BenutzerTop-Rezensenten Übersicht
Bewertungen
Insgesamt 197 BewertungenBewertung vom 09.03.2018 | ||
Die Geschichte des verlorenen Kindes / Neapolitanische Saga Bd.4 Wer die anderen drei Teile der Neapolitanischen Saga mit den Titeln "Meine geniale Freundin", "Die Geschichte eines neuen Namens" und "Die Geschichte der getrennten Wege" noch nicht gelesen hat, sollte diese Rezension nicht lesen. Andernfalls wäre dies ein Spoiler!! |
||
Bewertung vom 24.02.2018 | ||
Böse Schwestern / Ellen Tamm Bd.2 Ellen Tamm ist Kriminalreporterin, beschäftigt sich also mit Gewaltverbrechen und bringt sie in die Nachrichten. Ein Fall mit einem kleinen Mädchen stürzt sie in eine tiefe Depression. Sie Verlässt das Haus nicht mehr und bricht alle Kontakte ab. Ihre Eltern beschließen sie nach Hause zu holen und ihr zu helfen. Da aber Ellens Zwillingsschwester mit acht Jahren ertrank, kehrt Ellen nur widerwillig zurück... |
||
Bewertung vom 04.02.2018 | ||
Lo Blackwood ist Reisejournalistin und erlebt kurz vor Abfahrt einer Testfahrt schreckliches: sie wird in ihrer Wohnung überfallen, eingesperrt und beraubt. Seither ist sie traumatisiert, kann kaum schlafen, fühlt sich in engen Räumen extrem unwohl. Sie versucht mit Hilfe Alkohols besser schlafen zu können - was nicht immer gut ist. Da trifft es sich vielleicht recht gut, dass sie für ihre Chefin die Luxus-Testfahrt machen darf. Es ist ein relativ kleines Kreuzfahrschiff mit Luxuriöser Ausstattung für ein ausgewähltes reiches Klientel. Als sie sich etwas bei der Mitbewohnerin aus Kabine 10 ausleihen will, wird sie eigenartig abgefertigt. In der Nacht hört sie seltsame Geräusche. Am nächsten Tag wendet sie sich an das Bordpersonal, keiner kennt dieser Frau, die Kabine wäre die ganze Zeit schon leer und unbewohnt. Das erscheint Lo seltsam und sie lässt nicht locker.... |
||
Bewertung vom 04.02.2018 | ||
Echo der Toten / Friederike Matthée Bd.1 Ein schreckliches Szenario: die vierjährige Linnea ist verschwunden. Die Eltern sind verzweifelt, die Polizei wird eingeschaltet, Suchmannschaften gebildet und durchkämmen den Wald und die Umgebung. Doch dann die Schreckliche Nachricht: Linnea ist tot, wurde ermordet. |
||
Bewertung vom 17.12.2017 | ||
Während Suse fast umkommt vor Sorge um ihre vierzehnjährige Tochter Jacqueline, ermittelt Kriminalkommissar Henry Frey in einem Mordfall der schnell gelöst wird. Suse wendet sich an die Polizei und wird nicht sehr ernst genommen, lebt sie doch mit ihren drei Kindern in einer winzigen Wohnung in einem Stadtviertel das man als Ghetto Berlins bezeichnen könnte. Als Jacquelines Hund in einer Baustelle tot gefunden wird und hinter einer Mauer ein toter junger Mann, beginnen die Ermittlungen in Fahrt zu kommen... |
||
Bewertung vom 05.12.2017 | ||
TICK TACK - Wie lange kannst Du lügen? Zuerst hat dieses Buch einen ganz normalen Erzählstil aus Nics Sicht. Dann ändert sich dieser, es gibt einen Zeitsprung - fünfzehn Tage später - von da an geht es rückwärts. Das hat einerseits was, war für mich aber auch sehr verwirrend und forderte volle Konzentration. Dann fügt sich Eines zum Anderen und ergibt einen Sinn. |
||
Bewertung vom 09.11.2017 | ||
Der Jadedolch / Nalia, Tochter der Elemente Bd.1 Dieses Buch erinnert an ein Märchen, nur das es in der Gegenwart statt findet: Nalia ist die letzte Überlebende aus dem Kaiserpalast des Landes Ardjinna und die letzte Nachfahrin der Kaiserin. Eine Welt der Kasten, Kämpferinnen, Dschinns und Rebellen. Als die Kaiserfamilie ausgelöscht wird, ahnt zunächst niemand das Nalia entkommen ist. Sie wurde als Sklavin auf die Erde verkauft und dient nun einen Meister: Malek. Eine Rolle die Nalia, verwöhnt und privilegiert, nicht ertragen kann. Doch sie kann nicht fliehen, denn bei Malek gibt es mehr Fragen als Antworten. Warum kann sie die Fesseln nicht lösen? Warum ist Malek unsterblich? |
||
Bewertung vom 30.10.2017 | ||
Hakan Nesser hat es wieder einmal geschafft mich mit seinem Krimi – der Fall Kallmann – in seinen Bann zu ziehen. |
||
Bewertung vom 17.10.2017 | ||
Lauren hat alles was sie immer wollte: ihren Traummann Tim und zwei Töchter die sie über alles liebt.Es war nicht immer leicht, es gab Höhen und Tiefen, die sie gemeinsam überwinden mussten. Doch noch bevor sie ihren vierzigsten Geburtstag feiern kann, bekommt sie die erschütternde Diagnose: Gehirntumor. Glioblastom, die aggressivste und tödlichste Form die es gibt.Die Ärzte geben ihr noch eineinhalb Jahre. Sie schwankt: soll sie kämpfen oder nicht??? |
||
Bewertung vom 09.10.2017 | ||
Ted Conkaffey ist Polizist, Ehemann, Familienvater. Nach einem Streit mit seiner Frau will er beim Angeln etwas Abstand gewinnen und fährt mit seinem Corolla los. Die Angel schlägt nervig an die Antoscheibe, er hält an um sie anders zu positionieren. Da sieht er das kleine unscheinbare Mädchen an der Haltestelle stehen. Er wechselt zwei kurze Sätze mit ihr und fährt wieder los. Diese zwei Sätze, diese vier Minuten reichen um sein Leben zu zerstören. Als der Bus kam, war das Mädchen verschwunden, der Kinderrucksack stand noch da. Es melden sich zahlreiche Zeugen, die beschwören dass Ted mit dem Mädchen geredet hat und dass die Autotür offen stand. Er beteuert vergeblich seine Unschuld. Nach acht Monaten Gefängnis wird die Anklage fallen gelassen – aus Mangel an Beweisen. Doch sein Leben/ seine Ehe ist unwiderruflich zerstört, keiner glaubt dass er unschuldig ist. |
||