BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 199 BewertungenBewertung vom 19.07.2021 | ||
![]() |
Ein süßes Kinderbuch mit tollen, detaillreichen Illustrationen. In Reimen geschrieben und mit kurzen Texten, so dass auch die Kleinen am Ball bleiben. Und mit Gewitter sowie Angst beim Gewitter haben sicher die meisten (Kinder) eigene Assoziationen. Und zum Glück ist es meist nicht so schlimm, wie man befürchtet, vor allem wenn man nicht alleine ist. (die derzeitige, dramatische Situation (Juli 2021) in Deutschland ausgenommen.) |
|
Bewertung vom 19.07.2021 | ||
![]() |
Ein dicht geschriebener, sehr intensiver Roman. Als Leser war ich direkt mitten drin, mit detaillierten Bildern im Kopf und trostloser Stimmung im Gefühl. Henriette fragt sich, wie ihr Leben nur so verlaufen konnte, wie es nun verlaufen ist. Wo hat sie die falsche Richtung eingeschlagen? Man spürt ihre Unsicherheit, Haltlosigkeit und Orientierungslosigkeit. Seinen Traum leben. Aber was, wenn man keinen Traum hat? Alles noch so Kleine fühlt sich groß und unbewältigbar an. Leben ist anstrengend - so fühlt es sich beim Lesen für mich an. Und bei allen anderen sieht es von außen so leicht aus. Ein beeindruckender Roman über das Leben und der Herausforderung seinen eigenen Weg zu finden und dann auch zu gehen. Mit einem für mich überraschendem Schluss, der zeigt, dass es eben doch immer irgendwie weitergeht und sich auch alles zum Guten wenden kann. Oft ganz anders als geplant. |
|
Bewertung vom 17.07.2021 | ||
![]() |
Elli lebt auf der Strasse und durch Zufall freundet sie sich mit Lisa's Tochter an. Lisa ist verheiratet, hat 3 Kinder und arbeitet für ein Lifestyle Magazin. |
|
Bewertung vom 30.06.2021 | ||
![]() |
Eine leichte Sommerlektüre von der ich mir mehr Tiefe erhofft hatte. Die Geschichte erzählt von Eva, die für ihre Tochter, die nach einem Autounfall im Rollstuhl sitzt, ihre Karriere als Schauspielerin aufgegeben hat, und nun da die Tochter ausgezogen ist, sich ihrer Ehekrise bewusst wird und Ben begegnet. |
|
Bewertung vom 24.06.2021 | ||
![]() |
Alex Cohen arbeitet in der Schuhfirma seines Vaters. In China lernt er die wideren Produktionsstätten kennen und verliebt sich in Ivy, eine der Arbeiterinnen. Er steht im ständigen Konflikt mit seinem Vater und auch mit sich selbst. Was ist er bereit zu tun, um positive Veränderungen für das Familienunternehmen voranzutreiben? |
|
Bewertung vom 10.06.2021 | ||
![]() |
Weltraum / Wieso? Weshalb? Warum? - Erstleser Bd.4 Ehrlich gesagt ist dieses Erstleser Buch auch für mich noch interessant! Ein wirkliches komplexes Thema - der Weltall, die Planeten, etc - wird hier kindgerecht super erklärt, ohne jedoch zu vereinfachen. Dabei sind die einzelnen Themen sinnvoll aufeinander aufgebaut und mit schönen Zeichnungen, aber auch Fotos illustriert. Zur Auflockerung sind hierbei immer wieder Wortspiele eingebaut, die somit auch gleichzeitig das Lese- und Schreibverständnis üben. Und zum Schluss gibt es ein Lesequizz zu den Inhalten des Buches. Selbstversändlich gibt es auch die Lösungen zu allen Rätseln am Ende des Buches. |
|
Bewertung vom 03.06.2021 | ||
![]() |
Anne's Mann stirbt. Und plötzlich erhält sie Nachrichten von ihm. Die Geschichte handelt vom Tod, von Trauer, von Geheimnissen in Beziehungen. Alles interessante Themen, die zum Teil etwas an der Oberfläche bleiben und auch etwas klischeehaft sind, aber mir gefällt das Buch trotzdem. Es lädt ein sich selbst mit vielen Fragen zu diesem Thema zu beschäftigen. Mir gefällt es, dass das Buch aus verschiedenen Perspektiven geschrieben wurde und es lässt sich sehr flüssig lesen und ich wollte immer wissen, wie es weitergeht und konnte das Buch nicht aus der Hand legen. |
|
Bewertung vom 24.05.2021 | ||
![]() |
Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen? Ich lese selten Sachbücher und obgleich ich grosser Fan von John Greens Fiction bin, hatte ich gemischte Gefühle. Meine Erwartungen wurden jedoch weit übertroffen. Ein überraschend persönliches und emotionales Buch. John Green schreibt über Phänomene unseres Zeitalters und verbindet diese gekonnt mit seinen persönlichen Erfahrungen und gleichzeitig mit den Erfahrungen der Menschheit. Dabei scheut er sich nicht offen über seine eigene Gefühlswelt zu schreiben. Eine für mich einzigartige Mischung aus Lehrbuch, Memoiren und Denkanregungen über mein eigenes Leben. Dazu immer wieder Literaturzitate. Einfach ein rundum gelungenes Buch, das ich sicher noch mehrfach in die Hand nehmen werde. Gleichzeitig ein Stück Zeitgeschichte über die Pandemie, in der es entstanden ist und die leider immer noch unsere Welt beherrscht. |
|
Bewertung vom 10.05.2021 | ||
![]() |
Eine informative Einführung in die ayurvedische Heilkunst, einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen. Dabei gibt es konkrete Vorschläge, die sich im eigenen Alltag direkt umsetzen lassen, um den Geist und Körper zu stärken. Die drei Doshas/Bioprinzipien werden ausführlich erklärt und es gibt eine Liste von den jeweiligen "Superfoods" in diesen Kategorien und warum diese gut für uns ist. Die Rezepte sind klassisch in Frühstück, Mittagessen, Abendessen sowie Süsses und Getränke unterteilt. Die Zutaten sind überraschend simpel gehalten - d.h. keine ewig langen Listen von Zutaten, die im deutschen Supermarkt kaum zu finden sind. Ansprechende Fotos machen sofort Lust aufs Nachkochen. |
|
Bewertung vom 27.04.2021 | ||
![]() |
Karla und Marie sind Schwestern. Marie lebt in New York. Karla in der bayrischen Provinzheimat. Und trotz der Distanz, sind sie sich nah. Dann stirbt Marie bei einem Autounfall. Und alles ist anders. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|