BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 246 BewertungenBewertung vom 17.07.2023 | ||
![]() |
Der Autorin Anika Landsteiner gelingt mit ihrem Roman "Nachts erzähle ich dir alles" erneut ein überaus bewegendes Werk, in das sie so viele verschiedene Themen packt. Mit ihrem bemerkenswerten Schreibstil berührt sie nicht nur den Leser, sie beschreibt auch Personen, Orte und Gefühle so detailgetreu, dass man alles direkt vor sich sehen kann und mit den Akteuren fühlen, weinen und lachen möchte. Besonders die Themen Schwangerschaftsabbruch, Verlust eines geliebten Menschen und unerfüllte Liebe haben auf mich den stärksten Eindruck hinterlassen und ich hatte die Empfindung, dass es der Autorin beim Schreiben auch so ergangen ist. Ein klein wenig enttäuscht bin ich vom Ende des Buches, denn mir fehlt hier ein Wenig der Ausblick auf das fortlaufende Leben der Akteure, aber dennoch kann ich dieses Buch nur weiterempfehlen und vergebe vier Sterne. |
|
Bewertung vom 17.07.2023 | ||
![]() |
Miss Kat - Fall 1 - der entführte Kanari Die Faszination für Spannung in Form von Krimis liegt uns in den Genen und auf genau das zielt der französische Kinderbuchautor Jean-Luc Fromental mit seinem Buch „Miss Kat“ ab, denn nicht nur Erwachsene lieben es, sich in die Ermittlerrolle hineinzuversetzen, sondern auch die Kleinsten unter uns haben dieses Faible. Die sympathische junge Detektivin muss man einfach sofort ins Herz schließen, denn man kann sich wunderbar mit ihr identifizieren. Gepaart mit den beeindruckenden Illustrationen von Joelle Jolivet können sich die kleinen Erstleser nur schwer von der Geschichte losreißen. Der Beginn einer tollen Reihe ist geglückt und wir freuen uns bereits auf viele weitere spannende Ermittlungen von Miss Kat. Spannung, Charme und Ausarbeitung lassen für mich nur eine Bewertung zu: fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Mein Leben als einsamer Axolotl "Mein Leben als einsamer Axolotl" der finnischen Autorin und Illustratorin Linda Bondestam ist wohl das außergewöhnlichste Buch über den Klimawandel, das ich bisher gesehen habe, denn es vermittelt zwar die Problematik von Umweltverschmutzung und Klimawandel, wie viele andere auch, aber die Art und Weise, ist etwas ganz Besonderes, denn es transportiert, trotz der bestehenden Probleme, dennoch eine Fröhlichkeit, damit den Kindern nicht Angst und Bange wird, sondern sie eher motiviert und animiert. Bemerkenswerte Botschaften in Kinderbüchern sind für mich von enormer Wichtigkeit und allen voran die Themen Klimawandel und Umweltverschmutzung haben es mir besonders angetan. Aber was wäre eine Botschaft ohne eine liebevolle und künstlerisch wertvolle Ausarbeitung in Form eines Buches, das Linda Bondestam außerordentlich gut gelungen ist. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Gerade bei Büchern für Kinder finde ich es enorm wichtig, dass das Büchlein nicht einfach nur schön und liebevoll gestaltet und unterhaltsam ist, sondern dass es auch eine Botschaft mit sich bringt und die Kinder etwas lernen können. Und genau das ist den beiden Autorinnen Mariko Miyata-Jancey und Marianne Gretteberg Engedal (alias Skinkeape) in ihrem Gender-Bilderbuch "Mieko tanzt" ganz besonders eindrucksvoll gelungen, denn sie bringen bereits den Kleinsten unter uns den Umgang mit Vielfalt und längst überholten traditionellen Rollenmustern näher. Aber nicht nur die Botschaft hinter dem Buch ist bemerkenswert, sondern auch die liebevolle detailverliebte Ausarbeitung und die beeindruckenden Illustrationen. Für mich sollte dieses Buch in keinem Kinderzimmer, Kindergarten und keiner Kindertagesstätte fehlen. |
|
Bewertung vom 14.07.2023 | ||
![]() |
Einen Titel für meine Rezension zu finden, war dieses mal nicht so einfach, denn dieses Buch bringt so vieles mit, was in einen Titel gehört. Die Autorin Johanna Sebauer packt in Ihren Roman "Nincshof" unglaublich viel Witz, Charme, Skurrilität, Gefühl, Kurzweil und allen voran jede Menge Unterhaltung. Vor meinem geistigen Auge konnte ich die handelnden Akteure und den pittoresken Ort Nincshof sehen und fühlen, denn Johanna Sebauer beschreibt dies alles so ungemein klar und bildhaft. Es ist aber nicht nur die Art und Weise, die mich überzeugt hat, sondern vor allem auch der Lokalkolorit des Burgenlandes, seiner Bewohner und den Sagen und Legenden. Gepaart mit den überaus sympathischen und skurrilen Charakterköpfen hat sich die Autorin in mein Herz geschrieben und daher vergebe ich die volle Punktzahl - fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung. |
|
Bewertung vom 02.07.2023 | ||
![]() |
Rund um den Müll / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.74 Wenn ich ein Thema benennen müsste, das mich am meisten beschäftigt und mir Sorgen bereitet, dann wäre es für mich das Thema Müll und daher bin ich außerordentlich froh und dankbar, dass die Reihe "Wieso? Weshalb? Warum?" um dieses sehr wichtige Thema ergänzt und erweitert wurde. Es ist in meinen Augen so unglaublich wichtig, schon den Kleinsten unserer Gesellschaft, dieses Thema vor Augen zu führen und wie sie damit umgehen können. "Rund um den Müll" ist so unglaublich liebevoll und informativ durch die Autorin Carola von Kessel ausgearbeitet, dass sogar Erwachsene noch sehr vieles lernen können und sollten. Für mich ist bei einem Kinderbuch neben einer tollen Aufmachung vor allem wichtig, dass es für die Kinder eine besondere Botschaft bereithält und das macht "Rund um den Müll" und daher vergebe ich die volle Punktzahl - fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 02.07.2023 | ||
![]() |
Sachen suchen - Mein großes Sachen suchen: Alle Tiere der Welt "Mein großes Sachen suchen" ist bereits eine Institution aus dem Hause Ravensburger und wurde nun um "Alle Tiere der Welt" ganz liebevoll ergänzt und erweitert. Die beiden Autorinnen Susanne Gernhäuser und Ursula Weller bringen DAS Thema für Kinder schlechthin aus Papier, denn welches Kind ist denn nicht völlig begeistert und fasziniert von der einzigartigen Tierweilt unseres wundervollen Planeten? Die heimischen Tiere aus Wald und Wiese oder die sogenannten "Big-Five" der afrikanischen Savanne wurden sicherlich schon häufig in Kinderbüchern behandelt, aber die Tatsache, dass alle bekannten Tiere der Welt in einem Buch vereint sind, ist sicherlich ein Novum und mit der Einteilung in ihre Herkunftsregionen besonders übersichtlich. Natürlich dürfen auch die berühmten Wimmelbilder nicht fehlen und daher vergebe ich fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 02.07.2023 | ||
![]() |
'Refugium' ist der Auftakt-Band einer Trilogie und dem Autor ist hiermit ein beachtliches Ausrufezeichen gelungen! |
|
Bewertung vom 16.06.2023 | ||
![]() |
Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen - Leserabe ab 1. Klasse - Erstlesebuch für Kinder ab 6 Jahren Gemüse und Lesen - das ist vermutlich für viele Kinder ein Horror, aber dagegen ist jetzt ein Kraut gewachsen und dieses heißt "Elfe Ella und der Einhorn-Schnupfen". Als Teil der "Leserabe 1. Lesestufe"-Reihe startet dieses Kinderbuch natürlich mit ordentlich Vorschusslorbeeren, aber das bestätigt die Autorin Alexandra Fabisch mit einen kindgerechten Schreibstil, kurzen Sätzen und einer großen Schrift unnachahmlich. Ergänzt durch die niedlichen Illustrationen von Daniela Kunkel sorgt es vor allem bei Erstleserinnen und Erstlesern für ganz viel Lesespaß und natürlich dürfen auch die Belohnungssticker nicht fehlen. Ganz besonders angesprochen hat mich noch die Tatsache, dass dieses Buch den Kindern Spaß und Genuss an Gemüse näher bringen möchte und das ganz gewiss auch funktionieren kann. Ich vergebe fünf Sterne. |
|
Bewertung vom 16.06.2023 | ||
![]() |
Emily Meermädchen , Band 1 - Das große Geheimnis "Emily Meermädchen - Das große Geheimnis" ist nicht nur ein unglaublich liebevoll gestaltetes Kinderbuch, sondern auch Teil einer Erstlesereihe, die eine Botschaft vermittelt, denn nicht nur das Besondere am Meer und dem Wasser per se werden in den Vordergrund gestellt, es kann auch dazu beitragen, dass Kinder mit einer gewissen Scheu oder auch Angst vor Wasser, diese gemeinsam mit Emily bekämpfen können. Mit dem kindgerechten Schreibstil der Autorin Liz Kessler und den wunderschönen Illustrationen von Joanie Stone ist "Emily Meermädchen - Das große Geheimnis" ganz besonders für Erstleserinnen und Erstleser der ersten und zweiten Klasse geeignet. Emilys spannende Abenteuer und die Magie des Meeres sorgen für leuchtende Kinderaugen und daher vergebe ich fünf Sterne und eine eindeutige Leseempfehlung für alle Wasserratten und jene, die es werden wollen. |
|