Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Kati1980
Wohnort: 
Darmstadt

Bewertungen

Insgesamt 326 Bewertungen
Bewertung vom 11.10.2023
Deine Küche kann nachhaltig!
Hirsch, Verena

Deine Küche kann nachhaltig!


sehr gut

Rezepte, Tipps und Tricks gegen Lebensmittelverschwendung

"Deine Küche kann nachhaltig! Das Kochbuch für mehr Wertschätzung und weniger Verschwendung" ist eher ein Sachbuch als ein Kochbuch.
Es bietet 80 vegetarische Rezepte mit dem dazugehörigen Foto. Die Rezepte in diesem Buch drehen sich um die clevere Verwertung von vermeintlich "aufgegebenen" Lebensmitteln. Von der Herstellung von Eiscreme aus überreifem Obst bis hin zur Zubereitung einer Gemüsepfanne aus Gemüseresten oder Tiramisu aus Keksresten zeigt dieses Buch, wie man mit Kreativität und Wertschätzung köstliche Mahlzeiten zubereiten kann.
Neben den Rezepten bietet der Sachbuchteil des Buches wertvolle Ideen zur effizienten Küchenorganisation und Lebensmittelverwertung. Hier findet man Tipps zur besseren Strukturierung der Küche, zum Haltbarmachen von Lebensmitteln durch verschiedene Methoden und zur Planung von Essensplänen. Diese Informationen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern auch kostensparend.
Mir war bereits vieles bekannt, da ich mich mit den Themen Nachhaltigkeit, Lebensmittelverschwendung etc. schon häufig auseinandergesetzt habe, aber einige neue Tipps habe ich bekommen. Besonders nützlich finde ich die Zutaten-Tauschliste, die es ermöglicht, leicht Ersatz für verschiedene Zutaten zu finden und somit kreativ mit dem zu arbeiten, was bereits in der Küche vorhanden ist.
Obwohl der Ratgeber persönlich und leicht verständlich geschrieben ist, waren mir die vielen Fotos der Autorin und der ausführliche persönliche Kontext zu viel. Eine größere Fokussierung auf Rezepte und weniger auf persönliche Elemente könnte das Buch meiner Meinung nach verbessern.

3 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 11.10.2023
Teenie Vegan Baking
Dr. Oetker Verlag

Teenie Vegan Baking


ausgezeichnet

Backen ohne Tier

Die Dr. Oetker Backbücher haben schon immer einen festen Platz in meiner Küche und das neueste Buch "Teenie Vegan Baking" hat uns nicht enttäuscht. Es ist eine schöne Sammlung an veganen Backrezepten, die nicht nur für Teenager, sondern auch für erwachsene Backbegeisterte geeignet ist.

Mit über 50 veganen Rezepten, von Baklava bis Vollkornbrötchen, bietet dieses Buch eine breite Palette an leckeren Möglichkeiten. Die Rezepte sind in die Kapitel "Klein & fein," "Kuchen & Torten," und "Würzig & Pikant" unterteilt, sodass für jeden Anlass und Geschmack etwas Passendes dabei ist. Jedes Rezept wird von einem appetitlichen und ansprechenden Foto begleitet.

Die verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Tipps machen das Backen der veganen Backwerke für die Altersgruppe gut realisierbar. Meine 10-jährige Tochter hat einige der Rezepte ausprobiert und sie sind ihr hervorragend gelungen (bei manchen brauchte sie etwas Unterstützung). Die fertigen Backwerke haben nicht nur unsere Familie beeindruckt, sondern auch skeptische Esser überzeugt.

Insgesamt ist "Teenie Vegan Baking" ein tolles Backbuch, das wir Jugendlichen und auch Erwachsenen empfehlen können, die sich für das Backen ohne tierische Produkte und ohne künstliche Ersatzprodukte interessieren.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 07.10.2023
Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1
Birchall, Katy

Die beste Freundin beißt man nicht / Moon & Midnight Bd.1


ausgezeichnet

Maggies geheimnisvolle Nachbarschaft

"Moon & Midnight. Die beste Freundin beißt man nicht" hat uns schon vom Titel her angesprochen. Maggie Moon zieht mit ihren Eltern in eine alte Villa. Der Wald nebenan, so erzählt man sich, sei verflucht, doch Maggie glaubt nicht an solche Märchen. Als sie das berühmte Skeleton Castle im Wald entdeckt, stößt sie auf Theodora Midnight, ein Vampirmädchen. Zum Glück ernährt sich Theodora nur von Rote Beete Saft und die beiden werden schnell beste Freundinnen.
Die Freundschaft zwischen Maggie und Theodora sowie Maggies mutiger Einsatz für die Familie haben uns gut gefallen. Die Geschichte bietet nicht nur eine spannende Handlung, sondern auch eine ordentliche Portion Magie und Witz, was meine beiden Vampirfans gut unterhalten hat. Der Schreibstil ist spannend und bildhaft, sodass wir uns das Setting mit der windschiefen, heruntergekommenen Villa und dem gespenstisch aussehenden Wald gut vorstellen konnten. Die Sprache ist einfach und gut für die Altersgruppe zum Selbstlesen geeignet. Die Geschichte war so unterhaltsam, kreativ und originell, dass mir das Vorlesen als Erwachsene ebenfalls Spaß gemacht hat.
Wir freuen uns schon sehr auf die Fortsetzung. "Moon & Midnight" hat uns wirklich begeistert!

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 04.10.2023
Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)
Farr, David

Das Buch der gestohlenen Träume (Das Buch der gestohlenen Träume 1)


sehr gut

Düsteres Abenteuerbuch

"Das Buch der gestohlenen Träume" ist ein fesselndes Abenteuer, das einen in eine düstere Welt entführt, in der Unterdrückung, Magie und der Kampf um Freiheit die zentralen Themen sind. Rachel und Robert, zwei Geschwister, die in Krasnia leben, einer von einem bösen Präsidenten regierten Nation, müssen sich gegen die Unmenschlichkeit und den Hass des Präsidenten stellen.
Die Geschichte bietet eine tiefgehende Erzählung über Freundschaft, Hoffnung, Mut und die Kraft der Vorstellungskraft. Gleichzeitig berührt sie politische Themen wie Nationalsozialismus, Diktatur und Unterdrückung. Die Handlung ist spannend, düster und anspruchsvoll. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt.
Die Charaktere in der Geschichte sind vielschichtig und facettenreich. Der bildhafte Schreibstil und der Spannungsbogen ziehen einen in die düstere Atmosphäre der Geschichte hinein.
Das Hörspiel wird von Simon Jäger gesprochen. Seine ruhige und bedachte Stimme passt hervorragend zur düsteren Stimmung des Buches und trägt dazu bei, die Spannung aufrechtzuerhalten. Die Vorlesegeschwindigkeit empfand ich als genau richtig.
Die Altersempfehlung ab 11 Jahren finde ich aufgrund seiner düsteren Thematik und Komplexität zu früh, ich würde das Buch eher älteren Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.10.2023
Annis wilde Tierabenteuer - Auf in den Dschungel!
Preil, Annika

Annis wilde Tierabenteuer - Auf in den Dschungel!


ausgezeichnet

Abenteuer mit tierisch guten Freunden

Meine Kinder sind große Fans von "Anna und die wilden Tiere", daher mussten wir unbedingt das Debüt der Moderatorin lesen.
Der Beginn der Sommerferien steht bevor und eigentlich sollte die 10-jährige Anni sich darüber freuen. Zum ersten Mal nehmen ihre Eltern sie mit auf eine aufregende Reise. Das Ziel ist der brasilianische Dschungel, wo ihre Eltern an einem Tierfilm arbeiten. Anni hat Bedenken, doch plötzlich wird sie unerwartet in ihr eigenes großes Dschungel-Abenteuer hineingezogen. Nachdem sie auf einen regenbogenschillernden Frosch getroffen ist, kann Anni plötzlich die Sprache der Tiere verstehen und findet bald tolle tierische Freunde. Die individuellen Charaktere haben uns sehr gut gefallen, besonders die liebenswerte Kakerlake.
Das Cover des Buches ist lebendig und farbenfroh gestaltet, reich an vielfältigen Illustrationen, die sofort ins Auge fallen. Die Illustrationen im Inneren des Buches sind ebenfalls beeindruckend. Besonders die Gesichtsausdrücke von Anni und ihren Eltern sind äußerst ausdrucksstark.
Das Buch war sehr kurzweilig und ließ sich flüssig und zügig vorlesen bzw. auch selbst lesen. Die kurzen Kapitel und die kindgerechte Sprache sind genau passend für die Altersgruppe.
Das Ende hat uns sehr gut gefallen: aufregend, kreativ und abenteuerlich wie das gesamte Buch. Die Entwicklung der Protagonisten konnte man schön beobachten. Die zu Beginn sehr zurückhaltende Anni wagt sich mutig in den Dschungel vor und diesen Mut beweist sie dann auch in der Klasse.
Wir würden uns über eine Fortsetzung freuen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 02.10.2023
Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde
Kienle, Dela

Wieso? Weshalb? Warum? Meine Schulfreunde


ausgezeichnet

Ein Freundebuch für kleine Entdecker

"Meine Schulfreunde. Wieso? Weshalb? Warum?" ist ein wunderbares Freundebuch für Grundschulkinder, das nicht nur Platz für persönliche Informationen wie Name, Geburtstag und Augenfarbe bietet, sondern auch die Möglichkeit gibt, individuelle Vorlieben und Interessen festzuhalten. Die kreativen Eintrageseiten laden Kinder dazu ein, unter anderem ihre Lieblingstiere, größten Wünsche, Charaktereigenschaften, Hobbys und ihr leckerstes Essen zu notieren, was das Buch zu einer schönen Erinnerung für später macht.
Von Weltraum über Dinosaurier, Pferde, Tiere bis zum Meer gibt es eine breite Auswahl an Themen, aus denen die Kinder wählen können. Dies ermöglicht es jedem Mädchen oder Jungen, eine Seite zu finden, die ihren individuellen Interessen entspricht.
Die Gestaltung des Buches ist farbenfroh und wunderschön illustriert, in der gewohnten Ravensburger Qualität der Wieso? Weshalb? Warum?- Bücher.
Dieses Buch eignet sich nicht nur perfekt als Geschenk zur Einschulung, sondern ist auch ein toller Begleiter für neugierige Kinder, die gerne mehr über ihre Freundinnen und Freunde erfahren möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.09.2023
Schurken in der Schule / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.6
Stronk, Cally

Schurken in der Schule / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.6


ausgezeichnet

Spannung und Rätselspaß
"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 6" ist ein weiteres spannendes und unterhaltsames Kapitel in der beliebten Kinderkrimireihe für Erstleser ab 7 Jahren. Als großer Fan dieser Reihe hat meine Tochter auch dieses Buch mit Begeisterung gelesen und es bereits mehrfach verschlungen.
Das Buch ist sprachlich passend auf das angesprochene Alter zugeschnitten. Mit einer angemessenen Länge und kurzen Kapiteln kann es in einem Rutsch durchgelesen werden.
In diesem Band stehen Marie und Lukas vor einem neuen Rätsel. Ihre neue Mathelehrerin, Frau von und zu Schwindel, erweist sich als ziemlich unfähig im Rechnen. Und auch der neue Hausmeister, Herr Besenrein, wirkt durchaus verdächtig. In Wahrheit planen sie einen Banküberfall, der die Schule direkt neben der Bank gefährdet.
Schön sind auch die leichten Rätsel am Ende jedes der fünf kurzen Kapitel. Die Illustrationen in diesem Buch sind kindgerecht, witzig und farbenfroh.
"Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer - Band 6" ist eine tolle Ergänzung zu dieser Kinderkrimireihe und ein unterhaltsames Abenteuer für Erstleser.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 27.09.2023
Das NABU-Vogelbuch
Mullen, Peter;Karwinkel, Fabian

Das NABU-Vogelbuch


ausgezeichnet

Vögel erkennen und schützen

"Das NABU-Vogelbuch" ist ein unheimlich tolles Buch für alle, die sich für die heimische Vogelwelt begeistern. Dieses Buch bietet eine umfangreiche Sammlung von über 1000 beeindruckenden Fotos und detaillierten Informationen zu 315 heimischen Vogelarten. Dabei werden nicht nur äußere Merkmale der Vögel direkt am Bild gezeigt und ihre Lebenseise ausführlich und informativ behandelt, sondern es können auch ihre charakteristischen Vogelstimmen mithilfe der KOSMOS-PLUS-App abgerufen werden. Dies erleichtert das Erkennen und Bestimmen der Vögel.
Besonders beeindruckend ist die Qualität der Bilder und die informative Tiefe, mit der jede Vogelart vorgestellt wird. Meine 10-jährige Tochter, die schon ein großes Vorwissen über Vögel hat, findet hier den richtigen Anspruch und eine Fülle von für sie interessanten Informationen. Für Erwachsene bietet das Buch zudem Einblicke in die Gefährdung vieler Vogelarten und liefert konkrete Tipps zum aktiven Vogelschutz. Ein wertvoller Schatz für die ganze Familie!
Die Struktur des Inhaltsverzeichnisses, das bereits Vögel abbildet, ermöglicht es, schnell zu der gewünschten Vogelart zu gelangen. "Das NABU-Vogelbuch" ist eine hervorragende Möglichkeit für alle, die Freude an Vögeln haben oder sich für die heimische Vogelwelt begeistern möchten.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 25.09.2023
Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1
Völler, Eva

Helle Tage, dunkle Schuld / Kriminalinspektor Carl Bruns Bd.1


sehr gut

Eine bewegende Reise in die Nachkriegszeit

"Helle Tage, dunkle Schuld" ist ein eindringlicher historischer Krimi, der einen direkt mit dem Prolog in die bedrückende Atmosphäre der Nachkriegszeit entführt.
Die Mutter eines SS-Verbrechers, der während des Kriegsendes zahlreiche Zwangsarbeiter getötet haben soll, wurde ermordet. Die Ermittlungen fallen in die Hände von Kriminalbeamte Carl Bruns, der aufgrund seiner jüdischen Herkunft während des Krieges nicht bei der Polizei arbeiten durfte.
Die Charaktere sind authentisch und überzeugend. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie sie sich füreinander einsetzen. Carl Bruns tritt in ein Netz von Verstrickungen ein, als er seine Jugendliebe Anne und ihre Schwestern wiedertrifft, die alle mit dem Hauptverdächtigen verflochten sind. Diese Beziehungen sind komplex und tragen zur Spannung und Tiefe der Geschichte bei.
Die historische Atmosphäre kann man spüren - den Hunger, die Armut, die prekäre Wohnsituation und die Verzweiflung, die die Menschen in der Nachkriegszeit erlebten.
Der Schreibstil ist flüssig und passt sich sehr gut der damaligen Zeit an. Ich finde, das Buch konzentriert sich mehr auf die Beschreibung der Lebenssituation der Menschen in der Nachkriegszeit und auf die Beziehungen als auf eine spannende Krimihandlung. Sehr interessant und gut recherchiert ist die Aufarbeitung der Verstrickung der Polizei in die verbrecherischen Machenschaften des Nazi-Regimes. Durch Carls Gedanken wird dieses Thema einfühlsam und eindringlich behandelt. Das Buch regt zum Nachdenken an und wirkt nach.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 20.09.2023
Das Geheimnis der magischen Federn / Kaya Silberflügel Bd.1 (1 MP3-CD)
Möhle, Nelly

Das Geheimnis der magischen Federn / Kaya Silberflügel Bd.1 (1 MP3-CD)


sehr gut

Eine aufregende Reise in eine zauberhafte Welt

"Kaya Silberflügel" ist eine atmosphärische Geschichte voller Magie und Geheimnisse. Die Altersempfehlung ab 9 Jahren fand ich stimmig, da der Sprachstil flüssig, bildhaft und altersangepasst ist. Wir konnten uns gut ins Kopfkino einlassen und in die Welt von Kaya eintauchen.
Die zehnjährige Kaya ist eher schüchtern und sensibel, oft alleine. Im Verlauf der Geschichte wächst sie über sich hinaus und lernt, aus sich herauszukommen. Anfangs ist ihr nicht bewusst, dass sie ein Avanost ist, doch durch eine plötzlich auftauchende alte Dame erfährt sie, dass sie mithilfe eines Medaillons zwischen Mensch- und Vogelgestalt wechseln kann. Man kann gut nachvollziehen, wie sie lernt, wem sie trauen und wie sie ihre Kräfte einsetzen kann.
Das erste Drittel der Geschichte könnte meiner Meinung nach etwas kürzer gefasst sein, um das Tempo der Handlung zu erhöhen. Trotzdem wurden meine Töchter und ich gerne von Kaya auf ihre aufregende Reise in die Welt der Avanoste mitgenommen.
Das Hörspiel wird von Jodie Ahlborn gesprochen, deren angenehme Stimme hervorragend zur verträumten Atmosphäre der Geschichte passt. Sie verleiht den verschiedenen Charakteren unterschiedliche und gut passende Stimmen. Die Vorlesegeschwindigkeit empfand ich als genau richtig.
Insgesamt können wir "Kaya Silberflügel" Kindern ab 9 Jahren empfehlen. Die Entwicklung der Hauptfigur und die liebevoll gestalteten Charaktere machen die Reise in die Welt der Avanoste zu einem fesselnden Abenteuer. Das Hörspiel mit Jodie Ahlborn als Sprecherin verleiht der Geschichte Leben und Tiefe.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.