Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
petra_silie
Wohnort: 
Potsdam

Bewertungen

Insgesamt 307 Bewertungen
Bewertung vom 20.12.2022
Ginsterhöhe
Caspari, Anna-Maria

Ginsterhöhe


ausgezeichnet

In dem Buch "Ginsterhöhe" von Anna-Maria Caspari werden wahre Ereignisse verbunden mit fiktiven Geschichten der Menschen aus dem Ort Wollseifen.
Das Buch beginnt im Jahre 1919 mit der Heimkehr des jungen Bauern Albert Lintermann aus dem ersten Weltkrieg. Albert hat eine Gesichtsverletzung, die ihn völlig entstellt. Berta, seine Ehefrau, ist von seinem Anblick angeekelt und versteckt das auch nicht. Neben seinen Eltern und einigen Dorfbewohnern begegnet ihm Leni, die Frau seines gefallenen Freundes, unbefangen.
Albert lässt sich nicht unterkriegen und nimmt seine Arbeit auf dem Hof wieder auf. Die Dorfgemeinschaft gewöhnt sich an ihn und das Leben geht weiter. Er entschließt sich sogar zu einer Gesichtsoperation.
Alles scheint sich zu finden, bis die Nationalsozialisten immer stärker werden und auch vor Wollseifen nicht halt machen.
Hier wird ein Stück deutscher Geschichte erzählt.
Leseempfehlung von mir!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 16.12.2022
Ein Abend mit Marilyn
Wildner, Maxine

Ein Abend mit Marilyn


sehr gut

Am Vorabend des 36. Geburtstages von Marilyn Monroe, dem 13. Mai 1962 sitzen mehrere Gäste in einem New Yorker Restaurant und warten auf den Hollywood Star.
Unter ihnen sind der aus Österreich stammende Filmregisseur und Filmproduzent Billy Wilder. Marilyns Schauspiellehrerin Paula Strasberg, ihr Ex-Mann der US-amerikanischer Baseballspieler Joe DiMaggio und ihre Mutter Gladys.
Sie warten Stunden auf ihren Ehrengast und erinnern sich an Ereignisse und Begegnungen mit Marilyn.
in dem Buch erfahren wir Details über ihre wirklich schreckliche Kindheit. Sie wurde zwischen bester Freundin der Mutter und deren Verwandte ,sowie Pflegeeltern und Waisenhaus herumgereicht. Fühlte sich nicht geliebt und minderwertig.
Auch als sie als Fotomodell und Nachwuchsschauspielerin und schließlich als Filmlegende von sich reden machte, blieb sie eine unsichere Frau. Ihren Alltag bewältigt sie mit Medikamenten und Alkohol.
Interessanter Einblick in das Leben einer unterschätzen Frau, die das Image der naiven, unbedarften Blondine nie los wurde.

Bewertung vom 13.12.2022
Als die Welt zerbrach
Boyne, John

Als die Welt zerbrach


ausgezeichnet

"Als die Welt zerbrach" von John Boyne ist auf jeden Fall das Buch, welches mich am meisten in meinem Lesejahr 2022 beeindruckt hat.
Ich habe "Der Junge im gestreiften Pyjama" nicht gelesen, aber den Film gesehen. Ich glaube, man muss es kennen, um die Fortsetzung richtig verstehen zu können.

Die zentrale Frage des Buches ist, ob Gretel als Tochter eines KZ-Lagerkommandanten, eine Mitschuld an den Gräueltaten ihres Vater trägt.

Das Buch wird in verschiedenen Zeitebenen erzählt. Einmal wird Gretels Leben als über neunzigjährige Frau erzählt, die in London, trotz ihrer belastenden Vergangenheit, ein ruhiges Leben führt.
Auf der anderen Seite erleben wir Gretels Lebensstationen nach ihrer Flucht aus Deutschland nach Beendigung des zweiten Weltkrieges.
Als in Gretels Haus in London eine Familie mit einem kleinen Jungen einzieht, deren Vater gewalttätig ist, trifft Gretel eine schwere Entscheidung..
Dieses Buch ist ein wahres Meisterwerk!

Bewertung vom 09.12.2022
Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1
Mohn, Kira;Moran, Kelly

Because It's True - Tausend Momente und ein einziges Versprechen / Because Bd.1


ausgezeichnet

In diesem Buch sind zwei Kurzromane , die völlig unabhängig voneinander sind, aber ein Grundthema haben. In beiden Geschichten spielt die Three-Things-Challenge eine Rolle. Eine Wahrheit, eine Lüge und etwas dazwischen wird erzählt und mein gegenüber ordnet meine Aussagen richtig zu.
In "Tausend Momente" von Kelly Moran finden Rosemary und Sheldon mit Hilfe dreier Mädchen, die sich Bookish Belles nennen, zueinander. Nicht ganz realistisch, aber total süß.
"Ein einziges Versprechen" von Kira Mohn handelt von Jack. Er kümmert sich nach dem Tod seiner Mutter um seinen kleinen Bruder und den Vater, der Trost im Alkohol sucht. Seine Sandkastenfreundin Vic steht immer an seiner Seite. Für Jack ist sie aber inzwischen mehr als eine gute Freundin. Aber soll er ihr die Wahrheit sagen?
Beide Kurzromane sind Vorgeschichten für die kommenden Romane der Autorinnen.
Also ich bin neugierig geworden!

Bewertung vom 07.12.2022
Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1
Sommerfeld, Helene

Zeit der Sehnsucht / Die Töchter der Ärztin Bd.1


sehr gut

Da ich wusste, dass diesem Buch , in dem es um die zwei Töchter der Ärztin Ricarda Thomasius geht, bereits drei Bände voraus gegangen sind, die sich um die Ärztin drehen, war ich etwas skeptisch, ob es mir gelingen wird ins Geschehen rein zu finden. Meine Sorge war unbegründet, . Ich hatte keine Probleme und es wurde auch immer wieder wichtige Ereignisse aus der Vergangenheit mit in die Geschichte eingeflochten.
Ende der 20iger Jahre baut sich die ältere der beiden Schwestern eine Praxis für Onkologie in Berlin auf. Ihre Bemühungen ihre jüngere Schwester Antonia, die meist nur Toni genannt wird, mit in die Praxis einzubinden, scheitern an Tonis Wunsch ihr praktisches Jahr in Afrika zu absolvieren.
Abwechselnd wird im Buch von Tonis Leben in Afrika und Hennys Leben in Berlin erzählt. Beide erleben viel und müssen einige Hürden überwinden.
Eine gut erzählte Familiengeschichte, die ich weiter empfehlen würde.

Bewertung vom 23.11.2022
Die dunklen Sommer
Beverly-Whittemore, Miranda

Die dunklen Sommer


sehr gut

Anfangs habe ich mich mit "Die dunklen Sommer" etwas schwer getan. Die sehr kurzen Kapitel, die ständig zwischen Gegenwart und Vergangenheit wechselten, machten es schwer schnell in einen richtigen Lesefluss zu kommen .Nach einiger Zeit konnte ich aber damit umgehen.

Die Hauptfigur Saskia erlebt schon in der Kindheit höchst dramatische Ereignisse.
Sie wird von der Familie mehr oder weniger abgeschoben und landet als dreizehnjähriges Kind in einer Sekte in Maine, die sich "Zuhause" nennt. Der charismatische Anführer Abraham wird für sie der Mensch, den sie bewundert und zu dem sie aufschaut. Aber sie durchschaut sein manipulatives Verhalten nicht. Als ihr "Zuhause" in Gefahr ist, ist sie zu allem bereit und kann auch ihre Freunde von der Richtigkeit ihres Vorhaben überzeugen.
Jahre später erhalten sie und ihre Freunde Drohbriefe, die sie wieder nach Maine, in das inzwischen verlassene Gebiet von Zuhause" führen.
Ein spannendes und durchaus lesenswertes Buch.

Bewertung vom 18.11.2022
Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3
Engel, Henrike

Ein Leben für das Recht auf Liebe / Die Hafenärztin Bd.3


ausgezeichnet

Das dritte Buch der Trilogie "Die Hafenärztin" ist wie die beiden vorangegangenen Teile wieder ein großes Leevergnügen.
Die Story spielt im Jahre 1911 im Hamburger Hafen. Die Ärztin Anne van der Zwaan zählt immer mehr chinesische Frauen zu ihren Patientinnen. Im Chinaviertel stirbt eine Frau, der sie nicht mehr helfen kann und Anne schwört den Schuldige zu finden. Wieder dabei ist auch Kommissar Berthold Rheidt, der bald ahnt, dass er es mit keinem Unbekannten zu tun hat. Die dritte Hauptperson im Roman ist die Pastorentochter Helene Curtius, die nicht nur eine gute Freundin von Anne ist. Helene, die sich leidenschaftlich für das Recht der Frauen einsetzt, hat ihr Herz an den beeindruckenden Kommissar verloren.
Henrike Engels ist mit dem dritten Teil der Hafenärztin-Ein Leben für das Recht auf Liebe-wieder ein wundervolles Buch gelungen, welches man , einmal angefangen, nicht mehr aus der Hand legen möchte.
Unbedingte Leseempfehlung!

Bewertung vom 13.11.2022
Feldpost
Borrmann, Mechtild

Feldpost


ausgezeichnet

Als ich dieses Buch in die Hand nahm, wollte ich eigentlich nur mal ein Stündchen lesen und mal schauen wie der Roman so ist. Zugeklappt habe ich es aber erst als ich auf der letzten Seite war.
Mechthild Borrmann hat hier eine sehr berührende und sehr spannende Geschichte geschrieben. Hier geht es vor dem Hintergrund der NS-Zeit um Freundschaft verbotene Liebe, nicht erwiderte Liebe, aber auch um Hass und Verrat.
Im Dezember 2000 sitzt die junge Anwältin Cara Russo in einem Cafe. Eine ältere Dame setzt sich zu ihr . Nach kurzer Zeit verschwindet sie wortlos und lässt einen Koffer mit Feldpostbriefen, die Liebesbriefe sind ,Unterlagen über den Verkauf einer Villa und einigen Fotos zurück. Caras Interesse ist geweckt. Sie will den Besitzer der Briefe finden und bringt längst vergessene Geschichten ans Tageslicht

Von mir bekommt dieses Buch eine klare Leseempfehlung!

Bewertung vom 12.11.2022
Der Fußgänger
Boning, Wigald

Der Fußgänger


sehr gut

Dieses quadratisch handliche Buch von Wigald Boning ist rein optisch schon ein kleines Schmuckstück. Es hat ein hübsches Cover und zahlreiche Fotos ergänzen das Geschriebene des deutschen Multitalents. Boning ist als Komiker, Musiker, Synchronsprecher, Fernsehmoderator und Autor bekannt.
Wenn man das Gedicht , welches sehr frei nach Gothe geschrieben ist, , das der Autor zur Begrüßung seinem Buch vorangestellt hat, liest, dürfte wohl jedem Leser klar sein, dass man bei diesem Werk schon ein gute Portion Humor mitbringen muss.
"Der "Fußgänger" ist für Wanderer und solche, die es werden wollen. Boning nimmt seine Leser mit auf unterschiedliche Wanderungen. Manchmal ist man schon verwundert und das nicht nur bei der Auswahl des getragenen Schuhwerkes.
Spaß hatte ich an der Art, wie das Buch geschrieben ist, wortgewandt, klug und auch etwas lyrisch.

Bewertung vom 05.11.2022
Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1
Margil, Irene;Schlüter, Andreas

Eine wichtige Entscheidung / Fußball Academy Bd.1


sehr gut

"Fußball Academy 1 - Eine wichtige Entscheidung" ist der erste Teil einer neuen Kinderbuchreihe des Carlsen - Verlages, die sich mit dem Thema Fußball beschäftigt.
Yao ist ein begeisterter 10jähriger Fußballer, der in einem kleinen Verein seiner Stadt kickt. Sein großer Traum ist es einmal Profifußballer zu werden. Die Chancen dazu stehen nicht schlecht, denn Yao hat ziemlich viel Talent. Das findet auch ein Talentscout, der eines Tages auf der Suche nach neuen Talenten auch Yao beim Spielen beobachtet. Yao ist begeistert, dass er die Möglichkeit bekommt in eine Fußballschule zu wechseln. Aber werden auch seine Eltern einverstanden sein? Auf jeden Fall machen sie sich die Entscheidung nicht leicht. Aber schließlich steht fest, dass Yao in die Fußball Academy wechselt. Ein neues, aufregendes Leben beginnt.

Ein richtig tolles Buch für fußballbegeisterte Kinder !