BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 725 BewertungenBewertung vom 02.01.2024 | ||
![]() |
Die sieben Monde des Maali Almeida Sri Lanka. Bisher waren meine Assoziationen dazu eher wenige. Daher habe ich mich sehr auf die Lektüre des Booker Prize Winners 2022 Shehan Karunatilaka gefreut mit dem kolossalen Werk ‚Die sieben Monde des Maali Almeida‘. Kolossal, weil das gute Stück mehr als 500 Seiten hat und für mich war es nicht immer einfach der Geschichte zu folgen. Dramaturgisch eine Herausforderung. Sicherlich lag es auch daran, dass ich mir viel vom Buch erhofft habe. Mich hat die Geschichte eingenommen, aber die Erzählform etwas aus der Bahn geworfen. Denn es geht um das Ende der 80er Jahre in Sri Lanka, eine Zeit des Bürgerkrieges und der Unruhen. Hier bin ich geschichtlich nicht sattelfest und die sich bekriegenden Seiten – zum einen die tamilische Minderheit und zum anderen die singalesische Mehrheit – sind so manches Mal für mich nicht zu identifizieren. |
|
Bewertung vom 29.12.2023 | ||
![]() |
Im Sturm der Macht / Leo Koski Bd.2 Rechtsruck in Europa durch die Flüchtlingswelle |
|
Bewertung vom 27.12.2023 | ||
![]() |
Großartige Kombination aus Bildern & Text |
|
Bewertung vom 27.12.2023 | ||
![]() |
Sie richtet den Blick nach Innen - eine Analyse? |
|
Bewertung vom 27.12.2023 | ||
![]() |
Die Perspektive steuert den Inhalt. |
|
Bewertung vom 23.12.2023 | ||
![]() |
„Sie wissen, dass Prag selbst ein Wunder ist. Ein Wunder im Nebel der Geschichte. Nicht nur zu Weihnachten.“ (S. 87) |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Was verbindet ihr mit einem schönen Winter? Wir auf jeden Fall auch die Eisbahn und die vielen Runden, die man mal im gemütlichen und mal im überschwänglichen Tempo zieht. Na ja, und wie das so als Fast-Teenie ist, dass erinnern viele von uns sicher noch. Was im Sommer das Freibad ist, ist im Winter die Eisbahn. |
|
Bewertung vom 21.12.2023 | ||
![]() |
Weihnachten lädt geradezu ein Wolldecken-Bücher zu lesen, die einen gewissen Wohlfühlfaktor haben. Ich habe dieses Jahr sehr bewusst zu Jenny Fagerlund gegriffen. Denn diesen Sommer waren wir in Schweden und unter anderem auch in Stockholm, wo ich „Briefe an Moa“ las von dieser Autorin. |
|
Bewertung vom 14.12.2023 | ||
![]() |
Ein Roman zum abtauchen |
|
Bewertung vom 12.12.2023 | ||
![]() |
Ich weiß, dass viele Eltern-Ratgeber für verschwendet halten, sei es das Papier auf denen sie gedruckt sind oder die Zeit, die das lesen in Anspruch nimmt. Aber bitte, einige sind herausragend, auch wenn sie oft das offensichtliche transportieren. Auch ich habe so einiges schon gelesen, wo ich hinter eher mehr verwirrt war als vorher oder wo ich nichts mitgenommen habe. |
|