BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 182 BewertungenBewertung vom 22.05.2021 | ||
Der erfolgreiche Schrifsteller Lukas Cadisch steht kurz vor der Präsentation seines neuen Romans, als er eines Morgens feststellt, dass er ein "Unverschwundener" ist. Seine Mitmenschen bemerken ihn nicht mehr, Lebewesen kann er nicht mehr berühren. Was macht das mit einem Menschen, wenn er merkt, einsam aber nicht allein zu sein? Und wie verkraften die anderen das Verschwinden einer geliebten Person? Darüber und über so viel mehr schreibt Philipp Gurt in seinem neuen Roman "Unverschwunden". |
||
Bewertung vom 18.05.2021 | ||
Vor Gericht / Kriminaldirektor a.D. Manz Bd.2 Kriminaldirektor a. D. Manz lebt in der Nähe von Dresden, wo er leidenschaftlich rudert und sich mit seinem Ruhestand arrangiert hat. Als ein Brief der Staatsanwaltschaft Berlin eingeht, hat die Beschaulichkeit ein Ende. Der 73-Jährige muss vor Gericht aussagen, denn in seinem letzten Berliner Fall vor der Versetzung nach Dresden haben sich dank eines DNA-Gutachtens neue Hinweise ergeben. Allerdings liegt das Verbrechen mittlerweile fast 30 Jahre zurück. Und so liest sich Manz ein in die Akten des damaligen Falles und versinkt dabei fast unmerklich nach und nach in der Vergangenheit... |
||
Bewertung vom 13.05.2021 | ||
Autorin Tanja Breukelchen kannte ich bereits vom letztjährigen Hamburg-Buch "Zu Fuß durch die Hansestadt Hamburg", mit dem sie mir auf zwölf wunderbar unterschiedlichen Spaziergängen das Gefühl gab, als Hamburger Urlaub in der eigenen Stadt zu verbringen. Nun liegt in Zusammenarbeit mit Fotograf Moritz Marzi "Grüne Glücksorte in Hamburg" vor, in dem die beiden - wie der Name es vermuten lässt - 80 Hamburger Orte präsentieren, an denen sich die Hansestadt an der frischen Luft besonders gut genießen lässt. 1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 11.05.2021 | ||
Der angesehene Consulter Dr. Marius Tankwart will den Absprung aus seinem bisherigen Leben schaffen: nur noch ein Seminar leiten, dann geht es nach Mexiko in ein neues Leben! Doch dieses letzte Seminar im titelgebenden "Hotel Weitblick" hat es in sich: Eine Frau und drei Männer, allesamt Führungskräfte einer Werbeagentur, finden sich zusammen und es ist an Marius, am Ende dieser drei Tage eine Empfehlung für den Geschäftsführer-Posten auszusprechen. Während sich die Kandidat*innen spinnefeind sind, entdeckt Marius plötzlich bedrohliche Parallelen zu seiner eigenen Erziehung - und droht an der Aufgabe und an sich selbst zu scheitern... |
||
Bewertung vom 07.05.2021 | ||
Der Physik-Doktorand Casper lebt ein vorhersehbares Leben. Täglich arbeitet er in einem Büro an seiner Dissertation, und auch seine Mitmenschen können ihn nicht überraschen. Kein Wunder, schließlich bastelt er seit seiner Kindheit an einer "Weltformel", mit der er alles voraussehen kann, was ihm widerfahren wird und ergänzt diese Formel täglich in seinen Notizbüchern. Was macht man aber, wenn man keine Lust mehr hat auf diese Formel? Wenn man aus seinem alltäglichen Leben ausbrechen möchte? Ganz einfach, denkt sich Casper: "Ich mach einfach immer das Gegenteil von dem, was ich sonst machen würde." Und so setzt er sich nicht in den Zug, der ihn zu seiner Mutter nach München bringt, sondern fährt kurzerhand nach Budapest. Dort trifft er auf Ilona - und merkt, dass seine Formel an dieser Frau scheitert... |
||
Bewertung vom 30.04.2021 | ||
3. Juni 1998: Auf der Fahrt von Hannnover nach Hamburg entgleist der ICE "Wilhelm Conrad Röntgen" bei Eschede. Unter den Schwerverletzten befindet sich auch Barbara Dahlmann, die sich fortan in einem Krankenhaus im Koma befindet - für die nächsten 20 Jahre... |
||
Bewertung vom 24.04.2021 | ||
Der Lohn des Verrats / Lupe Svensson und Otto Hagedorn Bd.2 Knapp zwei Monate nach den dramatischen Ereignissen im Vorgängerroman "Der Preis der Rache" steht das ungleiche Ermittlerpaar Lupe Svensson und Otto Hagedorn vor einem neuen Rätsel: Gabriele Küsters bittet die beiden, die Suche nach ihrem vor zehn Jahren verschwundenen Sohn Fabian wieder aufzunehmen. Bei der Beerdigung ihres Mannes gab es endlich ein Lebenszeichen Fabians. Doch lebt er wirklich noch oder ist er in die Hände eines perfiden Entführers oder gar Mörders geraten? |
||
Bewertung vom 10.04.2021 | ||
Der Künstler Andreas M. Bogner wartet auf seinen Durchbruch. Exzentrische Ideen sind genügend vorhanden, doch noch immer hat er nicht das Projekt gefunden, das zumindest in der Innsbrucker Kunstszene für Aufruhr sorgen könnte. Neuerdings arbeitet er daran, die unterschiedlichsten Waffen mit Tusche auf Papier zu bringen. Vielleicht überzeugt ja dieser Zyklus seinen schärfsten Kritiker Kurt Niederer. Aktuell liegt eine Pistole vor ihm, eine Walter PPK, ausgeliehen von seinem Schwiegervater. Als es an einem Aprilabend zu einem schweren Autounfall in der Nähe seines Ateliers kommt, ändert sich nicht nur Bogners Leben schlagartig... |
||
Bewertung vom 03.04.2021 | ||
"Gespenstergeschichten" lautet der Untertitel von Leanne Shaptons "Gästebuch", in dem die Künstlerin, Illustratorin und Autorin eine ungemein originelle Mischung aus Fotos, Aquarellen und Texten zu einem stimmigen Gesamtkunstwerk verarbeitet. |
||
Bewertung vom 02.04.2021 | ||
Das holsteinische Dorf Kronsnest in den 1920er-Jahren: Hier lebt der 15-jährige Hannes mit seinen Eltern auf einem Hof. Die Landarbeit ist hart, der Vater gewalttätig - und dann gibt es auch noch Mara, Tochter aus einem besseren Hause, die Hannes den Kopf verdreht. Wie geht ein empfindsamer Jugendlicher mit seinen Gefühlen um, wenn um ihn herum die Welt langsam aber sicher auf dem Kopf steht? Wenn ihm vor dem Erwachsenwerden schon die ganz großen Themen wie Liebe, Freundschaft und Tod streifen? Darüber und über noch viel mehr erzählt Florian Knöppler in seinem großartigen Debütroman "Kronsnest". |
||