Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
trauti_0207

Bewertungen

Insgesamt 222 Bewertungen
Bewertung vom 18.01.2023
Du bist mein Lieblingsgefühl
Groh, Kyra

Du bist mein Lieblingsgefühl


ausgezeichnet

Wunderschön (&) humorvoll

Du bist mein Lieblingsgefühl ist ein wunderschöner und sehr humorvoller Roman. Der Schreibstil ist ungewöhnlich und auf den ersten Seiten habe ich wirklich gedacht, dass ich das Buch nicht mögen werde. Aber von Seite zu Seite habe ich mich an den teils etwas überzogenen Humor gewöhnt und am Ende habe ich das Buch geliebt.
Nela und Max lernen sich in einem Brautmodengeschäft kennen und nehmen irrtümlicherweise an, dass sie die jeweils Auserwählten sind. Beide sind nach dieser Begegnung schockverliebt und es folgt eine lustige Annäherung der beiden. Mir haben die Protagonisten sehr gut gefallen, obwohl man manchmal schon fast an ihrer Beziehungsunfähigkeit verzweifelt ist. Der Freundeskreis der beiden ist so lustig und ich liebe den Humor der Autorin, die herrlich sarkastisch und realistisch und doch mit sooo viel Herz schreibt.

Bewertung vom 15.01.2023
The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel
Ahrnstedt, Simona

The Things we left unsaid. Unsere Herzen auf dem Spiel


sehr gut

Hot
Ich lese gerne Bücher von Simona Ahrnstedt und habe mich daher sehr auf den neuen Roman The things we left unsaid gefreut. Das Cover ist mir persönlich etwas zu kitschig, aber es kommt ja auf den Inhalt an.
Der Roman handelt vom reservierten, steifen Jacob Grim und der Nachtclubkönigin Kate Ekberg. Kate benötigt einen Kredit und landet beim Bankangestellten Jacob, der nicht sehr angetan von ihr zu sein scheint. Das stachelt Kate an und aus anfänglicher Antipathie wird schnell eine heiße Affäre. Der Schreibstil von Ahrnstedt liest sich sehr gut und ich mag ihren Humor, den sie immer wieder mit einfließen lässt. Die beiden sehr gegensätzlichen Charaktere haben mir gut gefallen, allerdings muss ich leider sagen, dass - obwohl mir die Geschichte gut gefallen hat - es manchmal etwas anstrengend war weiterzulesen. Für mich leider etwas schwächere 4 Sterne.

Bewertung vom 09.01.2023
Wintersterben
Krüger, Martin

Wintersterben


sehr gut

Gruselig
Wintersterben ist der zweite Fall für die Interpol Ermittlerin Valeria Ravelli. In den Walliser Alpen wird die Leiche eines Mannes gefunden. Er wurde grausam gefoltert und ermordet. Ravelli wird daraufhin in das kleine und abgelegene Dorf Steigenberg geschickt, um den Mord aufzuklären. Das Dorf ist allerdings alles andere als beschaulich. Die Leute sind verschlossen und abwehrend und Ravelli wird das Gefühl nicht los, dass sie unter Beobachtung steht.
Das Buch ist wahrlich packend und spannend. Der Leser ist größtenteils bei Ravelli dabei und es springt nur manchmal zu ihrem Kollegen Bain, der an anderer Stelle ermittelt. Der Schreibstil ist flüssig und obwohl es gegen Ende etwas abenteuerlich wird, musste ich vor Spannung oft die Luft anhalten. Man muss den ersten Band nicht gelesen haben, dennoch hätte es an der ein oder anderen Stelle geholfen. Wer ein bisschen Nervenkitzel braucht, ist hier genau richtig.

Bewertung vom 07.01.2023
Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1
Sander, Karen

Der Strand - Vermisst / Engelhardt & Krieger ermitteln Bd.1


ausgezeichnet

Fesselnd
Der Strand - Vermisst ist der erste Teil der neuen Trilogie von Karen Sander. Eine Trilogie, in der jeder Band abgeschlossen sein soll - und doch irgendwie nicht ist.
Es geht um die junge, gehörlose Lilli, die nicht zu ihrer Verabredung am Strand auftaucht und seither vermisst wird. Ihre Freunde und die Großeltern wirken schockiert und doch scheint jeder noch das ein oder andere Geheimnis zu haben. Zumal Lilli’s Mutter vor einigen Jahren ebenfalls Opfer einer Straftat wurde.
Die Ermittler Tom und Mascha sind sehr sympathisch und bilden ein gutes Team, wobei Mascha noch eine ungeklärte Vergangenheit mit sich herumträgt.
Der Schreibstil von Sander gefällt mir sehr gut und das Buch war gefühlt viel zu kurz. Vielleicht auch, weil am Ende noch so viele Fragen offen bleiben. Der nächste Band muss daher definitiv gelesen werden. Ich freue mich jetzt schon sehr darauf.

Bewertung vom 04.01.2023
Alle Farben meines Lebens
Ahern, Cecelia

Alle Farben meines Lebens


sehr gut

Außergewöhnlich
Cecelia Ahern ist bekannt dafür, teilweise auch mal außergewöhnliche Geschichten zu schreiben. Nicht alles kann man immer mit normalem Menschenverstand erklären. Mit Alle Farben meines Lebens ist ihr wieder ein solcher Roman gelungen. Es geht um Alice, die seit ihrem 8. Lebensjahr die Gefühle und Empfindungen ihrer Mitmenschen in Form von Farben sehen kann. All diese Eindrücke überfordern sie so sehr, dass sie zugegebenermaßen etwas seltsam wird. Im Buch wird ihre Lebensgeschichte erzählt und der Leser lernt aber auch noch so manch andere Lebensweisheit. Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es wieder mal etwas komplett anderes ist. Der Schreibstil ist wie immer toll und lässt einen das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Ich mag Cecilia Ahern sehr gerne und kann auch ihr neues Buch definitiv empfehlen. Gefühlvoll und schön.

Bewertung vom 31.12.2022
The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?
Cook, Elle

The Man I Never Met - Kann man lieben, ohne sich zu kennen?


ausgezeichnet

Schicksalshafte Nicht-Begegnung
The man I never met ist eine sehr schöne Geschichte über die schicksalshafte (Nicht-)Begegnung von Hannah und Davey, die ein ganzer Kontinent trennt. Davey hat ein Job-Interview per Telefon, verwählt sich und landet stattdessen bei Hannah. Die beiden verstehen sich gut, schreiben sich viel und telefonieren. Davey bekommt den Job in London und plant seine Heimat Texas zu verlassen. Doch dann schlägt das Schicksal zu und ihre Wege trennen sich.
Zu Beginn wird die Geschichte aus Hannahs Sicht erzählt und nach den ersten 100 Seiten habe ich mich schon gefragt, was noch passieren soll. Aber es wurde mit der Zeit immer besser, berührender und spannender. Denn dann erfährt man die Geschichte auch aus Daveys Sicht Obwohl ich manchmal fasst an der Untätigkeit der beiden verzweifelt bin, fand ich es dennoch nachvollziehbar und einfach nur schön. Eine tolle und toll geschriebene Geschichte.

Bewertung vom 29.12.2022
Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1
Sten, Viveca

Kalt und still / Hanna Ahlander Bd.1


ausgezeichnet

Dramatisch
So ein dickes Buch und so unglaublich schnell ausgelesen… Der neue Krimi von Viveca Sten verspricht jede Menge Spannung und Dramatik. Es ist der erste Fall der Stockholmer Polizistin Hanna Ahlander, die nach einigen Enttäuschungen ihr neues Glück in Are sucht. Als sie dort gerade Urlaub macht, verschwindet die 18-jährige Amanda und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn es sind -20 Grad und draußen tobt ein Schneesturm.
Der Polarkreis-Krimi ist unheimlich spannend geschrieben. Der Schreibstil ist so angenehm, dass man durch die Seiten fliegt und gar nicht mehr aufhören will zu lesen. Die Protagonisten werden sehr authentisch dargestellt und man kann die Angst und den Schmerz sehr gut fühlen. Gerade gegen Ende passieren nochmal so viele dramatische Dinge, das man als Leser nur fassungslos zurückbleibt. Extrem packend und nur zu empfehlen.

Bewertung vom 28.12.2022
Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1
Ægisdóttir, Eva Björg

Verschwiegen / Mörderisches Island Bd.1


ausgezeichnet

Ein Dorf schweigt
Verschwiegen ist der erste Band der Krimi-Reihe von Eva Björg Ægisdóttir und spielt in der isländischen Kleinstadt Akranes. Die Dorfbewohner kennen sich und Geheimnisse bleiben nicht lange geheim. Die Ermittlerin Elma kehrt nach einem privaten Schlag in ihre Heimat zurück und schon bald ereignet sich ein Mord - für eine Kleinstadt ein sehr außergewöhnlicher Vorfall. Schon bald tauchen die ersten Dorfgeheimnisse auf und es wird deutlich wie es läuft - zugucken und schweigen. Die Geschichte liest sich sehr flüssig und die Hauptdarsteller werden sehr detailliert und authentisch dargestellt. Der Krimi dreht sich um die Aufklärung und obwohl eigentlich nicht viel passiert, bleibt die Spannung kontinuierlich hoch und es macht sehr viel Spaß, das Buch zu lesen. Nächsten Sommer folgt Teil 2, den ich sicher lesen werde. Tolles Buch.

Bewertung vom 28.12.2022
Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2
Stankewitz, Sarah

Shatter and Shine / Faith-Reihe Bd.2


ausgezeichnet

Traurig-schön
Shatter and Shine ist ein wunderbares, traurig-schönes Buch. Dieses Buch war mein erster Roman von Sarah Stankewitz und ich bin wirklich sehr positiv überrascht. New-Adult Romane sind oft sehr ähnlich was die Thematik oder die Protagonisten angeht. Shatter and Shine ist hingegen mal eine völlig neue Geschichte mit sehr sympathischen Protagonisten. Hazel hat vor kurzem ihre große Jugendliebe Mason verloren und lernt in einem Kurs für Gebärdensprache den Kriegsveteran Cameron kennen. Obwohl die Geschichte relativ vorhersehbar ist, hat mich das gar nicht gestört. Der Schreibstil ist sehr angenehm und das Buch lässt sich flüssig lesen. Man kann es gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist traurig, aber es ist ein schönes traurig. Ich kann das Buch sehr empfehlen und werde sicherlich noch weitere Romane von Stankewitz lesen.

Bewertung vom 25.12.2022
Gequält / Rachejagd Bd.1
Stevens, Nica;Suchanek, Andreas

Gequält / Rachejagd Bd.1


sehr gut

Spannend
Rachejagd - Gequält ist der Auftakt der Rachejagd-Trilogie rund um den FBI-Agenten Nick Coleman und die Journalistin Anna Jones. Anna wurde vor einigen Jahren entführt und konnte fliehen, während ihre beste Freundin Natalie in den Fängen des Psychopathen starb. Trotz aller Widrigkeiten findet Anna zurück ins Leben und muss nun schon wieder darum fürchten. Der Entführer von damals scheint zurück und will sich rächen. In ihrer Verzweiflung bittet Anna ihre Jugendliebe Nick um Unterstützung.
Rachejagd ist ein spannender Thriller mit vielen Wendungen und einem angenehmen Schreibstil. Das Buch lässt sich sehr schnell lesen und bleibt stets spannend. Obwohl ich die Protagonisten sympathisch finde, konnte ich keinen richtigen Bezug zu ihnen aufbauen. Die Story selber fand ich gegen Ende etwas zu unrealistisch und konstruiert. Obwohl das Buch durchaus sehr spannend und gut geschrieben ist, hat es mich leider nicht nachhaltig begeistert. Dennoch glaube ich schon, dass das Buch den Nerv vieler Leser trifft.