Benutzer
Top-Rezensenten Übersicht

Benutzername: 
Raumzeitreisender
Wohnort: 
Ahaus
Über mich: 
Buchwurm, der sich durch den multidimensionalen Wissenschafts- und Literaturkosmos frisst

Bewertungen

Insgesamt 738 Bewertungen
Bewertung vom 30.01.2021
Hundert Jahre Einsamkeit
García Márquez, Gabriel

Hundert Jahre Einsamkeit


sehr gut

In „Hundert Jahre Einsamkeit“ erzählt Gabriel García Márquez die Geschichte der Familie Buendia, die einst das abgelegene Dorf Macondo gegründet hat, über sieben Generationen. In diesem Mikrokosmos vermischen sich Wirklichkeit und Fantasie, Mythos und Traum. Es ist die Geschichte Lateinamerikas, heruntergebrochen auf das Dorf Macondo und die Familie Buendia.

Es geht um Leben und Sterben, um Liebe und Hass, um Krieg und Frieden. Die Charaktere bilden die gesamte Palette menschlicher Eigenschaften ab. Der Autor bettet magische Momente in reale Handlungen ein und baut auf diese Weise Mythen auf. Er beschreibt den Aufstieg und Verfall einer Gesellschaft, ihre Konflikte, Beeinflussungen durch Wirtschaftskolonialismus und Naturkatastrophen.

Die vielen gleichartigen Namen erschweren das Lesen. Es ist daher zu empfehlen, einen Stammbaum der Familie (im Internet leicht zu finden) auszudrucken, um einen Überblick über die Protagonisten zu bewahren. Auch stören die teilweise überlangen Absätze und fehlenden Kapitelunterteilungen. Dennoch handelt es sich um ein Ausnahmewerk, in dem den Lesern die facettenreiche lateinamerikanische Kulturgeschichte vermittelt wird.

Bewertung vom 29.01.2021
Psychopathen
Dutton, Kevin

Psychopathen


weniger gut

Der Untertitel „Was man von … Serienmördern lernen kann“ wirkt provokativ und dürfte dem Zweck dienen, den Verkauf zu fördern. Unter der gleichen Prämisse ist vor wenigen Jahren das Buch „Von der Mafia lernen“ von Louis Ferrante erschienen. „Psychopathen“ erregt ebenso wie „Von der Mafia lernen“ Aufmerksamkeit und sein Inhalt wird kontrovers diskutiert. Damit hat Autor Kevin Dutton, Forschungspsychologe an der renommierten Universität Oxford, sein Ziel erreicht.

„Es ist keine ganz neue Beobachtung, dass psychische Störungen generell auch von Nutzen sein können, dass sie manchmal ganz eigenartige, außergewöhnliche Vorteile mit sich bringen.“ (9) Daraus sollte nicht gefolgert werden, dass Psychopathen positive Menschen sind. Überhaupt ist eine seriöse Schlussfolgerung nur zulässig auf Basis einer klaren Definition, was Psychopathen denn nun sind.

Diese klare Definition fehlt. Wie unterscheiden sich Psychopathen z.B. von Soziopathen? Adam Cash schreibt in „Psychologie für Dummies“, dass Soziopathen früher als Psychopathen bezeichnet wurden. In Duttons Buch taucht der Begriff Soziopath nicht auf. In verschiedenen Quellen finden sich Definitionen, wie sich Soziopathen und Psychopathen voneinander unterscheiden. So können z.B. Psychopathen, im Gegensatz zu Soziopathen, Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen. Außerdem haben sie kein Gewissen und verhalten sich höchst manipulativ.

In „Zwei Seiten einer Medaille“ relativiert Dutton seine Sicht. Die gleichen Eigenschaften, die Menschen destruktiv handeln lassen, können auch dazu führen, dass sie sich in ein brennendes Haus stürzen, um Leben zu retten. (49) Es ist diese Facette aus dem Spektrum psychopathischer Verhaltensweisen, um die es Dutton in diesem Buch geht. Es handelt sich in diesen Fällen jedoch nicht um Psychopathen, sondern um Menschen, die verhaltensmäßig eine Schnittmenge mit Psychopathen haben.

Der Klappentext bringt die Intention des Buches genauer auf den Punkt, als Dutton selbst in seinen Ausführungen, nämlich dass „normale“ Menschen das eine oder andere Merkmal der Psychopathy Checklist besitzen ohne deshalb als Psychopath zu gelten. Dutton beschreibt psychopathische Verhaltensweisen anhand zahlreicher Fallbeispiele. „Man findet sie [Psychopathen] in allen Organisationen, in denen ihnen Stellung und Status Macht über andere verleihen und die Chance auf materiellen Gewinn bieten.“ (150)

Die Leser werden durch die Ausführungen sensibilisiert, aber auch ein wenig verwirrt, wenn es darum geht, Psychopathen und psychopathische Eigenschaften voneinander zu trennen. Das Buch ist nicht sehr tiefgehend, aber unterhaltsam. Psychopathie wird tendenziell verharmlost. Die Ursachen für psychopathische Verhaltensweisen kommen zu kurz.

Bewertung vom 29.01.2021
Psychologie für Dummies
Cash, Adam

Psychologie für Dummies


sehr gut

Das Buch „Psychologie für Dummies“ ist eine wohl strukturierte, für eine breite Leserschaft angelegte, verständliche Einführung in die Grundlagen der Psychologie. Es ist aufgebaut wie ein Fachbuch, inhaltlich aber nicht überfrachtet und damit für Laien geeignet. Es gliedert sich in 8 Teile und 26 Kapitel. Besondere Symbole kennzeichnen wichtige Informationen. Der Einstieg ist in jedem Kapitel möglich. Durch Querverweise sind die Kapitel untereinander vernetzt.

Psychologie lässt sich definieren als wissenschaftlich begründete Erforschung von menschlichem Verhalten und von Denkvorgängen. Es ist eine empirische Wissenschaft, wenngleich laut Autor Adam Cash auch zahlreiche Erkenntnisse auf Autoritäten beruhen, auf klinische Forschungen (ohne systematische Untersuchungen) zurückgehen oder Ergebnis theoretischer Überlegungen sind. Damit gibt es Überschneidungen, aber auch signifikante Unterschiede zu den Naturwissenschaften.

Autor Cash erklärt die Bedeutung der Biologie für psychologische Erkenntnisse, hierzu gehören insbesondere Gehirn und Nervensystem. Dem Reduktionismus (Reduktion der Psychologie auf die Biologie) steht er kritisch gegenüber. „Sie scheint unseren Wunsch nach einem freien Willen, nach Selbstbestimmtheit und Bewusstsein zu beleidigen.“ (44) Dem Bewusstsein widmet er ein eigenes Kapitel.

Die Grundregeln des Denkens ähneln den Grundregeln von Computern. Es gibt einen Input, einen Speicher, Regeln für die Verarbeitung und einen Output. Ich hätte es begrüßt, wenn der Autor auch die Unterschiede zwischen Gehirn und Computer herausgearbeitet hätte. Diese werden u.a. deutlich, wenn es um Motivation und Emotionen geht. Motivation und Gefühle sind eng miteinander verzahnt.

Lässt sich Verhalten in Reiz und Reaktion zerlegen, wie Vertreter des Behaviorismus glauben? Cash erläutert klassische Experimente zur Untermauerung dieser Thesen (Klassische Konditionierung nach Pawlow, Thorndikes Katzen, Skinners Ratten). Diese Lehre hatte zum Ziel, die Psychologie zu einer exakten Naturwissenschaft hin zu entwickeln. Cash versäumt es, die Grenzen des Behaviorismus aufzuzeigen.

Auf 100 Seiten führt der Autor die Leser in die Grundlagen der Sozialpsychologie ein. Die Arbeiten von Sigmund Freud und die seiner Nachfolger werden erläutert. Hierzu gehören Einführungen in das Unbewusste und in den Machtkampf zwischen Es, Ich und Über-Ich. Cash erläutert kurz die späteren Theorien von Heinz Hartmann, Robert White, Alfred Adler und Erik Erikson.

In weiteren Ausführungen geht es um wichtige psychische Störungen wie Angststörungen, Depression, Schizophrenie und das Posttraumatische Stress-Syndrom. Dabei ist die Frage, was normales Verhalten ist, gar nicht einfach zu beantworten. Paul Watzlawick machte in „Vom Unsinn des Sinns oder Vom Sinn des Unsinns“ (58) mangels klarer Definition der Normalität deutlich, dass es in der Psychiatrie unmöglich ist, Pathologien zu definieren.

Das Buch ist mit über 400 Seiten recht umfangreich. Es vermittelt einen guten Überblick über Grundlagen und Methoden der Psychologie, ersetzt aber nicht den Rat von Experten. Das Buch ist für Leser geeignet, die ein überdurchschnittliches Interesse für den Menschen und sein Verhalten aufbringen, aber kein Fachbuch lesen wollen. Autor Adam Cash ist Dozent für Psychologie und Fachmann für forensische Psychologie.

Bewertung vom 29.01.2021
Turlupin
Perutz, Leo

Turlupin


sehr gut

Turlupin ist ein historischer Roman, der in Paris im Jahre 1642 spielt. Kardinal Richelieu plant einen Aufstand gegen den Adel. Doch seine Pläne werden von dem Perückenmacher Trancrède Turlupin durchkreuzt. Der Roman handelt davon, wie dieser sich Zugang zum Adel verschafft und einen Aufstand verhindert.

Auf einer zweiten Ebene beschreibt der Roman das Leben von Turlupin, einem einfältigen Findelkind, der sich, nachdem er aus einem brennenden Haus gerettet wurde, zu großen Dingen berufen fühlt. Er ist ein Träumer, zudem introvertiert und fatalistisch. Sein irrationales Verhalten wird besonders deutlich, wenn er Bettlern begegnet.

Auf einer dritten Ebene geht es um die Macht des Zufalls. Dieser beeinflusst maßgeblich das Leben von Turlupin und auch den weiteren Verlauf der Geschichte. Es gibt zahlreiche zufällige Begegnungen, die weitreichende Konsequenzen haben. Insofern thematisiert der Roman die Frage, wie offen letztlich Geschichte ist. Hätten viele Entwicklungen, aufgrund kleiner Zufälle, nicht auch völlig anders verlaufen können?

Auf einer vierten Ebene behandelt Leo Perutz ein Thema, welches auch schon in „Der schwedische Reiter“ eine zentrale Bedeutung hatte, nämlich Identität. Diese hat gleich eine doppelte Bedeutung. Einerseits übernimmt Turlupin die Identität eines anderen Menschen und auf der anderen Seite hält er sich selbst für jemand anderen.

In der Summe konstruiert Perutz auf wenigen Seiten einen vielschichtigen und tiefsinnigen Roman, der sehr zu empfehlen ist. Das erste Kapitel, in dem der historische Hintergrund beschrieben wird, hat mich wegen der vielen Namen zunächst abgeschreckt. Es ist aber nicht mehr als ein Vorwort zur eigentlichen Geschichte, die im zweiten Kapitel beginnt.

Bewertung vom 29.01.2021
Die Anthropologie der Umweltzerstörung
Verbeek, Bernhard

Die Anthropologie der Umweltzerstörung


ausgezeichnet

„Die vielfältigen Quellen, aus denen das destruktive Verhalten der Umwelt gegenüber gespeist wird, aufzudecken, ist vorrangiges Ziel dieses Buches.“ An diesem Zitat wird eines deutlich: Bernhard Verbeek macht da weiter, wo Hoimar von Ditfurth 1989 aufgehört hat. Ähnlich wie von Ditfurth geht Verbeek interdisziplinär an die Themen heran. Ein parzelliertes Wissenschaftssystem mag Konflikte minimieren, es wird dem Wesen der Natur aber nicht gerecht.

Autor Verbeek ist Naturwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Biologie und betrachtet das Thema Umweltzerstörung vor dem Hintergrund der Evolution. Er lehrte bis 2004 an der Universität Dortmund und ist ein Aufklärer wie von Ditfurth. Das Buch gliedert sich in die drei Teile „Eigenheiten der Evolution“, „Eigenheiten des Menschen“ und „Evolution auf der Metaebene“. Die Parabel am Schluss des Buches bringt die Situation des Menschen auf den Punkt.

Im ersten Teil erläutert Verbeek Grenzen der Erkenntnis und geht auf die Evolutionäre Erkenntnistheorie ein. Diese ist verknüpft mit Namen wie Lorenz, Vollmer und von Ditfurth. Verbeek führt hier auch Maturana und Varela auf, die meines Erachtens wegen ihres konstruktivistischen Ansatzes eine andere Richtung vertreten („Der Baum der Erkenntnis“). Der evolutionsbiologische Denkansatz bei der Analyse der Umweltzerstörung ist nicht nur hilfreich, sondern unverzichtbar. Ordnung, Gleichgewicht, Kreisprozesse, Wettkampf und Kooperation sind Themen, denen sich Verbeek widmet. Eine Loslösung der Noosphäre von der Materie, wie Teilhard de Chardin sie vorgeschlagen hat, dürfte eine Illusion bleiben.

Der Mensch ist „die Spezies mit dem verheerenden Überlebenserfolg“, so der Autor zu Beginn des zweiten Teils des Buches. Dagegen sind 99,9% aller Arten ausgestorben und die Aussterberate ist heute um ein Vielfaches höher, als zu archaischen Zeiten. Der Energiebedarf ist grenzenlos. Der Erfolg des Menschen hat auch etwas mit seinem asymmetrischen Realitätssinn zu tun. Realisten findet man einer Studie zufolge vorzugsweise bei den Depressiven, denn Wahrheit macht krank. Religion, Illusion und Aberglaube zählen zu den Strategien des Menschen. Dabei wird häufig Koinzidenz mit Kausalität verwechselt. Hinsichtlich der Wertesysteme gilt, dass ein archimedischer Punkt fehlt. Wozu der Mensch fähig ist, wenn ihm (scheinbar) Verantwortung abgenommen wird, machen die Experimente von Milgram deutlich. Illusion, Autorität und Macht können eine gefährliche Symbiose eingehen.

Evolution ist mehr als ein biologisches Phänomen. Verbeek zeichnet im dritten Teil des Buches ein Bild von den Genen bis zu den Ökosystemen. Auch die Kultur ist ein Produkt der Evolution. Der Autor erläutert das (sehr wohl umstrittene) Konzept der Meme. Ob Metavernunft oder eine neue Ethik hilft, ist alles schon diskutiert worden. Es mangelt an Rezepten, wie denn die evolutionsbiologischen Zwänge durchbrochen werden können. So gesehen besteht das Buch auch zu einem großen Teil aus Situationsbeschreibung und Analyse und nur zu einem kleinen Teil aus Vorschlägen, wie wir den Kurs denn verändern können.

Das Buch ist von 1990. Sind wir heute schlauer geworden? Wir sind Weltmeister im Analysieren aber nicht im Lösen von Problemen. Fracking in den USA und demnächst in Deutschland oder der extreme Smog in Peking beweisen das Gegenteil. Zwanzig Jahre später verfügen wir über genauere Daten und erweiterte Erklärungsmodelle, aber von einer Lösung der Auswirkungen der Umweltzerstörung sind wir meilenweit entfernt. Watzlawick sprach einst davon, dass man notfalls die Bewertung eines Problems verändern muss, wenn man ein Problem nicht lösen kann. Das mag für Einzeltherapien in einer psychotherapeutischen Praxis ein wertvoller Tipp sein, im Hinblick auf die globale Umweltzerstörung hilft das nicht.

Bewertung vom 29.01.2021
Genetik für Dummies
Robinson, Tara Rodden

Genetik für Dummies


sehr gut

Wie wird eine Kopie der DNA erstellt? Welche Probleme treten beim Klonen auf? Was ist von der Stammzellenforschung zu halten? Wie ist ein Genetiklabor aufgebaut? Diese und zahlreiche weitere Fragen zur Genetik werden in dem Buch für einen breiten Leserkreis behandelt. Im Kern geht es um Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten der Genetik. Die Autorin ist Dozentin für Genetik an einer amerikanischen Universität und wurde für ihre Vorlesungen mehrfach ausgezeichnet.

Das Buch umfasst knapp 400 Seiten. Die Ausführungen sind verständlich, soweit das bei dieser komplexen Materie möglich ist. Die chemischen bzw. biochemischen Grundlagen werden nicht erläutert. Im Fokus stehen die Vererbung und der Aufbau der DNA. Die Autorin verzichtet auf den üblichen wissenschaftlichen Fachjargon, verwendet aber dennoch zahlreiche Fachbegriffe aus der Genetik bzw. Molekularbiologie. Diese werden im Text und im sechsseitigen Glossar erläutert. Die Erläuterungen im Glossar sind recht kurz gefasst.

Das Buch ist so strukturiert, dass die Leser es nicht vom ersten bis zum letzten Kapitel lesen müssen, sondern der Einstieg ist in jedem Kapitel möglich. Durch Querverweise sind die Kapitel untereinander vernetzt. Daneben gibt es Symbole für wichtige Textpassagen und für Texteinschübe, die übersprungen werden können, wenn man sich lediglich einen Überblick über ein Thema verschaffen möchte. Auch Metainformationen über die Forscher selbst sind besonders gekennzeichnet.

In den ersten beiden Teilen erläutert die Autorin Grundlagen der Genetik (Mendels Regeln, Zellaufbau, DNA-Struktur, Replikation, DNA-Sequenzierung, Transkription, Translation u.v.a.m.) und in den weiteren Teilen Erbkrankheiten, Gentherapien, DNA-Fingerabdrücke und weitere Anwendungen der Genetik. Mit unerwünschten (genetisch bedingten) Nebenwirkungen von Medikamenten beschäftigt sich die Pharmakogenomik. Erforscht werden Testverfahren mit dem Ziel, unverträgliche Medikamente von vornherein zu vermeiden.

Die Autorin setzt sich auch mit ethischen Fragen auseinander, wenngleich das Thema mit zehn Seiten recht kurz geraten ist. So erfahren die Leser z.B., dass Designer-Babys ein Mythos sind und über Eigentumsrechte an Genen gestritten wird. Dass Bakterienstämme so verändert werden können, dass sie in einem Krieg als Waffen eingesetzt werden können, wird nicht angesprochen. Dennoch versteht es die Autorin, auf den Punkt zu kommen. Das Buch kann ich empfehlen.

1 von 1 Kunden fanden diese Rezension hilfreich.

Bewertung vom 29.01.2021
Ich beginne zu glauben, dass es wieder Krieg geben wird
Mersch, Peter

Ich beginne zu glauben, dass es wieder Krieg geben wird


sehr gut

Peter Mersch beschreibt dringend zu lösende Probleme der Menschheit und liefert für deren Ursachen mit der systemischen Evolutionstheorie ein erklärungsmächtiges Modell an. Er fordert die bedingungslose Akzeptanz naturwissenschaftlicher Grundprinzipien. Sein Modell beschreibt selbstreproduktive (geordnete) Systeme und geht weit über die Biologie hinaus. Systeme in diesem Sinne sind Lebewesen und Superorganismen (z.B. Unternehmen). Die Systeme streben danach, Kompetenzverluste zu vermeiden und benötigen dafür Ressourcen in Form von Wissen und Energie. Sie verhalten sich nachhaltig gegenüber ihren eigenen Kompetenzen und ausbeutend gegenüber ihrer Umwelt.

Grundlagen für diesen systemischen Ansatz haben u.a. Physiker wie Schrödinger und Hawking geliefert. „Danach [gemeint ist der zweite Hauptsatz der Thermodynamik] nimmt in jedem geschlossenen System die Unordnung oder Entropie mit der Zeit zu …“ [1]. „Das Leben scheint ein geordnetes und gesetzmäßiges Verhalten der Materie zu sein, das nicht ausschließlich auf ihrer Tendenz, aus Ordnung in Unordnung überzugehen [Entropie], beruht, sondern zum Teil auf einer bestehenden Ordnung, die aufrechterhalten bleibt“ [2]. „Nur wenn sie in die gleiche Richtung zeigen [gemeint sind der psychologische, der thermodynamische und der kosmologische Zeitpfeil], sind die Bedingungen für die Entwicklung intelligenter Lebewesen geeignet ...“ [3].

Merschs Theorie ist umfassend; sie steht für ein konsequent evolutionär-systemisches Denken. Sie bietet eine Grundlage für die Kultur- und Sozialwissenschaften, auch wenn Vertreter aus diesen Fachbereichen gewöhnlich mit antibiologistischen Modellen arbeiten. Darwins Evolutionstheorie und Dawkins Theorie der egoistischen Gene lassen sich laut Mersch als Spezialfälle aus der systemischen Evolutionstheorie herleiten. Das Gender-Konzept [4] und die Tabula-rasa-Theorie werden ad absurdum geführt.

Aufschlussreich ist die Einbeziehung von Unternehmen in den Systembegriff. „Selbst gegenüber ihren eigenen Mitarbeitern bringen solche Systeme oftmals kaum mehr Mitgefühl auf, als ein vor einer Meute Raubtiere fliehender barfüßiger Steinzeitmensch gegenüber den Zellen seiner Fußsohlen.“ (41/42) Priorität hat das Überleben des Gesamtsystems. Mersch bringt zahlreiche Beispiele für die Vermeidung von Kompetenzverlusten.

Auf vierzig Seiten bietet Mersch Lösungen gegen die Krisen an, die er im Vorwort beschreibt. Er selbst zweifelt, in Kenntnis der Natur des Menschen, an deren Umsetzbarkeit. Diese Zweifel sind berechtigt. Wegen der Selbstbezüglichkeit müssen seine Vorschläge konform zu seiner eigenen Theorie sein; sie müssen sich an dieser Theorie messen lassen. Soweit die Umsetzung von Lösungen mit Kompetenzverlusten verbunden ist, wird es in einer Demokratie kein Einvernehmen für Änderungen geben.

Autor Mersch kreiert mit seiner systemischen Evolutionstheorie, die er an Beispielen erläutert, eine neue Sicht auf die Welt. Ist die Theorie auch falsifizierbar? Hierzu fehlen Aussagen. Gestört hat mich der düstere Titel des Buches. Dennoch handelt es sich um ein lesenswertes Buch, da neue Gedanken entwickelt werden und das ist heute selten.

[1] Stephen Hawking: „Eine kurze Geschichte der Zeit“, Seite 183
[2] Erwin Schrödinger: „Was ist Leben?“, Seite 122
[3] Stephen Hawking: „Eine kurze Geschichte der Zeit“, Seite 183/184
[4] Volker Zastrow: „Gender“

Bewertung vom 28.01.2021
Denkanstöße 2012

Denkanstöße 2012


gut

Das Buch besteht aus zwölf Essays zu den Themen Philosophie, Kultur und Wissenschaft. Zu den bekannteren Autoren gehören Nelson Mandela, der Theologe Hans Küng und der Publizist Gabor Steingart. Bei den Schriften von Mandela handelt es sich um Auszüge aus älteren Briefen und Gesprächen sowie aus unveröffentlichten autobiografischen Texten aus seiner Zeit im Gefängnis.

In „Eine handliche Geschichte des Universums“ beschreibt Christopher Potter Grundlagen der Kosmologie in einem historischen Abriss von Galileis Relativitätsprinzip bis zu Einsteins Allgemeiner Relativitätstheorie und den kosmologischen Folgerungen. Für Leser, die sich erstmals mit dieser Materie beschäftigen, kann dieser kleine Einstieg hilfreich sein. Anderen Lesern würde ich eher Bücher von John Gribbin, Thomas Bührke, Hoimar von Ditfurth, Brian Greene oder Nigel Calder empfehlen.

Frédéric Lenoirs Ausführungen zu Sokrates, Jesus und Buddha haben mir gefallen, weil der Autor in verständlicher Weise auf Unterschiede und Gemeinsamkeiten dieser drei Lebenslehrer eingeht. „Und ich meine, alles in allem überwiegen doch Letztere“, so der Autor. Es geht um Glück. Kann der Mensch glücklich sein, wenn der Dreh- und Angelpunkt einer Zivilisation das „Haben“ ist? Muss der Mensch nicht, wenn seine Grundbedürfnisse befriedigt sind, auf eine andere Logik, nämlich die des „Seins“ umschwenken? Der Autor hat sich intensiv mit philosophischen Fragen beschäftigt.

Gabor Steingart thematisiert in seinem Beitrag das Ende der Normalität und meint damit die erkennbaren gesellschaftlichen Veränderungen. „Erstmals wächst eine Generation heran, die nicht wie ihre Vorfahren einem Netzwerk von Beherrschungsverträgen unterworfen ist“, so Steingart zu Beginn seines Essays. „Erst verlieren Familienverbände, Glaubensgemeinschaften und Firmenkulturen ihren Zwangscharakter, dann geraten auch die nächsthöheren Etagen der Gemeinschaft, der Staat und die ihn beherrschenden Parteien, später die Nationen und ihre Beziehungen zu anderen Nationen, in den Sog der Ereignisse.“ In dieses Thema passt das Buch „Der entgrenzte Mensch“ von Rainer Funk, wenn man sich für die psychologische Seite der gesellschaftlichen Veränderungen interessiert.

Hans Küng appelliert in „Anständiges Wirtschaften“ an ethische Traditionen in allen Kulturen. „Menschen, nicht Institutionen, sind moralische Akteure“, so der Autor. Es geht auch in diesem Beitrag um Veränderungen. Hier ist es eher die Rückbesinnung auf Werte, die im Fokus steht. Mit diesem Beitrag kritisiert Küng, und diese Kritik ist nicht neu, schädliche Auswüchse des Kapitalismus.

Fazit: Es wird in diesem Buch nicht primär etwas neues vermittelt, sondern die Leser werden neugierig gemacht, sich mit den angerissenen Themen intensiver zu beschäftigen.

Bewertung vom 28.01.2021
Zug um Zug
Schmidt, Helmut;Steinbrück, Peer

Zug um Zug


sehr gut

„Das De-facto-Handeln ist entscheidend.“

In „Globale Verschiebungen“ diskutieren Helmut Schmidt und Peer Steinbrück Fragen der Weltpolitik. Mit den Einschätzungen von Schmidt zu USA, China, dem Nahen Osten und Europa sollte sich jeder Nachwuchspolitiker beschäftigen. Sie bieten eine Orientierung. Schmidt ist bestens informiert und profitiert von seinen weltweiten Kontakten. Seine Meinung ist sachlich fundiert. Zum Verhalten gegenüber Polen und Russland fordert er: „Das bedarf eines unglaublichen Fingerspitzengefühls bei der politischen Klasse in Berlin.“

Weniger staatsmännisch geht es in den folgenden beiden Kapiteln zu. Steinbrück und Schmidt tauschen Erinnerungen aus der Zeit aus, als Schmidt noch Bundeskanzler war. Abfällige Bemerkungen über Personen unterbleiben. Der Fall der Mauer ist Thema und auch das Verhältnis zu den ehemaligen Ostparteien. „Ich habe zum Beispiel mit großer innerer Missbilligung gesehen … , dass sich alle auf die ehemaligen SED-Leute gestürzt haben; die Blockflöten blieben völlig unbehelligt und waren in manchen Fällen die schlimmeren Opportunisten“, so Schmidt.

Die Autoren greifen Versäumnisse der SPD auf. So wurden lt. Steinbrück z.B. die Integrationsprobleme viel zu lange tabuisiert. „... es hätte die SPD sein müssen, die diese von vielen Bürgern hautnah empfundenen Probleme rechtzeitig, lange vor dieser Buchveröffentlichung [gemeint ist „Deutschland schafft sich ab“ von Thilo Sarrazin], hätte aufgreifen müssen.“ Reformvorhaben und die Reformfähigkeit der SPD werden diskutiert, das Verhältnis zu Gewerkschaften und Betriebsräten beleuchtet.

Es geht aber auch um ganz andere Themen. Schmidt und Steinbrück plaudern über Fußball, Kunst, Literatur und Philosophie. Steinbrück wünscht sich, dass sich Intellektuelle häufiger in öffentliche Debatten einmischen. Umgekehrt sollten Politiker sich mit der Kunst- und Kulturszene beschäftigen. Im weiteren Gespräch geht es um Macht. Man kann kaum glauben, dass Schmidt das Misstrauensvotum von Oktober 1982 als Befreiung und nicht als Niederlage empfunden hat.

Schmidt und Steinbrück diskutieren die Finanzkrise und die Unterschiede im Hypothekenrecht zwischen USA und Deutschland. Bereits 1998 gab es Überlegungen, den LTCM, einen Hedgefond, pleitegehen zu lassen. Aber Greenspan und McDonough entschieden: „Too big to fail“. In einer ähnlichen Situation befand sich Steinbrück 2007, als es darum ging, ob man eine Düsseldorfer Bank pleitegehen lassen könne.

Die Dialogform hat den Vorteil, dass Gesprächsentwicklungen und die Art des Umgangs deutlich werden. Gemeinsamkeiten und Gegensätze kommen besser zur Geltung. Zudem wirken die Inhalte weniger abstrakt. Die Leser erfahren einiges zum politischen Umfeld und die Gesprächspartner werden transparenter. Wenn das Ziel darin bestand, Politik transparenter zu machen und die Kluft zu den Politikern zu reduzieren, ist das gelungen.