Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Rabbitmaus
Wohnort: 
Eckersdorf

Bewertungen

Insgesamt 235 Bewertungen
Bewertung vom 19.10.2021
Abenteuer auf Burg Höhenstein
Sterr, Thomas

Abenteuer auf Burg Höhenstein


ausgezeichnet

Tolles Buch mit viel Emotionen

Meine Tochter und ich waren von dem Buch begeistert, auch wenn der Hintergrund der Geschichte sehr emotional ist.

Marie ist ein einsames Mädchen ohne wahre Freunde, welche sich hinter ihrem Handy versteckt, um so die heile Welt vorzuspielen. Als ihr Vater Burg Höhenstein kaufen möchte, ist es für Marie eine tolle Story in Social Media wert. Doch dann geschEhen seltsame Dinge auf der Burg…

Der Beginn der Geschichte ist schon sehr melancholisch, aber toll zu lesen. Marie als Charakter wird samt ihres Vaters sehr gut beschrieben und ließen bereits auf eine traurige Vorgeschichte schließen. Die Thematik Trauer und Verlust eines geliebten Menschen werden hier vom Autor sehr gut aufgearbeitet und kindgerecht beschrieben. Auch wenn es ein trauriges Thema ist, fand gerade ich, als Mutter es als sehr gelungen. Die filigranen BleistiftIllustrationen runden das gelesene ab und passen perfekt zum Buch. Auch wird hier deutlich, wie wichtig Freunde, Zusammenhalt und Ehrlichkeit sind. Die Kapitel des Buches sind eher länger, was man mögen muss. Uns hat es gefallen, da es sich sehr gut und flüssig lesen ließ. Von uns eine absolute Leseempfehlung für alle die Fans von Kuni und auf der Suche Kinderbüchern mit Botschaft sind.

Bewertung vom 14.10.2021
Herbert und Horst - Die Enten-Agenten: Mission Federkleid
Rittig, Gabriele

Herbert und Horst - Die Enten-Agenten: Mission Federkleid


ausgezeichnet

Eine tolle neue Reihe, die wir wahnsinnig gern gelesen haben.

Herbert und Horst sind Entenagenten und das ganz frisch. Als der König entführt wird, ist klar, dass die beiden das übernehmen wollen. Doch es kommt ganz anders…

Meine Tochter und ich hatten durchweg Spaß am lesen dieses Buches. Die 2 Agenten sind urkomisch und wir mussten häufig lachen. Der Schreibstil sowie die Schriftgröße sind sehr angenehm zu lesen und leicht verständlich, so dass es auch jüngere Lese:innen verstehen. Auch ein gemeinsames lesen oder vorlesen geht prima. Die farbigen Illustrationen sind super getroffen und hätten für uns sehr gerne mehr sein können. Auch werden aktuelle Themen, wie Tierschutz von der Autorin behandelt. Ich kann dieses Buch nur empfehlen, für alle die gern auch mal Agent spielen wollen.

Bewertung vom 09.10.2021
Morgen, Klufti, wird's was geben
Klüpfel, Volker;Kobr, Michael

Morgen, Klufti, wird's was geben


sehr gut

Ein humorvolles Buch, bei dem der Titel Programm ist und das Cover ordentlich Weihnachtsstimmung verbreitet.

Erika ist im Krankenhaus und Butzele Kluftinger muss den Haushalt schmeißen. Ob das gut geht?

Ich muss gestehen, dass ich anfangs wirklich Probleme mit Kluftingers Verhalten gegenüber seiner Frau hatte. Er wird gerade in den ersten Kapiteln als Egoistischer Macho dargestellt, zumindest habe ich das so empfunden. Wäre das aber nicht gewesen, wäre dieses Buch niemals so urkomisch geworden. Die Kapitel sind super aufgeteilt, denn es sind genau 24, so dass man das Buch, welches auch im handlichen Kleinformat ist, gut als Adventskalender nutzen kann. Jedes Kapitel birgt eine neue urkomische Katastrophe, bei der ich mehr als nur einmal lachen musste und öfters auch schadenfroh dreinblickte. Das Buch verströmt wirklich eine tolle Weihnachtsstimmung. Der Schreibstil ist flüssig und lässt sich zügig lesen, ohne das man nachdenken muss. Für Kluftinger Fans sei gesagt, dass es sich hier nicht um einen Krimi handelt, sondern um eine wirklich humorvolle Geschichte in der Weihnachtszeit, welche wirklich klasse von den Autoren umgesetzt wurde. Besonders gefallen hat mir Sazuka gefallen und die Kommunikation zwischen Kluftinger und ihm, einfach fantastisch und zum schreien komisch.

Eine absolute Leseempfehlung für alle Weihnachts- und Kluftinger Fans, die auch mal in die Humorvolle Schiene abdriften wollen und gerne lachen.

Bewertung vom 06.10.2021
Mord als Kunst
Winger, Luc

Mord als Kunst


sehr gut

Ein wirklich toller Krimiroman mit der sympathischen Lucie als Commissaire, der sich flüssig lesen ließ.

Die Amerikanerinnen Carla und Patricia verbringen ihre Ferien in Saint Tropez. Als sich Patricia in den Künstler Yves verliebt, vergisst sie völlig ihren Verlobten. Ihre Freundin Carla ist davon gar nicht begeistert, ebenso wenig die Yves Exfreundin und Muse. Als augenscheinlich beide verschwinden steht Lucie Girad sofort parat und bringt einiges ans Tageslicht…

Erneut durfte ich einen tollen Krimi von Luc Winger lesen, der mich wieder begeistern konnte. Der Einstieg ins Buch viel mir sehr leicht, denn hier stand im ersten Teil die Leidenschaft und Kunst im Vordergrund. Die Charaktere und ihre Geschichte wurden ausführlich und bildhaft geschildert, welches sehr passend für den weiteren Verlauf der Geschichte war. Auch wenn der Zeitsprung innerhalb der Geschichte ungewöhnlich war, passte er perfekt und ich konnte mich auch da schnell hineinversetzen. Ab da baute sich immer mehr Spannung auf und Lucie als Ermittlerin gefällt mir, gerade in dieser Zeit immer wieder gut. Von meiner Seite eine absolute Leseempfehlung für alle Krimifans, die mal in die 70er Jahre Frankreichs abtauchen wollen.

Bewertung vom 05.10.2021
Finde den Täter - Sherlock Holmes für Kids
Lebrun, Sandra

Finde den Täter - Sherlock Holmes für Kids


ausgezeichnet

Ein wunderschönes Buch, welches wir super gern gerätselt haben.

In diesem Buch kommen kleine Ermittler a la Sherlock Holmes voll auf ihre Kosten. In neun toll illustrierten Fällen, bei dem der Humor definitiv nicht zu kurz kommt, können kleine Kinder (mit Hilfe) und ältere Kinder (selbständig) ihren Spürsinn auf die Probe stellen.

Wir hatten durchweg Spaß beim rätseln, auch wenn meine Tochter noch Hilfe brauchte, da sie noch in den Anfängen ihrer Lesekarriere steht, was aber kein Problem darstellte. Es war ein absoluter Spaß, bei dem es hieß, aufmerksam sein und kombinieren. Es wird hierbei das Leseverständnis, genaues schauen und logisches Denken gefördert. Alles geschieht, ohne das man es merkt. Die Fälle sind klasse aufgebaut und toll erklärt, so dass sich das meiste selbst erklärt. Toll für die dunklere Jahreszeit und definitiv besser als Tv oder andere Medien. Außerdem kann man das Buch mehrmals benutzen, da man entweder auf einem extra Blatt Notizen macht oder aber mit einem Whiteboardstift, welchen man im Heft abwischen kann, arbeitet. Eine absolute Kaufempfehlung unsererseits und für alle die gerne rätseln und dabei was lernen wollen

Bewertung vom 03.10.2021
Mathe, Deutsch und Wolkenkunde / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.2
Mayer, Gina

Mathe, Deutsch und Wolkenkunde / Die Schule für Tag- und Nachtmagie Bd.2


sehr gut

Voller Magie und Spannung

Ein wirklich sehr fantasievolles Buch, welches wir sehr gern gelesen haben.

Lucy und ihre Schwester Nora besuchen die Schule für Tag und Nachtmagie. Während Nora die Nachtschule besucht, dreht es sich hier um Lucy, welche in die Tagschule geht. Alles ist toll, bis ein neuer Schüler mitten im Jahr zu ihnen stößt. Elias ist nicht nur neu, sondern auch seltsam, sehr verschlossen und scheint ein Geheimnis zu haben…

Obwohl meine Tochter und ich mit dem 2. Band der Reihe gestartet sind, konnten wir uns gut einfinden, denn der Inhalt ist unabhängig voneinander lesbar. Die Hauptfiguren sind schnell gefunden und super beschrieben. Meiner Tochter und mir war Lucy sofort sympathisch. Die Schrift ist groß geschrieben, so dass es sehr gut auch für Leseanfänger geeinigt ist. Auch die Sätze und der Inhalt sind leicht verständlich und flüssig zu lesen. Die Beschreibungen sind wundervoll geschrieben, so dass wir uns prima in die Welt der Magie einfinden konnten. Was uns besonders gut gefallen hat, dass die ganze Geschichte sehr geheimnisvoll und dementsprechend spannend war, so dass wir das Buch sehr schnell gemeinsam gelesen haben. Was meiner Tochter allerdings fehlte, waren die Bilder, die wirklich sehr wenig waren. Gerade junge Leser, wie meine Tochter lieben Illustrationen. Diese Buch hätte sehr viel Möglichkeiten der Gestaltung gehabt.

Von uns eine absolute Leseempfehlung für alle die Magie mögen.

Bewertung vom 01.10.2021
Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2
Eimer, Petra

Weihnachten mit Juli / Juli Bd.2


ausgezeichnet

Ein tolll geschriebenes Buch, welches die Vorfreude auf Weihnachten steigert und der Humor nicht zu kurz kommt.

Es ist Dezember und Paul samt seiner Freunde inkl. Juli kommen so langsam in Weihnachtsstimmung. Doch dann zieht ein neuer Nachbar ein, der alles andere als begeistert von Juli und ihrem ungewöhnlichen Verhalten ist. Ob das gut geht?

Wie auch schon im ersten Band ist das Buch in einer Art Comic Stil geschrieben, welches gerade Leseanfängern das Lesen vereinfacht. Unterschiedliche Schriftgrößen, Schriftarten und auch Sprechblasen lockern das Buch zusätzlich zu den wirklich wunderschönen bunten Illustrationen auf. Meine Tochter fand gerade diese klasse, denn es unterstreicht das gelesene. Das ganze Buch über kommt man immer mehr in Weihnachtsstimmung und der Humor kommt, dank Juli, nicht zu kurz. Auch werden Themen wie Toleranz gegenüber anderen Religionen und dem ungewöhnlichen Neuem thematisiert, was gerade für meine Tochter interessant war und sie neugierig machte. Das kleine Quiz am Ende des Buches kam ebenfalls super an und wurde schnell gelöst.
Von uns eine klare Leseempfehlung.

Bewertung vom 25.09.2021
Zippel - Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt / Zippel Bd.2
Rühle, Alex

Zippel - Ein Schlossgespenst auf Geisterfahrt / Zippel Bd.2


ausgezeichnet

Ein wunderschön illustriertes Kinderbuch, welche jede Menge Humor bietet, aber auch tolle Botschaften bereit hält.

Zippel, ein kleines Schlossgespenst wohnt nun schon länger bei Paul, seinem besten Freund. Als Paul Geburtstag feiert, möchte das Zippel natürlich auch. Prompt wird am nächsten Tag gefeiert. Doch was wünscht sich ein kleines Gespenst? Ganz klar, ein Besuch auf dem Oktoberfest mit Achterbahnfahrt. Doch nach der 3. Runde ist Zippel plötzlich verschwunden…

Auch wenn meine Tochter und ich das erste Band nicht kannten, fiel es uns sehr leicht in die Geschichte einzutauchen. Der Schreibstil ist sehr leicht und verständlich geschrieben, bis auf Zippels Kauderwelsch, über welches ich häufig zur Belustigung meiner Tochter gestolpert bin. Die Geschichte ist top und hat alles was eine tolle Kindergeschichte braucht, Spannung, Humor und dazu noch versteckte Botschaften, wie zum Beispiel das Freundschaft sehr wertvoll ist, egal wie alt man ist und wie hoch der Altersunterschied ist. Auch das Thema Vertrauen, Ehrlichkeit und Zusammenhalt werden hier aufgegriffen. Das Buch ist perfekt für den Herbst geeignet, da es mitten zur Oktoberfestzeit spielt und man daher schon in eine herbstliche Stimmung kommt. Sogar ist ein bisschen Grusel dabei, was meine Tochter besonders toll fand. Die bunten Bilder von A. Scheffler haben die Geschichte der Autorin richtig gut dargestellt und machten Lust auf mehr. Klare Leseempfehlung unsererseits.

Bewertung vom 20.09.2021
Halloween in Nebelwald
Winter, Maria

Halloween in Nebelwald


ausgezeichnet

Wie auch der Erste Teil von Autorin Maria Winter, konnte mich der Halloweenroman fesseln und komplett überzeugen.

Nebelwald, ein Ort unweit von Unterwald, um den sich einige Gerüchte ranken. Eine Party in einer stillgelegten Fabrik, ein noch im Bau befindlicher Vergnügungspark und Stephan der von Verzweiflung getrieben eine schlechte Entscheidung trifft. Doch was hat es mit dem grünlichen Nebel auf sich, der sich rund um den Wald ausbreitet und nichts gutes mit sich bringt…

Der Schreibstil ist durchweg spannend und lässt sich leicht lesen. Auch hier wird die Geschichte in mehrere Perspektiven aufgeteilt und vermittelt einen rundum Blick in den Ort Nebelwald mit ihren verschiedenen Charakteren.

Was hier sehr gut und detailliert beschrieben wird, ist das menschliche Versagen der Natur gegenüber, die sich auf wirklich grauenhafte Weise an vielen Menschen rächt. Die einzelnen Schauplätze sind super beschrieben, so dass ich sofort in Gruselstimmung kam. Jedes einzelne Kapitel baut nach und nach Spannung auf, so dass ich das Buch in kurzer Zeit lesen konnte, da ich es nicht aus der Hand legen wollte. Für mich ein Buch, was perfekt in die Herbstzeit passt und eine tolle Halloweenstimmung hervorruft, mit viel Grusel und Horror, denn leider sind solche Bücher auf dem Markt Mangelware. Umso mehr finde ich diese Kurzgeschichten bestens geeignet für alle Halloweenfans die gruselige Horrorgeschichten mögen.

Klare Leseempfehlung meinerseits für alle die sich in der Herbstzeit ein wenig gruseln wollen.