Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Melanie T.
Wohnort: 
Vettweiß
Buchflüsterer: 

Bewertungen

Insgesamt 422 Bewertungen
Bewertung vom 05.09.2021
Der Nachlass
Winner, Jonas

Der Nachlass


ausgezeichnet

Was tut man, um an ein Erbe zu kommen?
Hier kämpfen 4 Geschwister und ihre Partner und erwachsenen Kinder in 27 Aufgaben um Punkte, um Alleinerbe zu werden. Und die Aufgaben werden immer wahnsinniger.
Jonas Winner hat mich hier in diesen Wahnsinn gelockt, ich habe überlebt, aber wer noch? Und wer bekommt das Erbe?
Spannung von Beginn an bis zur letzten Seite. Sprünge in die Vergangenheit der Familie und an den Beginn der großen Liebe zwischen Hedda und Arthur. Was ist in der Vergangenheit passiert was sich in der Gegenwart wiederspiegelt? Die recht kurzen Kapitel verleiten zum schnellen Vorwärtskommen, die Spannung tut ihr übriges. Man geht mit auf eine verrückte Reise auf eine einsame und abgeschnittene Insel und fragt sich immer wieder, ob ein Erbe genau das wert ist was hier passiert. Wer wird überleben, wer ist der Mörder der hintere dem perfiden Plan steckt.

Bewertung vom 01.09.2021
SCHWEIG!
Merchant, Judith

SCHWEIG!


ausgezeichnet

Zwei Schwestern treffen sich einen Tag vor Heiligabend. Der Leser wird aus verschiedenen Perspektiven heraus in dieser Geschichte mitgenommen. Es erzählen die Schwestern Esther und Sue, sowohl in der Gegenwart als auch in der Vergangenheit. Später kommt noch eine dritte Perspektive dazu, die von Martin, dem Ehemann von Esther.
Ich fühlte mich mitgenommen an diesem Vorweihnachtstag, an dem viel auf den Tisch kam was sonst unter selbigen gekehrt wurde.
Es handelt sich um einen perfekt umgesetzten Psycho-Thriller, bei dem es nicht um Blut sondern um reine Bösartigkeit geht. Obwohl es nur um drei handelnde Personen geht die sich insgesamt an zwei Handlungsorten versammeln steigt die Spannung mit jeder Seite.
Kurze Kapitel, Perspektivenwechsel und ein flotter Schreibstil machen dieses Buch zu einem absoluten Lesevergnügen.
Fazit: Judith Merchant kann nicht nur Vorort-Krimi, sie kann auch große Thriller.

Bewertung vom 26.08.2021
Der Kruzifix-Killer / Detective Robert Hunter Bd.1
Carter, Chris

Der Kruzifix-Killer / Detective Robert Hunter Bd.1


ausgezeichnet

Nachdem dieser Thriller Ewigkeiten auf meinem Sub rumdünkelte bin ich jetzt endlich mal dazu gekommen.
Was für ein Serienauftakt. Total sympathische Ermittler, Hunter und Garcia ergänzen sich einfach hervorragend. Zudem erfährt man einiges über ihr Privatleben und ihre Vergangenheit.
Der Thriller ist spannend, gut durchdacht und verspricht eine tolle Serie, die ich mir jetzt auf jeden Fall zulegen werde.

Bewertung vom 23.08.2021
Wildtriebe
Mank, Ute

Wildtriebe


gut

Die Stimmung ist getrübt, als Leser fühle ich mich daher etwas unwohl in der Geschichte.
Die Erzählweise steuert durch ihre Emotionslosigkeit ihres dazu.
Mit den Personen bin ich nicht warm geworden, Handlungen und Interaktion konnte ich nicht nachvollziehen. Vielleicht liegt es daran, dass ich zu einer ganz anderen Zeit aufgewachsen bin und mich mit dieser Art Menschen einfach nichts verbindet.
Als positiv zu betonen sind die unterschiedlichen Sichtweisen.
Der Roman ist von der Story her nicht schlecht, aber es ist kein Wohlfühlbuch das ich gerne gelesen habe.

Bewertung vom 22.08.2021
Waldeskälte
Krüger, Martin

Waldeskälte


sehr gut

In der Schweiz verschwindet ein Mädchen. Der Onkel des Mädchens ruft seine Jugendfreundin Valeria zu Hilfe, die selbst als kleines Mädchen in der Gegend entführt wurde und heute bei Interpol arbeitet.
Die Schweiz ist anscheinend doch ein dunkles Pflaster. Nach mehr als 20 Jahren verschwindet wieder ein Mädchen. Die Suche dehnt sich endlos, keine Spur ist zu finden. Nach und nach verbinden sich Punkte und Fäden. Die Spannung an sich steigt erst im letzten Drittel, als man erkennt welche perfide und bösartige Spur sich hier offenbart.
Die war mein erstes Buch des Autors. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut. Es gibt leider einige Wiederholungen und Längen, daher nur 4 von 5 möglichen Sternen. Wenn man sich durch diese Passagen aber durchgelesen hat wird man belohnt mit tiefgründiger Spannung und einer Geschichte, die politisch gesehen sicherlich möglich erscheint.

Bewertung vom 16.08.2021
Tödliche Nachfolge
Quinke, Sibyl

Tödliche Nachfolge


gut

Aufgrund des Klappentextes / der Inhaltsangabe habe ich mir einen Krimi nach gutem Vorbild von Agatha Christie vorgestellt.

Leider wurde ich da etwas enttäuscht.

Das Cover, nun ja, der Leser sieht es selbst. Für mich überhaupt nicht ansprechend. Ganz klar eine Situation bei einer Beerdigung, aber kein wirklicher Bezug zu den Protagonisten zu erkennen. Kommt für mich eher lieblos daher. Aber es geht ja um den Inhalt, nicht um die Bebilderung.

Der Inhalt, nun ja. Es geht nicht in die Tiefe, es gibt viele Wiederholungen, die Protagonisten werden nur oberflächlich dargestellt. Es gibt noch nicht einmal einen wirklich erkennbaren roten Faden in der Geschichte. Es wird mal hierhin und mal dorthin gesprungen.

Einziger Lichtblick waren die von den Ermittlern durchgeführten Verhöre. Aber auch da das Problem, dass diese sich anscheinend nicht abstimmen und der eine Informationen hat die der andere noch nicht kennt.

Der Schreibstil äußerst einfach gehalten, kein Spannungsbogen, ein wirkliches Ende mit Motiv gibt es dann wiederum auch nicht.

Ich persönlich brauche aus dieser Reihe nichts weiter lesen, ich bin damit durch.

Bewertung vom 09.08.2021
Kalte Lügen / Marbach & Griesbaum Bd.1
Bernard, Julia

Kalte Lügen / Marbach & Griesbaum Bd.1


ausgezeichnet

Ich persönlich finde es immer wieder toll, beim Auftakt zu einer neuen Serie dabei sein zu dürfen.
Hier stimmt einfach alles.
Die Handlung, die Spannung, die Protagonisten.
Diesen Krimi zu lesen macht einfach Spaß.
Es ist ein Verwirrspiel und oft denkt man als Leser, dass das doch jetzt alles nicht sein darf und nicht sein kann. Und prompt tappt der Ermittler doch wieder in eine Falle.
Man fühlt sich mitgenommen, man ist dabei.
Alleine die Unterschiede zwischen Stadt- und Landleben werden herrlich herausgearbeitet. Dazu Sprüche, bei denen man manchmal nicht nur schmunzelt sondern geradezu herauslacht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Ermittler aus den verschiedenen Welten am Ende zusammenfinden würden und uns Leser bald mit vielen neuen spannenden Geschichten unterhalten würden.

Bewertung vom 09.08.2021
Am Tatort bleibt man ungern liegen / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.12
Maurer, Jörg

Am Tatort bleibt man ungern liegen / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.12


ausgezeichnet

Und wieder was Neues von Jennerwein. Diesmal ist es ein bisschen anders als sonst. Nach dem "Attentat" in "Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt" auf das Jennerwein Team ist nichts mehr wie es war. Jeder ermittelt so ein bisschen oder auch nicht. Das tut der Spannung aber keinen Abbruch. Es fügen sich wieder verschiedene Stories zu einem großen Bild, sprachlich wie gewohnt absolut flüssig. Die Protagonisten herrlich detailreich beschrieben. Jennerwein ist nun mal einfach Kult. Ich bin schon gespannt wie es im Team weitergeht.

Bewertung vom 09.08.2021
Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.11
Maurer, Jörg

Im Schnee wird nur dem Tod nicht kalt / Kommissar Jennerwein ermittelt Bd.11


ausgezeichnet

Es hätte so schön werden können, Weihnachten im Kollegenkreis auf einer Hütte. Aber es kommt natürlich anders als man es sich vorgestellt hat.
Besonders schön auch hier wieder: es gibt 2 Erzählstränge. Der eine Erzählstrang läuft aus verschiedenen Perspektiven in der Gegenwart, der zweite Erzählstrang behandelt einen ganz besonderen Adventskalender aus der Schulzeit von Jennerwein. Es gibt etwas zu lachen, etwas zu schmunzeln und natürlich eine ganze Menge Spannung.
Das Ende ist absolut nicht vorhersehbar. Wird das Team wieder zusammenfinden? Das ist die große Frage, die den Leser nach Abschluß umtreibt. Wir dürfen gespannt sein.

Bewertung vom 30.07.2021
Wild Card
Thompson, Tade

Wild Card


sehr gut

Mein erstes Buch des Autors und das Genre Thriller wird hier nicht unberechtigt vergeben.
An manchen Stellen wirklich extrem brutal, andererseits schlaue Schachzüge eines Mannes, der in ein für ihn fremdes Land kommt und man miterlebt, wie er sich aufgrund der äußeren Umstände verändert. Spannung pur von der ersten bis zur wahrlich letzten Seite.
Der Schreibstil ist mitreissend, sowohl die Protagonisten, Örtlichkeiten sowie Begebenheiten werden absolut detailliert beschrieben. Man fühlt sich mitten drin statt nur dabei und hofft selbst beim Lesen mit dem Leben davon zu kommen.
Ob hier wahrhaftige Regimes vom inneren heraus beschrieben werden oder es sich um absolute Fiktion handelt kann ich als Leser überhaupt nicht beurteilen. Ich bin einfach froh, nicht in einem solchen Land mit solchen Hintergründen zu leben und mir jeden Tag Gedanken machen zu müssen, ob ich ihn überlebe.
Dieses Buch ist absolut mitreissend.