BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 898 BewertungenBewertung vom 07.06.2022 | ||
![]() |
444 Stolpersteine der deutschen Sprache Im vorliegenden utb-Band hat die erfahrene Lektorin Helga Berger die gängigsten Orthografiefehler in der deutschen Sprache zusammengestellt. Dabei kommt sie auf sage und schreibe 444 sog. Stolpersteine. Berger erklärt die häufigsten Fehlerquellen versiert, pointiert und unter Zuhilfenahme guter Beispiele. Es macht Freude in diesem alphabetisch geordneten Kompendium zu blättern oder gezielt zu suchen. Ich hätte mir solch ein leicht verständliches Fehlerbuch während meines Studiums gewünscht, dann wäre auch das Schreiben von Seminararbeiten leichter gewesen. Ob man nun Fragen zur Kommasetzung, zur richtigen Schreibung von Fremdwörtern oder zur Verwendung von Gedanken- und Bindestrich hat, das 311-seitige Buch schafft schnell Abhilfe. Ich werde es auf jeden Fall in meinen Deutschunterricht einsetzen und zu Rate ziehen. Einfach das richtige Nachschlagewerk bei sprachlichen Zweifelsfällen. Schüler, Studenten und Dozenten können gleichermaßen von diesem Werk profitieren. |
|
Bewertung vom 03.06.2022 | ||
![]() |
Kiss me, Officer! (eBook, ePUB) INHALT |
|
Bewertung vom 31.05.2022 | ||
![]() |
Inhalt |
|
Bewertung vom 29.05.2022 | ||
![]() |
INHALT |
|
Bewertung vom 29.05.2022 | ||
![]() |
Ergreifender Tatsachenroman 1 von 2 Kunden fanden diese Rezension hilfreich. |
|
Bewertung vom 28.05.2022 | ||
![]() |
Ich habe zu diesem Buch gegriffen, weil es auf der Spiegel-Bestseller-Liste steht und mich der provokante Titel einfach angesprochen hat. Die Musik der Punkrockband Feine Sahne Fischfilet kenne ich nicht. Demzufolge war mir der Frontman der Band - Jan Gorkow - vor der Lektüre auch kein Begriff. |
|
Bewertung vom 27.05.2022 | ||
![]() |
Fräulein Stinnes und die Reise um die Welt Clärenore Stinnes (1901-1990) hat Außergewöhnliches geleistet. Als erste Frau umrundet sie von 1927 bis 1929 mit einem Automobil die Welt. Von dieser abenteuerlichen Reise handelt Lina Jansens ungemein lesbare Romanbiografie. |
|
Bewertung vom 22.05.2022 | ||
![]() |
Buchausschreibung: |
|
Bewertung vom 21.05.2022 | ||
![]() |
Ohne unsere Sinne wäre das Leben ganz schön trist und vor allem gefährlich. Doch leider haben wir mit der Zeit immer mehr verlernt auf unsere Sinne zu achten und diese im Alltag umfangreich zu gebrauchen. Sehen, schmecken, riechen, hören und tasten laufen nahezu automatisch ab. Dass unser Körper viel mehr kann, zeigen die Medizinjournalisten und Internisten Ragnhild und Jan Schweitzer in ihrem informativen Sachbuch über die Sinne auf. |
|
Bewertung vom 16.05.2022 | ||
![]() |
Hochbegabung und Hochsensibilität Ich konnte das vorliegende Praxishandbuch über Hochbegabung und Hochsensibilität nicht mehr aus der Hand legen, weil sich schon bei der Lektüre des ersten Kapitels bei mir mehrere Aha-Erlebnisse einstellten. Ungläubig, ob der vielen passenden Charakter- und Verhaltensbeschreibungen, las ich weiter und habe mich in fast allen angesprochenen Aspekten, vom schwarzen Humor über Small-Talk-Aversion bis zu unstillbarer Neugier, wiedergefunden. Ich bin immer noch verblüfft, dass sich meine leise Ahnung, die durch Hinweise meiner Kollegin und Bücher von A. Brackmann erst ins Rollen kam, bestätigt hat. Geschehnisse aus der Vergangenheit (Mobbing, Anorexie) und Gegenwart (Turbodenken, Andersartigkeit) kann ich mir nun nachträglich besser erklären. |
|