Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Leser
Wohnort: 
Berlin

Bewertungen

Insgesamt 250 Bewertungen
Bewertung vom 17.10.2021
LEGO® Jurassic World(TM) - Gefahr in Jurassic World(TM)

LEGO® Jurassic World(TM) - Gefahr in Jurassic World(TM)


ausgezeichnet

Die Dinos sind los!

Unsere Kinder lieben diese Lego-Bücher! Und Jurrasic-World ganz besonders!

Drei kleine, spannende Geschichten rund um den DInosaurierpark enthält dieses Buch. Viel Aufregung um Owen, Claire und die anderen Mitarbeiter.

Die Gestaltung des Buches ist klasse. Ein Hardcover mit einer tollen Haptik, fässt sich super an und die Figuren sind leicht in 3D. Tolle Illustrationen und größere Schrift. Die Texte sind durch die Zeichungen unterbrochen und lockern das Lesen auf. Ein Glossar am Ende erklärt die Figuren und Orte.

Wir sind gespannt auf das nächste Abenteuer!

Bewertung vom 12.10.2021
Flammentempel / Die Töchter Roms Bd.1 (Audio-CD)
Macleod, Debra

Flammentempel / Die Töchter Roms Bd.1 (Audio-CD)


ausgezeichnet

Rom

Eine spannende Hörreise ins antike Rom!

Die Sprecherin führt mit ihrer Vortragsweise und angenehmen Stimme durch die Geschichte. Es macht Spaß ihr zu lauschen.

Die Autorin hat hier eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit geschrieben. Man taucht direkt in die Atmosphäre der Stadt ein, erlebt hautnah das damalige Geschehen mit, die Politik und Machtstruktur. Hier gibt es jede Menge Persönlichkeiten der Antike zu entdecken, aber auch einfache Menschen wie die Vestalin Pomponia.

Der Schreibstil ist bildhaft, mitreissend und flüssig. Mir hat diese Geschichte gut gefallen!

Bewertung vom 12.10.2021
Tausche Ehe minus gegen Freundschaft plus
Kowa, Thomas;Purwien, Christian

Tausche Ehe minus gegen Freundschaft plus


ausgezeichnet

Was für eine Reise!

Der Autoren Thomas Kowa und Christian Purwien nehmen ihre Leser auf eine...etwas andere...Reise nach China mit. Zwei Frauen, ein Hund. Wer reist eigentlich mit Hund ins Land des Lächelns und des leckeren Essens?

Wenn man sich eingelesen hat, dann ist man mittendrin und kommt nicht mehr raus. Witzig, abgefahren, kurios! Die Zitate an jedem Kapitelanfang haben mir sehr gut gefallen. Die Schreibweise ist genial. Der Humor derb, aber mega witzig.

Eine Reise, über die man gerne liest, aber niemals selber in dieser Art machen möchte. Ich habe sie auf jeden Fall genossen!!!

PS. Witziges Buchcover!

Bewertung vom 07.10.2021
Geteilte Träume
Mothes, Ulla

Geteilte Träume


ausgezeichnet

Zwei Familien - zwei Schicksale

Romane über die deutsch-deutsche Geschichte finde ich immer interessant. Und so hat mich diese Buchbeschreibung sofort angesprochen und neugierig gemacht.

Ingke wächst wohlbehütet in einer Familie auf und ahnte nicht, dass diese sie als Säugling adoptiert hatte. Die Frage nach ihren leiblichen Eltern enthüllt eine schicksalhafte Geschichte die über Ländergrenzen, politische Verwicklungen und ein Unrechtsregime hinausgeht.

Zwei deutsche Staaten, zwei Familien, zwei Schicksale...untrennbar miteinander verbunden. Die Autorin taucht hier tief in die Geschichte ein, beleuchtet beide Länder, ihre Bewohner und deren Lebenssituationen.

Selbst in der ehemligen DDR aufgewachsen, werden Erinnerungen wach und interessantes Hintergrundwissen vermittelt. Man wusste einiges, aber längst nicht alles.

Eine spannende Zeitreise, die vieles enthüllt, Gefühle aufwirft und betroffen zurücklässt.

Was mir nicht so gefiel, dass hier ein bisschen den Anschein geweckt wurde, das Leben in der DDR war nicht lebenswert. Das stimmt so nicht. Es handelt sich um Einzelschicksale, die unmenschlich waren, aber nicht das Leben der gesamten Bevölkerung widerspiegeln.

Bewertung vom 06.10.2021
Das verbotene Turnier / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.3
Mayer, Gina

Das verbotene Turnier / Pferdeflüsterer-Mädchen Bd.3


ausgezeichnet

Es geht spannend weiter!

Es geht wieder aufregend zu auf der Ocean Ranch in Bickerick in Cornwell/England.

In diesem Teil soll die Pferderanch abgerissen werde, weil dort ein Flughafen gebaut werden soll. Das trifft Ruby und die anderen Pferdefreunde hart. Kann man da noch etwas dran ändern?

Eine Möglichkeit besteht, aber die hat einen Haken! Reitturnier gegen Grundstück. Aber wie kommt dieser Mr Forrester auf solch eine Idee?

Hier geht es aber nicht nur darum, es dreht sich auch um Rubys Leben und das Zusammenleben mit ihrer Mama. Es geht um Reitstunden, Pferde, Freundschaft und Zusammenhalt.

Gina Mayer schreibt wirklich schöne Geschichten für Kinder und junge Leser. Einige stehen schon bei den Kindern im Regal und es werden bestimmt noch weitere folgen.
Ganz toll finden wir das wunderschöne Buchcover und das alle Teile optisch zusammenpassen!

Bewertung vom 06.10.2021
Ist das verboten oder darf ich das?
Friedlaender, Adrienne

Ist das verboten oder darf ich das?


ausgezeichnet

Sprich darüber und tu es einfach!

Dieses Buch ist so herrlich ehrlich und spricht mir aus der Seele!

Vorurteile, Tabus, Verbote, veraltete Moralvorstellungen und unsinnige Gesetze. Die Autorin räumt hier mit "ungeschriebenen" Regeln auf.

Eine Gesellschaft braucht Regeln die Sinn machen, und nicht ausgrenzen oder bevormunden. Wer kennt das nicht: das sagt man nicht, das fragt man nicht, das macht man nicht. Aber warum nicht? Weil es peinlich ist? Weil es nicht den Moralvorstellungen entspricht? Weil es sich nicht gehört?

Aus persönlicher Sicht erzählt sie über die großen und auch kleinen Dinge, aktuelle Themen und alltägliche Situationen, die fast jeder kennt und manchmal gar nicht mehr darüber nachdenkt.

Dieses tolle Buch gibt Antworten, wirft Fragen auf und macht schlussendlich gelassener und vielleicht auch glücklicher.

Bewertung vom 06.10.2021
Himmelfahrt mit Hyperspeed
Lundt, Mikael

Himmelfahrt mit Hyperspeed


ausgezeichnet

Himmelsreise der anderen Art

Ich habe schon einige Bücher des Autors gelesen und mag seinen ganz eigenen Schreibstil. Seine Geschichten sind anders, aufregend, oft witzig.

Auch dieses Buch ist wieder ein echter Lesespaß für mich gewesen! Ein Provinzpfarrer, ein Konfirmand, eine Archäologin und ein Ausserirdischer sind auf einer intergalaktischen Schnitzeljagd.

Mikael Lundt hat seine Anti-/Helden sehr gut in Szene gesetzt, nichts wirkt überzogen oder unglaubwürdig. Alles ist perfekt verpackt zu einem skurillen, witzigen und spannenden Weltraumabenteuer, Unvorhersehbar und überraschend, wie immer!

Also: lesen, schmunzeln und genießen!!!

Das Buchcover passt genau zur Story! (Bezieht sich auf das blaue cover!)

Bewertung vom 06.10.2021
Die Frauen der Hemlock Street (eBook, ePUB)
Hoffman, Alice

Die Frauen der Hemlock Street (eBook, ePUB)


ausgezeichnet

spießige Kleinstadtidylle

Die Autorin nimmt ihre Leser mit in die Fünfziger Jahre nach New Jersey. Die Zeit der Hausfrauen in den Vorstädten, wo alle Häuser gleich aussehen und die Männer das Geld verdienten. Es ist wie eine Zeitreise, so authentisch und lebensnah geschrieben.

Nora Silk fällt da völlig aus dem Rahmen, geschieden, unkonventionell und selbstbewusst. Sie hat andere Prioritäten als einen Vorzeigehaushalt. Sie bringt reichlich Trubel in den kleinen Ort. Und während sich die spießigen Nachbarn die Mäuler über sie zerreissen, bekommt diese scheinbar perfekte Idylle Risse. Hinter jeder Haustür gibt es Geheimnisse...

Wunderbar erzählt, verzaubert die Autorin mit Worten und setzt alltägliche Szenen dadurch in besondere Momente. Ein richtiger Wohlfühlroman.


Was man erwähnen sollte, dass diese Geschichte bereits vor 20 Jahren unter dem Titel „Der siebte Himmel“ erschienen ist.

Bewertung vom 03.10.2021
Den Kopf hinhalten
Rosteck, Jens

Den Kopf hinhalten


ausgezeichnet

Ein Beruf wie kein anderer.

Bei der Berufsbezeichnung Henker denkt man meist ans Mittelalter und längst vergangene Zeiten. Aber der Beruf reicht viel weiter in unsere moderne Zeit hinein.

Dieses Buch schildert den Lebensweg von Rupert Beaufort, dem Spross einer erfolgreichen britischen Scharfrichter-Dynastie.

Auf der anderen Seite lernt man den italienischen Künstler Sandro Magazzano kennen. Ein vielversprechendes Talent, der für seine Musik lebt. Als die Leiche seiner Geliebten gefunden wird, erklärt er sich selber zum Mörder, obwohl er unschuldig ist.

Und so führt das Schicksal die beiden Männer zusammen.

Der Autor hat beide Leben abwechseln in Szene gesetzt und ausführlich charakterisiert. Für Rupert ist sein Beruf auch Berufung, aber auch er ist ein Mensch mit Gefühlen. Er übt sein Amt gewissenhaft aus und sieht in den Verurteilten auch immer den Menschen.

Zwei Schicksale in den Fünfziger Jahren in England, auf tragische Weise miteinander verbunden. Das Buch hat mich sehr berührt und auch die Frage nach dem Sinn der Todesstrafe aufgeworfen. Kann man diesen Beruf wirklich mit seinem Gewissen vereinbaren? Sehr interessant war auch der Blick auf sein Umfeld, wie die Gesellschaft darauf reagiert. Wer möchte schon mit einem Henker befreundet sein?

0 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.