BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 177 BewertungenBewertung vom 26.03.2022 | ||
![]() |
Revolutions: Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten Revolutions. Wie Frauen auf dem Fahrrad die Welt veränderten ist ein Pedaltritt durch die Geschichte der Emanzipation. Fahrradfahren war ganz und gar nicht selbstverständlich für Frauen. |
|
Bewertung vom 26.03.2022 | ||
![]() |
Heute Graben hat eine große Buchliebe in mir entfacht. Es ist bis jetzt der beste Roman, den ich in diesem Jahr gelesen habe. |
|
Bewertung vom 26.03.2022 | ||
![]() |
Singe ich, tanzen die Berge ist eine vielstimmige, bunte, laute und fruchtbare Wucht. Der Text pustet Farben und Musik. Gewitter bricht das Paradies, das Paradies bricht die Berge, Pilze werfen Sporen, Bären wüten, Menschen lieben, leiden, zornen. Hier ist Poesie in der Luft. |
|
Bewertung vom 26.03.2022 | ||
![]() |
»Verloren gehen, das ist etwas Lautes, Theatralisches, das vor aller Augen passiert. Abhandenkommen aber bedeutet: lautlos, unbemerkt verschwinden, ohne dass es irgendjemanden kümmert. « |
|
Bewertung vom 16.03.2022 | ||
![]() |
Lese ich normalerweise Kurzgeschichten nach und nach, habe ich Milch Blut Hitze an einem Tag durchgelesen. Die elf Kurzgeschichten vereinen mehrheitlich junge Frauen in ärmeren Gesellschaftsschichten des Sunshine States Florida. Sie erzählen von Suizid, Fehlgeburten, Krankheit, Missbrauch, Sexualität, Rassismus, Haft, Kriminalität, Drogen, Kirche und immer wieder Geschlechterbeziehungen. Sie sind wütend, trauern, lieben, erkalten. Der Sound der ärmeren Schichten von Florida verdichtet sich mit jeder Geschichte mehr. |
|
Bewertung vom 05.03.2022 | ||
![]() |
Der 17jährige Freudenberg ist ein Einzelgänger, er ist voll von Gedanken und Poesie. Mit der Welt möchte er nicht reden, die Zunge am liebsten loswerden. Denn "ohne Zunge keine Sprache und ohne Sprache keine falschen Sätze und ohne falsche Sätze keine falschen Gedanken und Gefühle". Freudenberg hat den tiefen Wunsch, ein Anderer zu sein. Er hat einen Zwilling im Geiste, den er nicht kennt, der in sein Leben einbricht und ihn nicht mehr verlässt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 05.03.2022 | ||
![]() |
Im Land der kurzen Sätze landet die Erzählerin, die kommunizieren muss, das Reden und die Sprache liebt. |
|
Bewertung vom 01.03.2022 | ||
![]() |
"Nach einem solchen Jahr verbringt man den Rest des Lebens damit, zu grübeln und zu versuchen, an dem, was geschehen ist, zu rütteln und die losen Enden zusammenzufügen." |
|
Bewertung vom 16.02.2022 | ||
![]() |
Die Weißen New Yorker:innen Amanda und Clay mieten ein luxoriöses AirBnB auf Long Island. Sehr kontrolliert lassen sie los von ihrem Alltag, kaufen im Supermarkt ausnahmsweise die teuren Cracker, haben ein klein wenig verruchteren Sex, verbringen Zeit mit den Kindern. |
|
Bewertung vom 13.02.2022 | ||
![]() |
Das Leben Keiner Frau dreht sich um Mel, die es uns schwer macht, Sympathie oder auch nur Mitgefühl zu entwickeln. Wir sind gefangen in ihrer verzweifelten, wütenden und zutiefst pessimistischen Sicht auf ihr Alter, die Männer und Frauen um sie herum. Wir können gar nicht anders, als uns zu ärgern, ihr zu widersprechen und nach anderen Sichtweisen zu suchen. Dabei müssen wir zugeben, dass wir Teile ihrer Sicht und ihrer Ängste auch selbst in uns tragen. Wie schön es wäre, sie einfach abzustreifen. |
|