sich in eine weiße Katze zu verwandeln. Tatsächlich sehen Ruris Rachepläne urkomisch aus & so richtig ins Handeln kommt sie auch nicht, stattdessen lässt sie sich viel zu sehr von ihrem ruhigen Leben im Wald ablenken. Nach und nach entdeckt sie einige Dinge, die sich in der neuen Welt an ihr verändert haben, versteht aber so gar nicht, was das eigentlich bedeutet. Und so begleiten wir Ruri auf einer unfassbar humorvollen und vor allem gemütlichen Reise. Es ist absolut wholesome und sehr sehr süß gezeichnet. Ich liebe die Fantasywelt und ihre Wesen sehr und auch Ruri hat sich schnell in mein Herz geschlichen. Und dann kommt da noch der Drachenkönig in Spiel… Sehr toller Wohlfühlmanga mit ganz viel süßen und liebevollen Vibes. Bei den jetzigen Temperaturen der perfekte Shojo zum Einkuscheln! Liebe die Reihe jetzt schon sehr! |
|