BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 869 BewertungenBewertung vom 18.10.2019 | ||
Furth am See, ein kleines beschauliches Städtchen. Und doch werden hier in kurzer Zeit wiederholt alte Menschen Opfer von Gewaltverbrechen. Das Seltsame daran: Sie beharren darauf, dass es ein Unfall, Zufall oder gar nichts war. Gleichzeitig wird großflächig eine Häuserwand besprayt; ein Wagen geht in Flammen auf; während der Fronleichnamsprozession wird ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma angegriffen und ein kleines Mädchen verschwindet. Gibt es einen Zusammenhang? Und wenn ja, welchen? 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 18.10.2019 | ||
Furth am See, ein kleines beschauliches Städtchen. Und doch werden hier in kurzer Zeit wiederholt alte Menschen Opfer von Gewaltverbrechen. Das Seltsame daran: Sie beharren darauf, dass es ein Unfall, Zufall oder gar nichts war. Gleichzeitig wird großflächig eine Häuserwand besprayt; ein Wagen geht in Flammen auf; während der Fronleichnamsprozession wird ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma angegriffen und ein kleines Mädchen verschwindet. Gibt es einen Zusammenhang? Und wenn ja, welchen? |
||
Bewertung vom 07.10.2019 | ||
Sag den Wölfen, ich bin zu Hause 1987 verliert die 14jährige June ihren geliebten Onkel Finn an die Krankheit Aids. Sie ist voller Trauer, mit der sie allein klarkommen muss. Denn mit ihrer 16jährigen Schwester verbindet sie eine Hassliebe und ihre Eltern gehen eher rational mit Finns Tod um. Doch da gibt es noch den geheimnisvollen Toby, Finns Freund, dem ihre Mutter die Schuld an dem Tod ihres Bruders gibt. Sie verbietet June den Kontakt zu Toby, doch deren gemeinsame Trauer um den unermesslich geliebten Menschen verbindet sie. |
||
Bewertung vom 07.10.2019 | ||
Hotel Cartagena / Chas Riley Bd.9 Eine spektakuläre Geiselnahme mitten in St. Pauli: Ein Dutzend Bewaffneter hat sämtliche BesucherInnen einer Bar als Geisel genommen. Mittendrin Staatsanwältin Chastity Riley gemeinsam mit mehreren KollegInnen, die dort zusammen einen Geburtstag feiern wollten. Forderungen scheint es keine zu geben, die Polizei kann nur warten. |
||
Bewertung vom 28.09.2019 | ||
Wie wahrscheinlich die meisten Menschen auf der Welt fiebert der 11jährige Tobias 1969 der ersten Mondlandung entgegen. Doch für ihn ist dies nicht das einzig Aufregende in dieser Zeit: Bei ihnen daheim sind nebenan neue Nachbarn eingezogen, die sich bald gut mit seinen Eltern verstehen. Und Tobias sich mit deren 13jähriger Tochter. Trotz der jeweilig sehr unterschiedlichen Ansichten vertiefen sich die Beziehungen und nicht nur Tobias macht neue Erfahrungen. |
||
Bewertung vom 28.09.2019 | ||
Zwanzig Jahre, nachdem man Sibylles Mutter tot in einem Bergsee aufgefunden hat, erhält sie ein Foto, dass große Zweifel weckt, dass es sich damals tatsächlich um einen Selbstmord handelte. Gemeinsam mit dem Schriftsteller Tony, der damals über den Fall berichtete, beginnt sie nachzuforschen, doch beide müssen feststellen, dass man sie mit allen, wirklich allen Mitteln davon abhalten möchte. |
||
Bewertung vom 23.09.2019 | ||
1982 - eine Welt, in der Alan Turing noch lebt und die Gesellschaft mit seiner Kreativität und Intelligenz um viele Erfindungen bereichert bzw. ihnen zum Durchbruch verholfen hat wie beispielsweise autonome Fahrzeuge oder lebensechte Androiden. Einen solchen 'Adam' kauft sich der 32jährige Charlie ohne zu ahnen, wie sehr sich Adam in sein Leben drängen wird. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 23.09.2019 | ||
Ein Segeltörn in die Karibik auf einer Luxusjacht - es verspricht ein herrlicher Urlaub zu werden. Von Gran Canaria aus soll es losgehen, drei Brüder aus reichem Haus und ein Freund mit ihren jeweiligen Freundinnen. Doch gleich der Start verläuft anders als geplant: Der jüngste Bruder lässt sich aus beruflichen Gründen plötzlich entschuldigen und schickt seine neue Freundin allein. Kurz danach auf hoher See nehmen sie einen schiffbrüchigen jungen Mann auf und als am nächsten Morgen eine Leiche aufgefunden wird, scheint alles klar zu sein. Doch als noch jemand stirbt, ist jeder verdächtig. |
||
Bewertung vom 15.09.2019 | ||
Eine schöne Zeit mit der Familie sollte es werden: Claire und Matt mit ihren jeweils neuen Partnern und der gemeinsamen Tochter Scarlett. Doch schnell wird klar, dass es viel zu viel Ungesagtes gibt, sowohl zwischen den ehemaligen wie auch den aktuellen Paaren. Das Ganze steuert auf einen verhängnisvollen Höhepunkt zu. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 15.09.2019 | ||
Die zunächst noch namenlose Ich-Erzählerin lebt auf einer Insel in einem Dorf, in dem patriarchalische, archaische Gesetze gelten, gottgegebene Gesetze. Als Findelkind ist sie eine Außenseiterin, dem Misstrauen, der Wut und sogar dem Hass der Dorfbevölkerung ausgesetzt. Nur ihr Ziehvater, der als Bethaus-Vater eine Autorität im Dorf ist, hält seine schützende Hand über die Sechzehnjährige wie auch Mariah, eine ältere Frau. Doch die Aggressionen gegen sie nehmen immer weiter zu, aber statt sich wie die anderen Frauen im Dorf zu fügen, beginnt sie eigene Gedanken zu entwickeln, die sich gegen die herrschende Meinung richten. |
||