BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 190 BewertungenBewertung vom 27.06.2022 | ||
![]() |
Lale braucht eine Auszeit und packt kurzerhand ihre Tasche. Ohne Ziel landet sie auf einem Campingplatz in Deutschland und freundet sich mit dessen Besitzer Gustav an. Dieser ist vom Leben gezeichnet und meist eher grummelig und abweisend seinen Mitmenschen gegenüber. Als eines Tages Christophe auf dem Campingplatz auftaucht, der auf der Suche nach seinem leiblichen Vater ist, beginnt ein unendlich kurzer Sommer. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Inhalt: Eigentlich ist Rosa Zambrano Seepolizistin geworden, weil sie lieber über den Zürichsee blickt als in menschliche Abgründe. Doch in einem Fischernetz wird eine Leiche geborgen, die ihr unheimlich bekannt vorkommt: Erst wenige Tage zuvor hatte Rosa einen Termin in Dr. Jansens Kinderwunschpraxis. Dr. Jansen hatte viele Frauen um sich herum: Von seiner Ehefrau wollte er sich gerade scheiden lassen. Seine Geschäftspartnerin ist nicht gut auf ihn zu sprechen. Und von seiner jungen Geliebten fehlt jede Spur. An der Seite des attraktiven Martin Weiss von der Kriminalpolizei Zürich ermittelt Rosa in einem vertrackten Fall, der in verborgene Ecken Zürichs und in die moralischen Zwickmühlen der Genforschung führt. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Nordwestnacht / Soko St. Peter-Ording Bd.3 „Nordwestnacht“ ist bereits der 3. Fall für die SOKO Sankt Peter-Ording von der Autorin Svea Jensen. Ich kenne bereits die Vorgänger und habe auch diesen Fall wieder als Hörbuch gehört. Dieses wurde von Katja Körber gesprochen, die eine sehr angenehme Stimme hat. Der Krimi ist unterhaltsam und der Sprachstil leicht und flüssig. Die Figuren – Hendrik Norberg und seine beiden Jungs, seine Schwiegereltern, die Kommissarin Anna Wagner und auch Nils Scheffler sind mir inzwischen sehr ans Herz gewachsen. Es ist sehr nett mitzubekommen, wie sich die einzelnen Charaktere weiterentwickeln und miteinander umgehen. Auch das Setting in Sankt Peter-Ording ist gelungen und schön dargestellt. Man bekommt immer wieder das Gefühl, mit vor Ort zu sein. Auch leichte Urlaubsgefühl keimen immer mal wieder auf. Der Kriminalfall selbst hat mich diesmal jedoch nicht ganz so begeistert. Recht schnell hatte ich die Vermutung zum Hintergrund und auch der Mörder war für mich nicht überraschend. Insgesamt wirkte es auf mich etwas zu betulich. Nichtsdestotrotz fühlte ich mich gut unterhalten und reise auch in Zukunft, wenn auch nur in Gedanken, gerne wieder nach Sankt Peter-Ording. |
|
Bewertung vom 13.06.2022 | ||
![]() |
Anna ist Mitte 20, studiert fleißig und besucht in den Semesterferien ihre große Schwester Johanna und deren Familie in New York. Als Johanna das Angebot bekommt, den Sommer mit ihrer Familie und guten Freunden im Haus in den Hamptons beim berühmten Bestseller-Autor Kilian Brand zu verbringen, ist Anna Feuer und Flamme. Denn zufälligerweise ist er ihr Lieblingsautor und dann auch noch unglaublich gutaussehend… |
|
Bewertung vom 12.05.2022 | ||
![]() |
Von jetzt auf gleich verliert Franziska ihren Job und wird von ihrem Partner verlassen. Und wenn das nicht schon genug wäre, verstirbt auch noch ihr Vater aus heiterem Himmel. Die Nachlassverwaltung führt Franzi auf den Campingplatz an der Ostsee, den sie von ihrem Vater geerbt hat. Eigentlich will sie so schnell wie möglich ihr altes Leben wieder aufnehmen, doch der Campingplatz ist so runtergewirtschaftet, dass er trotz seiner perfekten Lage am Meer nicht zu verkaufen ist. Gemeinsam mit den sympathischen Dauercampern, die sich Sorgen um ihr zu Hause machen, macht sie sich daran, den Campingplatz wieder auf Vordermann zu bringen. Dabei stellt sie sich nach und nach nicht nur selbst infrage, sondern auch, was eigentlich Heimat für sie bedeutet… |
|
Bewertung vom 05.05.2022 | ||
![]() |
In einer stillen Bucht / Capri-Krimi Bd.3 Inhalt: Als Inselpolizist Enrico Rizzi nach einer Beerdigung aus der Kirche ins Freie tritt, wartet in der glühenden Hitze des Sommermittags seine Kollegin Antonia Cirillo auf ihn. In der Bucht Cala del fico sei eine Leiche entdeckt worden. Mit dem Polizeiboot erreichen sie den Schauplatz, doch sie sind nicht die Einzigen, die herbeigerufen wurden. Ausflugsboote und Yachten schaukeln vor der sonst so stillen Bucht an Capris Südküste, und mit zahllosen Handykameras wird dokumentiert, was an diesem malerischen Ort passiert ist. Der neue Fall führt Enrico Rizzi und Antonia Cirillo in die verborgensten Winkel von Capri, aber auch ins laute Neapel und auf die kleine Nachbarinsel Procida. Hier, in der herrlichen Landschaft des Golfs von Neapel, suchen viele Menschen nach Erholung und Heilung – doch manche erwartet stattdessen der Tod. |
|
Bewertung vom 05.05.2022 | ||
![]() |
„Mord im Gewächshaus“ ist Band 1 der neuen Krimi-Reihe rund um die 12-Jährige Myrtle Hardcastle. Entgegen gleichaltriger Mädchen interessiert sich Myrtle vor allem für die Naturwissenschaften und Detektivarbeit. Als ihre betagte und wohlhabende Nachbarin unter mysteriösen Umständen verstirbt, macht sich Myrtle gemeinsam mit ihrer Zofe auf, um nicht nur Hinweise für einen Mord, sondern direkt auch den Mörder zu finden. Schnell stoßen sie auf erste Hinweise und nach und nach zeichnet sich das Bild eines kaltblütigen Mörders ab… |
|
Bewertung vom 21.04.2022 | ||
![]() |
Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße „Der Held vom Bahnhof Friedrichstraße“ ist der erste Roman, den ich von Maxim Leo gelesen habe. Mit angenehmem Sprachstil und ironischem Unterton verfolgt der Leser Michael Hartung, der unverhofft zum Helden wird. Der Humor und die Leichtigkeit des Romans haben mir dabei ausgesprochen gut gefallen. Ich musste oft lachen über den schelmischen Wortwitz des Autors. Die Geschichte ist ulkig, klug und unterhaltsam und bietet aber auch anrührende Szenen. Zudem großartig gesprochen von Peter Kurth. Ein gelungener Roman der Gegenwartsliteratur zum Thema der deutschen Einheit und einem Helden wider Willen. |
|
Bewertung vom 11.04.2022 | ||
![]() |
Als Zofe ist man selten online / #London Whisper Bd.1 (eBook, ePUB) Inhalt: Ein Austauschjahr in London – besser kann ihr Leben nicht werden, meint Zoe. Doch dann wacht sie nach einer Party auf und ist plötzlich im Jahr 1816 gelandet, als Dienstmädchen der schüchternen Miss Lucie! Und die hat eine Heidenangst vor ihrem Debüt bei der Ballsaison. Aber keine Sorge, Zoe weiß Rat. Der erste Ball naht, Zoe lässt Miss Lucie erstrahlen und trifft dort auf den jungen Lord Falcon-Smith. Wie sich herausstellt, ist er ebenfalls ein Zeitreisender. Um wieder in ihre Zeit zurückzukehren, müssen die beiden notgedrungen zusammenarbeiten … |
|
Bewertung vom 11.04.2022 | ||
![]() |
Caspar und die Träne des Phönix / Die vier verborgenen Reiche Bd.1 Inhalt: Caspar hasst Abenteuer. Am liebsten sitzt er in der Schulbibliothek und liest. Doch als er sich eines Tages vor den beiden Klassenfieslingen in der alten Standuhr versteckt, geschieht das Unglaubliche: Er findet sich in einem hohlen Baum wieder und vor ihm steht ein Mädchen mit Sommersprossen, die wie Sterne aussehen. Sie heißt Wilda Undank und bringt ihn unverzüglich vor die Zauberer von Wolkenstern. Damit nicht genug. Caspar muss die Rätsel der Nieselhexen lösen, den unheimlichen Nachtlingen entkommen und die böse Harpyie Morg besiegen. Ob ihm Wilda und Minidrache Arlo dabei helfen? |
|