Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Claudia R.
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 3570 Bewertungen
Bewertung vom 30.09.2024
30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10
Draxler, Tanja

30 Krafttier-Karten mit Fantasiereisen für Kinder von 4 bis 10


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr liebevoll und schön gestaltet. Ein Delfin ist darauf erkennbar und auch hier ist die Thematik der Tierkarten, welche kräftigen und ermutigen sollen, bereits gut erkennbar. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um eine Box mit 30 Krafttier-Karten, welche so besonderen Fantasiereisen einladen. Es eignet sich sehr gut für Kinder ab 4 Jahren und sehr fantasievoll und kreativ umgesetzt.

Die Karten sind recht groß und auch stabil und sehr schön gearbeitet. Diese sind von guter Qualität und auch die Gestaltung hat mir sehr gut gefallen. Die großen Karten lassen sich auch von kleinen Kinderhänden gut händeln und das Format ist für Zweck und Altersstufe gut geeignet.

Die Bilder laden zum Betrachten ein und sind sehr liebevoll und schön gezeichnet. Auf der Vorderseite der Karten ist je ein anderes Tier erkennbar und auf der Rückseite, befindet sich eine Fantasiereise, welche die Stärken und Talente des Tieres hervorhebt. Toll ist hier auch die Vielfalt und Unterschiedlichkeit der Tiere und jedes ermutigt und stärkt auf seine ganz eigene und besondere Weise, dabei ist es ganz egal, ob das Tier klein, groß, kräftig oder langsamer ist. Jedes ist auf seine Weise besonders und das kommt in der ganz individuellen Fantasiereise sehr gut herüber.

Es macht sehr viel Freude und stärkt das Selbstwertgefühlt und lässt die inneren Stärken erkennen. Eine wundervolle Idee, die zudem die Fantasie und Kreativität fördert. Auch die Umsetzung ist klasse und es macht sehr viel Freude.

Fazit:

Eine wundervolle Idee zum Stärken der eigenen Talente und auch die Vielfalt und Bandbreite ist großartig.

Bewertung vom 30.09.2024
Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4
Bleckmann, Daniel

Drachenjagd im Dunkeln / KoboldKroniken Bd.4


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist wieder richtig cool gestaltet und macht neugierig auf diesen Band. Auch von der Optik und der Gestaltung ist ein Wiedererkennungseffekt zu den anderen Bänden vorhanden. Optisch und auch farblich ist es toll umgesetzt. Ein koboldstarkes Cover mit auch haptischen Elementen, denn auch hier ist wieder mit einer Aussparung gearbeitet wurden.

Meinung:

Es handelt sich hierbei bereits um den vierten Band der KoboldKroniken und es geht auch hier wieder richtig spannend zu. Und es geht auch gleich wieder fesselnd und unterhaltsam los. Ich würde hier auf jeden Fall empfehlen, die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen, da es für die Zusammenhänge und auch die Entwicklung der Charaktere schon sehr wichtig ist und Vorkenntnisse, meines Erachtens, hier schon vorhanden sein sollten.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher wieder mit inhaltlichen Informationen zu diesem Band zurück.

Der Schreibstil ist cool und angenehm und einfach richtig locker und toll lesbar. Die Mischung aus Geschichte und Tagebucherzählung mit Comic-Elementen, Chatverläufen und Bildern ist wieder sehr gut gelungen. Diese Elemente lockern das Ganze wieder sehr gut auf und machen es leicht und schnell lesbar.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme und gute Länge und ermöglichen so einen einfachen und schnellen Lesefluss.

Die Illustrationen sind einfach klasse und setzen das Ganze sehr gut in Szene und toll um. Die Zeichnungen veranschaulichen das Gelesene und geben dies sehr gut wieder und lockern es zudem sehr gut auf.

Die Geschichte selbst ist spannend, unterhaltsam und humorvoll angelegt. Die verschiedenen Charaktere und auch die Dialoge sind einfach klasse und sorgen für so einige Schmunzler.

Fazit:

Koboldstarker Lesespaß ist hier garantiert. Extrem unterhaltsam, spannend, mit der richtigen Prise an Humor und der Tagebuch-Bilder-Comic-Style ist auch einfach klasse.

Bewertung vom 30.09.2024
Die Weltenbrücke
Vaalen, Sarah

Die Weltenbrücke


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist geheimnisvoll und faszinierend gestaltet, In wunderschönen Grüntönen macht es einen sehr natürlichen und warmen Eindruck. Optisch ist es toll gestaltet und auch die Verbindung zu den anderen Covern der Reihe ist hier erkennbar.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den dritten und finalen Band der Reihe. Um alle Zusammenhänge und das Ganze zu verstehen, ist hier ein Lesen in Reihenfolge schon sehr zu empfehlen und auch für das Hineinempfinden in Charaktere und Situationen. Die kurze Zusammenfassung zu Beginn ist toll und hilfreich, wenn man zwischen den einzelnen Bänden etwas anderes gelesen hat oder etwas Zeit vergangen war, denn hier werden den bisherigen Ereignisse gut und kurz zusammengefasst, was sehr hilfreich ist.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht weiter ins Detail gehen und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück, empfehle diese tolle Reihe, aber sehr gern weiter.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut uniflüssig lesen. Schnell findet man sich in Charaktere und Ereignisse hinein und auch die Spannung wird wieder gut und schnell aufgebaut und der Verlauf ist toll umgesetzt. Die wechselnden Perspektiven bringen zudem Spannung und Tempo hinein und machen es fesselnd. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine schöne und angemessene Länge. Die Anfänge sind gut ersichtlich und die Überschriften kurz gewählt. Die Namen am Beginn sind hilfreich für die Zuordnung der Perspektive.

Die Charaktere sind facettenreich und schnell schließt man diese ins Herz und begleitet diese gern auf ihrer Reise und dem Abenteuer. Man bangt und fühlt mit ihnen mit und kommt so sehr gut in Geschehnisse und Ereignisse hinein. Einige Wendungen sorgen für Überraschungen und auch die Spannung nimmt nicht ab. Die losen Ende werden verknüpft und eine wunderschöne Trilogie findet hier ihr Ende, welches für mich sehr gut gelungen ist.

Fazit:

Ein spannender, fesselnder und bewegender finaler Band.

Bewertung vom 21.09.2024
Tante Lias Lavendelgarten
Rohleder, Nicole

Tante Lias Lavendelgarten


ausgezeichnet

Klappentext/ Inhalt:

"Brave Mädchen kommen in den Himmel. Mutige überall hin."
Mutig. Unabhängig. Selbstbewusst. All das ist Antonia nicht - bis es an der Tür klingelt und ein Weckruf aus der Vergangenheit sie erreicht. Plötzlich stehen nicht nur Arbeitsplatz und Beziehung auf dem Spiel, sondern ihr ganzes Leben, als sie sich im Mittelpunkt der hinterhältigen Intrige wiederfindet, die schon ihrer Tante das Herz gebrochen hat.
Die unterhaltsame Geschichte einer Frau, die entdeckt, wie viel Kraft sie in sich trägt - und was man damit alles erreichen kann.

Cover:

Ein wunderschönes und ansprechendes Cover verspricht Harmonie, Veränderung und Wohlbefinden. Lavendel strahlt einfach eine besondere Atmosphäre aus und ist hier auch optisch und farblich sehr schön und toll umgesetzt.

Meinung:

Eine belebende und verändernde Geschichte mit emotionalen und packenden Wendungen, die sehr authentisch und aus dem Leben gegriffen wirken. Man findet sich in Antonia und auch die anderen Charaktere sehr gut hinein und besonders die Entwicklung ist beeindruckend.

Getreu dem Motto "Liebe Mädchen kommen in den Himmel, mutige überall hin" entscheidet man sich doch wohl besser für den weiteren Weg. Dies war auch schon immer mein Leitspruch, auch wenn es nicht immer so leicht ist, dies umzusetzen und mutig zu sein, so fahre ich damit doch meist am Besten.

Inhaltlich möchte ich hier eigentlich nicht allzu vil verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt schnell in die Geschichte und Atmosphäre hinein. Der Prolog bringt das Feeling wundervoll herüber und dann kommt in den ersten Kapiteln der alltägliche Trott und verändernde Wendungen. Jeder hat dies eventuelle schon erlebt und ich habe mich dabei an eigene Situationen erinnert. Daher konnte ich mich sehr gut in die Handlungen und auch in die Protagonistin hinein versetzen. Ich ist mitreißend, emotionsreich und interessant geschrieben und schnell ist man hier im Lesefluss.

Wundervoll sind die kleinen Verzierungen zu Beginn. der Kapitel. Daher sind diese auch sehr gut erkennbar. Die Überschriften sind passend gewählt und auch die Kapitellänge ist sehr angenehm.

Man findet sich in die Geschichte und auch den Verlauf sehr gut hinein und wird von diesem mitgenommen. Es wirkt authentisch und gut nachvollziehbar. Ein wundervolles Buch über mutige Entscheidungen, Veränderungen und Selbstwert. Mir hat dies mal wieder einen Anstoß gegeben und mich mitgenommen. Ein wundervolles Frauenbuch mit Tiefe und Atmosphäre. Wunderschön umgesetzt.

Die Charaktere sind facettenreich und wzigelich sehr authentisch und stimmig beschrieben. In Emotionen und Gefühle findet man sich gut hinein und auch die Umsetzung ist interessant und gut gelungen.

Fazit:

Eine mutige, emotionsreiche und bewegende Geschichte mit Tiefe und Atmosphäre.

Bewertung vom 15.09.2024
Das Leuchten in dir
Müller, Laura

Das Leuchten in dir


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist sehr niedlich gestaltet und strahlt sehr viel Freude und Fröhlichkeit aus. Auch optisch ist es sehr schön umgesetzt und die warmen Farben verleihen dem Ganzen ein sehr schönes Strahlen.

Meinung:

Eine sehr wertvolle und inspirierende Geschichte. Emil ist traurig, da er glaubt, dass er nichts besonderes wer, doch dann trifft er auf die unterschiedlichen Tiere des Waldes und entwickelt Selbstvertrauen, Hilfsbereitschaft und Mut.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte. mich mit genaueren Details und Informationen dazu zurück.

Die Geschichte ist sehr liebevoll und kindgerecht geschrieben und vermittelt. In Emil findet man sich gut und schnell hinein. Auch seine Gefühle und Gedanken kann man gut verstehen. Das Text-Bild Verhältnis ist dabei ansprechend und altersentsprechend gewählt. Die bunten Illustrationen sind sehr liebevoll und ansprechend umgesetzt. Die Bilder geben das Gelesene sehr gut wieder und veranschaulichen dieses auch sehr gut. Die Geschichte steckt voller wertvoller Botschaften. Freundschaft, Hilfsbereitschaft, Mut und Selbstvertrauen sind nur einige der Werte und Botschaften, die hier vermittelt werden.

Wunderschön und auch sehr feinfühlig ist diese Geschichte umgesetzt und zudem sehr schön illustriert.

Fazit:

Eine sehr wertvolle und inspirierende Geschichte.

Bewertung vom 13.09.2024
Der blinde Fleck
Sanchez, Maria

Der blinde Fleck


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover ist einfach und dennoch sehr schön gestaltet. Durch die Einfachheit, hat es zugleich auch eine gewisse Eleganz und Schlichtheit, die sehr gut passt. Ein glänzendes goldenes Herz und der Titel des Buches sind hier markant erkennbar.

Meinung:

Ein wunderschöner Ratgeber und Schlichter, der uns auch an die unschöneren Seiten unseres Ichs heranbringt und diese ver- und bearbeitet. Ein Buch, welches sich den Persönlichkeitsseiten unserers Ichs widmet, welche man gern verdrängt oder vergisst. Ängste und Depressionen haben auch ihren Platz und sollten nicht einfach nur abgetan werden, denn auch diese haben ihre Gründe.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht vorgreifen und halte mich mit weiteren und genaueren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und sehr gut verständlich. Es wird alles sehr gut erklärt und man findet sich sehr gut in Beschreibungen und Erläuterungen hinein. Auch die Beispiele, Erläuterungen und Übungen sind gut gewählt. Jede Thematik durchläuft einen gewissen Ablauf. Es gibt je eine Einstimmung, Erklärungen und Übungen und am Ende die Essenz. Die Struktur und die Wahl dieser fand ich sehr gut. Gliederung und Gestaltung fand ich sehr ansprechend und hat mir sehr gut gefallen.

Auch die Übungen fand ich sehr gut erklärt und die Essenzen sehr aufschlussreich. Es war auf jeden Fall sehr interessant und auch lehrreich. Ich konnte hier sehr viel für mich selbst mit nehmen und über mein Selbst erfahren. Auf jeden fall sehr empfehlenswert sich auch mit der oft blinden Seite seiner Selbst zu befassen.

Fazit:

Jede Seite seines Selbst gehört dazu.

Bewertung vom 09.09.2024
Das Vermächtnis der Meda von Trier
Rhömer, Christine

Das Vermächtnis der Meda von Trier


ausgezeichnet

Cover:

Die Symbolik wurde sehr schön aufgegriffen und die Verbindung der Cover zwischen ersten und zweiten Band ist gut erkennbar. Optisch und auch farblich wurde es toll umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich hierbei um den zweiten Band der Meda von Trier Saga und ich war schon sehr gespannt darauf. Um die Zusammenhänge und Entwicklungen zu verstehen und einordnen zu können, würde ich hier schon sehr empfehlen den ersten Band zuvor gelesen zu haben.

Der Schreibstil ist angenehm und lässt sich sehr gut und flüssig lesen. Man kommt gut in die Geschehnisse und Charaktere hinein und wird zugleich schnell von diesen und dem Verlauf gefesselt. Vielen wird sehr detailreich beschrieben und nicht nur Schlachten, sondern auch Hintergründe zu Geros Familie und dem sozialen Gefüge werden hier veranschaulicht und die historischen Elemente näher gebracht. Auch in die Zeit und das damalige Leben findet man sich sehr gut hinein. Die Beschreibungen machen es gut vorstellbar.

Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und lassen sich sehr gut lesen. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Gliederung und Gestaltung hat mir sehr gut gefallen.

Die Geschichte ist spannend, fesselnd und wendungsreich. Mich hat diese mitgenommen und konnte begeistern. Alles in allem toll umgesetzt und auf jeden Fall empfehlenswert.

Der Anhang und auch das Glossar waren sehr wissenswert und interessant und haben das Ganze zusätzlich sehr gut abgerundet.

Fazit:

Gelungene und fesselnde Fortsetzung der Meda von Trier Saga.

Bewertung vom 09.09.2024
Dragonwatch 01
Mull, Brandon

Dragonwatch 01


ausgezeichnet

Cover:

Ein mächtiger Drache ziert dieser Cover und es verspricht ein großes Abenteuer. Optisch und auch farblich ist es wundervoll und ansprechend umgesetzt.

Meinung:

Es handelt sich bei Dragonwatch um ein Fabelheim-Abenteuer und den Neubeginn einer weiteren Reihe. Man kennt durchaus versuchen mit diesem zu Starten, da auch hier ein neuer Beginn und Anfang impliziert ist, jedoch würde ich ein Lesen der Fabelheim Reihe zuvor empfehlen, da Vorkenntnisse hier schon sehr von Vorteil sind. Und auch aufgrund der Namen, Beziehungen, Bindungen und Entwicklungen der Charaktere hier schon für das besser Verständnis die vorherigen Geschehnisse bekannt sein sollten. Mir war die Fabelheim Reihe bekannt und ich war sehr auf den weiteren Verlauf von Kendra und Seth gespannt.

Inhaltlich möchte ich hier nicht allzu viel erzählen und halte mich mit weiteren Details und Informationen zurück.

Der Schreibstil ist angenehm und flüssig lesbar. Schnell kommt man in Geschehnisse und Charaktere hinein. Auch die Entwicklungen der Charaktere sind wieder toll gelungen. Auch Kendra beweist was in ihr steckt und Seth hat so manch geniale aber auch irre Idee, die für so manch verblüffende Momente sorgt. Der Schreibst- und Erzählstil ist fesselnd und mitnehmend. Man ist an die Ereignisse nahezu gefesselt und kann kaum mehr das Buch beiseite legen, wenn man einmal begonnen hat.

Die Kapitel haben eine gute Länge und auch die Überschriften sind passend gewählt, ohne dabei zu viel zu verraten. Die Anfänge sind deutlich und gut erkennbar. Die kleine Drachenillustration am Beginn der Kapitel ist stimmungsvoll umgesetzt. Spannung und Unterhaltung sind gegeben und auch der Spannungsaufbau sehr gut gelungen. Zudem ist die Geschichte facetten- und wendungsreich umgesetzt. Die Neugier auf mehr und den weiteren Verlauf wurde geweckt.

Fazit:

Eine spannende und wendungsreiche Geschichte, die einen schnell fesselt und sehr gut unterhält.

Bewertung vom 07.09.2024
LESEZUG/2. Klasse - Lesestufe 1: Rudi sieht Gespenster
Sagmeister, Sabina

LESEZUG/2. Klasse - Lesestufe 1: Rudi sieht Gespenster


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover verspricht Unterhaltung und Freude und ist richtig toll und niedlich gestaltet. Optisch und auch farblich ist es sehr schön umgesetzt und die Neugier auf die Geschichte wird hier auf jeden Fall geweckt.

Meinung:

Rudi bekommt einen ganz besonderen Auftrag, doch ist er darüber anfangs so gar nicht erfreut. Was Rudi und seine Hündin dort erleben und ob dort wirklich so gespenstisch ist, das erlebt er in diesem wundervollen Erstleser-Abenteuer.

Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel verraten und halte mich mit weiteren Details dazu zurück.

Der Schreibstil ist leicht und locker. man kann den Geschehnissen und Ereignissen sehr gut folgen. Die Charaktere sind sympathisch und liebevoll durchdacht. Die Struktur und der Aufbau sind altersentsprechend gewählt. Einfache und kurze Sätze machen den Erstlesern Freude und fördern zugleich den Lesespaß. Text- und Bildverhältnis ist angemessen und auch die Struktur und der Aufbau haben mir gut gefallen.

Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die Überschriften sind passend gewählt und stechen farblich hervor.

Die bunten Illustrationen runden das Ganze zusätzlich ab und geben den Inhalt des Gelesenen sehr gut wieder. Die bunten Bilder sind sehr liebevoll umgesetzt und veranschaulichen die Geschichte sehr schön.

Die Geschichte ist spannend umgesetzt und macht viel Freude beim Lesen.

Ein wundervolles Kinderbuch für Erstleser bzw. Leser der 1.-3. Klasse sehr gut geeignet. Die große Schrift und die kurzen, verständlichen Sätze machen es den Leseanfängern sehr leicht.

Toll fand ich auch die Lesersticker, welche zum Erfolg beitragen, denn diese werden nach erfolgreichem Lesen der Abschnitte eingeklebt. So fördert man zusätzlich das Lesen.

Eine wunderschöne Geschichte.Tolle Idee und Umsetzung und sehr kindgerecht für Erstleser gestaltet.

Fazit:

Gespenstisch tolle Erstlesergeschichte, die von Aufbau und Gestaltung überzeugt. Sehr toll durchdacht, liebevolle Charaktere und wunderschöne Illustrationen runden das Ganze zusätzlich ab.

Bewertung vom 07.09.2024
Schwarzer Tiger 1 Coming Home
TWINS

Schwarzer Tiger 1 Coming Home


ausgezeichnet

Cover:

Das Cover zeigt wieder das Motiv der Tigers. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt. Die Motive und die Gestaltung ist sehr ähnlich, so dass hier ein großer Wiedererkennungseffekt der Reihe vorhanden ist. Farblich ist jedoch jeder Band etwas anders gestaltet. Dieser Band ist hintergründig in einem hellen lila Ton gehalten. Man muss dazu sagen, dass die Autorin alles selbst macht und sehr viel Liebe zum Detail und Herzblut hier mit reinspielt.

Meinung:

Eine spannende Buchreihe, welche mit den ersten sieben Bänden beginnt. Es ist ähnlich einer Netflix Serie aufgeteilt. Diese unterscheidet man in Staffeln und Folgen. Die Reihe heißt Schwarzer Tiger, die erste Staffel Coming Home und der Titel dieses Bandes Section B. Dabei handelt es sich um den siebenten Band und damit das Staffelfinale. Die Ereignisse knüpfen aneinander an. So sollten Vorkenntnisse hier vorhanden sein und ein Lesen in Reihenfolge ist zu empfehlen.

Die einzelnen Bände sind auch recht kurz aufgebaut und schnell gelesen, was es sehr angenehm und gut lesbar macht. Schnell kommt man wieder in die Situationen und Geschehnisse hinein. Es wird alles sehr bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die Charaktere entwickeln sich langsam weiter und dies wird sehr feinfühlig und spürbar umgesetzt. Als Leser merkt man die Schwingungen dazwischen und hofft manchmal schon etwas im voraus und ist so immer auf den weiteren Verlauf gespannt.

Katheen kann ihr Glück noch gar nicht so recht fassen und irgendwie schwingt da auch noch etwas geheimnisvolles und unerwartetes mit. Irgendwie kommt so eine gewisse Vorahnung daher und na ja... zu viel wird hier aber nicht verraten. Auch dieser Teil ist wieder interessant und spannend und das Ende macht auf jeden Fall neugierig auf mehr.

Auch hier gibt es am Ende wieder das Book Quiz und so einige Book Spezials und Platz für eigene Notizen. Das ist echt toll und rundet die Bücher zusätzlich sehr gut ab.

Fazit:

Unterhaltsames und spannendes Staffelfinale. Neugier auf mehr wurde geweckt.