BenutzerTop-Rezensenten Übersicht

Bewertungen
Insgesamt 1025 BewertungenBewertung vom 13.10.2019 | ||
![]() |
Nikolaus Heidelbach zeigt in seinem Buch “Alma und Oma im Museum” auf, dass ein Museumsbesuch alles andere als langweilig sein muss und zieht gleichermaßen verschiedene Spezies von Museumsbesuchern durch den Kakao. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 11.10.2019 | ||
![]() |
Nachdem ich “Hans sticht in See” voller Begeisterung ob Øyvind Torseters Stil und Ideenreichtum beendet hatte, musste ich unbedingt auch seine 2018 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnete Märchen-Graphic-Novel “Der siebente Bruder” lesen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.10.2019 | ||
![]() |
Schnell und einfach zum Suppenglück “Schnell und einfach zum Suppenglück” kommt man auch mit frischen Zutaten. Zwar beschleunigen Instant- und Fertigprodukte wie körnige Brühen oder Gewürzmischungen die Zubereitung, aber wer auf Vorrat vorbeitet, kann auch auf selbstgemachte Brühen als Basis zugreifen und muss dennoch nicht lange in der Küche stehen. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.10.2019 | ||
![]() |
Der Titel des Originals sowie der deutsche Untertitel lassen anklingen, dass Øywind Torseters neue Graphic Novel “Hans sticht in See” mit Motiven der griechischen Heldensaga Odysseus spielt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 09.10.2019 | ||
![]() |
Die Hörspiele sind meiner Meinung nach sowohl zum Vertiefen von Sprachkenntnissen, als auch zum Einstieg in eine Sprache geeignet. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.10.2019 | ||
![]() |
Mit “Papas Arme sind ein Boot” erzählen Autor und Illustrator eine Geschichte von Verlust und Trauer, in der ein Vater und sein Kind nach dem Tod der Mutter alleine zurückbleiben und sich gegenseitig Halt geben. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.10.2019 | ||
![]() |
Ich mag keine Bücher. Nie. Niemals. Nie. Dieses Buch hat mich direkt angesprochen, da es mich sehr an meine Tochter erinnert hat. Sie hat zwar im Gegensatz zu Marla als Kleinkind und Grundschülerin Bücher nicht komplett abgelehnt, aber von einem Bücherwurm war sie doch sehr weit entfernt. Jedoch gab es auch bei ihr wie bei Marla irgendwann ein Erlebnis, seitdem sie Bücher liebt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 03.10.2019 | ||
![]() |
Die Böckchen-Bande im Schwimmbad Die Böckchen-Bande sind drei Geschwister, die jeden Sommer auf die Alm ziehen. Allerdings entdecken sie bei ihrem Weg auf die Alm in diesem Jahr einen neuen Wegweiser, der Richtung Schwimmbad zeigt. Spontan entschließen sie sich zu einem Schwimmbadbesuch, statt wie üblich auf die Alm zu ziehen, auch wenn sie deshalb auf Waffeln mit Sahne verzichten müssen, die sie dort jeden Sonntag essen. Bevor sie ins Becken springen können oder die superduper Riesenrutsche benutzen dürfen, müssen sie Eintritt zahlen (damit ist das Waffelgeld weg!), sich abduschen und Badeklamotten anziehen. Was für Erwachsene selbstverständlich ist, ist für kleine Leser beziehungsweise die Böckchen-Bande ganz neu, schließlich besuchen sie zum ersten Mal ein Schwimmbad. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|