Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Lavazza1306

Bewertungen

Insgesamt 191 Bewertungen
Bewertung vom 12.09.2021
Nordfriesentote (eBook, ePUB)
Mauritz, Hannah

Nordfriesentote (eBook, ePUB)


gut

Es handelt sich um einen unterhaltsamen, kurzweiligen Cosy-Tierkrimi. Man darf es nicht zu ernst und genaunehmen. Es ist schon sehr unrealistisch, aber trotzdem gut zu lesen. Besonders für einen echten Sylt-Fan wie mich. Die Orte die vorkommen, kennt man gut aus dem Urlaub. Konnte mir vieles bildlich vorstellen.

Polizist Bennet wir niedergeschlagen und wacht im Körper seines pensionierten Polizei-Hund auf. Kurz darauf wird eine Leiche gefunden und die Ermittlungen beginnen. Im Hundekörper gegangen versucht er die Aufklärung zu unterstützen. Und er entdeckt, er teilt dieses Tierschicksal noch mit anderen….

Bewertung vom 10.09.2021
Letzter Knödel / Gasperlmaier Bd.9
Dutzler, Herbert

Letzter Knödel / Gasperlmaier Bd.9


sehr gut

Ich kannte den Postenkommissar Gasperlmaier noch nicht. Für mich war es das erste Buch mit ihm. Trotzdem bin ich gut mitgekommen, da es sich um eine abgeschlossene Geschichte handelt. Gasperlmaier erinnert mich ein bisschen an Kluftinger, so von seiner Art her.
Im beschaulichen Altaussee ist ganz schön was los. Ein russisch-österreichischen Politertreffen findet statt und alles steht Kopf. Und dann gibt es auch noch eine Leiche im Cateringzelt. Hat der Mord etwas mit dem Politiktreffen zu tun? Oder private Hintergründe? Welche Rolle spielt ein Sternekoch. Es bleibt spannend und auch privat wird es bei Gasperlmaier nicht langweilig. Seine Tochter kommt mit ihrer neuen Liebe nach Hause….
Ein schöner, unterhaltsamer Krimi mit Urlaubsflair. Der die Leser miträtseln und zwischendurch auch mal schmunzeln lässt.

Bewertung vom 03.09.2021
Kasi Kauz und die komische Krähe / Kasi Kauz Bd.1
Wnuk, Oliver

Kasi Kauz und die komische Krähe / Kasi Kauz Bd.1


ausgezeichnet

Oliver Wnuk bekannt aus Film und Fernsehen, hat dieses wunderschöne Kinderbuch geschrieben. Es ist der erste Band einer neuer Kinderbuchreihe.
Eine merkwürde, bunte Krähe ist im Wald aufgetaucht. Die Waldtiere sind sehr skeptisch und jeder hat gewisse Vorurteile. Doch Kasi Kauz zeigt wie man sich richtig verhält. Die Geschichte zeigt den Kindern, dass Vorurteile nicht schön sind und man tolerant sein sollte. Jeder ist auf seine Art individuell….
Das Buch ist sehr schön gestaltet mit hübschen Bildern. Die Sprache ist für Kinder optimal und gut zu verstehen. Auch die Schrift und Schriftgröße ist angenehm zum Vorlesen und auch für kleine Selbstleser geeignet.
Von uns eine klare Empfehlung. Es macht Spaß zu lesen, die bunten Bilder anzusehen und man bekommt noch wertvolle Werte vermittelt. Auch die Wahl der Tiernamen finden wir klasse und originell.

Bewertung vom 18.08.2021
Unguad
Werner, Ingrid

Unguad


ausgezeichnet

Es ist der 2. Fall für die Hobbydetektivin Karin Schneider. Den ersten Teil muss man nicht gelesen haben um Band 2 folgen zu können.
Die 4-fache Mutter findet zufällig eine Leiche im Altersheim. Kein Bewohner, sondern eine Pflegerin. Hat der Mord etwas mit dem Heim und seinen Bewohnern zu tun? Oder kommt der Täter eher aus dem privaten Umfeld? Kann Karin den Fall lösen? Neben dem Mord kämpft sie wie üblich mit Eheproblemen und Kinderstress.
Es ist ein angenehmer und kurzweiliger Krimi mit bayrischem Flair. Nicht brutal oder blutrünstig. Aber sehr unterhaltsam und spannend. Mir gefallen die Bücher der Karin Schneider Reihe sehr gut, von mir eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 10.08.2021
Tote Tanten plaudern nicht
Nentwich, Vera

Tote Tanten plaudern nicht


sehr gut

Es ist schon Band 6 der Reihe, aber für mich das erste Buch. Obwohl ich die Vorgänger nicht gelesen habe, kam ich gut mit und konnte auch alle Personen gut zuordnen und auseinanderhalten.
Die Privatdetektivin Biene hat gleich mehrere Fälle zu lösen, darunter 2 Mordfälle. Hängen die Fälle etwa zusammen? Zu allem Übel ist die eine Leiche auch noch die Tante der neuen, hübschen Assistentin. Kann Biene rausfinden was wirklich passiert ist? Zumal es auch noch zwischen ihr und ihrem Polizisten-Freund Joch etwas kriselt.
Es handelt sich um einen locker, leichten und kurzweiligen Krimi. Nicht besonders brutal oder blutrünstig. Leichte Kost zum miträtseln. Die Hauptpersonen kommen realistisch und sympathisch rüber.

Bewertung vom 02.08.2021
Die Zeit der Kirschen
Barreau, Nicolas

Die Zeit der Kirschen


sehr gut

Es handelt sich um die Fortsetzung des Romas „Das Lächeln der Frauen”. Das Buch hab ich nicht gelesen, aber ist auch nicht zwingend notwendig um die Geschichte zu verstehen.
Der Lektor und Autor André möchte seiner Freundin und Köchin Aurélie einen Heiratsantrag machen. Aber leider kommt der passende Moment einfach nicht. Und durch eine lustige Verwechslung lernt Aurélie auch noch einen Sternekoch kennen, der André bei seinen Plänen in die Quere kommt. Es bleibt für die Leser spannend, klappt es noch mit dem Heiratsantrag oder trennen sich die beidem am Ende etwa noch?
Der Schreibstil ist schön und romantisch. Das Buch hat einen gewissen, angenehmen Humor. Zwischendurch hatte ich aber leider ab und zu das Gefühl es zieht sich ein bisschen und es könnte flotter und flüssiger weitergehen. Leider ist mein Schulfranzösisch auch schon einige Jahre her und ich musste bei den vielen französischen Wörtern und Namen schon etwas nachdenken und mich konzentrieren.

Bewertung vom 24.07.2021
Niederbayerische Affären
Werner, Ingrid

Niederbayerische Affären


ausgezeichnet

Es ist das erste Buch von Ingrid Werner über ihre Freizeitermittlerin Karin Schneider. Die Mutter von 4 Kindern versucht sich politisch zu engagieren und möchte eine Bürgerinitiative gründen. Das kommt natürlich nicht bei allen gut an und somit schlittert sie dadurch in ihren ersten Fall. Auch ihrem Mann gefällt das ganz nicht wirklich und dadurch bleiben auch private Probleme nicht aus.
Ich hab schon mehrere Bücher von Ingrid Werner gelesen, leider bisher noch nicht Band 1. Was eigentlich nicht tragisch ist, da alle Fälle abgeschlossen und unabhängig voneinander sind. Trotzdem war es schön die Anfänge von Karin zu lesen.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist locker und leicht und man hat wirklich das Gefühl man ist mitten im Fall dabei, weil Karin einem anspricht. Der Geschichte kann man gut folgen und das Buch liest sich sehr zügig und kurzweilig.
Wer einen unterhaltsamen Krimi mit bayrischem Flair sucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 09.07.2021
Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4
Winkelmann, Andreas

Die Karte / Kerner und Oswald Bd.4


ausgezeichnet

Für mich war es das erste Buch von Andreas Winkelmann, aber es hat mich gleich voll begeistert. Sehr spannend und kurzweilig. Der Schreibstil gefällt mir gut. Ich muss mir mal ein weiteres Buch von diesem guten Autor besorgen. Ich kannte das Ermittlerteam noch nicht, aber war für die Geschichte kein Problem, dass es schon Teil 4 war.
Mitten auf der Straße wird einem Mann ein Messer ins Auge gerammt. Und diese wahnsinnig brutale Tat ist nicht die einzige in diesem Buch. Ein kaltblütiger Mörder hat es auf Joggerinnen abgesehen. Bringt der Fitness-Tracker ihn auf ihre Spur? Wurden die Opfer gezielt ausgewählt?
Obwohl in diesem Buch viele verschiedene Personen mitspielen, kann man der Geschichte sehr gut folgen und versteht die Zusammenhänge problemlos. Ich hatte das Buch recht schnell durch, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen konnte.

Bewertung vom 17.06.2021
Nordwestzorn / Soko St. Peter-Ording Bd.2
Jensen, Svea

Nordwestzorn / Soko St. Peter-Ording Bd.2


sehr gut

Die neugegründete Sonderkommission befasst sich mit Vermisstenfällen. Es ist der 2. Teil aus dieser Reihe, aber man muss Teil 1 nicht unbedingt gelesen haben, da es sich um einen neuen Fall handelt. Die Soko mit der Ermittlerin Anna Wagner und ihrem Kollegen Hendrik Norberg, rollt einen Cold Case neu auf. Vor 16 Jahren ist ein Junge aus den Landschulheim verschwunden. Der damals Angeklagte wurde freigesprochen. Was ist damals wirklich passiert? War der Angeklagte doch schuldig? Haben die damals ermittelnden Kollegen nicht richtig gearbeitet?
Mit hat das Buch gut gefallen. Es ist eine gute Vorsetzung vom ersten Teil. Man erfährt auch einiges über das Privatleben der Ermittler, die beide sehr sympathisch rüberkommen. Der Schreibstil gefällt mir sehr gut, wobei ich mich zwischendurch schon sehr konzertieren musste um die ganzen Polzisten auseinanderzuhalten. Ich hatte das Buch recht schnell durch, nur hatte ich in der Mitte trotzdem ein bisschen das Gefühl, es zieht sich ein bisschen hin. Das Ende war wieder recht flott und kurzeilig.
Das schlichte und doch schön gestaltete Cover, passt perfekt zu dem Cover von Teil 1. Man erkennt es gleich wieder.
Ein guter Krimi mit Nordseeflair, nicht brutal oder blutrünstig.

Bewertung vom 16.06.2021
Sylter Rosen
Schleich, Elke

Sylter Rosen


sehr gut

Die Buchautorin Lisa fährt mit ihren neuen Liebe nach Sylt. Leider ist das Liebesglück ruck zuck vorbei und sie sitzt mittellos auf der wunderschönen Insel fest. Sie nimmt einen Job auf einem Pferdehof an um zu Geld zu kommen. Kommt sie mit der Hofarbeit klar? Kann sie ihre Schreibblockade überwinden? Dazu funkt noch ihre Mutter dazwischen, die gar nichts davon hält, dass Lisa auf Sylt bleiben will. Das Hofleben verlangt einiges von ihr ab und auch ihr Gefühlsleben gerät mächtig durcheinander.
Ich habe das Buch im Sylturlaub gelesen und natürlich viele Orte/Restaurant erkannt. Das Buch ist keine anspruchsvolle Lektüre, sondern ein locker, leichter Urlaubsroman mit Syltflair und Pferderomantik. Man kann der Handlung sehr gut folgen, die Personen wunderbar auseinanderhalten und ruck zuck ist es gelesen. Ich fand es recht kurzweilig und unterhaltsam.