Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
sonne63
Wohnort: 
Blumberg

Bewertungen

Insgesamt 229 Bewertungen
Bewertung vom 28.03.2019
Albtraum
Weiss, K. J.

Albtraum


ausgezeichnet

Der Titel sagt schon alles

Das Allerschlimmste für eine Mutter ist, das geliebte Kind durch einen gewaltsamen Tod zu verlieren. Jeder von uns kennt solche Fälle, sei es aus den Medien oder vielleicht sogar aus dem eigenen Bekanntenkreis. Solche Fälle machen uns betroffen, schockieren uns, doch wir können kaum ermessen, was im Innern einer solchen Mutter vor sich geht.
Genau mit diesem schwierigen Thema beschäftigt sich K.J Weiss in diesem Buch. Sie versteht es wie keine Zweite, sich in die Hauptfigur hineinzuversetzen, die Emotionen zu beschreiben, dass diese für uns Leser zum Greifen nahe sind.
Man spürt die starke Trauer der Frau, ihre Hoffnungslosigkeit, ihre Verzweiflung, ihre halbherzigen Versuche, aus eigener Kraft diesem schwarzen Abgrund, der sich Depression schimpft, zu entkommen. Sie verliert fast ihren Lebenswillen. Hier greift die Autorin ein. Sie zeigt, wie Menschen im Umfeld solch einer Person reagieren, im negativen wie im positiven Sinne. Alles sehr real und alles von uns selbst schon beobachtet. Da gibt es Menschen, die aufrichtig mitfühlen, versuchen das Leid erträglicher zu machen und einfach nur da sind, um die Trauernde aufzufangen. Aber leider gibt es auch Leute, die meinen zu trösten und mit unüberlegten Worten noch Salz in die seelischen Wunden streuen.

Ich persönlich liebe die Romane von K.J. Weiss, weil sie für mich mehr sind, als nur spannende Lektüre mit gut ausgearbeiteten Charakteren. Sie versteht es, Lebenssituationen so zu beschreiben, dass man das Gefühl hat, die Autorin muss diese Situationen selbst erlebt haben. Dabei kratzt sie nicht nur an der Oberfläche, sondern geht sehr in die Tiefe. Ich bekomme jedes Mal eine Gänsehaut, wenn ich feststelle, dass ich die eine oder andere Szene aus ihren Büchern schon einmal genauso erlebt habe, wie sie es darstellt: so intensiv, mit denselben Emotionen, denselben Gedanken. Das ist schon beinahe beängstigend.

Doch das ist noch lange nicht alles. Sie schafft es, ihre Figuren so handeln zu lassen, dass sich daraus sogar Lösungsansätze und Hilfestellungen für das reale Leben ableiten lassen. Trotz all dieser Aspekte wirkt das Buch zu keiner Zeit langatmig, schullehrerhaft oder gar langweilig. Das ist genau das, was man die hohe Schule des Schreibens nennt.

Fazit:
Ein sehr berührender, aber auch spannender Roman um ein Thema, das jeden von uns einmal treffen könnte. Sehr gut ausgearbeitet, mit viel Tiefgang und Hilfestellungen für Menschen in ähnlichen Situationen.
Äußerst empfehlenswert!!! Ein Buch, das noch lange nachwirkt

Bewertung vom 24.01.2019
Die Wüstenprinzessin
Yasar, Melike

Die Wüstenprinzessin


ausgezeichnet

Märchenhafte Entführungsgeschichte

Wer die Geschichten aus 1001 Nacht liebt, ist hier genau richtig. Orientalisches Flair, Pluderhosen und umwerfend schöne Frauen, das sind die Basis für eine zauberhafte Handlung, der auch eine gewisse Spannung nicht fehlt. Wir erleben Freud und Leid, Liebe und Hass, Freundschaft, Neid und Verrat. Herzergreifend erzählt und voller Emotionen. Man erfährt, welche Kräfte aus wahrer Liebe entstehen können, was den Unterschied zwischen Liebe und Egoismus ausmacht. Wunderbar leicht geschrieben, das Richtige für einen gemütlichen Leseabend. Leichte Kost, farbenprächtig, einfach zum Träumen.

Fazit:
Märchenhafte Liebesgeschichte wie aus 1001 Nacht, natürlich mit Happy End. Heute schon geträumt? Nein? Dann nichts wie los!

Bewertung vom 01.01.2019
In ohnmächtiger Wut
Weiss, K. J.

In ohnmächtiger Wut


ausgezeichnet

Der unendlich schwierige Kampf gegen rechts

In diesem Buch hat die Autorin ein Thema aufgegriffen, das topaktuell ist. Auf irgendeine Weise ist jeder von uns schon einmal damit konfrontiert worden, sei es in persönlichen Erlebnissen oder durch die Berichterstattung in den Medien. Rechtsextremismus ist eine zunehmend bedrohlicher werdende Erscheinung in unserer Gesellschaft, geschürt durch Ängste und teilweise einseitige Berichterstattung. Soziale Brennpunkte, Personalmangel, Gesetzeslücken, all dies trägt noch zur Verstärkung der Situation bei. Dort, wo Menschen sich von der Politik im Stich gelassen fühlen und Rechtsextreme scheinbar für ‚Ordnung‘ sorgen, ist dieser Gesinnungsrichtung Tür und Tor geöffnet. Dabei spielt die Gewaltbereitschaft dieser Menschen eine sehr große Rolle. Sie verbreiten Angst und Schrecken. Das führt sogar soweit, dass diese Gewalt gegenüber jedem angewandt wird, der anders denkt oder sich nicht dem Stärkeren unterordnet. Das hat nichts mehr mit Politik zu tun.

Unsere Politik tut sich schwer, diesem Thema Paroli zu bieten. Sie ist nicht bzw. nur bedingt in der Lage, Bürgern Schutz vor Angriffen gegen rechts zu bieten. Vielleicht ein Nachteil der Demokratie, doch dafür leben wir in einer Gesellschaft, in der es so viele Freiheiten gibt, wie niemals zuvor.

Das alles ist natürlich ein sehr komplexes Thema, über das sich stundenlang diskutieren und streiten lässt. K.J. Weiss behandelt genau diese Punkte in ihrem Buch, wie immer eingebettet in eine spannende Handlung. Sachlich präzise ausgearbeitet und erschreckend ehrlich, authentisch und glaubwürdig. Trotzdem geht sie auch sehr sensibel mit dem Thema um, zeigt Situationen und Gefühle der beteiligten Personen auf. Sie beleuchtet die Lebenssituationen und Gründe des Handelns von Tätern und Opfern. Sie scheut nicht einmal davor zurück, Lösungsansätze zu präsentieren.

Fazit:
Dieses Buch ist mehr als nur spannende Unterhaltung. Hier wurde authentisches Zeitgeschehen verarbeitet, über ein Thema, das jeden von uns angeht. Wegschauen ist jedenfalls keine Lösung. Ich kann dieses Buch nur empfehlen.

Bewertung vom 27.12.2018
Achtzehn
Boyd, Lyl

Achtzehn


ausgezeichnet

Nachdenkliches für jeden Tag

„Achtzehn“ ist eine kleine Sammlung von Kurzgeschichten, die zum Innehalten und Nachdenken anregen. Da lesen wir von Menschen, die meinen, Gutes zu tun und nicht merken, wie sie stattdessen von anderen für ihre Zwecke manipuliert werden. Oder wir erleben jemanden, der alle Welt hinters Licht führt. Wir hören von Trenderscheinungen und Rassismus, von wahrer Liebe und Vertrauen. Eine wahre Fundgrube von Denkanstößen. Jede einzelne Geschichte hat ihr spezielles Thema, topaktuell und trotzdem individuell.

Fazit:
Lehrreich, geistreich. Gut erzählt.
Lyl Boyds Geschichten haben immer ihren ganz eigenen Reiz, verbunden mit sehr viel Tiefgang. Das Leben ist mehr, als nur Zeit verbringen. Überzeug dich selbst.