Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Martina Suhr
Wohnort: 
Salem
Über mich: 
Mein Name ist Martina, ich bin Mama, passionierte Leserin und blogge über meine Leseeindrücke.

Bewertungen

Insgesamt 565 Bewertungen
Bewertung vom 28.04.2022
Licht und Schatten / Liber bellorum Bd.2
Moram, Warda

Licht und Schatten / Liber bellorum Bd.2


ausgezeichnet

Dieses Buch ist der Hammer, noch um einiges stärker als der Auftakt. Ich weiß, große Worte, doch diese Reihe hat mich in ihren Bann gezogen.
Nicht nur sprachlich zeigt sich die Autorin unglaublich gewandt, auch in liebevollen Details, wie den Ausschnitten der Prophezeiung. Sie zeichnet mit ihren Worten Bilder in meinen Kopf, die mich mitreißen und davontragen, in eine Welt, die entfernt an unsere erinnert, die aber durch ihre Magie etwas ganz Eigenständiges und anderes ist. Doch nicht nur der Stil und das Setting haben überzeugt, auch die Handlung und die Figuren begeistern.
Im Mittelpunkt stehen hierbei natürlich die beiden ungleichen Brüder Kyle und Raven, deren Entwicklung immer wieder für Überraschungen sorgt. Generell ist beeindruckend, dass sämtliche Charaktere nicht wirklich nach einem Schema F funktionieren. Sie sind vielschichtig, mal mehr, mal weniger sympathisch. Manche ihrer Handlungen sind nachvollziehbar, andere mögen vielleicht nicht so ganz passen, was jedoch nicht unauthentisch ist, sondern vielmehr den Erwartungen des Lesers widerspricht. Mir gefällt das extrem gut, denn so bleiben die Beweggründe immer wieder ein Rätsel und ihre Aufgabe im großen Ganzen nebulös.
Für mich liegt die Faszination dieser Reihe in der Komplexität ihres Aufbaus. Sie zwingt einen regelrecht, Theorien aufzustellen. Bei manchen lag ich richtig, andere habe ich so nicht durchschauen können. Vieles wurde mit diesem Fortsetzungsteil klarer, doch wer hofft, das Bild nach diesem Buch schon durchschauen zu können, liegt falsch. Es bleiben noch etliche Fragen offen und lassen mich auf ein schnelles Erscheinen des Finales hoffen. Denn eins sollte euch bewusst sein, wer mit Cliffhangern nicht klarkommt, sollte unbedingt warten.
Dennoch kann ich euch diese Fantasy-Trilogie nur ans Herz legen. Sie gehört definitiv zu meinen Highlights. Chapeau!

Bewertung vom 24.04.2022
Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2
Hearne, Kevin

Papier & Blut / Die Chronik des Siegelmagiers Bd.2


ausgezeichnet

Schon der erste Teil hat mich mit seiner frechen Art komplett für sich eingenommen und auch dieser Folgeband konnte mich voll und ganz überzeugen, nicht zuletzt, weil Hobgoblin Buck Foi in dieser Geschichte eine größere Rolle spielt und ein verbaler Schlagabtausch mit ihm immer Spaß macht.
Generell ist Kevin Hearnes Stil unglaublich frech und liest sich toll. Man gleitet nur so durch die Seiten und wird in eine abwechslungsreiche und rasante Story gezogen. Seine Worte lassen Bilder entstehen, ohne dass man das Gefühl hat, er verliert sich in Details. Das Setting wird lebendig, doch das Hauptaugenmerk liegt eindeutig auf den Figuren, die mit ihren Skurrilitäten und Eigenheiten den Charme dieses Buches ausmachen.
Mir gefällt die Mischung aus Mystik und Götterwelt. Auch das Protagonist Al MacBharais vom Alter und seinem Auftreten keinem klassischen Konzept entspricht mag ich sehr. Doch was diese Reihe zu einem absoluten Highlight für mich macht sind die derben Sprüche und die flapsigen Äußerungen. Natürlich muss man auch anführen, dass der Autor beim Weltenbau und der Storyline einiges an Fantasie und Ideenreichtum bewiesen hat, doch ohne die Dialoge wäre der Roman um einiges farbloser.
Für mich ist dieses Buch ein Pageturner, den ich nur jedem empfehlen kann. Ich freue mich schon sehr auf weitere Teile und hoffe, ich muss nicht zu lange warten.

Bewertung vom 24.04.2022
Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1
Gray, Gloria;Felder, Robin

Zurück nach Übertreibling / Vikki Victoria Bd.1


ausgezeichnet

Allein das Cover ist schon ein Hingucker und verrät bereits auf den ersten Blick, dass einen in diesem Roman kein klassischer Provinzkrimi erwartet. A Mordsgaudi halt …
Protagonistin Vikki Victoria ist ein Paradiesvogel, ein Unikat, die nicht nur durch ihre Erscheinung auffällt. In der bayerischen Provinz im falschen Körper aufgewachsen, findet sie ihr Glück in München, wo sie sich fernab von abschätzigen Blicken verwirklichen kann. Doch irgendwann holt sie die Vergangenheit in Form ihres alten Schulschikaneurs Toni ein, der vorzeitig aus dem Knast ausbricht und auf Rache sinnt …
Nicht nur die Story ist top – spannend und überaus actionreich –, sondern auch das Setting, vor allem aber die Figuren. Die Charaktere sind so vielseitig, bunt und außergewöhnlich, okay, natürlich auch stereotyp und teilweise überspitzt dargestellt, aber genau das macht den besonderen Charme aus. Das schrille und wortgewandte Wesen Vikkis peppt die Story ungemein auf und lässt sogar den Kriminalfall teils verblassen. Mit jedem anderen Wald-und-Wiesenermittler wäre aus diesem Roman wohl ein Standardwerk geworden, dass einen vielleicht unterhalten, aber sich nicht nachhaltig eingeprägt hätte.
Mich hat dieses Buch mehr als einmal zum Schmunzeln gebracht und ich freu mich schon auf weitere Zwischenfälle mit der lieben Vikki.

Bewertung vom 12.04.2022
Die sechs Kraniche Bd.1 (MP3-Download)
Lim, Elizabeth

Die sechs Kraniche Bd.1 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Erst war ich unsicher, da das Cover zwar zur Story recht gut passt, aber leider etwas blass und eher wie eine Tapete wirkt. Dennoch habe ich mich von ein paar Freundinnen überzeugen lassen, mit ihnen das Buch gemeinsam zu entdecken – und ich bin wirklich froh!
Es wird zwar im Werbetext eine hochromantische Fantasygeschichte postuliert, doch auch wenn es natürlich zarte Liebesbande gibt, wird die Story eher durch Magie, Geheimnisse, Intrigen und sehr viel Action dominiert. Die asiatische Kultur bietet hier ein Füllhorn an Traditionen, Wesen und Mythen, die einen in ihren Bann ziehen. Die Komposition aus all den Elementen fesselt, man rätselt, versucht herauszufinden, wie die Fäden zusammenlaufen. Der größte Pluspunkt, neben der angenehmen Sprache ist jedoch, dass man jedes Mal, wenn man glaubt, die Zusammenhänge enträtselt zu haben, durch einen geschickten Twist doch erkennen muss, es ist alles anders.
Ich habe diesen Roman als Hörbuch genießen dürfen und war von der Stimme der Sprecherin überaus angetan. Gut, ich könnte jetzt nicht mehr sagen, wie die einzelnen Brüder heißen, da die Namen alle doch sehr exotisch sind, trotzdem konnte ich der Story gut folgen.
Letztlich bin ich wirklich froh, dass ich mich nicht von den „langweiligen“ Pastellfarben habe abbringen lassen, denn das farbenfrohe Geschichtsfeuerwerk, das einen erwartet, ist so grandios, dass ich etwas verpasst hätte. Ein Überraschungserfolg, der mich nun dem nächsten Band entgegenhibbeln lässt. Denn auch wenn es keinen extrem fiesen Cliffhanger am Ende gibt, muss ich nun doch wissen, wie es endet. Es sind einfach noch zu viele Fragen offen und zu viele Dinge ungeklärt.

Bewertung vom 04.04.2022
Die Lügendiebin
Louis, Saskia

Die Lügendiebin


ausgezeichnet

Wer würde nicht gern Lügen erkennen können? Fawn hat diese einmalige Gabe und nutzt diese, um bei den Dunkeldieben aufgenommen zu werden. Ihr ungestümes und waghalsiges Naturell ist dabei sehr hilfreich, doch dass ihre Impulsivität auch zum Problem werden kann und Gefahren birgt, merkt sie recht schnell …
Dieser Reihenauftakt hat es in sich. Nicht nur die komplexen Figuren, allen voran Fawn und Caeden, wissen zu begeistern, sondern auch das ziemlich diffus verwobene Handlungskonstrukt. Immer wieder werden neue Fäden gesponnen, neue Spieler treten auf den Plan und weitere Geheimnisse werden gelüftet. Oder etwa doch nicht? Das ist während der gesamten Geschichte nicht so wirklich klar, denn tatsächlich weiß man bis zum Schluss nicht so recht einzuordnen, wer nun welche Pläne verfolgt, wer tatsächlich gut und wer womöglich doch nur ein Wolf im Schafspelz ist. Saskia Louis hat eine Story ersonnen, die man nicht recht durchschauen kann und die eine Menge Rätselpotenzial birgt. Ich durfte dieses Buch mit anderen in einer Leserunde entdecken und die Diskussionen waren wirklich grandios. Es wurden Theorien aufgestellt, wieder verworfen, andere wurden angepasst und verfeinert.
Neben der tollen Sprache, die einen direkt in diese doch recht eigenwillige Welt entführt, sind es vor allem die kleinen Details (die Namen z.B.) die mich fasziniert haben. Vielleicht habe ich auch eine Menge hineininterpretiert, es ändert jedoch nichts daran, dass mich die Geschichte bis zur letzten Seite in Atem gehalten hat und ich den zweiten Band kaum noch erwarten kann. Ich will schnellstmöglich wissen, inwieweit ich recht hatte, oder ob ich doch aufs Glatteis geführt wurde.
Wenn ihr spannungsgeladene Fantasyromane mögt, gerne rätselt und euch mitreißen lassen wollt, dann schaut euch dieses Buch unbedingt genauer an.

Bewertung vom 21.03.2022
Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4
Messenger, Shannon

Der Verrat / Keeper of the Lost Cities Bd.4


ausgezeichnet

Auch im vierten Band überschlagen sich die Ereignisse. Einiges wird klarer, ein paar Fragen geklärt, doch gerade, wenn man glaubt, man steigt durch, ein Plan ist erkennbar, wirft die Autorin wieder alles um. Aber genau das ist, was diese Reihe ausmacht. Anfangs war ich skeptisch, ob Shannon Messenger wirklich gelingen wird, acht Teile mit jeweils etwa 600 Seiten zu füllen, ohne dass man die Lust verliert, doch ich muss sagen, sie hat es geschafft.
Dabei spielt sicher auch ihr toller Stil eine Rolle. Sie kreiert mit ihren Worten Bilder in meinem Kopf und auch wenn manchen zu Beginn etwas kompliziert erscheint, erschließt sich das mit der Zeit. Ich bin immer wieder überrascht, wie einfallsreich sie ist. Die vielen Namen, die sich manchmal doch recht ähnlich sind, was es natürlich ein wenig verkompliziert, aber auch der Weltenbau und die ganzen Intrigen, Machenschaften und die vielen Geheimnisse, die gelüftet werden wollen.
Dazu interessante Charaktere, die neben der Story einiges an Diskussionspotenzial bieten, wie ich in einer Leserunde gerade erleben durfte.
Alles in allem ist es eine tolle Reihe, die es tatsächlich schafft, die Spannung hochzuhalten, die einen fesselt und auf den nächsten Band hin fiebern lässt. Wer allerdings Probleme mit Cliffhangern hat, sollte definitiv warten, ansonsten kann ich euch die gesamte Reihe nur empfehlen. Ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.

2 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 18.03.2022
Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger
Brinkmann, Caroline

Die Clans von Tokito - Lotus und Tiger


ausgezeichnet

In diesem Buch beweist Caroline Brinkmann einmal mehr, über wie viel Fantasie sie verfügt. Sowohl das ungewöhnliche Setting als auch der farbenfrohe und exotische Weltenbau, der japanische Züge ausweist, aber sich dennoch in vielem unterscheidet, überzeugen auf ganzer Linie. Der Ideenreichtum scheint keine Grenzen zu kennen und immer wieder klappt einem der Mund auf, weil man mit ihren Lösungen niemals gerechnet hat. Wer rechnet schon mit Methanwalen und Moji-Quallen?
Aber auch die Figuren brillieren mit einzigartigen und faszinierenden Wesenszügen, allen voran Protagonistin Erin, die mit ihrem selbstbewussten Charakter sicher nicht immer einfach ist, aber dennoch überzeugt. Sie und ihre Freunde müssen sich einigen Herausforderungen stellen und Gefahren abwenden. Durchbrochen und aufgelockert wird die düstere und gefährliche Stimmung durch die vielen frechen Dialoge. Ich liebe Erins Schlagfertigkeit, sie hat mich mehr als nur einmal zum Schmunzeln gebracht. Generell ist der Humor, der immer wieder mitschwingt, unglaublich gut in die Story eingewoben und macht aus diesem Fantasyroman einen Lesegenuss.
Ohne jetzt noch mehr vorwegzunehmen: Lest es, entdeckt die vielen faszinierenden Details, erlebt selbstbewusste und starke Charaktere, lasst euch von den komplexen Strukturen dieser einzigartigen Gesellschaft einnehmen und erlebt, ob und wie sie die gefährlichen Machenschaften und Intrigen aufdecken. Für Fantasy-Freunde ein Must-read.

Bewertung vom 18.03.2022
Die vergessene Prinzessin / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.7
Bast, Eva-Maria

Die vergessene Prinzessin / Bedeutende Frauen, die die Welt verändern Bd.7


sehr gut

Ihr Sohn ist als Gemahl der englischen Königin in die Geschichte eingegangen, doch über seine Mutter weiß man eher wenig, wobei sie eine ungewöhnliche, aber ziemlich beeindruckende Persönlichkeit war, wie Eva-Maria Bast in dieser Romanbiografie beweist.
Mit sehr viel Einfühlungsvermögen portraitiert die Autorin wichtige Episoden im Leben der Adligen, die nicht nur durch ihre Taubheit gegen Vorurteile ankämpfen musste. Man kommt einen Einblick in die verworrenen Verwandtschaftsgrade und entdeckt, wer mit wem wie verbandelt oder verwandt ist. Manchmal war mir das tatsächlich ein wenig zu viel, denn die Fülle an Namen haben mich schier erschlagen, doch nur so konnte man es im Kontext betrachten.
Alles in allem ist dies eine wunderbare Hommage an eine tolle Frau, die beindruckendes geleistet hat und die letztlich am Schmerz und Angst zerbrochen ist, kein Wunder, bei all den Schicksalsschlägen. Ich kann diesen Roman nur wärmstens empfehlen.

Bewertung vom 17.03.2022
Libellenfeuer / Geistkrieger Bd.2
Rüther, Sonja

Libellenfeuer / Geistkrieger Bd.2


ausgezeichnet

Was für eine Fortsetzung?! Mich hat ja bereits der erste Band komplett überzeugt, doch dieser steht dem Auftakt in nichts nach.
Die Bedrohung steigt und das Team droht auf Grund einiger Differenzen und persönlicher Probleme auseinander zu brechen und auch der Rat hat das Vertrauen verloren, obwohl sie ihre Sondereinheit mehr denn je brauchen.
Mich hat es wieder einmal voll mitgerissen, ich habe gerätselt, weitere Theorien aufgestellt und versucht die Fäden zu einem Bild zu verweben. Tatsächlich bin ich einigen Dingen auf die Spur gekommen, wenn auch anderes durch geschickte Plottwists überraschend war. Ich möchte nicht zu viel vorwegnehmen, aber gerade in Zeiten von Corona ist es wirklich spooky, die Geschichte zu lesen, auch wenn das Ganze natürlich nicht ganz Vergleichbar ist.
Anyways … Ich hatte extrem viel Spaß. Die Mischung aus Spannung, Mystik und Crime ist extrem gut gelungen. Sie ist nicht nur unterhaltend, sondern regt auch zum Nachdenken an. Ich bin wirklich beeindruckt, wie viel Tiefgang und welch tolle Gedankenansätze sich in diesem Buch verbergen und ich muss sagen, die Reihe gehört zu meinen Highlights.