BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 549 BewertungenBewertung vom 06.11.2020 | ||
![]() |
Dieses Buch ist wichtiger Beitrag zum Thema Meinungsunfreiheit. So eine Fülle von treffend gefassten Punkten zum heutigen Zustand der Demokratie, einleuchtenden Beispielen aus der Praxis, tollen Gedankenanstößen! Die Vorschläge, wie die Lage gerettet werden könnte, sind zum Schluss auch dabei. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 04.11.2020 | ||
![]() |
Ein sehr schönes, weises, kluges Buch, so lebensbejahend, aufbauend von der ersten bis zur letzten Seite. Eine prima passende Lektüre für trübe Novembertage. |
|
Bewertung vom 04.11.2020 | ||
![]() |
„Die CSU. Bildnis einer speziellen Partei“ von Roman Deininger habe ich sehr gern gelesen, ein fundiertes, beeindruckendes Werk, das mit facettenreichen Charakterisierungen, kritischen Auseinandersetzungen, tiefen Einsichten, spannenden Erkenntnissen uvm. aufwartet. |
|
Bewertung vom 14.10.2020 | ||
![]() |
QualityLand 2.0 / QualityLand Bd.2 Auf Qualityland 2.0 habe ich mich lange gefreut, sehnsüchtig erwartet und bin sehr zufrieden. Kurz gesagt: Genial. Weiter so. |
|
Bewertung vom 14.10.2020 | ||
![]() |
Ein bemerkenswertes Buch, das ich sehr gern gelesen habe und empfehle es ebenso gern weiter. |
|
Bewertung vom 02.10.2020 | ||
![]() |
„Streamland“ würde ich jedem in die Hand drücken: Lese das! Unbedingt. |
|
Bewertung vom 26.09.2020 | ||
![]() |
Diese Beethoven Biografie aus der Feder von Jan Caeyers beeindruckt in vielerlei Hinsicht, v.a. aber durch die Fülle an relevanten Informationen, die Beethovens Leben betreffen, und den bildhaften, sehr zugänglichen Erzählstil, denn so eine beachtliche Menge an Stoff und das Wie des Erzählten, die so facettenreich und reif über Beethoven und seine Familie erzählen, sind äußerst selten. |
|
Bewertung vom 22.09.2020 | ||
![]() |
'Ich habe dem starken Geschlecht überall den Fehdehandschuh hingeworfen' Die Lola Montez Biografie aus der Feder von Marita Krauss habe ich sehr gern gelesen: Damit einige erfüllten Lesestunden verbracht, in die damalige Zeit eingetaucht und darüber die Gegenwart für eine Weile vergessen. |
|
Bewertung vom 15.09.2020 | ||
![]() |
Von der Freiheit, den richtigen Wein zu machen Ein sehr schönes, aufschlussreiches, informatives Buch, das ich sehr gern weiterempfehle. Es bringt das biodynamische Winzerhandwerk den Lesern nahe. Die wunderbar, schlicht und ergreifend, geschriebenen Texte, ergänzt durch die zahlreichen Farbfotos, erklären nicht nur, sie machen definitiv Lust auf mehr. |
|