Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Alexa-Tim
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 191 Bewertungen
Bewertung vom 21.06.2021
Marlene (MP3-Download)
Münzer, Hanni

Marlene (MP3-Download)


ausgezeichnet

"Marlene" ist der 2. Teil der Honigtot-Saga.
Das Cover finde ich okay. Durch "Honigtot" war ich schon sehr begeistert auf "Marlene" und es wurde meinen Erwartungen gerecht.

Diesmal gab es keine audible Hörspielversion, wie im erstem Teil, dennoch mochte ich auch die Hörbuch variante, wo es nur eine Sprecherin gab.
Die Geschichte hat mich voll überzeugt und gezeigt wie es teilweise vielen Frauen in der Zeit vom 2. Weltkrieg erging. Marlene ist eine Widerstandskämpferin, mutig, klug, wortgewand und sie schafft es immer wieder sich und andere aus brenzligen Situationen herauszuholen. Häufig aber um danach in noch schlimmere Situationen zu geraten.
Ich war immer sehr gespannt dabei wie Marlenes Geschichte weiterging. Habe mitgefiebert und sie voll und ganz verstanden.

Das Ende war ein sehr guter Abschluss dieser Reihe. Wer gerne Hörbücher hört mit historischen Hintergrund kommt bei dieser Reihe auf seine Kosten.

Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung bzw. Hörempfehlung und 5/5 Sterne.

Bewertung vom 08.06.2021
Berstende Sterne / Legend Trilogie Bd.3
Lu, Marie

Berstende Sterne / Legend Trilogie Bd.3


ausgezeichnet

Ein sehr guter Abschluss einer großartigen Reihe. Das Buch hat mich von Seite 1 bis zum Ende abgeholt. Ich war mitten in der Story drin und es war spannend. Die Protagonisten waren Top und gefallen mir hier im dritten Band wieder sehr.
Das Ende hat mich überrascht. Nur eine Sache am Ende hätte ich anders haben wollen, dennoch bin ich damit sehr zufrieden und gar nicht enttäuscht.

Von mir gibt es 5/5 Sterne.

Bewertung vom 18.05.2021
Fuck you, Love
Hartig, Daniela

Fuck you, Love


weniger gut

Das Cover finde ich ganz schön und ich war sehr gespannt auf die Geschichte dahinter. Der Einstieg hat mir sehr gut gefallen. Er war sehr interessant und ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht.

Die Geschichte liest sich flüssig jnd es wurde einfache Sprache verwendet, was ich auch nicht schlimm finde. Nur teilweise die Ausdrucksweise der Protagonisten Jazz mich gestört.

Protagonisten:
Anfangs fand ich Floyd noch okay und freutemich auf seine Geschichtehinter dieser Aussage, die am Anfang gesagt wird, aber von mal zu mal wurde er mir, sowie auch Storm, unsympathischer. Beide Protagonisten haben es mir schwer gemacht beim Lesen sie zu mögen.

Storm war erst mysteriös, aber als Floyd sie immer mehr kennenlernt ist sie, der Typ Buchcharakter den ich überhaupt nicht ab kann vom Verhalten her. Am Anfang okay, aber keine wirkliche Verbesserung innerhalb des Buches. Ständiges saufen und rauchen...
Das ist keine Welt in die ich hineintauchen möchte beim Lesen.

Ich mag es auch, wenn wegen einem Mädchen, dass man gar nicht kennt, der beste Freund einfach stehen gelassen wird. Ich frage mich was das für eine Freundschaft zwischen Floyd und Ben ist?

Fazit:
Die Geschichte fing gut an und wurde immer schlimmer. Ich habe bisher kein Buch gehabt, wo ich die Protagonisten alle überhaupt nicht mag. Diese Buchcharaktere haben es mir unglaublich schwer getan, diese Geschichte zu mögen und ich habe mich nur noch durchgequält.

Bewertung vom 15.03.2021
Stürmischer Start / Reitinternat Blossom Hill Bd.1
Pribbenow, Babette

Stürmischer Start / Reitinternat Blossom Hill Bd.1


ausgezeichnet

In das Cover habe ich mich gleich verliebt. Die Farben und diese tolle Illustration dazu. Sehr sehr schön gestaltet.

Der Schreibstil ist flüssig und es liest sich wunderbar. Die Geschichte ist spannend und ich finde, man muss kein großer Pferdefan sein. Es kommen einige Begriffe vor die man nur aus dem Pferdebereich kennt, aber diese kann man schnell googeln, wenn man nicht weiß, was es ist. Meistens findet man auch heraus worum es sich handelt, wenn man den Satz durchliest.

Ich bin sehr begeistert von den Protagonisten. Es gibt einmal Rosalie und Carmen sowie einige Nebencharaktere. Diese wurden sehr gut umgesetzt. Rosalie habe ich gleich ins Herz geschlossen. Sie ist klug, bedacht darauf, nichts böses zu anderen Menschen zu sagen oder jemanden zu beschimpfen/ zu hänseln. Carmen hingegen hatte so ihre Schwierigkeiten dort auf Blossom Hill. Diese werde ich natürlich nicht verraten.

Fazit:
Ich hätte nicht gedacht, dass mir das Buch so sehr gefallen wird. Sehr gut geschrieben, tolle Protagonisten und ein tolles Setting. Auch die Botschaften, die das Buch vermittelt wurden sehr gut herüber gebracht.

Bewertung vom 01.03.2021
What if we Drown / University of British Columbia Bd.1
Sprinz, Sarah

What if we Drown / University of British Columbia Bd.1


gut

Meinung:
Das Cover hatte mich nicht angesprochen. Tatsächlich waren es die positiven Kommentare und der Klappentext, weshalb ich mir dieses Buch zugelegt habe.

Die Geschichte fängt entspannt an. Was vielleicht gar nicht mal schlecht ist, dass nicht alles so schnell passiert.

Ich liebe das Setting. Sarah Sprinz hat es sehr schön beschrieben, sodass ich am liebsten dort hinziehen würde.

Ich empfinde den Anfang der Geschichte als ganz angenehm und ich habe darauf gewartet, dass der Höhepunkt kommt. Dieser ist auch gekommen. Leider ist dieser so schnell vorbei gewesen, dass ich echt enttäuscht wurde. Er hätte viel intensiver ausgearbeitet werden können.

Den Schreibstil finde ich okay. Die ständigen Wiederholungen von einigen Sätzen, ist mir jedoch etwas viel gewesen.
Auch teilweise sind manche Sätze eigenartig aufgebaut, die Bezug auf den vorigen Satz genommen haben, sodass ich manchmal diesen nochmal lesen musste um den Zusammenhang zu verstehen, worauf die Autorin hinaus möchte.

Die Grundidee von der Geschichte gefällt mir sehr gut. Nur leider ist kein Funke zu mir herüber gesprungen. Null Emotionen sind bei mir angekommen. Die emotionalen Szenen wurden für mich nicht intensiv genug ausgearbeitet, sondern nur kurz behandelt.
Tatsächlich hätte mir die Geschichte in Präsens viel besser gefallen als in Präteritum. Vielleicht liegt es daran, vielleicht auch an einigen anderen Dingen.

Sam ist mir von Anfang an sympathisch. Ich mag sein Auftreten, seine Art und seine Gefühle und Emotionen sind für mich authentisch. Nur leider kam es bei Laurie nicht so an bei mir. Mit ihr konnte ich keine Sympathie aufbauen.

Anfangs hätte ich mehr erwartet mit Hope und Emmett, leider sind sie doch etwas zu kurz gekommen. Ich bin sehr froh, dass Emmett wenigsten ein wenig mit einbezogen wurde.

Sehr gut finde ich, dass Sarah Sprinz einige wichtige Themen im Buch aufgegriffen hat und den Lesern zeigt, was passieren kann, wenn und wie man mit einigen Dingen umgehen könnte, wie man sich fühlt, wenn einem so etwas passiert.

Fazit:
Die Idee zur Geschichte finde ich sehr schön. Das Setting wurde wunderschön und sehr gut beschrieben. Leider gefällt mir die Ausarbeitung der Protagonisten nicht ganz und auch die emotionalen Szenen wurden für mich nicht tief genug ausgearbeitet.
Es ist eine gute Geschichte, wo jeder selbst entscheiden kann, ob er sie lesen möchte oder nicht.

Bewertung vom 25.02.2021
Madly / In Love Bd.2
Reed, Ava

Madly / In Love Bd.2


ausgezeichnet

Wie bei Truly gefällt mir das Farbspiel im Buchtitel und die Schlichheit des Covers.
Die Stimmen von Mason und June gefallen mir sehr gut und passen sehr zu beiden Protagonisten.

Den Einstieg finde ich sehr schön. Er ist emotional und witzig. Ich finde es schön, dass man mehr von Junes Charakter kennenlernt. Auf eine tiefgründigere Art uns Weise. Schon in Truly war ich hin und weg von Mase. Er ist mir von Anfang  an sympathisch, witzig und seine spitzen Antworten und Neckereien machen ihn wirklich liebenswert. Von June kannte ich bisher noch nicht viel, daher habe ich mich umso mehr gefreut June näher kennenzulernen und ihre Zweifel an sich selbst. Das sie auch verletzlich ist, dennoch stark und mutig und immer bereit zu kontern.
Ich liebe das Aufeinandertreffen beider Hauptprotagonisten. Das Reizen und Necken zwischen den beiden. Das bringt einen gewissen Pepp in die Geschichte, der mir in Truly gefehlt hat. Immer wieder wird die Geschichte emotional, was ich sehr liebe.
Ava Reed hat eine wirklich tolle Geschichte niedergeschrieben und ich danke ihr für die tollen Stunden, die ich mit June und Mase mitgefiebert habe. Madly kann ich nur weiterempfehlen. Besonders auch denen, die nach Truly vielleicht schon das Handtuch werfen wollen.

Bewertung vom 25.02.2021
CO2 (MP3-Download)
Roth, Tom

CO2 (MP3-Download)


ausgezeichnet

Das Cover gefällt mir sehr gut. Ich mag das Düstere und die Tropfen vom Wasser darauf. Auch die Aufteilung und Größe des Titels gefällt mir optisch sehr gut.

Der Einstieg gefiel mir sehr gut und hat gleich mein Interesse an mehr geweckt.
Manche Kapitel enden mit Cliffhanger, wo ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht.
Es ist von Anfang an spannend und bleibt es bis zum Ende. Es werden immer wieder weitere Puzzleteile aufgedeckt.
Sehr toll fand ich, dass es öfters ein Perspektivwechsel gab. Auch wenn der Leser vorweg schon einiges bekannt ist, ist es sehr spannend zu erfahren was passiert ist. Tom Rothe hat eine unglaubliche ausgeklügelte Geschichte niedergeschrieben und greift ein Thema der heutigen Zeit auf "die Umwelt". Er zeigt uns Menschen, was passieren könnte.
Er hat sehr tolle Protagonisten geschaffen, die mir zum Teil sympathisch waren oder die ich zum Teil verstehen konnte, warum sie es tun. Ich mochte sehr Marks Kampfgeist um Hannah zu finden. Generell mag ich seinen Charakter sehr.

Als Hörbuch war es ein richtiges Erlebnis und ich bedanke mich an Tom Rothe für die tolle Geschichte, die nicht hätte passender sein können.

Ich kann das (Hör-)buch nur weiterempfehlen!

Bewertung vom 23.02.2021
Dein erster Blick für immer
Folbigg, Zoe

Dein erster Blick für immer


gut

Das Cover finde ich sehr süß und hat mir Lust auf mehr bereitet. Auch der Klappentext gefiel mir sehr.

Am Anfang kam ich nur schleppend voran, da es mich gestört hat, dass gefühlt bei jeder Person beschrieben wird, was sie tragen, bis ins kleinste Detail und die vielen Namen die am Anfang erwähnt werden. Dadurch gehen die wichtigen Informationen bzw. die Geschichte verloren.
Ich war kurz davor, dass Buch abzubrechen, habe aber tapfer durchgehalten. Nach einem Drittel wurde die Geschichte spannender und die eigentliche Geschichte rückte in den Vordergrund. Ich mochte den Wechsel zwischen Maya und dem Bahn-Mann sehr. Wie oft sie sich tatsächlich beinahe hätten treffen können.

Ich wurde am Anfang mit dem Schreibstil nicht warm. Teilweise empfand ich die Satzstellung nicht gut gewählt. Den Schreibstil fand ich auch etwas ungewöhnlich. Aber nach dem ersten Drittel als die Geschichte spannender wurde, gewöhnte ich mich daran. Obwohl ich dennoch nicht eins mit dem Schreibstil wurde.

Sehr verwirrend waren am Anfang auch die Zeitsprünge und zum Teil wusste ich nicht, in welcher Zeit ich mich befand oder wer diese Leute sind.
Auch war es mir zu sprunghaft.
Dann wurde etwas von der Hauptstory erzählt und schwupps wurde auf einmal über Mayas Familie geredet und jedes Familienmitglied vorgestellt.

Ich empfand im hinteren Teil sogar Freude und Leselust und fieberte mit den Protagonisten mit und ich war gespannt wie es ausgehen wird.

Ein solides Buch, wo man das erste Drittel über sich ergehen lassen kann, um zu der tollen Geschichte dahinter zu gelangen.