BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 1075 BewertungenBewertung vom 15.09.2024 | ||
Zum Inhalt: Sara kehrt für die Feiertage in ihre Heimat zurück, den Ort, wo sie ihren Mann Jeffrey verloren hat. Als sich ein Häftling in seiner Zelle umbringt, wird Saras Misstrauen geweckt, denn die zuständige Polizistin ist Lena Adams, die auch bei Jeffreys Tod tatenlos zugegen war. Will Trent ermittelt in den eigenen Reihen. |
||
Bewertung vom 15.09.2024 | ||
Ein mysteriöser Gast / Regency Grand Hotel Bd.2 Ich fand den ersten Band in vergangenen Jahr ein unerwartetes Cosy Crime Highlight, nicht zuletzt aufgrund der schrulligen Liebenswürdigkeit der Protagonistin Molly. Ich war mir nicht sicher, ob dieses Konzept so weiter funktionieren würde und auch ein zweiter Band in dem Stile noch unterhaltsam wäre, kann aber sagen, dass er mir gut gefallen hat. Vielleicht sogar besser als Band 1, da Molly gefestigter und selbstbewusster auftritt als in Band 1. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Spannender und interessanter Ansatz die Geschichte einer Gegend und insbesondere eines bestimmten Hauses, verwoben mit unterschiedlichen Schicksalen und einer Familiengeschichte zu erzählen. Für mich wirkte die Geschichte aber fast schon überladen und hat den Fokus innerhalb der Haupthandlung für mich ein bisschen verloren. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Ich hatte das Buch gar nicht selbst auf dem Schirm, bin auf Buchportalen und Social Media aber immer häufiger darüber gestolpert und bin dadurch doch neugierig geworden. Und ein Glück, denn ich hätte wirklich was verpasst, wenn ich dieses Buch nicht gelesen hätte. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Die andern sind das weite Meer Es gibt so Bücher, die tief im Inneren etwas bewegen. Für mich ist dieses Buch so ein Buch. Eine Familiengeschichte, die so viel mehr ist als nur das, eine Geschichte über das Leben, das Scheitern, darüber Verantwortung zu übernehmen und über Vergebung. Eine berührende Geschichte. 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Ich finde das Cover seltsam einnehmend, ich weiß gar nicht so genau, was daran mich so anspricht, aber es ist mir nicht aus dem Kopf gegangen. Obwohl Vater-Sohn-Geschichten nicht unbedingt mein Beuteschema sind, hat mich das Thema „Aufstieg eines Kindes bildungsferner Eltern“ doch angesprochen. Und tatsächlich hatte ich beim Lesen viele Aha-Momente und das Gefühl, etwas mit auf den Weg zu bekommen. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Wow, was hat Elke Heidenreich denn für eine angenehme Erzählstimme?! Ich könnte ihr tatsächlich stundenlang zuhören und mag ihre klare, schnörkellose Art zu erzählen. Vielleicht liegts am Thema, dafür kenne ich die Autorin fernab ihrer Bücher zu wenig, aber ich mag, wie sie hier eine klare, fundierte Meinung vertritt, dabei auch links und rechts des eigenen Lebensweges den Blick schweifen lässt und damit ein Werk schafft, das Altern aus Sicht von Literatur, Kultur, Sozialpolitik und Philosophie betrachtet. 2 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Ich fand „Poison Study“ wirklich richtig stark und war ganz aufgeregt, als ich die Fortsetzung entdeckt habe. Ich war mir fast sicher, dass es niemals an Band 1 heranreichen könnte, aber meine Güte, ich glaube es war sogar noch besser. Magisch, abgründig, gefährlich und absolut fesselnd. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Five Broken Blades / The Broken Blades Bd.1 Ich fand die Prämisse dieser Geschichte absolut packend und hatte so Lust auf diese Geschichte über eine außergewöhnliche Task Force aus Mördern und zwielichtigen Gestalten. Das gesponnene Netz aus Gefahr, Lügen und einer scheinbar unmöglichen Aufgabe hat mich direkt gefangen genommen. Stark geplottet und mit Charakteren, die absolut überzeugen. |
||
Bewertung vom 08.09.2024 | ||
Bevor die Erinnerung verblasst Mit „Bevor die Erinnerung verblasst“ ist der dritte Band der Romanreihe von Toshikazu Kawaguchi rund um das besondere Zeitreise-Café in Japan erschienen. |
||